[SUCHE] Bremen - Schroth-Therapeut + Orthopäde + OT
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert: So, 03.11.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
[SUCHE] Bremen - Schroth-Therapeut + Orthopäde + OT
Hallo,
suche Schrorh-Therapeuten in (28207) Bremen. Hat da schon jemand Erfahrung?
Liebe Grüße, Stoni.
suche Schrorh-Therapeuten in (28207) Bremen. Hat da schon jemand Erfahrung?
Liebe Grüße, Stoni.
Bremen KG nach Schroth sowie guter Kinderorthopäde
Hallo an alle aus Bremen und Umgebung.
Unsere Tochter 12 jahre hat Kg nach Schroth schon seid fast 2 Jahren. Für alle die Intresse haben hier die Telefonummer es läuft meißtens ein Band aber der Rückruf kommt prommt
Ist in Bremen-Nord!!!!!
Tel.0421-600047 bitte nach Tanja (Nachname ist glaube ich Dettmann)
fragen
gibt aber nur eine tanja da also wirds schon klappen
Ein sehr guter Orthopäde (auch für Kinder!!!!!) Ist in der Vahr!!!
Gemeinschaftspraxis
Dr.Langen,Dr.Neubert,Dr.Frobese&Dr.Stammerjohanns
Tel.0421-468460 öfter probieren meißt besetzt!!!
Viel Glück für alle aus Bremen und Umland
Unsere Tochter 12 jahre hat Kg nach Schroth schon seid fast 2 Jahren. Für alle die Intresse haben hier die Telefonummer es läuft meißtens ein Band aber der Rückruf kommt prommt

Tel.0421-600047 bitte nach Tanja (Nachname ist glaube ich Dettmann)
fragen


Ein sehr guter Orthopäde (auch für Kinder!!!!!) Ist in der Vahr!!!
Gemeinschaftspraxis
Dr.Langen,Dr.Neubert,Dr.Frobese&Dr.Stammerjohanns
Tel.0421-468460 öfter probieren meißt besetzt!!!
Viel Glück für alle aus Bremen und Umland

Tuta15
Hallo und liebe Grüße aus Bremen!
Meine beiden Kinder machen auch KG nach Schroth. Wir gehen zu Ilona Bruintjes. Zum Orthopäden fahren wir aber nach Lübeck zu Frau Dr. Ekkernkamp und Herrn Becker.
Also die genau Adresse in Bremen:
Ilona Bruintjes
Bruintjes/Gerbert/Bruns
Waller Heer Str. 105
28219 Bremen
Tel. 0421/3965534
Das ist genau im Waller Center. Die beiden gehen gerne und Frau Dr. Ekkernkamp meinte bei unserem letzten Besuch im Februar, dass wir ne gute Therapeutin gefunden haben so wie sie sieht.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Liebe Grüße Marion
Meine beiden Kinder machen auch KG nach Schroth. Wir gehen zu Ilona Bruintjes. Zum Orthopäden fahren wir aber nach Lübeck zu Frau Dr. Ekkernkamp und Herrn Becker.
Also die genau Adresse in Bremen:
Ilona Bruintjes
Bruintjes/Gerbert/Bruns
Waller Heer Str. 105
28219 Bremen
Tel. 0421/3965534
Das ist genau im Waller Center. Die beiden gehen gerne und Frau Dr. Ekkernkamp meinte bei unserem letzten Besuch im Februar, dass wir ne gute Therapeutin gefunden haben so wie sie sieht.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Liebe Grüße Marion
Ui ... hier hat sich ja doch was getan! *freu*
In der empfohlenen orthopädischen Praxis bin ich schon seit März. Ahnung weiß ich noch nicht so recht ... geben sich zumindest aber Mühe.
Und verdammt nochmal, warum muß alles Gute in Bremen-Nord sitzen. Das heißt, entweder umziehen oder Zweitwagen kaufen ....
Aber vielen Dank für die Infos
Doro
In der empfohlenen orthopädischen Praxis bin ich schon seit März. Ahnung weiß ich noch nicht so recht ... geben sich zumindest aber Mühe.
Und verdammt nochmal, warum muß alles Gute in Bremen-Nord sitzen. Das heißt, entweder umziehen oder Zweitwagen kaufen ....
