Wie finanziert ihr eure Fahrten zu Dr. Hoffmann?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Gesperrt
Nina
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So, 24.09.2006 - 13:27
Wohnort: NRW

Wie finanziert ihr eure Fahrten zu Dr. Hoffmann?

Beitrag von Nina »

Hallo zusammen,

nachdem mir im Oktober letzten Jahres mein uralter PC komplett abgeschmiert ist und ich dann zu Weihnachten einen neuen bekommen habe *freu*; möchte ich nun auch wieder mitmischen. :cool:

Ich hatte euch ja letzten Herbst von der Skoliose unserer 4jährigen Tochter erzählt. Nachdem ich vorsichtshalber erst einmal bei Herrn Dr. Sacher in Dortmund war, der ein Spezialist für das KISS-Syndrom und Halswirbelsäulenerkrankungen ist (unsere Tochter hat das KISS-Syndrom seit ihrer Geburt sowie eine ausgeprägte muskuläre Hypotonie, die höchstwahrscheinlich der Auslöser für die Skoliose ist), haben wir nun endlich in 4 Wochen einen Termin bei Herrn Dr. Hoffmann in Stuttgart.

Mich traf fast der Schlag, als wir jetzt das Ticket für die Bahnfart nach Stuttgart buchen wollten. Wir wohnen in Oelde in NRW und haben eine Anfahrt von ca. 450 km zu Herrn Dr. Hoffmann. Selbst im Spartarif soll uns das Ticket für Hin- und Rückreise satte 250,00 EUR kosten!!! :eek: Und falls man kein Sparticket aus dem begrenzten Kontingent mehr ergattert (was wir noch nicht geprüft haben), müßten wir den Normalpreis von 440,00 EUR für Hin- und Rückreise bezahlen!!!

Mit dem Auto fahren ist unmöglich; wir würden am gleichen Tag 6 Stunden hin und 6 Stunden zurück fahren; das kann man keinem zumuten (falls man nicht gerade professioneller Vertreter ist :P .)
Eine Übernachtung in Stuttgart käme auch nicht in Frage, da uns das ganze dann ja noch mehr kosten würde. Außerdem müßte mein Mann, der auf jeden Fall mitkommen will und auch soll, dann jedesmal zwei Tage Urlaub nehmen statt nur einen - dabei geht dann ja fast der ganze Jahresurlaub drauf!

Anreise mit dem Flugzeug fällt leider auch aus (Kosten habe ich sowieso noch nicht überprüft), da ich ganz ungern fliege.
:(

Daher meine Frage an euch: Wie in aller Welt finanziert ihr eure wiederkehrenden Fahrten nach Stuttgart, wenn ihr auch so eine weite Anreise habt? Gerade am Anfang einer Korsettbehandlung fährt man ja, wie ich gehört habe, ca. alle 6 - 8 Wochen zu Dr. Hoffmann und Rahmouni. Wir möchten unserer Tochter auch so gern den besten Arzt zukommen lassen, aber ganz ehrlich: Alle 2 Monate diese Bahnfahrt zu buchen, selbst wenn es "nur" das Sparticket für rund 250,00 EUR wäre (was man ja nie genau weiß; zwischendurch könnte es ja sein, daß wir auch mal den Normalpreis von 440,00 EUR zahlen müßten), können wir uns momentan echt nicht leisten. Ich frage mich:
Wer kann nebenbei schon so viel Geld für Bahnfahrten ausgeben?? :nixweiss:

Bitte schreibt doch mal, wie ihr das finanziert, vor allen Dingen regelmäßig über eine so lange Zeit. Wir überlegen schon, ob wir lieber nach Essen fahren, das wäre für uns eine Anfahrt von nur 1 Stunde, aber wir möchten natürlich lieber nach Stuttgart .... *schnief*

Traurige Grüße von Nina
Benutzeravatar
HSV-girl
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Do, 08.02.2007 - 15:14
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von HSV-girl »

Hallo,

ich bin zwar nicht bei Dr. Hoffmann bzw. Rahmouni, aber meine Mutter hat sich eine Bahncard 25 gekauft, weil wir auch so oft Zug fahren.
Die kostet zwar auch was, aber wenn man oft fährt lohnt sich das schon!!

http://www.bahn.de/p/view/preise/bahnca ... info.shtml Hier sind ein paar Infod über Bahncards!

