Erfahrungen mit Dr. Sambale

Skoliosen, die als Folge anderer Erkrankungen entstehen (Nerven- und Muskelerkrankungen, Wirbelfehlbildungen usw.)
Antworten
Anett19
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: So, 05.12.2004 - 13:37
Wohnort: Eggesin, Meck-Pomm
Kontaktdaten:

Erfahrungen mit Dr. Sambale

Beitrag von Anett19 »

Hallo!

Ich bin vor kurzem an der HWS operiert worden.
Der Neurochirurg hatte mir nahe gelegt, mich bei einem auf Skoliose spezialisierten Orthopäden zu melden.
Die Skoliose befindet sich in der BWS, ich habe nur noch eine Bandscheibe die die Last der HWS und des Schädels trägt.
Es sind schon beschwerden da, aber noch keine Veränderungen zu sehen.
Wenn die mal Probleme macht, soll bis zum 4-5 Brustwirbel versteift werden.

Als Adresse hat er mir Dr. Sambale in Hessisch Lichtenau empfohlen.
Ich habe eine Ideopathische Skoliose von 30°, ausgelöst durch Syringomyelie.

Eine zusätzliche Bandscheibenvorwölbung in der LWS erschwert das ganze.

Wer war schon dort?
Ich würde mich über erfahrungen freuen.

LG
Anett
Diagnosen:
Syringomyelie,
Chiari-Malformation,
Klippel-Feil-Syndrom,
Kyphoskoliose, BWS und nach linkskonvex
Genu recurvatum re.
Coxa Valga

Homepage: www.syringomyelie-mv.de
Anett19
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: So, 05.12.2004 - 13:37
Wohnort: Eggesin, Meck-Pomm
Kontaktdaten:

Beitrag von Anett19 »

Sorry ich meine natürlich eine nicht Ideopathische Skoliose
Diagnosen:
Syringomyelie,
Chiari-Malformation,
Klippel-Feil-Syndrom,
Kyphoskoliose, BWS und nach linkskonvex
Genu recurvatum re.
Coxa Valga

Homepage: www.syringomyelie-mv.de
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von J-Maria »

Hallo Anett!

Folge erst mal der Empfehlung, lass Dich von dem Dr. Sambale beraten (und berichte hier ;) ).
Weitere Ärzte kannst Du/solltest Du auch später auch noch konsultieren,
alleine um eine weitere Meinung zu hören.
Anett19
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: So, 05.12.2004 - 13:37
Wohnort: Eggesin, Meck-Pomm
Kontaktdaten:

J-Maria

Beitrag von Anett19 »

Hallo!

Ich habe gehört, das es für den Anfang reicht, wenn ich Röntgenbilder, Arztberichte und Symptomatik hin schicken kann.
Weißt du was darüber?
Dort hin fahren könnte schwierig werden, komme aus Mecklenburg-Vorpommern.

LG
Anett
Diagnosen:
Syringomyelie,
Chiari-Malformation,
Klippel-Feil-Syndrom,
Kyphoskoliose, BWS und nach linkskonvex
Genu recurvatum re.
Coxa Valga

Homepage: www.syringomyelie-mv.de
caban
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 23.04.2007 - 13:43

Dr. Sambale

Beitrag von caban »

Hallo,

ich kenne Dr. Sambale.

Er ist ein guter Arzt, der viel erklärt (vorallem wenn man interesse zeigt). Nachdem was ich erlebt habe handelt er nicht unüberlegt sondern tauscht sich mit Kollegen aus und bietet Alternativen an.

Stell dich ruhig bei ihmvor, aber versuche persönlich mit ihm zu reden. Im Moment hat e sehr starken zu lauf.


LG Caban
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Caban!

Ich danke dir für die Antwort.

Leider habe ich es bisher nicht geschafft mich bei ihm zu melden.

Ich war zwischendurch ziemlich lange zur Reha im Bayrischen Wald, kurz danach, wieder zu hause, die nächsten Diagnosen.
Genu recurvatum (zu schwache Bänder, Sehnen und Muskeln im Knie, die das Gelenk nicht halten können ) und eine Steilstellung beider Oberschenkelhalsknochen in der Hüfte.

