Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
Ich hab da mal ne Frage.
Wie seht ihr eigentlich aus, wenn ihr das Korsett auszieht?
Also an der Außenseite meines linken Oberschenkels ist mein Bein voll eingedrückt, das sihet komisch aus. Außerdem habe icxh da noch diese "Schwangerschaftsstreifen", weil die Haut dort gerissen ist. Auf der anderen Seite ist meine Teile viel extremer, das sieht auch super komisch aus. Mein Rücken ist voll mit Pickeln und am Rücken geht meine Haut ab durch das Polster, weil alles so eng anliegt.
Gibt es jemanden, dem es genauso geht????
mir geht es auch nicht besonders gut mit dem korsett.
ich laufe darin ecch bescheuert und wenn ich mich bücke..
ich seh in dem korsett dick aus und finde mich im korsett häslich...
Zuletzt geändert von no-name am So, 29.07.2007 - 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
also die ganzen sachen,die du alle aufgezählt hast, kenne ich auch alle ziemlich gut,aber was nimmt man nicht alles für eine gerade wirbelsäule in kauf?!
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum!!!
wird wohl jedem so gehn der sein korsett länger trägt. Aber besser kaputte Haut als ein krummer Rücken oder.
Deine Haut wird sich mit der Zeit auch wieder regenerieren. Ich hatte das in meiner Anfangszeit auch sehr extrem vor allem diese Schwangerschaftsstreifen ähnlichen Dinger an der Hüfte und an den Schultern, aber das wurde mit der Zeit immer besser ganz weg gehts jedoch nicht.
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Die Pickelchen werden besser, sobald die Haut sich ans Korsett gewöhnt hat, regelmäßige Körperpflege ist sehr wichtig - und wenn frau Mensis bekommt, neigt sie stärker zur Verpickelung.
Hi!!!
ich hab auch SChwangerschaftsstreifen und knallrote Flecken....
weiß jemand, ob die Flecken eigntlich wieder weg gehen, wenn man dass Korsett ablegt?? wär schon schön
gaaaanz liebe Grüßle
Curly
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!"-von Antoine de Saint-Exupery
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Ja, es geht alles wieder weg. Habe als Kind und als Teenie 10 Jahre lang ein Korsett getragen, 23 Stunden am Tag. Nach der Abschulung regenierte die Haut sich wieder vollständig.
ist ja irre, dass ihr auch alle diese "Schwangerschaftsstreifen" habt! ich hab die nur an einer Seite und dachte, dass das vom schnellen Wachsen
gekommen ist. Ich creme die Stelle jetzt immer ein und massiere die Stelle.
Eine Art "Schwangerschaftsstreifen" kriegt man auch bei Übergewicht weil das ganze Gewebe zu sehr gedehnt wird ähnlich einer Schwangerschaft.
Diese Art der Streifen sind bei Mir troz abnehmen von 20 Kg geblieben und nicht ganz verschwunden
Nur blasser geworden immerhin aber gut der Makelose Körper währe doch langweilig
hey,
bei mir ist das auch so dass bei mir auf der linken seite da mein oberschenkel eingedrückt ist. das sieht voll dumm aus. aber pickel an der druckstelle hab ich ne mehr.ich war bei meinem korsetbauer und der hat das 2 mal geändert. jetzt ist es viel besser!
bei mir ist der obere teil des Oberschenkels auch so eingedrückt und das Problem mit den "Schwangersschaftsstreifen" an der Hüfte kenne ich auch
Aber zumindest sind jetzt meine Taillien gleich wenn ich das Korsett ausziehe
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Es ist immerwieder gut zu erfahren, dass man ncith allein ist.
Aber eines würde mich noch interessieren, gehen diese Verformungen eigentlich wieder weg?
Ach ja, und gegen die Schwangerschaftsstreifen nehme ich jetzt einfach Bodylotion für sehr trockene haut. Die werden dan erst heller und gehen schließlich ganz weg
Ein Lichtblick...^^
haltet durch und tragt Euer Korsett so bleibt Euch vielleicht eine Op erspart. Vorallem je jünger die Korsettträger sind desto besser ist die Chance später ziemlich gerade zu werden !! Das mit den Dellen und Druckstellen an der Haut regerniert sich alles wieder !! Besser ein paar Dellen als ein krummer Rücken !!!!
Ich wurde zwar vor 21 Jahren operiert und wurde meine ganze Kindheit hindurch mit Gipsschalten und Korsetts gequält. Ich weiß es wie schlimm es für ein junges Mädchen ist so ein sch*** Korsett zu tragen, aber heute sind die Korsett ja "Modelmäßig" schön gemacht und Sie helfen gerade zu werden. Meine Korsetts damals waren Monster und haben kaum geholfen.
Kopf hoch Ihr Korsettträger, es lohnt sich für Euch !!!! Die Haut regeneriert sich immer wieder aber der Rücken nicht !!
zuckerfee hat geschrieben:
Aber eines würde mich noch interessieren, gehen diese Verformungen eigentlich wieder weg?
Ach ja, und gegen die Schwangerschaftsstreifen nehme ich jetzt einfach Bodylotion für sehr trockene haut. Die werden dan erst heller und gehen schließlich ganz weg
Ein Lichtblick...^^
Ja, die Verformungen gehen, wenn man das Korsett längere Zeit nicht getragen hat wieder zurück. Musst also keine Sorge haben
Die Lösung mit der Bodylotion für sehr trockene Haut hört sich gut an.
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Aloha,
also das mit der Bodylotion werde ich auch mal ausprobieren.
aber rex hat recht. früher waren die korsets viel pompöser. heutzutage kann man die gut mit der richtigen kleidung verstecken.
man muss einfach immer das posetive sehen.auch wenn es da nicht immer so massisch gibt.
Ja klar, es geht hier um die Gesundheit. Wenn der Rücken dafür grade wird und man keine OP braucht, nimmt man dafür auch viel in Kauf. Die "Nebenwirkungen" sind halt leider ärgerlich, aber was solls...
Ich habe auch schon mal ältere Korsetts gesehen, die sind grauenhaft!
Sie sind riesig und man kann sie ganz und gar nicht verstecken.
Nur schade ist, dass man im Sommer keine Tops tragen kann, aber zum Glück sind Babydolls und weite Minikleider modern.
Man muss das Beste draus machen
Aloha,
ja aber die Kleider sind ja auch ohne Ärmel.Weiß ja ne ob es bei jedem so ist, aber ich hab noch ein weißes T-shirt drunter. deshalb gehen Trägertops nicht. Vorallem gibt es diesen Sommer so schöne Tops. Und T-Shirts mit weiterem Ausschnitt gehen auch ne. Da guckt das Korset oben raus(zumindestens bei mir).Aber Blusen und poloshirts(am besten aus Baumwolle) gehen super.Und die neuen T-shirts in A-Linien form.
Außerdem bin ich das Ding in nicht mehr ganz 2 Jahren los. und dann freu ich mich auf ne große Shoppingtour.