LG, HSV-girl
nopainnogain
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 11.09.2006 - 11:04
Wohnort: Hessen

Re: Wie finanziert ihr eure Fahrten zu Dr. Hoffmann?

Beitrag von nopainnogain »

Nina hat geschrieben:Hallo zusammen,

(.....)
Bitte schreibt doch mal, wie ihr das finanziert, vor allen Dingen regelmäßig über eine so lange Zeit. Wir überlegen schon, ob wir lieber nach Essen fahren, das wäre für uns eine Anfahrt von nur 1 Stunde, aber wir möchten natürlich lieber nach Stuttgart .... *schnief*

Traurige Grüße von Nina
Hallo Nina :) ,

na das nenne ich mal Zufall...heute seit längerem mal wieder hier gestöbert und gleich ein neuer Thread von Dir.. *freu*

Hab' Dir mal eine E-Mail geschickt.. :)

Bei Euch würde sich vielleicht sogar die Bahncard50 lohnen, falls es sowas noch gibt :nixweiss:

Darüber hinaus hoffe ich nach wie vor, einen Teil der Kosten als "Außergewöhnliche Belastung" oder sowas von der Steuer absetzten zu können, ist schließlich keine Vergnügungsfahrt, sondern schlichte Notwendigkeit..

Kopf hoch ;)

VLG

nopainnogain
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Also, ganz einfach.

Zunächst mal zahlt ihr für eure Tochter ja erst mal nichts. Dann ist es vollkommen unsinnig, jedes mal mit der ganzen Sippe anzureisen, weil praktisch immer das gleiche passiert. Die ersten paar Male macht es vielleicht Sinn, zu zweit dort hinzufahren, aber wenn es dann nur noch um die routinemäßigen Änderungen geht, dann wäre mir allein der Urlaubstag dafür zu schade (es sein denn, man betrachtet seine Stuttgartfahrten als Urlaub). Also rechne mal generell nur eine erwachsene Person die mitfährt und zahlt.

Einfache Fahrt kostet 105 EUR, mit Bahncard50 dann also die Hin- und Rückfahrt 105 EUR.

BahnCard50 kostet 212 EUR pro Jahr, Zusatzkarte für den Ehepartner 106 EUR.

Billiger als das, dürfte es wahrscheinlich nicht gehen, auch nicht mit Surf&Rail Köln-Stuttgart-Köln (59 EUR) weil einfache Fahrt Oelde-Köln im Normalpreis schon 34 EUR kostet. Beim Fliegen müsst ihr dann auch wieder vom Flughafen nach Stuttgart kommen was auch Geld kostet (Rahmouni ist 20 Minuten zu Fuß vom Stuttgarter Hbf entfernt oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Fahrpreis inbegriffen erreichbar; Innenstadt Stuttgart ist immer mit inbegriffen in den Bahntickets).

Und wenn ihr die ersten paar Male gemeinsam nach Stuttgart fahren wollt, dann könnt ihr doch auch mit dem Auto fahren. Der eine fährt hin, der andere zurück. Es gibt hier glaube ich einige, die noch längere Autofahrten nach Stuttgart machen.

Zu Dr. Hoffmann nach Leonberg müsst ihr nicht unbedingt, ihr könnt euch auch genausogut noch einen zusätzlichen Orthopäden bei euch vor Ort halten, der die Rezepte ausstellt und dann braucht ihr nur hin und wieder mal zum Röntgen nach Leonberg. Müsst nur darasuf achten dass der Liebe nicht auf die Idee kommt Anweisungen geben zu wollen oder selbst Röntgenbilder anfertigt und der gleichen. Rahmouni reicht voll und ganz aus, da braucht man keinen zusätzlichen Arzt noch dazu. Bringt nicht wirklich einen Mehrwert.

