nachdem mir im Oktober letzten Jahres mein uralter PC komplett abgeschmiert ist und ich dann zu Weihnachten einen neuen bekommen habe *freu*; möchte ich nun auch wieder mitmischen.

Ich hatte euch ja letzten Herbst von der Skoliose unserer 4jährigen Tochter erzählt. Nachdem ich vorsichtshalber erst einmal bei Herrn Dr. Sacher in Dortmund war, der ein Spezialist für das KISS-Syndrom und Halswirbelsäulenerkrankungen ist (unsere Tochter hat das KISS-Syndrom seit ihrer Geburt sowie eine ausgeprägte muskuläre Hypotonie, die höchstwahrscheinlich der Auslöser für die Skoliose ist), haben wir nun endlich in 4 Wochen einen Termin bei Herrn Dr. Hoffmann in Stuttgart.
Mich traf fast der Schlag, als wir jetzt das Ticket für die Bahnfart nach Stuttgart buchen wollten. Wir wohnen in Oelde in NRW und haben eine Anfahrt von ca. 450 km zu Herrn Dr. Hoffmann. Selbst im Spartarif soll uns das Ticket für Hin- und Rückreise satte 250,00 EUR kosten!!!

Mit dem Auto fahren ist unmöglich; wir würden am gleichen Tag 6 Stunden hin und 6 Stunden zurück fahren; das kann man keinem zumuten (falls man nicht gerade professioneller Vertreter ist

Eine Übernachtung in Stuttgart käme auch nicht in Frage, da uns das ganze dann ja noch mehr kosten würde. Außerdem müßte mein Mann, der auf jeden Fall mitkommen will und auch soll, dann jedesmal zwei Tage Urlaub nehmen statt nur einen - dabei geht dann ja fast der ganze Jahresurlaub drauf!
Anreise mit dem Flugzeug fällt leider auch aus (Kosten habe ich sowieso noch nicht überprüft), da ich ganz ungern fliege.

Daher meine Frage an euch: Wie in aller Welt finanziert ihr eure wiederkehrenden Fahrten nach Stuttgart, wenn ihr auch so eine weite Anreise habt? Gerade am Anfang einer Korsettbehandlung fährt man ja, wie ich gehört habe, ca. alle 6 - 8 Wochen zu Dr. Hoffmann und Rahmouni. Wir möchten unserer Tochter auch so gern den besten Arzt zukommen lassen, aber ganz ehrlich: Alle 2 Monate diese Bahnfahrt zu buchen, selbst wenn es "nur" das Sparticket für rund 250,00 EUR wäre (was man ja nie genau weiß; zwischendurch könnte es ja sein, daß wir auch mal den Normalpreis von 440,00 EUR zahlen müßten), können wir uns momentan echt nicht leisten. Ich frage mich:
Wer kann nebenbei schon so viel Geld für Bahnfahrten ausgeben??

Bitte schreibt doch mal, wie ihr das finanziert, vor allen Dingen regelmäßig über eine so lange Zeit. Wir überlegen schon, ob wir lieber nach Essen fahren, das wäre für uns eine Anfahrt von nur 1 Stunde, aber wir möchten natürlich lieber nach Stuttgart .... *schnief*
Traurige Grüße von Nina