Aber vielen Dank für die Infos
Doro
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Für die Vor-Ort-Versorgung reicht die Mühe aus, wenn vorher eine kompetente Diagnose und ein entsprechender Behandlungsplan erstellt wurde.Doro hat geschrieben:In der empfohlenen orthopädischen Praxis bin ich schon seit März. Ahnung weiß ich noch nicht so recht ... geben sich zumindest aber Mühe
Ich wundere mich ein bischen darüber, dass sich bislang noch keiner aus Bremen gefunden hat, wenigstens eine [Sammlung] zu erstellen, die eine grundsätzliche Orientierung ermöglicht, wie wir das aus anderen Städten kennen.
Gruss
Klaus
also....
korsettbauer:
(die angestellen sind sehr nett)
Sanitätshaus Medisan GmbH
Sonneberger Str. 14
28329 Bremen
Telefon: (0421) 2476710
Telefax: (0421) 2476715
(0421) 2476720
E-Mail: info@medisan-ot.de
Internet: http://www.medisan-ot.de
Orthopäde:
DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gGmbH
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen Telefon: (0421) 6102-0
Dr.Murani
Abteilung 2c
(Spechstunde nur Do, 12-14 Uhr)
Mit Dr.Murani hat man nicht wirklich was zu tuen er macht immer die "alle 3 Monate" Kontrolle.
Er guckt sich nur kurz die Korsett an sagt was schlecht ist was guckt und was erneuert wird. Geröngt wir vom Hals bis zum Becken. (die haben da immer probleme damit. musste mal 3x hintereindander geröngt werden weil's da i-welche Probleme gab).
Er hat mir auch nie etwas empfolen, er sagt nur "23h tragen".
Hab auch einen andern Orthopäde:
Dr. med Martin Steinkamp
Facharzt für Orthopädie
Huntestraße 20
27798 Wildenhausen (gehört eigtl. zu OL)
Tel.: (0 44 31) 9 22 88
Fax.: (0 44 31) 9 22 89
(er macht immer die Rezepte für KG)
korsettbauer:
(die angestellen sind sehr nett)
Sanitätshaus Medisan GmbH
Sonneberger Str. 14
28329 Bremen
Telefon: (0421) 2476710
Telefax: (0421) 2476715
(0421) 2476720
E-Mail: info@medisan-ot.de
Internet: http://www.medisan-ot.de
Orthopäde:
DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gGmbH
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen Telefon: (0421) 6102-0
Dr.Murani
Abteilung 2c
(Spechstunde nur Do, 12-14 Uhr)
Mit Dr.Murani hat man nicht wirklich was zu tuen er macht immer die "alle 3 Monate" Kontrolle.
Er guckt sich nur kurz die Korsett an sagt was schlecht ist was guckt und was erneuert wird. Geröngt wir vom Hals bis zum Becken. (die haben da immer probleme damit. musste mal 3x hintereindander geröngt werden weil's da i-welche Probleme gab).
Er hat mir auch nie etwas empfolen, er sagt nur "23h tragen".
Hab auch einen andern Orthopäde:
Dr. med Martin Steinkamp
Facharzt für Orthopädie
Huntestraße 20
27798 Wildenhausen (gehört eigtl. zu OL)
Tel.: (0 44 31) 9 22 88
Fax.: (0 44 31) 9 22 89
(er macht immer die Rezepte für KG)
Zuletzt geändert von marti am Do, 15.02.2007 - 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
SAVE THE RAVE.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Hallo marti,
Du meinst sicherlich mit OT Orthopäde?
Also gängig ist hier die Bezeichnung OT für Orthopädietechniker, der Orthopäde ist eben Orthopäde
Vielleicht kannst Du das entsprechend in Deinem Post korrigieren.
Wie kompetent ist Dr.Murani ?
Macht er Ganz-Röntgenaufnahmen?
Kann er Winkel ausmessen?
Empfiehlt er Schroth?
Weisst Du zufällig, wie das bei Erwachsenen ist?
Gruss
Klaus
Du meinst sicherlich mit OT Orthopäde?