Nach Berlin kostet eine einfache Fahrt zum Normalpreis allerdings nur 75,00 EUR und dauert nur 3 Stunden! Nach Stuttgart dauert es 4 Stunden und 50 Minuten.
Zuletzt geändert von BZebra am Do, 15.02.2007 - 18:03, insgesamt 4-mal geändert.
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Die Tochter mit Bahncard 50 allein fahrn zu lassen falls Sie gross genug ist nachdem man ihr erst gezeigt hat wo alles ist währe woll die "Günstigste" Variante über die große Distanz.
Wenn Sie kleiner ist ist das natürlich unpraktikabel und wird schnell welten Teuer, aber es kann sein das Kinder beim DB Ticket Kauf bis zum bestimten Alter Gratis oder wenigstens ermäßigt mit fahren in Begleitung 1 Elternteils oder Familien Mitglied.
Muß man mal schaun.
Billiger kommt man woll per Bahn nicht mehr weg als per DB 50 Karte für die 2 Klasse, grad wenn Ich Mir hier auch meine 550 Km ausrechne.
Die Distanz hat Mich auch lange wirtschaftlich dafon abgehalten als Erwerbsloser einen Termin zu machen im Süden.
Konnt Mich erst vor 3 Tagen dazu durch ringen nachdem Ich einige Euro dazu verdient hatte.
Sicherlich fährt ein Smart billiger vom Benzin oder Diesel herr aber der Kostet auch schnell einiges extra an Reperatur, Steuern und die Anschaffung erst.
Gut die Fahrt könnte man sich auch mit Mitfahrern teilen, gut währen sicherlich Leute die auch einen PKW Schein haben so das jeder "nur" 6h fährt mit Pausen.
Wir sind mal wieder an dem Punkt angelangt wo Gesundheit zum Gute des Kapitalkräftigeren verkommt wenn die Ausbildungen bei Orthopäden und Orthopädie Technikern nicht gewährleisten das man vor Ort Gut versorgt wird und daher reisen muß




:< :< :nein:
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Maestro hat geschrieben:Die Tochter mit Bahncard 50 allein fahrn zu lassen falls Sie gross genug ist nachdem man ihr erst gezeigt hat wo alles ist währe woll die "Günstigste" Variante über die große Distanz.
Die ist 4 oder 5! Ich glaub bis die dafür alt genug ist, hat die schon kein Korsett mehr! ;)
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Okay mit 4 muß man das nicht können ;)

http://www.bahn.de/p/view/preise/basisa ... batt.shtml

Soweit Ich das überfliege reist die kleine Gratis bis auf die Reservierungskosten und am günstigsten ist dann wen die Mutter oder der jenige der immer mit reist sich eine DB 50 anschaft.
Benutzeravatar
HSV-girl
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Do, 08.02.2007 - 15:14
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von HSV-girl »

Maestro hat geschrieben:Soweit Ich das überfliege reist die kleine Gratis bis auf die Reservierungskosten und am günstigsten ist dann wen die Mutter oder der jenige der immer mit reist sich eine DB 50 anschaft.
Ja, zumindest fahr ich (13) bei der Bahncard 25 meiner Mutter auch noch kostenlos, nur Reservierungskosten müssen für mich bezaht werden...

MfG, HSV-girl
nopainnogain
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 11.09.2006 - 11:04
Wohnort: Hessen

Beitrag von nopainnogain »

BZebra hat geschrieben:Also, ganz einfach.

Zunächst mal zahlt ihr für eure Tochter ja erst mal nichts. Dann ist es vollkommen unsinnig, jedes mal mit der ganzen Sippe anzureisen, weil praktisch immer das gleiche passiert. Die ersten paar Male macht es vielleicht Sinn, zu zweit dort hinzufahren, aber wenn es dann nur noch um die routinemäßigen Änderungen geht, dann wäre mir allein der Urlaubstag dafür zu schade (es sein denn, man betrachtet seine Stuttgartfahrten als Urlaub). Also rechne mal generell nur eine erwachsene Person die mitfährt und zahlt.

Einfache Fahrt kostet 105 EUR, mit Bahncard50 dann also die Hin- und Rückfahrt 105 EUR.

BahnCard50 kostet 212 EUR pro Jahr, Zusatzkarte für den Ehepartner 106 EUR.

