Kleo bekommt ein Nachtkorsett (Kyphoskoliose)

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Ramses
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 674
Registriert: Mi, 23.11.2005 - 20:25
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Ramses »

Hallo Mensch,

hoffentlich liest Rahmouni das nicht mit dem Jammern. Sonst könnte es sein dass er das wieder auffüttert. :lach: ;)

Gruß
Ramses
Lust auf Chat?

Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]

Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hallo,

eine Woche ist seit meinem letzten Bericht vergangen und fühle mich momentan nicht gut. War das Wochenende bei meinen Eltern im Allgäu und habe deswegen zum ersten Mal das Korsett außerhalb der Wohnung für die 3stündige Zugfahrt angezogen.

Oje, die 15min zu Fuß zum Bahnhof kam ich mir fast torkelnd vor und ich hatte das Gefühl dass mich auch jeder anschaut was ich denn habe.
Aber tapfer weitergegangen und ziemlich schwitzend am Bahnhof angekommen.

Die Zugfahrt war trotz Bedenken fast angenehm, hatte nie den Wunsch das Korsett auszuziehen, eher die Unweglichkeit hat mich genervt. Wi e bitte kann man mit Korsett einen Rucksack einigermaßen normal an- und ausziehen? :/

Bei meinen Eltern angekommen hatte ich weiterhin nicht das Bedürfnis das Korsett auszuziehen und behielt es somit 5 Stunden am Stück an, immer bis zu den roten Strichen. Es wäre auch noch länger gegangen aber gegen Abend hab ich das Korsett gegen ein heißes Bad eingetauscht.
Und dabei bemerkt dass ich vom Korsett lauter blaue Flecken auf ... äh ... *g*... meinem Po bekomme.

Seit etwa 2 Wochen sind meine Rückenschmerzen (rechte Schulter, rechter Arm und Nacken) wieder sehr stark - das nervt, zehrt an den Nerven. Und es verunsichert - warum habe ich gerade jetzt solche Schmerzen obwohl ich mich gerade richtig an das Korsett gewöhne und die Tragezeiten auch steigere? ;(

Meine Physiotherapeutin ist zufrieden mit der erhöhten Beweglicheit der Wirbelsäule seit ich das Korsett habe. Das wäre auch der einzigste positive Vermerk für diese Woche. Außer meinem Burtseltag.

Aber solche Tage kennt hier wohl auch jeder im Forum und es muss auch weitergehen.

Liebe Grüße, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Hi Kleo,

du hattest Geburtstag? Na dann Herzlichen Glückwunsch :bia: !!!

Die Probleme mit dem Laufen kenn ich nur zu gut. Wenn man in einer Menschenmasse eintauchen kann, fällt es garnicht auf, glaube ich, aber wenn man sich allein auf "freiem Feld" befindet... da fühle ich mich auch immer sehr beobachtet.
Aber ist doch klasse, dass du es prinzipiell nun schon so lang zu Tragen kannst!
Hoffentlich kriegst du die Schmerzen bald wieder in den Griff,


LG

Anne
:santa:
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

hey Kleo,

Na dann wünsch ich dir auch mal alles gute zum geburtstag, nachträglich!!! :D :musik:

Wenn ich laufe hab ich auch ein wackliges gefühl, so als ob ich torkeln würde, aber nicht als ob mich jemand beobachten würde!!
Aber mit der Zeit wird das mit dem torkeln besser, ich glaube man gewöhnt sich einfach an die andere Gehweise.

Da ich ja jeden tag in die schule mit schulranzen gehe, bin ich im Rucksack an- und ausziehen im Korsett schon geübt!!

Blaue Flecke bekomme ich nur an meiner rehcten Hüfte die nach hinten gedrückt wird und unter den Armen wo sie von den "Hörnern" nach hinten gedrückt werden!!
Aber das sind auch nicht richtig blaue Flecken, weil sie nicht weh tuen wenn man drauf drückt, eher Verfärbungen oder so!!


Liebe Grüße
tippi :flower:
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
Ramses
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 674
Registriert: Mi, 23.11.2005 - 20:25
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Ramses »

Hallo Kleo,

nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :birthday:

wie ich mein Korsett neu hatte, habe ich immer gemeint die anderen müssten etwas bemerken weil ich mich etwas anderst bewegen muss und auch ein anderes gangbild habe. Das gibt sich aber je länger Du das Korsett trägst weil Du Dich damit immer besser bewegen kannst und die Bewegungen flüssiger werden.