Also gängig ist hier die Bezeichnung OT für Orthopädietechniker, der Orthopäde ist eben Orthopäde

Vielleicht kannst Du das entsprechend in Deinem Post korrigieren.
Wie kompetent ist Dr.Murani ?
Macht er Ganz-Röntgenaufnahmen?
Kann er Winkel ausmessen?
Empfiehlt er Schroth?
Weisst Du zufällig, wie das bei Erwachsenen ist?
Gruss
Klaus
Hallo zusammen,
na, da brauch ich ja nichts mehr nieder zu schreiben. Wir sind nämlich auch bei dem Sanitätshaus Medisan, der Chef des Hauses ist Herr Steen, der auch die Korsette anfertigt.
Dr. Mourani im Diako in HB behandelt parallel mit unserem Orthopäden vor Ort unsere Tochter.
Was ich dazu sagen kann, ist, dass dort Aufnahmen gemacht werden vom Hals bis zum Steiß, also die komplette WS.
Vermessen kann er auch, denn er war der Erste, der mir was von COBB und Gradzahlen erzählt hat.
Schroth hat er uns auch empfohlen, befürwortete auch die Reha in Sobernheim.
Kontrolluntersuchungen ordnet er alle 3 Monate an. Wobei bei jedem 2. Mal dann geröngt wird, also alle halbe Jahre.
Dazu schnürt er das Korsett besonders schön eng (zum Leidwesen unserer Tochter), damit er anschließend das Röntgenbild bewerten kann.
Außerdem pocht er auf 23 Stunden Tragezeit ohne Wenn und Aber. Er wird schon wissen, warum.
Das sind unsere Erfahrungen beim OT und im Krankenhaus.
Viele Grüße von Mischidel
na, da brauch ich ja nichts mehr nieder zu schreiben. Wir sind nämlich auch bei dem Sanitätshaus Medisan, der Chef des Hauses ist Herr Steen, der auch die Korsette anfertigt.
Dr. Mourani im Diako in HB behandelt parallel mit unserem Orthopäden vor Ort unsere Tochter.
Was ich dazu sagen kann, ist, dass dort Aufnahmen gemacht werden vom Hals bis zum Steiß, also die komplette WS.
Vermessen kann er auch, denn er war der Erste, der mir was von COBB und Gradzahlen erzählt hat.
Schroth hat er uns auch empfohlen, befürwortete auch die Reha in Sobernheim.
Kontrolluntersuchungen ordnet er alle 3 Monate an. Wobei bei jedem 2. Mal dann geröngt wird, also alle halbe Jahre.
Dazu schnürt er das Korsett besonders schön eng (zum Leidwesen unserer Tochter), damit er anschließend das Röntgenbild bewerten kann.
Außerdem pocht er auf 23 Stunden Tragezeit ohne Wenn und Aber. Er wird schon wissen, warum.
Das sind unsere Erfahrungen beim OT und im Krankenhaus.
Viele Grüße von Mischidel
Humor ist etwas, was man nicht hat, sobald man es definiert.
Ärzte in Bremen
Hallo, ich selbst wurde ja 1987 an der wirbelsäule operierte. Nun wurde bei meiner Tochter (7) auch eine beginnende Skoliose festgestellt.
Bin jetzt auf der Suche nach einem guten Orthopäden zwischen Hamburg und Bremen. Bin hier im Netz auf die Arztpraxis Dr. Fekete, Dr. Kirsch, Dr. Karampour in Bremen gestosen.
Kann jemand was zu dieser Praxis sagen?
Danke für Eure Antwort.
Kiesel
Bin jetzt auf der Suche nach einem guten Orthopäden zwischen Hamburg und Bremen. Bin hier im Netz auf die Arztpraxis Dr. Fekete, Dr. Kirsch, Dr. Karampour in Bremen gestosen.
Kann jemand was zu dieser Praxis sagen?
Danke für Eure Antwort.
Kiesel

Hallo,
bin 25 und suche auch nach einem geeigneten Orthopäden der einem mal erzählt was sache ist.
Das Einzige was man mir bislang gesagt hat ist das ich Skoliose habe und dadurch ist mein rechtes Bein 1-1,5 cm zu kurz.
