Spondylolisthese
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa, 16.12.2006 - 21:51
- Geschlecht: männlich
Spondylolisthese
Hi an euch
Ich habe eine Spondylolisthese bin 17 jahre alt oftmals starke Schmerzen (nehme Medikamente dagegen) kg habe ich auch schon versucht und vieles mehr. und jetz muss ich am 29.12 in die WWK zu Dr. Metz Stavenhagen... Wie gesagt bin ich 17 und 1,64 klein werde auch nicht mehr wachsen kann man es da noch wegkriegen konservativ wenn man schon KG u.ä. versucht hat
Liebe Grüße Pepe
Ich habe eine Spondylolisthese bin 17 jahre alt oftmals starke Schmerzen (nehme Medikamente dagegen) kg habe ich auch schon versucht und vieles mehr. und jetz muss ich am 29.12 in die WWK zu Dr. Metz Stavenhagen... Wie gesagt bin ich 17 und 1,64 klein werde auch nicht mehr wachsen kann man es da noch wegkriegen konservativ wenn man schon KG u.ä. versucht hat
Liebe Grüße Pepe
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 513
- Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40
Hallo Pepe!
Wilkommen hier im Forum und ich hoffe du fühlst dich hier wohl und wir können dir weiterhelfen.
Du hast einen (dreh)gleitwirbel, ist das richtig?
Im "gelben Buch" von Schroth und im Buch "Wirbelsäulendeformitäten - konservatives Management" stehen ein paar Übungen für Gleitwirbel im LWS bereich.
Weiter heist es da: "bei der konservativen Behandlung dominiert derzeit die Immobilisationsbehandlung mit einem entlordoisierendem KOrsett oder Gibs, ergänzt durch [stabilisierende] Fysiotherapie." und "Hauptziel einr konservativen Therapie im Wachstumsalter [...] ist die positive beeinflussung bzw ein Aufhalten der Progredienz [des Gleitwirbels]" "Bei erwachsenen Menschen steht die Schmerzreduktion [...] im Vordergrund"
Es werden weiterhin die Operationsindikationen genannt, wie chronische Lumbalgie, radikuläre Symptome, Progredienz, Gleitstrecke 50 %.
Im gelben Buch steht auch dass Drehgleitwirbel ab einer bestimmten Stärke nicht mehr Krankengymnastisch beeinflusst werden können...
Währe auch wichtig zu wissen bei dir: wie sieht den deine Wirbelsäule sonst aus? (Normal, Skoliose, Rundrücken, Hohlkreuz?)
Ich glaube Forumsmitglied Faultier B hat einen Drehgleitwirbel.
Mehr kann ich immoment auch nicht sagen.
Gruss
david
Wilkommen hier im Forum und ich hoffe du fühlst dich hier wohl und wir können dir weiterhelfen.
Du hast einen (dreh)gleitwirbel, ist das richtig?
Im "gelben Buch" von Schroth und im Buch "Wirbelsäulendeformitäten - konservatives Management" stehen ein paar Übungen für Gleitwirbel im LWS bereich.
Weiter heist es da: "bei der konservativen Behandlung dominiert derzeit die Immobilisationsbehandlung mit einem entlordoisierendem KOrsett oder Gibs, ergänzt durch [stabilisierende] Fysiotherapie." und "Hauptziel einr konservativen Therapie im Wachstumsalter [...] ist die positive beeinflussung bzw ein Aufhalten der Progredienz [des Gleitwirbels]" "Bei erwachsenen Menschen steht die Schmerzreduktion [...] im Vordergrund"
Es werden weiterhin die Operationsindikationen genannt, wie chronische Lumbalgie, radikuläre Symptome, Progredienz, Gleitstrecke 50 %.
Im gelben Buch steht auch dass Drehgleitwirbel ab einer bestimmten Stärke nicht mehr Krankengymnastisch beeinflusst werden können...
Währe auch wichtig zu wissen bei dir: wie sieht den deine Wirbelsäule sonst aus? (Normal, Skoliose, Rundrücken, Hohlkreuz?)
Ich glaube Forumsmitglied Faultier B hat einen Drehgleitwirbel.
Mehr kann ich immoment auch nicht sagen.
Gruss
david
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa, 16.12.2006 - 21:51
- Geschlecht: männlich
so ich werde nicht mehr wachsen habe sonst Skoliose und Hohlkreuz und ein anhaltendes Schmerzsyndrom also diese Chronische Lumbalgie ich weiß nicht ich welchem grad der Spond. (eigtl ist es genauer eine Retrolisthese also eine rückwärtsgleiten) ich mich befinde. KG mache ich auch hilft aber nicht gegen die Schmerzen...
Ich habe schon viel Positives als auch Negatives über WWK gehört ich weiß nicht was ich glauben soll könnt ihr mir was konretes erzählen
Liebe Grüße Pepe
Ich habe schon viel Positives als auch Negatives über WWK gehört ich weiß nicht was ich glauben soll könnt ihr mir was konretes erzählen
Liebe Grüße Pepe
ICH HAB AUCH SPONDYLOLISTHESIS!!!!
also es gibt eine eine einteilung und zwar (bitte nicht lachen) "Meierding" Ich glaub es gibt etwa vier Meierding-Stufen. Oder fünf... Oder noch mehr... Ich hab jedenfalls irgendwas zwischen Meierding 2 und drei... Ich bin übrigens 13. Ein Arzt hat mir ne OP empfohlen, ein anderer meinte das wär noch nicht nötig... jetzt werde ich wohl erstmal nach bad sobernheim...
also es gibt eine eine einteilung und zwar (bitte nicht lachen) "Meierding" Ich glaub es gibt etwa vier Meierding-Stufen. Oder fünf... Oder noch mehr... Ich hab jedenfalls irgendwas zwischen Meierding 2 und drei... Ich bin übrigens 13. Ein Arzt hat mir ne OP empfohlen, ein anderer meinte das wär noch nicht nötig... jetzt werde ich wohl erstmal nach bad sobernheim...
