Papegöyes Erfahrungen

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Thomas hat geschrieben: Mal sehen, ob ich meien Besuch bei Rahmouni etwas hinauszögern kann!
Vorraussichtlich bin ich so gegen 9:45 da, aber wenn ich meinen knappen Anschluss in Nürnberg verpass, dann leider nicht.
Wär echt toll, wenn wir uns noch sehen würden!
Wirbelwind hat geschrieben: was ist den unter "das hat jetzt alles sehr seltsam geendet" zu verstehen?
passt zwar jetzt nicht ganz hier in den Thread, aber ich schreibs trotzdem mal kurz (ist etwas schwierig richtig darzustellen, es ist nämlich wirklich sehr merkwürdig verlaufen):

im Mai war ich bei Rahmouni und hatte mehrere Bedenken geäußert wegen zu krasser Aufrichtung (v.a. der Lordose).
Es wurde auf eine 3D-Vermessung gedrungen, obwohl ich eine Woche später in Bad Salzungen eine kostenlos gekriegt hätte.
Dann hieß es, ich solle über Bad Salzungen das Korsett auslassen (und BLOß NICHT anfassen, er wollte es sogar behalten! Hab ich aber nicht gelassen, weil ich unbedingt den Kommentar in BaSa dazu hören wollte), danach nochmal kommen, um noch eine 3D-Vermessung zu machen, damit man sehen kann, ob sich die Korrektur (es waren direkt nach Ablegen des Korsetts 48°) hält.

Tia, Pustekuchen: die Vermessung eine Woche später in BaSa hat gezeigt, dass sich die Korrektur ganz und garnicht hält, es waren knapp über 60°, soviel hatte ich nichtmal vor der ganzen Behandlung :<.

Über die 3 Wochen hat es sich wieder auf 56° eingependelt, ungefähr mein anfänglicher Ausgangswert.
Mir ging es aber eigentlich gut die Wochen ohne Korsett.

Dann war ich wieder bei Rahmouni, der eigentlich eine Vergleichsmessung zu seiner ersten machen wollte. Zum Glück haben ihm die Aufnahmen aus BaSa dann doch genügt (mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, ich hatte solche Angst! Weil ich hatte mich schon auf eine große Diskussion eingestellt, dass ich diese Aufnahme überflüssig finde).
Er fand die BaSa-Erfolge sehr gut und machte gedanklich schon Pläne für ein neues Korsett und wie er das bauen und konstruieren würde, damit meine Schlüsselbeine nach hinten gedrückt werden.
Klang alles sehr verlockend, aber wer sich vielleicht erinnert: ich hab schon die Kur vor schlechtem Gewissen kaum machen wollen (Krankenkasse), zwei Korsette innerhalb eines Jahres wären ja wohl die Krönung dazu gewesen.
Vor allem weil ich keinerlei Probleme mit meinem jetzigen hatte und es richtet ja auch gut auf.
Als reichlicher Kontrast zu einem neuen Korsett schlug er mir dann vor, jetzt im Sommer mal eine Korsettpause einzulegen mit viel Schroth und dann nochmal neu drüber nachzudenken, ob man weiter macht, oder nicht (das ist das am Montag).
Dabei soll auch wieder eine Vermessung gemacht werden, die dann der Vergleich zu seiner ersten im Mai wird.

Ja, ganz schön lang geworden der Text, aber es lässt sich so schwierig zusammenfassen.
Wie ich die Sache so einschätze, wird es am Montag heißen, es hätte sich verschlechtert (im Vergleich zum gerade abgelegten Korsett ist das ja auch verständlich), man empfehle mir, wieder mit einem neuen Korsett alles anzufangen, mein Körper hätte sich ja in 3 Monaten bestimmt so verändert, dass das alte nicht mehr passt.
Das sei zwar alles meine eigene Entscheidung, aber wenn ich etwas verändern wolle, dann sei das der einzige Weg.
Und da steh ich dann ganz genauso wie vor einem Jahr.

Ich bin mal gespannt. Das schlimme ist, dass ich keine Meinung habe im Moment.
Und bei Rahmouni kann ich nie einschätzen, ob etwas wirklich wichtig ist, oder ob es nur eine gute Möglichkeit wäre, Geld auszugeben.
Vor allem dieser Kontrast ganz neues Korsett - garkein Korsett, den finde ich recht krass.
Und dann hat er es auch noch ein bisschenso dargestellt, als ob ich jetzt keine Lust mehr hätte, das Korsett zu tragen, dabei war das sein Vorschlag, für den ich mich halt entschieden habe. Hätte er gesagt, ich soll das Korsett weitertragen hätte ich das denke ich gemacht, obwohl ich wegen mehreren Sachen ja nicht unbedingt ein gutes Gefühl hatte. Vor allem nach der Bestätigung, dass alles zurückfällt.

Naja, soviel dazu, sorry, dass es so lang geworden ist und jetzt auch noch an unpassender Stelle steht :/.

