Reiten und Sportuntericht im Korsett?
Reiten und Sportuntericht im Korsett?
Hey!!!!!!!!!!!!!!!!!Da ich auch bald ein Korsett bekomme hätt ich da ein paar Fragen an euch "Korsett-erfahrene" : Wie handhabt ihr das mit dem Sportunterricht?/ Ich soll mein Korsett auch beim reiten anbehalten..geht das überhaubt............is man da nich zusehr eingeschränkt?
Ich hab Deinen Beitrag ins richtige Forum verschoben und den Titel etwas sprechender gemacht! Thomas
Ich hab Deinen Beitrag ins richtige Forum verschoben und den Titel etwas sprechender gemacht! Thomas
- Schnecke007
- Moderator/in
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
- Therapie: ambulantes Schroth
- Wohnort: Landkreis KA
hallo leo,
ich habe das korsett schon ein jahr. und ich trage es so gut wie immer, aber wenn ich in der schule sport habe, trage ich es an dem tag nicht.( ich liebe den vormittag
)
ich reite zwar nicht,aber ich glaube auch, dass es einen zu sehr einschränkt. mein orthopäde sagte, beim sport kein korsett(auch reiten) und er meinte reiten wäre gut für den rücken.
ich habe das korsett schon ein jahr. und ich trage es so gut wie immer, aber wenn ich in der schule sport habe, trage ich es an dem tag nicht.( ich liebe den vormittag

ich reite zwar nicht,aber ich glaube auch, dass es einen zu sehr einschränkt. mein orthopäde sagte, beim sport kein korsett(auch reiten) und er meinte reiten wäre gut für den rücken.
- Sabi
- Profi
- Beiträge: 1084
- Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis - Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG
Hallo Leo-blue,
reiten ist im Korsett viel zu gefährlich, da man sich bei einem Sturz nicht ausreichend gut abrollen kann und die Gefahr ernsthafter Verletzungen besteht...
Es gibt hierzu bereits Threads, in denen das diskutiert wurde.[suche]Reiten[/suche]
reiten ist im Korsett viel zu gefährlich, da man sich bei einem Sturz nicht ausreichend gut abrollen kann und die Gefahr ernsthafter Verletzungen besteht...
Es gibt hierzu bereits Threads, in denen das diskutiert wurde.[suche]Reiten[/suche]
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
Beim sport zioeh ich das Korsett immer aus, es geht einfach nicht! Beim Reiten schmerzt es weil die vordere seite sich in meine Oberschenkel bohrt, also zieh ich es auch aus. An das Argument von Sabi hab ich nich gedacht(ich reite nur 1, 2x im Jahr) Schicke Schuhe Sabi!(ich mache auch Ballett)
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Sportzeiten können zur Korsettzeit dazu gerechnet werden, d.h. ihr braucht gar kein schlechtes Gewissen haben, wenn ihr das Korsett dann mal ablegt. 
Und fürs Reiten, da geb ich Sabi Recht! Das ist einfach zu gefährlich, man kann ich nicht abrollen oder bricht sich die Rippen oder sonstwas, weil man bei einem Sturz voll ins Plastik gedrückt wird, das würde ich auf jeden Fall sein lassen!!

Und fürs Reiten, da geb ich Sabi Recht! Das ist einfach zu gefährlich, man kann ich nicht abrollen oder bricht sich die Rippen oder sonstwas, weil man bei einem Sturz voll ins Plastik gedrückt wird, das würde ich auf jeden Fall sein lassen!!
LG Wiebke
[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]