Wenn sich das mit den Schmerzen nicht bessert dann sprich Rahmouni nächstes mal drauf an, er kann sicher etwas ändern damit es besser wird.

Gruß
Ramses
Lust auf Chat?

Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]

Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hallo,

vielen Dank für die Wünsche - wäre vor 25 Jahren fast ein kleiner Nikolaus geworden :xmas:

Da ich die letzten beiden Abende unterwegs war um das Älterwerden gebührend zu feiern konnte ich das Korsett gar nicht tragen (weil ich damit immer noch nicht einschlafen kann) und hab jetzt ein richtig schlechtes Gewissen.

Aber heute gibts erst mal die letzte meiner Physiotherapie-Stunden und danach endlich wieder mein Korsett. Morgen haben wir jedoch Weihnachtsfeier und somit wird das wohl auch wieder ein korsettfreier Abend. Man muss dort zwar net superschick sein, aber mein taillierter Blazer würde mir wohl mit Korsett gar nimmer passen.

Was aber richtig gut ist: ich kann mit Korsett meine Jeans alle tragen, sie rutschen nur etwas weil ich jetzt ja keine Taille mehr im eigentlichen Sinn habe.

Was ich am Korsett teilweise am unbequemsten finde sind die Hörnchen, wenn man sich z.B. aufs Sofa setzt und ein Buch lesen will dann rutschen die sofort ein bisschen höher und drücken aufs Schlüsselbein.

Ansonsten freue ich mich weiterhin von Euch zu hören/lesen.

Liebe Grüße, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hallo,

mittlerweile sind ja wieder ein paar Tage seit meinem letzten Tagebucheintrag vergangen. Und da ich ja auch so gerne andere Einträge lese will ich mal wieder von meinen Erfahrungen / Fortschritten berichten.

Die Tragezeit schwankt momentan von 0-6 Stunden täglich. Also unter der Woche komme ich gerade erst immer um 20 Uhr nach Hause, dann kurz frisch machen und etwas essen und für 1-3 Stunden ins Korsett, ein paar Mal ging es mir aber nicht gut so dass ich auch mal einen Abend aussetzen musste.

Am Wochenende läuft es dagegen sehr gut, habe am Sonntag 6 Stunden am Stück das Korsett getragen ohne wirklich starke Beschwerden zu haben. Sogar das Bett habe ich mit Korsett bezogen. Finde es sogar ganz angenehm es tagsüber zu tragen da man durch die unterschiedlichen Bewegungsabläufe nie einen Dauerdruck hat.

Meine Schmerzen sind teilweise immer noch da, also in der rechten Hand und Schulter - und auch Nackenbereich (wenn ich dort über die Wirbel fahre steht einer nämlich viel weiter raus). Aber nach 6 Stunden Korsett tragen sind dort alle Wirbel auf einer Linie :eek:

Gestern bin ich nach einem harten Arbeitstag mit Korsett ins Bett - total übermüdet ... und ich habe tatsächlich 2 1/2 Stunden damit geschlafen *freu*.

Somit mein heutiges Fazit: Das Korsett mag ich noch immer, freu mich nach dem Anblick meines geraden Rückens nach einer längeren Tragezeit. Hoffe dass ich damit öfters und länger schlafen kann. Schmerzen sind immernoch vorhanden und auch nicht besser seit ich das Korsett habe - da muss ich einfach meine Zeiten verbessern.

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hallo,

wollte nur kurz ganz stolz berichten dass ich heute Nacht 5 Stunden mit Korsett geschlafen habe (oben sogar bis zur roten Markierung). Bin gegen 1.00 Uhr ins Bett und erst um 6 Uhr ne halbe Stunde vor meinem Wecker aufgewacht.
Allerdings hab ich mich dann nochmals kurz hingelegt und dann ohne Korsett voll verschlafen - dabei wollte ich mich doch nur nochmal 5min hinlegen :zzz:
Aber da wir im Büro Gleitzeit haben war das nicht weiter schlimm.
Bin wirklich sehr froh dass es gerade so gut läuft.

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hallo liebe Schildkröten :D

bei mir gibt es eigentlich kaum Neuigkeiten - habe immer noch Schmerzen die durch die Arbeit am PC verursacht werden, vor allem im rechten Handgelenk, rechte Schulter und im Nackenbereich.

Seit einer Woche schlafe ich jetzt täglich mit Korsett, zum Teil noch unruhiger als ohne, aber ich denke das ist einfach Gewöhnungssache.