Geröngt wurde ich vor ca 2 Jahren (Dr. Hartz in Bremen an der Weide, Nähe Bahnhof) allerdings hat man mir nicht viel dazu gesagt ausser das keine Abnutzungen zu sehen sind. Mir wurden wiedermal Einlagen verschrieben.
Kann mir jemand einen guten Arzt empfehlen? Muss auch nicht zwingend in Bremen sein...
bin 25 und suche auch nach einem geeigneten Orthopäden der einem mal erzählt was sache ist.
Das Einzige was man mir bislang gesagt hat ist das ich Skoliose habe und dadurch ist mein rechtes Bein 1-1,5 cm zu kurz.
Geröngt wurde ich vor ca 2 Jahren (Dr. Hartz in Bremen an der Weide, Nähe Bahnhof) allerdings hat man mir nicht viel dazu gesagt ausser das keine Abnutzungen zu sehen sind. Mir wurden wiedermal Einlagen verschrieben.
Kann mir jemand einen guten Arzt empfehlen? Muss auch nicht zwingend in Bremen sein...
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Wenn's auch HH sein darf: Dr. Niemeyer. Er ist zwar Operateur, behandelt aber bei Bedarf auch konservativ.BBK hat geschrieben:Kann mir jemand einen guten Arzt empfehlen? Muss auch nicht zwingend in Bremen sein...
Interdisziplinäres Wirbelsäulen-Zentrum Hamburg
Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo, 05.09.2011 - 22:50
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: -querschnittsgelähmt ab bw 9 nach verkehrsunfall (1998)
- skoliose (seit 2000)
haarrington stäbe op im jahr 2004 - Therapie: 3 x wöchentl Kg nach ZNS
- Wohnort: nähe Bremen
Physiotherapie in Bremen und Umgebung?
Hallo,
Sagt mal, an wen kann ich mich denn wenden, wenn ich aus Bremen komme. Leider haben meine Physiotherapeuten keinerlei viel Erfahrung was meine Skoliose betrifft. Würde gerne etwas gutes für meinen Rücken tun, nur weiss ich nicht wie und wo ich diese Hilfe her bekommen kann. Ich habe ja Harington stäbe drinn und noch eine krümmung von 23 grad.
ich hoffe ich bin nicht eingeschränkter dadurch, denn ich möchte gerne durch welche Übungen auch immer meine Wirbelsäule ein Stück weit auch wenn nicht ganz wieder durch Aktivitäten gerader kriegen.
Würde mich über jegliche Therapieform und Adressen hier im Umkreis freuen.
Gruss, becca
Sagt mal, an wen kann ich mich denn wenden, wenn ich aus Bremen komme. Leider haben meine Physiotherapeuten keinerlei viel Erfahrung was meine Skoliose betrifft. Würde gerne etwas gutes für meinen Rücken tun, nur weiss ich nicht wie und wo ich diese Hilfe her bekommen kann. Ich habe ja Harington stäbe drinn und noch eine krümmung von 23 grad.
ich hoffe ich bin nicht eingeschränkter dadurch, denn ich möchte gerne durch welche Übungen auch immer meine Wirbelsäule ein Stück weit auch wenn nicht ganz wieder durch Aktivitäten gerader kriegen.
Würde mich über jegliche Therapieform und Adressen hier im Umkreis freuen.
Gruss, becca
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi, 04.10.2017 - 00:22
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Vor Korsettherapie: Idiopatische Thorakale und lumbale Skoliose mit >30 Grad. Heute: Idiopathische thorakolumbal Skoliose 22 Grad.
- Therapie: Cuxhaven Korsett (4,5 J.)
Re: [SUCHE] Bremen - Schroth-Therapeut + Orthopäde + OT
Da der Thread schon älter ist, hier ein Aktueller Stand:
KG nach Schroth wird im TKE Bremen gemacht. Zusätzlich bietet das TKE sogenannte Schroth intensiv Wochen (oder so ähnlich, den genauen Wortlaut weiß ich nicht so genau). Das bedeutet: einmal in der Woche wird intensiv (1Stunde) in der Gruppe Schroth gemacht und es ist eine Schroth Therapeutin anwesend, die Hilfestellungen gibt und ggf. korrigiert. Kostet 10€ und ist super, wenn man keine Verordnung vom Orthopäden mehr bekommt aber weiter unter Anleitung Schrothen möchte. (Abgesehen davon dass die 20 min auf der Verordnung schlichtweg zu wenig sind.) Die Termine muss man telefonisch erfragen.