LG

Anne
Wirbelwind
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: Di, 14.06.2005 - 15:05

Beitrag von Wirbelwind »

...
Zuletzt geändert von Wirbelwind am Mi, 06.05.2009 - 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Hi!

Ist ja klasse, dass du so schnell antwortest :)!
Wirbelwind hat geschrieben: wenn du willst, vielleicht spalten es die Admins ja in ein neues Posting ab.
wär glaub ich besser.
ja, schaden tuts bestimmt nicht.
Wirbelwind hat geschrieben: Meine Fragen dazu:
Wie geht es dir denn momentan ohne Korsett mit viel Schroth?
Schmerzen? Was sagt dir dein Körpergefühl?
Erstaunlicher Weise hatte ich die ganze Zeit sehr wenig Probleme. Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass das daran liegt, dass man nach einiger Zeit im Korsett trotzdem noch gewohnt ist, sich nicht so irgendwohin zu lümmeln, sondern immer die Haltung ein bisschen im Hinterkopf hat.
Ich merke nämlich jetzt langsam, wie mein Kopf sich wieder weiter nach vorne schiebt und ich mir denke "ach ist doch egal jetzt krumm zu sitzen, geht halt jetzt mal nicht anders".
Und ich glaube, da kommt man ganz leicht wieder rein und damit könnte auch alles wieder schlechter werden.
Ich denke immer, dass für mich so ein einfacher Geradehalter garnicht schlecht wäre, auch wenn er nicht korrigiert, aber einfach, dass man sich nicht dauernd so einrollen kann.
Und meine Schorth-disziplin lässt auch wieder nach, aber da muss ich einfach dranbleiben, das ist einfach DIE Behandlung schlechthin für mich.

Wirbelwind hat geschrieben: Und was hat Dr.Steffan in Basa zur Korsettfrage gemeint?
Ja, das ist eine gute Frage.
Ich hatte ja solche Angst vor der Korsettsprechstunde! Weil letztes Jahr hatte er ja gesagt, ich bräuchte kein Korsett, weil ich mich recht gut aufrichten kann.

Aber er ist ja echt ein total lieber Arzt, muss ich doch auf jeden Fall sagen.
Er war sooo nett, hat mir überhaupt keine Vorwürfe gemacht, er meinte nur, er findet nach wie vor, dass das bei mir nicht sein muss, hat sich mit solchen Aussagen aber sehr zurückgehalten und wirklich die Qualität des Korsetts selber angeschaut.
Er die eingeschränkte Atmung bemängelt (hast du das Bild von meinem umgebauten Korsett zufällig vor Augen?) und damit hat er in der Tat Recht.
Aber das ist halt alles wegen den Schlüsselbeinen.
Als ich das Rahmouni erzählt habe, murmelte er irgendeine Rechtfertigung dafür (weiß sie leider nichtmehr) bzw. dass das die Atmung aus diesem und jenem Grund nicht einschränken würde, aber in einem neuen Korsett sei das alles sowieso viel besser ausgeklügelt.


LG

Anne
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Danke fürs Abspalten!
Wirbelwind
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: Di, 14.06.2005 - 15:05

Beitrag von Wirbelwind »

...
Zuletzt geändert von Wirbelwind am Mi, 06.05.2009 - 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Papegöye hat geschrieben:Danke fürs Abspalten!
Gerne.
Ist so viel übersichtlicher. Ich hoffe, der Thread-Titel ist o.k.?
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Wolm
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Fr, 18.05.2007 - 15:54

Beitrag von Wolm »

[equote]Hab ich aber nicht gelassen, weil ich unbedingt den Kommentar in BaSa dazu hören wollte)[/equote]

Hallo Papegöye,

jetz mach die mal nicht so viel gedanken. Es gibt zu jeden Thema 10 Meinungen spricht man sollte sich auf eine seines Vertrauen verlassen (mein Tipp Rahmouni, aber das musst du wissen).
3D-Vermessung sind sehr ungenau und kann es zu sehr großen Abweichungen kommen(15-20 Grad). Für mich kommt nur das alte gute Röntgenbild in Frage, wenn es sicherlich nicht so gesund ist.


[equote]ich hab schon die Kur vor schlechtem Gewissen kaum machen wollen (Krankenkasse), zwei Korsette innerhalb eines Jahres wären ja wohl die Krönung dazu[/equote]
Krankenkassen zahlen derzeit nicht das nötigste also können die bei dir ruhig ein wenig blechen.

Trägst du dein Korsett und machst regelmäßige Übungen bist du auf dem richtigen Weg.

:ja:


Gruß Wolm
Wirbelwind
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: Di, 14.06.2005 - 15:05

Beitrag von Wirbelwind »

...
Zuletzt geändert von Wirbelwind am Mi, 06.05.2009 - 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Danke der Nachfrage!

Also, der Termin gestern war eigentlich zu meiner absoluten Zufriedenheit, und das, obwohl ich vorher nicht wusste, was meine absolute Zufriedenheit herstellen würde.