Am 19. habe ist der Termin bei Herrn Rahmouni (normale Kontrolle) - da bin ich schon etwas nervös weil ich weiß dass meine Tragezeiten im Vergleich zu anderen hier in der gleichen Alterstufe von 20-30 Jahren deutlich geringer sind mit etwa 6-7 Stunden (nachts und am Wochenende auch tagsüber).

Im Moment ist meine Motivation einfach nicht so stark - habe Liebeskummer und fühle mich einfach nur schrecklich (wenn man Verlassen wird ist das eh schon nicht toll für das Ego und dann fühlt man sich durch das Korsett eben doch auch beeinträchtigt) :ill:

Achso, eine Frage hätte ich: es ist mir klar dass Schroth die ultimative Trainingsart bei Kyphosen und Skoliosen ist. Aber wie schon öfters erwähnt lässt es meine berufliche Situation nicht zu dass ich eine Kur in Anspruch nehmen kann.
Eine Freundin hat sich nun in einem angesehen Fitnessstudio angemeldet das ein Rückentraining nach Dr. WOLFF anbietet: Rückenfitness - Zentrum ist das Ergebnis langjähriger Erfahrungen in der Entwicklung von Gesundheitssportprodukten und entsprechenden Trainingskonzepten.
Da ich eher der Typ bin der mit anderen zusammen Sport macht überlege ich nun ob das etwas für mich wäre (neben den 3 Schroth-Übungen für zu Hause von meiner Physiotherapeutin). Dieses Rückentraining wird von der AOK finanziell unterstützt.

Liebe Grüße, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hallo,

am gestrigen 5.2. hatte ich meinen 2. Kontrolltermin bei Herrn :rahmouni:
Eigentlich hätte ich ja Ende Januar schon erscheinen sollen, der Termin musste ich aber absagen da dieser 1 Tag nach dem Sturm Kyrill war und keine Züge am Bodensee fuhren bzw. seeeeeeehr unzuverlässig.

Somit kam ich um 11 Uhr in Stuttgart bei Herrn Rahmouni an (wie jedes Mal den Anschlusszug in Ulm verpasst), 20min braucht man dann ja noch zu Fuß vom Bahnhof.

Kam dann auch sogleich dran und wurde nach Tragezeit und meinem Befinden gefragt. Habe angegeben das Korsett hauptsächlich nachts zu tragen und kurz erwähnt dass mit vor allem die Hörnchen an der Brust sehr stören - da diese nicht komplett am Körper anliegen und an der Spitze zu sehr ins weibliche (und sehr empfindliche) Fleisch drücken.
Außerdem gab ich an dass der unterste Verschluss immer noch nicht von mir zu schließen ist (hatte ich beim letzten Mal schon erwähnt, dort wurde aber wohl versäumt etwas zu ändern).

Dann wurde ich auch schon wieder in die Stadt geschickt, empfinde den Termin immer als etwas zu schnell so dass man kaum seine Anliegen richtig formulieren kann. Das finde ich nicht wirklich prickelnd da die Atmosphäre dort sonst echt toll ist und versuche mir beim nächsten Mal mehr Aufmerksamtkeit / Gehör zu erzwingen.

Hatte somit dann 4 Stunden Zeit für Shopping, im Breuninger war ich allerdings nicht lange - viel zu sehr schickimicki für mich Sneaker Trägerin ... somit gab es dann nur eine neue Tasche im H&M und eine Mittagspause im Schlosspark.

Das abgeänderte Korsett gefällt mir nun viel besser obwohl es nur eine minimale Änderung war. Fotos gibt es demnächst sobald mein Bruder meine Digicam wieder rausrückt ;)

Die 4 Stunden Heimfahrt im Zug waren allerdings Hölle :schmerz:
Anscheinend wurden die Pelloten verstärkt oder die Verschlüsse stärker geschlossen als ich normalerweise - ich hatte solche Schmerzen im Rücken und vor allem rechten Arm so dass ich im Zug nach 2 Stunden die Verschlüsse komplett gelockert hab. Dabei schaffe ich es sonst ohne Probleme auf 6-8 Stunden Tragezeit am Stück.

Achso, Herr Rahmouni ist ganz schön frech: meinte ob über Mittag zu viel gegessen hab da ich das Korsett im stehen nicht zubekommen habe.
Und die Sprechstundenhilfe hat mich gefragt ob ich schon 18 bin ... war ihr dann glaub schon ein bisserl peinlich als ich 25 antwortete.