Kontakt:
Therapiezentrum für Kinder und Erwachsene
tke-bremen.de
Universitätsallee 3
28359 Bremen.
Tel. 0421 / 40 89 33 90
Ein Skoliose Spezialist ist Dr. Meister, Chefarzt der WS Chirugie Klinik Lilienthal (bei Bremen). Dort gibt es auch eine MVZ, die Sprechstunden mit den Chefärzten anbietet. Nähere Infos hier: http://www.klinik-lilienthal.de/de/prax ... nthal.html
Herr Meister war eine Zeit lang am Seehospital Sahlenburg tätig. Aktuell versucht er Skoliose- Spezialisten in Bremen und umzu stärker zu vernetzen und Patienten aufzuklären. Er hatte auch zuletzt den "Skoliose Tag" organisiert, zu dem auch die KorsiSisters eingeladen waren. Leider kann Herr Meister keine Verordnungen zur KG ausstellen, lediglich in der Hinsicht beraten und Empfehlungen ausstellen.
Aktuell suche ich einen Orthopäden in Bremen, der auf das Thema Skoliose und Schroth sensibilisiert ist und da auch regelmäßig Verordnungen zur KG ausstellen würde. Bisher habe ich da sehr ernüchternde Erfahrungen gemacht.. Vielleicht weiß jemand da weiter?
Zu Korsettbauern habe ich leider keine Erfahrungen, würde euch aber empfehlen dieses bei den oben genannten Personen zu erfragen, da sie sicherlich da auf Erfahrungswerte zurückgreifen können.
Liebe Grüße
Skolibri
KG nach Schroth wird im TKE Bremen gemacht. Zusätzlich bietet das TKE sogenannte Schroth intensiv Wochen (oder so ähnlich, den genauen Wortlaut weiß ich nicht so genau). Das bedeutet: einmal in der Woche wird intensiv (1Stunde) in der Gruppe Schroth gemacht und es ist eine Schroth Therapeutin anwesend, die Hilfestellungen gibt und ggf. korrigiert. Kostet 10€ und ist super, wenn man keine Verordnung vom Orthopäden mehr bekommt aber weiter unter Anleitung Schrothen möchte. (Abgesehen davon dass die 20 min auf der Verordnung schlichtweg zu wenig sind.) Die Termine muss man telefonisch erfragen.
Kontakt:
Therapiezentrum für Kinder und Erwachsene
tke-bremen.de
Universitätsallee 3
28359 Bremen.
Tel. 0421 / 40 89 33 90
Ein Skoliose Spezialist ist Dr. Meister, Chefarzt der WS Chirugie Klinik Lilienthal (bei Bremen). Dort gibt es auch eine MVZ, die Sprechstunden mit den Chefärzten anbietet. Nähere Infos hier: http://www.klinik-lilienthal.de/de/prax ... nthal.html
Herr Meister war eine Zeit lang am Seehospital Sahlenburg tätig. Aktuell versucht er Skoliose- Spezialisten in Bremen und umzu stärker zu vernetzen und Patienten aufzuklären. Er hatte auch zuletzt den "Skoliose Tag" organisiert, zu dem auch die KorsiSisters eingeladen waren. Leider kann Herr Meister keine Verordnungen zur KG ausstellen, lediglich in der Hinsicht beraten und Empfehlungen ausstellen.
Aktuell suche ich einen Orthopäden in Bremen, der auf das Thema Skoliose und Schroth sensibilisiert ist und da auch regelmäßig Verordnungen zur KG ausstellen würde. Bisher habe ich da sehr ernüchternde Erfahrungen gemacht.. Vielleicht weiß jemand da weiter?
Zu Korsettbauern habe ich leider keine Erfahrungen, würde euch aber empfehlen dieses bei den oben genannten Personen zu erfragen, da sie sicherlich da auf Erfahrungswerte zurückgreifen können.
Liebe Grüße
Skolibri