Bei Rahmouni wurde gleich die 3D-Vermessung gemacht und einfach genial: der Kyphose-winkel beträgt 48,5°, ist also fast genau so, wie zu dem Zeitpunkt, als ich das Korsett gerade abgelegt hatte!!! Im vom Computer erstellten Vergleich sind die beiden Kurven auch quasi identisch.
Ich hab mich total gefreut.

Dann wurde ich zu Dr. Hoffmann gefahren, bei dem das Wartezimmer mal wieder am Platzen war. Nach einer guten Stunde warten kam ich dann aber doch dran.
Dr. Hoffmann war sehr nett und freundlich, hat sich allerdings nicht allzusehr in meinen Fall eingedacht hatte ich das Gefühl, aber das kann man natürlich auch nicht erwarten in einer so vollen Praxis.
Er hat sich nur kurz den Rücken angeschaut und dann befunden, dass trotz den 48,5° ja "doch noch ein Päckchen" in der 3D-Seitansicht zu sehen wäre.
Deshalb plädiert er dafür, dass ich das Korsett jetzt nachts noch weitertrage, er hofft, dass ich so irgendwann mal auf ~40° komme.
Und natürlich viel Schroth machen, er würde mir sogar noch eine Reha beantragen nächstes Jahr, aber das wäre -finde ich- erstmal doch etwas übertrieben.
Muss man halt mal sehen, wie es sich weiterentwickelt, lieber dann in zwei oder drei Jahren.

Ja, Rahmouni fand den Vorschlag mit dem nachts tragen sehr gut und damit war der Termin erledigt.
Es wurde nicht mal was am Korsett geändert, worüber ich wahnsinnig froh bin.
Allerdings hat er es auch nicht angeschaut...

mittlerweile sieht man, dass es älter wird, der Kleber verfärbt sich sehr eklig braun, naja, aber es ist ja auch nur noch für die Nacht :D.

Ja, also alles in allem eigentlich super gelaufen, oder was meint ihr?

LG

Anne


@wolm:
ja, da hast du recht, dass man sich auf sein Gefühl verlassen muss.
Allerdings muss ich sagen, hatte ich mit dem Korsett nicht immer ein so gutes Gefühl bzw. es hat sehr geschwankt, deswegen ja diese große Skepsis!
Aber bei Schroth sagt mein Gefühl: perfekt passend.
Wolm
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Fr, 18.05.2007 - 15:54

Beitrag von Wolm »

Hallo Anne,

[equote]Und natürlich viel Schroth machen, er würde mir sogar noch eine Reha beantragen nächstes Jahr, aber das wäre -finde ich- erstmal doch etwas übertrieben.
Muss man halt mal sehen, wie es sich weiterentwickelt, lieber dann in zwei oder drei Jahren. [/equote]

Also wenn du es dir von der Schule her leisten kannst dann solltest du das machen. In ein paar Jahren kann man auf jeden Fall weniger machen. Und wie lange ein Mensch wächst gibts unterschiedliche Meinungen.
Bist du eigentlich noch in Behandlung(kg), und wer ist dein Orthopäde in Erlangen?
Ich freue mich, dass es bei dir so gut gelaufen ist.


Gruß Wolm ;D ;D
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Also wenn du es dir von der Schule her leisten kannst dann solltest du das machen. In ein paar Jahren kann man auf jeden Fall weniger machen. Und wie lange ein Mensch wächst gibts unterschiedliche Meinungen.
Ja, da hast du Recht, aber man muss halt mal sehen...
Schule dürfte bis dahin kein Problem mehr sein, weil ich dann mein Abi hoffentlich in der Tasche hab :)...
Bist du eigentlich noch in Behandlung(kg), und wer ist dein Orthopäde in Erlangen?
KG mache ich normalerweise schon noch, bei einer Schroth-therapeutin, hab nur momentan nichts am Laufen, wegen Ferien usw.

Mit dem Orthopäden ist nicht so einfach, im Moment habe ich eigentlich keinen.
Vor "allem" (Reha, Korsett...) war ich bei Dr. Kübel, der mich dann auch beim 2. Termin ins Krankenhaus nach Rummelsberg überwiesen hat, mit der Frage, ob ein Korsett angebracht sei.
Dort hab ich -dank diesem Forum- nach einem Reha-antrag gefragt und bin so nach BaSa gelangt.
Seit dem war ich aber nicht mehr bei Dr. Kübel, obwohl es für seine ärztliche Kompetenz sicherlich eine Bereicherung wäre, die Entwicklung zu sehen.
Andererseits weiß ich nicht, wie er reagiert, weil er noch auf dem Stand von vor 1 1/2 Jahren ist und wahrscheinlich nur einen Bericht aus Rummelsberg vor sich hat, in dem steht, dass es für ein Korsett zu spät ist.

Weiß also nicht, wo ich hingehen würde, wenn ich das Bedürfniss nach einem Orthopäde hätte :/.
Ich kenne nur noch ein paar, zu denen ich definitiv nicht nochmal geh.

LG

Anne
Antworten