Erschreckendes aus Kiel

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Antworten
Dirk

Erschreckendes aus Kiel

Beitrag von Dirk »

Hallo, liebe Leute, ich war vor kurzem schon Mal hier. Bei mir wurde eine Verschlimmerung der Kyphose von 50° auf 64° innerhalb eines halben Jahres bestäitgt - aus Neustadt-. Solch eine "Gradwanderung" hat mein Rücken sonst in den letzten 10 Jahren geschafft!! Da bin ich geschockt, vor allem, weil ich seit ca. 8 Jahren! Rückenmuskel-Training mit Gewichten mache. Alles von Orthopäden abgesegnet. Tja, hat wohl nix genützt. Der Hammer schlechthin ist, das Neustadt mich immer noch nicht operieren möchte! Nicht das ich richtig heiß auf sowas bin, aber die obigen Sätze begründen für mich den Wunsch, das hier mal was anderes getan wird. Neustadt und mein Orthopäde, zu dem hatte ich erst im Oktober gewechselt, lehnen sogar auch ein Korsett ab!! Gibt es doch aber auch für Erwachsenen-Kyphosen, die so überkorrigierend wirken. Tja, unfähige Leute, die vor allem so einen Rücken nicht haben, gibt es wohl leider überall. Kennt jemand einen Arzt, möglichst ganz im Norden, der Korsetts verschreibt? Vielen Dank für Geduld + Antworten. Dirk
S-U-S-I
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: Fr, 02.04.2004 - 13:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von S-U-S-I »

Hallo Dirk!
Aus welchen Gründen sollst du in Neustadt nicht operiert werden?
Und was hat das mit Kiel zu tun?
Gruß, Susi
peter 1
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: So, 01.07.2007 - 22:41
Wohnort: Bad Bevensen

Re Erschreckendes aus Kiel

Beitrag von peter 1 »

Hallo Dirk,
Neustadt ist nicht Kiel. Schau mal auf die Landkarte! - In Kiel gibt es die Lubinus-Klinik mit einer Abteilung für Wirbelsäulen-OPs, von der hier noch nie die Rede war. www.skoliose.de - Aber den Insidertip hätte ich wohl besser nicht preisgeben sollen.
Gruß, Peter.
Zuletzt geändert von peter 1 am Fr, 15.12.2006 - 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Re: Re Erschreckendes aus Kiel

Beitrag von BZebra »

Peter Schmidl hat geschrieben:In Kiel gibt es die Lubinius-Klinik mit einer Abteilung für Wirbelsäulen-OPs, von der hier noch nie die Rede war. www.skoliose.de - Aber den Insidertip hätte ich wohl besser nicht preisgeben sollen.
Oi, Peter! So lange schon bei uns und noch immer nicht die Linkseite gelesen? ;) links.php#Operation
Die Lubinus-Klinik steht da schon genauso lange wie das Klinikum Neustadt.
Alini
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 23.12.2006 - 21:13
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Lubinus Klinik

Beitrag von Alini »

Hallo Dirk... ich komme auch aus Nord deutschland und ich haben die ärzte echt keine ahnung von soliosen... soweit wie ich das mitbekommen habe... die in kiel wollten mich gleich einliefern, ohne vorher überhaupt mit mit zu sprechen, etc. daraufhin hab ich mich weiter umgehört aber nix... nun werd ich am 2.1 in Bad Wildungen eingeliefert und operiert, da es sich bei mir auch extrem verschlimmert hat...
peter 1
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: So, 01.07.2007 - 22:41
Wohnort: Bad Bevensen

Information und Beratung

Beitrag von peter 1 »

Hallo Alini,
in welcher Heide wohnst Du denn? Wenn es die Lüneburger Heide ist, in welcher Ecke von der? Ich wohne in Bad Bevensen am östlichen Rand der Lüneburger Heide. Ich kann Dir als älterer Skoliotiker, der auch operiert ist, Informationen und Erfahrungen vermitteln. Wenn Du willst, kannst Du mich kontakten.
Gruß, Peter.
Alini
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 23.12.2006 - 21:13
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von Alini »

nee.. .nicht in der Lüneburger Heide... in Heide/Holstein.. das ist in schleswig holstein... dithmarschen (was es wohlbald nach der neuen kreisreform nicht mehr geben wird)...
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Eher trocknet die Nordsee aus und es wachsen Ananas statt Kraut in den Dithmarschen und auf den Deichen, als daß der Landkreis Dithmarschen aufgelöst wird!
Es lebe die "Freie Kraut- und Kuhbauern-Republik DITHMARSCHEN" !!!!
Wenn die Verwaltungsreform-Bürokraten einrücken, dann machen wir halt wieder mal die Siele auf und lassen sie erbärmlich absaufen. ;D
Es grüßt ein überzeugter "Wahl-Hennstedter" aus dem Allgäu.

Was ich aber gar nicht kapiere:
Warum gehst Du in die WWK, wo Du doch Prof. Halm in Neustadt/Holstein viel näher hast?
Was hat Dich denn zu dieser Entscheidung veranlasst?
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Alini
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 23.12.2006 - 21:13
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von Alini »

mein vater ist selber arzt und wir haben mit sehr viele erfahrenen Ärzten in Deutschland gesprochen und diese haben uns größtenteils In die WWK geschickt. dort habe ich jetzt auch einen Termin.. ich werde am 2. Jannuar dort eingeliefert. Ist zwar wirklich sehr sehr weit weg, aber ich hoffe das es was wird.