Alles in allem ein anstrengender Tag - vor allem mit der für mich harten Empfehlung das Korsett ab jetzt auch tagsüber zu tragen :/

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Super, dass du das Korsett bei der Heimfahrt getragen hast. :eek: :zustimm: Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie brutal das ist.
Rahmouni und seine Schnauze. ;) Die Sprechstundenhilfe ist ja in ein kleines Fettnäpfchen getreten. :D Aber sei froh, wenn du zu jung geschätzt wirst, irgendwann ist es umgekehrt und dann wünschst du dir die andere Variante wieder herbei. :ja:
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Kleo bekommt ein Nachtkorsett (Kyphoskoliose)

Beitrag von Kleo »

So,leider gibts von mir keine guten Nachrichten :-(

Aber da auch Rückschläge zum Leben gehören und die Einsicht dass es so nicht weitergeht dachte ich melde ich trotzdem mal wieder hier - gerade weil es ja nicht sooo viele Erwachsenen gibt die sich diesem Problem mit einem Korsett stellen.

Mein Korsett ist insgesamt 2 Jahre alt (2008 wurde dies angefertgt, hatte inzwischen eine Verbesserung auf 45 Grad Kyphose und 20 Grad Skoliose trotz auch eher unregelmäßigem Tragen).
Und ich hab auch dieses viel seltener getragen als ich sollte (eigentlich mindestens jede Nacht).

Jetzt habe ich dafür die Quittung bekommen - so starke Rückenschmerzen dass ich mich krank schreiben lassen musste.
Da ich wegen der akuten Schmerzen nicht direkt nacht Stuttgart konnte habe ich auch vorort einen recht kompetenten Arzt gefunden (nach mehreren Anläufen) - der mir jetzt aber zu einem TriaC rät, das ich dann auch zur Arbeit tragen könnte.
Allerdings sind hier die Erfahrungen / Meinungen dazu durchweg negativ. Was mich erstaunt da mir von meinem OT gute Ergebnisse und langjährige Erfahrungen bei anderen Erwachsenen versichert wurden.
Eine Kur werde ich jetzt allerdings endlich beantragen - das hatte ich ja auch lange hinausgeschoben aus falscher Zurückhaltung (dass ich dafür noch zu jung sein könnte bzw. berufliche Probleme dadurch bekommen könnte).

Was mich interessieren würde - welche Sportarten übt ihr aus (neben Schroth Übungen oder KG)?
Mir wurde jetzt meist zu Rückenschwimmen geraten, werde da wohl an nem Kurs teilnehmen.

Lg, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Kleo bekommt ein Nachtkorsett (Kyphoskoliose)

Beitrag von Silas »

Hallo Kleo,

schön, dass Du hier wieder etwas schreibst, weniger schön, dass es Dir so schlecht geht.
Kleo hat geschrieben:Da ich wegen der akuten Schmerzen nicht direkt nacht Stuttgart konnte habe ich auch vorort einen recht kompetenten Arzt gefunden (nach mehreren Anläufen) - der mir jetzt aber zu einem TriaC rät, das ich dann auch zur Arbeit tragen könnte.
Allerdings sind hier die Erfahrungen / Meinungen dazu durchweg negativ. Was mich erstaunt da mir von meinem OT gute Ergebnisse und langjährige Erfahrungen bei anderen Erwachsenen versichert wurden.
Es kommt darauf an, was Du Dir vom Tragen versprichst. Vielleicht kann es Deine Schmerzen etwas reduzieren, eine Korrektur halte ich bei Deinen Ausgangswerten mit einem Triac für ausgeschlossen.
Kleo hat geschrieben: Eine Kur werde ich jetzt allerdings endlich beantragen - das hatte ich ja auch lange hinausgeschoben aus falscher Zurückhaltung (dass ich dafür noch zu jung sein könnte bzw. berufliche Probleme dadurch bekommen könnte).
Das ist eine gute Idee.
Kleo hat geschrieben: Was mich interessieren würde - welche Sportarten übt ihr aus (neben Schroth Übungen oder KG)?
Mir wurde jetzt meist zu Rückenschwimmen geraten, werde da wohl an nem Kurs teilnehmen.
Hilfreich kann Gerätetraining sein. Falls es bei Deinem Schroth-Therapeuten medizinische Trainingstherapie gibt, wäre das ein guter Einstieg. Dort kannst Du Übungen an Geräten erlernen und dann später selbst im Fitness-Studio trainieren.

Bei Fitness-Studios gibt es natürlich große Unterschiede, ich würde eines auswählen, in dem Physiotherapeuten arbeiten, indem es möglichst Reha-Geräte gibt, man auf Deine Probleme individuell eingeht.