Ich denke ich werde es demnächst in Angriff nehmen.

Meinst du er könnte bei Hüfte und Knie auch ein Blick drauf werfen?

LG
Anett
caban
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 23.04.2007 - 13:43

Beitrag von caban »

Hallo Anett,

die Klinik in Hessisch-Lichtenau ist eine rein Orthopädische Klinik.
In ihr werden unteranderem Wirbelsäulen Op´s, Kine Op´s (Neue Gelenke, Kreuzbänder, ..., und Hüft Op´s (Neue Hüften, ....) durchgeführt.
Ich hatte auf der OP mit einer "Hüfte" gelegen und die ist vier Tage nach der Op´s das erste mal kurz aufgestanden.

Alle Patienten mit denen ich dort gesprochen habe, waren zufrieden. Zur zeit hat sich ein Bekannter von mir dort hin verlegen lassen und ist zufrieden weil er den Eindruck hat das er dort rundum versorgt wird.

Bei mir war der letzte Stand (Querschnittslähmung) so schlimm, das die Ärzte in Bielefeld keine Hoffnung mehr hatten. Inzwischen laufe ich wieder, sicher keine großen Strecken aber dafür auf eigenen Beinen und ohne Rollen.

Wenn du noch etwas wissen willst frag ruhig.

Von wo bist du denn eigentlich? (oder habe ich das überlesen?????)

LG

Caban
Anett19
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: So, 05.12.2004 - 13:37
Wohnort: Eggesin, Meck-Pomm
Kontaktdaten:

Beitrag von Anett19 »

Hallo Caban

Hoffe diesmal werde ich nicht wieder als Gast trotz einloggens aufgelistet. :/

Ich selber komme aus dem schönen Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Uecker-Randow, dicht am Stettiner Haff und der Polnischen Grenze gelegen.

Das hört sich ja gut an, von den Bereichen her.
Habe durch die Hüfte zeitweise starke Probleme mit den Muskeln im gesamten Bein und auch schmerzen.

Ich denke ich werde mal eine Mail hinschicken, um anzufragen ob Röntgenbilder begutachtet werden können.
Aufgrund der entfernung wird es für mich nicht so einfach sein.
Für die Gesundheit habe ich schon viele weite Reiscen auf mich genommen.

Ich finds übrigens super, das Dir so geholfen wurde.


LG
Anett
Diagnosen:
Syringomyelie,
Chiari-Malformation,
Klippel-Feil-Syndrom,
Kyphoskoliose, BWS und nach linkskonvex
Genu recurvatum re.
Coxa Valga

Homepage: www.syringomyelie-mv.de
caban
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 23.04.2007 - 13:43

Beitrag von caban »

Hallo Annett,

Dr. Sambale ist jetzt erstmal im Urlaub. Hast du denn schon einen Termin gemacht?? Früher bekam man sehr schnell einen (so innerhalb von zwei Wochen) jetzt scheint es länger zu dauern.

Ich wünsche dir viel Glück und schreib aufjedenfall mal was du für Erfahrungen gemacht hast und was er dir rät.


LG

Caban
Zuletzt geändert von caban am Mi, 17.10.2007 - 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Caban!

Sorry das ich so lange nicht wieder geschrieben hatte.
Ich hatte viel Sorgen mit meiner Arbteitstelle, Inakzeptanz und mobbing waren an der Tagesordnung.
Man hat einfach nicht eingesehen, das ich nur Halbtags arbeiten darf und verlangt, das ich 3x die Woche für 8 Std. arbeiten sollte.
In der letzten Zeit wurde mein Zustand dementsprechend immer schlechter, sodass ich am Donnerstag den Schritt der Arbeitsvertragsauflösung, aus gesundheitlichen Gründen, zu gehen.

Bei dem Gespräch wurde nicht einmal um eine weitere Zusammenarbeit gekämpft, es wurde sogar gesagt, ich solle mich nicht so anstellen.

Aber wer kennt das nicht.

Ich werde jetzt für mich, mit 22Jahren, Rente beantragen müssen.
Da habe ich viel Zeit mich um weitere Diagnostik zu kümmern.

Wie gehts deinem Freund?

Liebe Grüße
Anett
Antworten