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Di, 16.03.2004 - 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Thorakolumbalskoliose, BWS 54 Grad, LWS 50 Grad
- Therapie: Rahmouni Korsetts seit 2004
Reha Bad Sobernheim
Versteifung L5/S1, 2 x Bandscheiben OP - Wohnort: Oberösterreich
Hi!
Hab auch Spondylolisthese. Bei mir war es so ähnlich wie bei dir Pepe.
Ich war auch 17 als meine Schmerzen begonnen haben. Nur brauchte ich das mit dem Korsett nicht extra probieren, da ich sowieso wegen meiner zusätzlichen Skoli eines getragen habe, oder besser gesagt noch immer trage. Zu den Schmerzen kamen dann auch noch Probleme mit den Nervenwurzeln, die irgendwie abgedrückt wurden. So ist mir dann mit 18 nichts anderes übrig geblieben als mich operieren zu lassen. (Und ich bereue es auch bis heute nicht, zumal es ja damals keine andere Möglichkeit gab.)
Aber an deiner Stelle würde würde ich trotzdem zuerst alles andere versuchen. Also Krankengymnastik und vielleicht auch ein Korsett ausprobieren. Operieren kannst du dich danach immer noch lassen, falls es wirklich nichts bringen sollte.
Ich wünsch dir alles Gute!!
Hab auch Spondylolisthese. Bei mir war es so ähnlich wie bei dir Pepe.
Ich war auch 17 als meine Schmerzen begonnen haben. Nur brauchte ich das mit dem Korsett nicht extra probieren, da ich sowieso wegen meiner zusätzlichen Skoli eines getragen habe, oder besser gesagt noch immer trage. Zu den Schmerzen kamen dann auch noch Probleme mit den Nervenwurzeln, die irgendwie abgedrückt wurden. So ist mir dann mit 18 nichts anderes übrig geblieben als mich operieren zu lassen. (Und ich bereue es auch bis heute nicht, zumal es ja damals keine andere Möglichkeit gab.)
Aber an deiner Stelle würde würde ich trotzdem zuerst alles andere versuchen. Also Krankengymnastik und vielleicht auch ein Korsett ausprobieren. Operieren kannst du dich danach immer noch lassen, falls es wirklich nichts bringen sollte.
Ich wünsch dir alles Gute!!
You can`t stop the waves, but you can learn to serv on them!
Re: Spondylolisthese
Hallo, ich wollte mal fragen wie es euch so geht, es sind ja jetzt einige Jahre vergangen.
Seid ihr mittlerweile operiert?
Meine Tochter (16) hat eine relativ leichte Skoliose und nun wurde auch noch (durch Zufall) eine Spondylolyse und daraus resultierend eine Spondylolisthese (bisher 4mm) im MRT entdeckt. Sie ist sehr sportlich, spielt Handball und schwimmt und hat keine Beschwerden.
Der Orthopäden möchte, dass das operiert wird, mit der Methode nach Buck, um weiteres Gleiten des Wirbel zu vermeiden.
Ich habe im Internet viel gelesen und habe nun sehr Angst vor einer OP und weiß nicht ob das so richtig ist, da sie ja keine Beschwerden hat.
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße aus dem hohen Norden
Seid ihr mittlerweile operiert?
Meine Tochter (16) hat eine relativ leichte Skoliose und nun wurde auch noch (durch Zufall) eine Spondylolyse und daraus resultierend eine Spondylolisthese (bisher 4mm) im MRT entdeckt. Sie ist sehr sportlich, spielt Handball und schwimmt und hat keine Beschwerden.
Der Orthopäden möchte, dass das operiert wird, mit der Methode nach Buck, um weiteres Gleiten des Wirbel zu vermeiden.
Ich habe im Internet viel gelesen und habe nun sehr Angst vor einer OP und weiß nicht ob das so richtig ist, da sie ja keine Beschwerden hat.
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße aus dem hohen Norden
- eric
- Vielschreiber
- Beiträge: 508
- Registriert: Di, 08.11.2005 - 19:40
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Zustand nach Scheuermann
Kyphose
Versteifung L5-S1
Bandscheiben-OP in HWS - Therapie: Korsett mit Halsteil von Rahmouni
Vorab schon einige andere Korsetts
-zur Schmerzreduktion - Wohnort: Baumholder
Re: Spondylolisthese
Hallo Carolin,
das ist ein uralter Beitrag; ob noch jemand der Betroffenen antwortet....?
Ich selbst habe wegen Wirbelgleiten L5-S1 seit 2001 versteift und überhaupt keine Probleme damit.
Wegen anderer Probleme und Schmerzen trage ich zeitweise Korsett.
Grüße
Eric
das ist ein uralter Beitrag; ob noch jemand der Betroffenen antwortet....?
Ich selbst habe wegen Wirbelgleiten L5-S1 seit 2001 versteift und überhaupt keine Probleme damit.
Wegen anderer Probleme und Schmerzen trage ich zeitweise Korsett.
Grüße
Eric