Billiger als das, dürfte es wahrscheinlich nicht gehen, auch nicht mit Surf&Rail Köln-Stuttgart-Köln (59 EUR) weil einfache Fahrt Oelde-Köln im Normalpreis schon 34 EUR kostet. Beim Fliegen müsst ihr dann auch wieder vom Flughafen nach Stuttgart kommen was auch Geld kostet (Rahmouni ist 20 Minuten zu Fuß vom Stuttgarter Hbf entfernt oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Fahrpreis inbegriffen erreichbar; Innenstadt Stuttgart ist immer mit inbegriffen in den Bahntickets).
Ich glaube, dass, was wir zuletzt (zu dritt) gebucht hatten, war eine Kombination von BahnCard25, Sparpreis25 und Mitfahrerrabatt (50%) über Internet gebucht als Online-Ticket. Kind bis 5 ist glaube ich frei...

http://www.bahn.de/p/view/preise/basisa ... eise.shtml

Das Ticket muss halt 'n paar Tage vorher gebucht werden und hat Zugbindung, aber darauf kann man sich ja einstellen.

Flughafen lohnt sich in Stuttgart m.E. nicht, ist viel zu weit weg. Es gibt zwar eine direkte S-Bahn-Verbindung z. Hauptbahnhof, aber die braucht alleine schon ca. 20-25Min., wenn ich mich recht erinnere.
BZebra hat geschrieben: Und wenn ihr die ersten paar Male gemeinsam nach Stuttgart fahren wollt, dann könnt ihr doch auch mit dem Auto fahren. Der eine fährt hin, der andere zurück. Es gibt hier glaube ich einige, die noch längere Autofahrten nach Stuttgart machen.
Wir fanden's mit dem Auto das letzte Mal (kurz vor Weihnachten) jetzt auch praktischer, zumal man dann zwischendurch auch mal einen "Rückzugsort" hat, bei schlechtem Wetter. Im Sommer werden wir aber bestimmt auch mal wieder mit der Bahn fahren, dann vermutlich wieder mit BC25.

Kopf hoch Nina, Ihr schafft das schon... ;D

Viele Grüße

nopainnogain
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Das Problem mit Spahrpreis 25 und 50 ist dann natürlich wieder die Zugbindung der Tickets die sehr unflexibel macht was bsp. bischen länger oder kürzer dort bleiben anbelangt wenn man bsp. noch was Essen gehn will oder früher zurück.
Setzt man sich nur 10 Minuten spätter oder früher in einen anderen Zug der dort hin fährt gilt man als Schwarzfahrer troz Tickets.
Schade das sonn DB 100 wie alle Tickets Personenbezogen ist sonst könnten wir hier 1 für"s ganze Forum teilen :D
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Ich habe meinen letzten Termin so gelegt daß ich in die Bahn-Spar-Wochen reingefallen bin.
Da hat eine Fahrt (gilt bundesweit) 29 Euro gekostet, Hin- und Rückfahrt (zusammen 640 km) haben also zusammen 58 Euro gekostet, günstiger gehts glaube ich nicht.
Die Bahn macht das wohl alle paar Monate, einfach mal Ausschau halten.

Nachteil: Man muß frühzeitig buchen, am besten auch Plätze reservieren und ist Zuggebunden, das heißt, man muß den gebuchten Zug auch wirklich nehmen und nicht einen früher oder später.
Ist aber alles machbar, und hat bei mir gut geklappt.

Ansonsten verstehe ich Euer Problem bestens, ich bin alleinerziehende Mama mit zwei Kindern und neben der Urlaubsorganisation haut das ganze furchtbar finanziell rein....
Daher hoffe ich auch, daß die Bahn im März wieder solche Angebote hat, denn da muß ich zum Kontrollröntgen wieder nach Stuttgart.....
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Wirbelwind
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: Di, 14.06.2005 - 15:05

Beitrag von Wirbelwind »

Hallo,
Galadriel73 hat geschrieben: Daher hoffe ich auch, daß die Bahn im März wieder solche Angebote hat, denn da muß ich zum Kontrollröntgen wieder nach Stuttgart.....
Meiner Erfahrung nach gibt es ein Winter, Herbst- und Sommerspezial der Bahn.
Da das Winterspezial der Bahn erst Ende Februar endet, ist die Chance in meinen Augen fast 0, dass die Bahn im März ein Special hat.