übrigens, das mit Dithmarschen ist wirklich zum :nein:
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Typisch Ärzte!
Die kennen logischerweise fast alle NUR die WWK.
Das ist sicher die bekannteste und auch die erfahrenste WS-OP Klinik.
Die WWK zehrt immer noch von dem legendären Ruf des Prof. Dr. Zielke.
Inzwischen gibt es aber durchaus Kliniken, die sich in den OP-Techniken etwas weiter entwickelt haben und bei wesentlich kürzeren Klinikverweilzeiten ohne Streckung vorher und Korsettnachbehandlung sogar teilweise bessere OP-Ergebnisse erzielen als die WWK.
Als derzeit führend gilt Prof. Halm in Neustadt/Holstein mit dem Halm/Zielke-Instrumentarium.

ich bezweifle, daß selbst eine Mehrzahl von Ärzten in der Lage ist, den aktuellen derzeitigen Stand der in Deutschland angebotenen Skoliose-OP´s zu überblicken. Die allermeisten kennen eben nur die "berühmte WWK" und befassen sich gar nicht mit den Alternativen und Weiterentwicklungen.
Es ist auch kein Fehler in die WWK zu gehen. Es ist mit Sicherheit die erfahrenste Klinik auf diesem Gebiet. Und es hat auch durchaus Vorteile ein etwas längeres Procedere und eine sichere Korsett-Nachbehandlung zu erhalten.
Ich wünsche Dir VIIIIEEEEL GLÜCK und KEINE(zumindest ganz wenige gut aushaltbare) Schmerzen und ein neues Jahr mit einer "neuen" geraden Wirbelsäule!

Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
S-U-S-I
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: Fr, 02.04.2004 - 13:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von S-U-S-I »

Wünsche dir auch ganz viel Erfolg bei der OP und dass du schnell wieder auf die Beine kommst.
LG, Susi
Rayondesoleil
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 29.12.2006 - 13:03
Wohnort: Wintrich/Mosel

Unwissenheit von Orthopäden...

Beitrag von Rayondesoleil »

Hallöchen, ich bin Andrea und komme aus RLP (Raum Mosel),
bin am 27.11.2006 in Neustadt von Prof. Halm operiert worden. aber ich habe eine Odysse hinter mir. mein Orthopäde kennt noch nicht einmal die neuesten OP-Methoden, ganz zu Schweigen von Prof. Halm oder Neustadt. habe mein Wissen von einer operierten Patientin, die ich per Zufall kennen lernte. man ist eigentlich auf sichb allein gestellt, so habe ich das auf jeden Fall seit Jahren emfunden. Ohne Eigeninitiative hätte ich das alles nicht geschafft! Mein Lebensgefährte steht und stand immer hinter mir und hat mir immer geholfen. Er ist in die Foren gegangen und hat sich informiert!!!! Es ist unglaublich, was er alles geleistet hat. Er war so sauer auf meinen Orthopäden, dass er sich im Alleingang die besten Behandlungsmethoden ausfindig machte....das internet war uns eine echte Hilfe! Gruß Andrea
Dirk

Danke für Antworten

Beitrag von Dirk »

Hi Leute, Danke erstmal für Eure Antworten. Und ja, Peter, das in Kiel auch operiert wird, wußte ich schon. Werde mich ebenfalls dort vorstellen, aber erstmal einen anderen Orthopäden suchen, der evtl. seine Fachrichtung auch studiert hat. .
Dirk

Re: Lubinus Klinik

Beitrag von Dirk »

Alini hat geschrieben:Hallo Dirk... ich komme auch aus Nord deutschland und ich haben die ärzte echt keine ahnung von soliosen... soweit wie ich das mitbekommen habe... die in kiel wollten mich gleich einliefern, ohne vorher überhaupt mit mit zu sprechen, etc. daraufhin hab ich mich weiter umgehört aber nix... nun werd ich am 2.1 in Bad Wildungen eingeliefert und operiert, da es sich bei mir auch extrem verschlimmert hat...
hallo alini, für dich und deine op alles gute!!! bei welchen ärzten warst du in kiel und welcher arzt hat dich zur op geschickt?
grüße, dirk
Lichtkristall
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di, 18.04.2006 - 15:50
Wohnort: Ahnsbeck

Beitrag von Lichtkristall »

Hallo Dirk,

ich kann gut verstehen, dass es für dich erst einmal ein Hammer ist, von solch einer Verschlechterung zu hören.
Auch ich mußte mich in den letzten Monaten mit verschiedenen Ärzten auseinander setzen.
Also, es ist wirklich sehr schwierig Orthopäden zu finden, die sich gut mit Skoliosen auskennen.Ich habe für mich nun beschlossen, es ist schon sehr hilfreich einen Orthopäden zu haben der mit mir an einem Strang zieht, mich also an die entsprechenden Stellen überweißt.
Ich wohne in Niedersachsen und mein Ortho ist spitze, nicht nur fachlich.
Im mai 2006 war ich auch in Neustadt und ich kann dir nur empfehlen eine
zweite Meinung einzuholen, z.B. WWK ist zwar ein weiter Weg, hat sich aber für mich gelohnt.
In Neustadt ist zwar der Prof.Halm den ich pers.kennenlernen durfte, aber was er sagt, müssen die Assistenzärzte nicht unbedingt umsetzen.Ich lag dort im Juli 06 eine Woche zur Stufentherapie.
Also mein Tip für dich:1. zweite Meinung einholen
2. Entscheidung aus dem Bauch heraus treffen

wenn du dich wohl fühlst bei dem Arzt der dich untersucht und du dir die Klinik ansiehst und sagst:" ja das kann ich mir vorstellen", dann solltest du auch dort in Behandlung bleiben.Es gibt immer in jeder Klinik positive und negative Meinungen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG
Sabine
Antworten