Da wurde ja mein alter Thread nochmal ausgegraben...

Also, nun, noch 3 Jahre später, kann ich sagen, die operierten Wirbel sind NICHT das Problem, die halten Bombenfest, Problem sind nur die nicht operierten Wirbel, die nach einer OP viel viel stärker und unnatürlich belastet werden. Bei mir ist es nun, ca. 6 Jahre könnten hinkommen, nach der OP, im operierten Bereich selber immer noch alles okay, nur die Bandscheiben der nicht operierten Wirbel und auch die Muskulatur im Nackenbereich machen sich doch langsam immer öfter negativ bemerkbar

- allerdings auch meistens dann, wenn ich mich unvorteilhaft bewegt habe bzw. schlecht gelegen habe oder sehr lange stehen muss, so im Alltag ist es auch kaum ein Problem, vor allem, wenn man genug zu tun hat und nicht ständig an den Rücken denkt, hab ja vor Jahren (okay, wird keiner mehr wissen) ja auch mal einen Thread eröffnet gehabt dazu.
Mein Tipp den ich nun nochmals geben kann, man kann die WS lange Zeit nach der OP schon noch recht ordentlich belasten ab und zu, also jeden Tag 40Kg Säcke durch die Gegend tragen sollte man nicht, aber so ab und zu wenn es nötig ist passiert einem da nichts. Und, bei allem was man macht drauf achten, dass vor allem die nicht versteiften Bereiche der WS wenig belastet werden, also keine schweren Sachen aufheben indem man sich im stehen vornüberbeugt, immer schön in die Knie, aus dem Oberschenkeln heben und die ganze Körpermuskulatur vor allem Bauch und Rücken voll anspannen wegen der Muskelspannung, dann geht das schon ab und an. Achterbahn, jedenfalls die, welche auf normalen Volksfesten stehen, sind überhaupt kein Problem. Was man eher nicht fahren sollte sind diese Freefalltower, weil dabei die WS schlagartig extrem gestaucht wird, was dann Schmerzen verursachen kann (aber nicht muss - und auch hier gilt, ein paar mal geht schon, aber halt nicht ständig).