Günstiger fahren kannst du aber auch mit Bahncard25+Sparpreis und Zugbindung bzw. Fahrtverbindungen ohne ICE/EC/IC oder Surf&Rail. Einfach mal die Bahnseiten durchstöbern... Wenn du viel fahren willst, lohnt sich auch BC50.

viele Grüße
Wirbelwind
Zuletzt geändert von Wirbelwind am Sa, 17.02.2007 - 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Ach schade, hatte gehofft da noch was günstiges zu erwischen...Mist.
Und Verbindungen ohne ICE kommen nicht in Frage, sonst bin ich ja zwei Tage unterwegs :D
Eine Bahncard lohnt sich glaube ich für mich nicht, da ich sonst nie Bahn fahre im Jahr.
Naja, muß ich halt jedesmal meine Tochter mitnehmen, sie hat einen Behindertenausweis wo ich als Begleitperson kostenlos mitfahre.... :D
(Das war ein SCHERZ !)
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Nina,

wie kommst du auf 440 €? Edit: Ach, du willst deinen Mann mitnehmen.

Laut Bahn kostet für eine erwachsene Person eine einfache Fahrt 107 €, mit 3x Umsteigen über Köln (von Oelde nach Leonberg) oder mit 2x Umsteigen über Dortmund 111 €.

Hallo Galadriel,
Galadriel73 hat geschrieben:Da hat eine Fahrt (gilt bundesweit) 29 Euro gekostet
Problem ist nur, dass Nina für eine einfache Fahrt (nach Leonberg) mit 3 bis 4 Zügen :tot: fahren muss, und der Sparpreis 29 € gilt nur pro Zug. Doch Nina könnte den Sparpreis auf eine Teilstrecke legen, z.B. für die Direktverbindung Köln-Stuttgart, die standardmäßig 89 € (ICE) oder 62 € (EC) kostet, oder auf die Teilstrecke Dortmund-Stuttgart, die zum Normaltarif 102 € (ICE) oder 74 € (EC) kostet.

Oder galten die 29 € für eine ganze Strecke, egal mit wie vielen Zügen man fährt?

Berlin wäre mit insgesamt 75 € (sogar mit ICE) deutlich näher und günstiger, Verbindungen sind auch viel besser.

Muss es Rahmouni sein? Nina kann natürlich den Termin bei Dr. Hoffmann für eine einzige, sichere Diagnose wahrnehmen und dann sich auf Nahr in Berlin festlegen. Ich war auch seit Dezember 2005 nur dreimal bei Dr. Hoffmann.

Und sonst wäre Püttmann in Essen eine Alternative, aber bei Nahr habe ich persönlich ein besseres Gefühl, was ich hier gelesen und an Korsettfotos gesehen habe.

Ich habe BC50 und finde das SEHR angenehm, weil ich damit nicht an einen Zug gebunden bin, ich kann also einen früheren oder späteren Zug gleicher Art (also ICE, EC usw.), ohne was drauf bezahlen zu müssen. Ich habe nicht nachgerechnet, aber wie ist es, wenn die Tochter die 50er BahnCard bekommt (für Kinder ist die BC günstiger als für Erwachsene), können dann Erwachsene mitfahren? Oder geht die BC bei 4-Jährigen nicht? Edit: BahnCard ist für Kinder erst ab 6 Jahre möglich. :(

(Jaja, BZebra, ich muss mich noch um die Faxe kümmern, sorry! :D)
Zuletzt geändert von Dalia am Sa, 17.02.2007 - 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Ramses
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 674
Registriert: Mi, 23.11.2005 - 20:25
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Ramses »

Hallo Dalia,

der Fahrpreis von 29 € im Winterspecial gilt für eine einfache Fahrt wobei es unerheblich ist wie oft man umsteigen muss. So kommt man dann für 58 € nach Leonbeg und wieder nach zurück. Ich bin selbst mit solchen Sparpreisen schon mehrmals gefahren weil es für mich billiger ist wie mit dem Auto zu fahren.

Gruß

Ramses
Lust auf Chat?

Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]

Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Ah, alles klar. Aber blöd ist, dass Nina umsteigen muss, wenn sie also einen Anschluss wegen Langsamkeit verpasst, schaut sie dumm aus der Wäsche. Man muss also die Umsteigezeiten ein bisschen großzügiger planen. Ich bin ein einziges Mal mit Zugbindung gefahren und ausgerechnet an diesem Tag war Zugchaos, es sah zunächst so aus, als hätte der Zug, mit dem ich fahren musste, eine 1 Stunde spätere Ankunftszeit als geplant und in einen anderen Zug wechseln war nicht erlaubt. Naja, letztendlich galt die spätere Ankunftszeit nicht für meinen Zug, worüber ich sehr froh war.

Aber dann könnte Nina auch noch alternativ den Frühbucherpreis nutzen, eben was ich schon schrieb, Frühbucher-Sparpreis für eine teure ICE-Strecke. Nur bei Frühbucher-Sparpreisen muss man manchmal sehr schnell und sehr früh buchen, sonst zahlt man mehr.

Übrigens, wenn es seitens der Bahn Verspätungen gibt und man deshalb den Anschluss nicht bekommt, kann man nichts dafür, dann kann man den Sparpreis per Zugbindung trotzdem nutzen, zumindest so wurde es mir gesagt.

Blöd ist nur, dass solche Sparpreise manchmal erst kurzfristig bekannt gegeben werden und man nicht so bald einen Termin bekommt.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Dalia hat geschrieben: Übrigens, wenn es seitens der Bahn Verspätungen gibt und man deshalb den Anschluss nicht bekommt, kann man nichts dafür, dann kann man den Sparpreis per Zugbindung trotzdem nutzen, zumindest so wurde es mir gesagt.
Dalia, das stimmt !!!
Hatte ja dieses 29Euro-Sparticket, und unser ICE hatte wegen Suizid-Kandidat auf der Srtecke erhebliche Verspätung, so daß wir unseren Anschlußzug verpaßt haben.
Mußten dann natürlich einen anderen Anschlußzug nehmen als geplant und da es nicht unser Verschulden war, galt unser Ticket ganz normal weiter....
Und nochmal Ja, die 29 Euro gelten für die komplette Strecke, egal wie oft man umsteigen muß.
Daher ist das ein wirkliches Schnäppchen !!!
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Die Bahncard gewährleistet natürlich mehr Flexibilität ohne Zugbindung wo man einfach 25% oder 50% vom Normalpreis abzieht.
Man muß ja auch mal sehn das Spahrangebote nicht wirklich kalkulierbar sind aber Normalpreise mit Karten Rabatt sehr.
Unter gewissen Konstelationen kann Ich Mir auch vorstellen das Leute anstelle eines Autos mit eine sehr teure DB 100 Karte besser weg kommen aber
nicht bei 6 Fahrten im Jahr in den Süden.
Eher bei großer Distanz zur Arbeit oder um übers Wochenende am anderen Ende Deutschlands ihre Fernbeziehung zu pflegen.

So oder so die ganze Therapie Form verschlingt schnell 1 Woche Urlaub von den Euros herr und Zeit im Jahr wenn es über große Distanz in den Süden geht.
Ramses
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 674
Registriert: Mi, 23.11.2005 - 20:25
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Ramses »

Hallo Maestro,

wieso sollten die Sparpreisangebote nicht kalkulierbar sein?

Ab einer bestimmten Entfernung sind diese Specials sogar noch günstiger wie wenn man zum halben Preis mit der Bahncard 50 fährt.

Gruß

Ramses
Lust auf Chat?

Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]

Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Benutzeravatar
derhanfi85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Sa, 20.08.2005 - 17:19
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperlordose, -kyphose
Morbus Scheuermann (Deckplatteneinbrüche)
Therapie: 4 Wochen Kur in Bad Salzungen (2006)
1. Korsett von Rahmouni (2007)
2. Korsett von Rahmouni (2009)
<-- Tragezeit ~ 16h/Tag
3 -5 / Woche KG nach Schroth
seit 03/13 für 6 Monate Korsettfrei

Beitrag von derhanfi85 »

Die 58€ sind ein echtes Schnäppchen:

Bin vor 2 Wochen auch für 58€ zum Gipsen gefahren und nächste Woche auch wieder für 58€ zum Korsett abholen.(Leider hab ich keine Lust auf den Nachtzug, da ich schon 8.30 bei Rahmouni sein muß=( ) Da der Termin schon früh klar war, war es auch kein Problem, ein günsitge Sparticket zu erhalten; und billiger als Auto ist es allemal ( bei meinen 450km pro einfache Fahrt)

Auch wurde die Aktion(Winterspezial 2007) schon am 13.01.2007 angekündigt und geht bis 28.02.2007; find ich echt fair, bekommen doch das meiste Geld die Vorstände der Deutschen Bahn.
Gesperrt