Viele Grüße und gute Besserung,
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Kleo bekommt ein Nachtkorsett (Kyphoskoliose)

Beitrag von minimine »

Hallo Kleo,

erstmal finde ich es super, dass sich mal jemand meldet, der auch schon länger dabei ist mit dem Korsetttragen. :gut:

Weiterhin finde ich super, dass du zwischenzeitlich deine Werte sogar verbessern konntest. :ja:
Und ich hab auch dieses viel seltener getragen als ich sollte (eigentlich mindestens jede Nacht).

Jetzt habe ich dafür die Quittung bekommen - so starke Rückenschmerzen dass ich mich krank schreiben lassen musste.
Da ich wegen der akuten Schmerzen nicht direkt nacht Stuttgart konnte habe ich auch vorort einen recht kompetenten Arzt gefunden (nach mehreren Anläufen)
Deine Schmerzen sind dafür ja nicht so toll. :/
Aber ich würde das nicht unbedingt auf das zu seltene Korsetttragen schieben. Ich hatte z.B. Anfang des Jahres auch für längere Zeit so starke Schmerzen, dass es mir auch nicht möglich war, nach Stuttgart zu fahren und auch das Korsett hat diese nicht beeinflusst.
Bei mir kam das von einer ungünstigen Tätigkeit ohne Korsett und hat sich auch ganz schön lange hingezogen. Wurde bei dir mal ein MRT der Wirbelsäule gemacht?
der mir jetzt aber zu einem TriaC rät, das ich dann auch zur Arbeit tragen könnte.
Allerdings sind hier die Erfahrungen / Meinungen dazu durchweg negativ. Was mich erstaunt da mir von meinem OT gute Ergebnisse und langjährige Erfahrungen bei anderen Erwachsenen versichert wurden.
Ich habe noch nie davon gehört, dass das TriaC bei Erwachsenen eingesetzt wird, finde das aber interessant. Vielleicht könnte man das ja kombinieren? Also Nachts weiterhin das korrigierende Rahmouni-Korsett und tagsüber das TriaC? So würde man doch sicherlich die über Nacht aufgebaute Korrektur tagsüber nicht so schnell verlieren. Ist jetzt aber nur so ein Gedankengang von mir. Ich hab aber z.B. schon öfter gelesen, dass manchen ja zusätzlich zum normalen Korsett noch sowas wie eine Bandage verordnet wurde, damit sie die auch bei Tätigkeiten tragen können, für die das Korsett weniger geeignet ist.
Was mich interessieren würde - welche Sportarten übt ihr aus (neben Schroth Übungen oder KG)?
Da kann ich dir leider nicht helfen, da ich absoluter Sportmuffel bin. :versteck:
Ab und zu mache ich Nordic Walking, aber ohne die Rotationsbewegung oder fahre Fahrrad.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Kleo

Re: Kleo bekommt ein Nachtkorsett (Kyphoskoliose)

Beitrag von Kleo »

Silas hat geschrieben: Es kommt darauf an, was Du Dir vom Tragen versprichst. Vielleicht kann es Deine Schmerzen etwas reduzieren, eine Korrektur halte ich bei Deinen Ausgangswerten mit einem Triac für ausgeschlossen.
Ja, mir geht es hauptsächlich um die Schmerzreduzierung.
Seit 2008 haben sich die Werte wohl nur bei der Skoliose und dort auch nur ganz minimal verschlechtert.
minimine hat geschrieben: Weiterhin finde ich super, dass du zwischenzeitlich deine Werte sogar verbessern konntest. :ja:
Da war sogar Dr. Hoffmann ganz baff - und ich ehrlich gesagt auch. Sowas zeigt einfach dass man nicht dem erstbesten Orthopäden glauben darf wenn man gesagt bekommt dass man als Erwachsener nichts mehr tun kann.
minimine hat geschrieben: Deine Schmerzen sind dafür ja nicht so toll. :/
Aber ich würde das nicht unbedingt auf das zu seltene Korsetttragen schieben. Ich hatte z.B. Anfang des Jahres auch für längere Zeit so starke Schmerzen, dass es mir auch nicht möglich war, nach Stuttgart zu fahren und auch das Korsett hat diese nicht beeinflusst.
Bei mir kam das von einer ungünstigen Tätigkeit ohne Korsett und hat sich auch ganz schön lange hingezogen. Wurde bei dir mal ein MRT der Wirbelsäule gemacht?
Bei mir kommt es auch von einer einseitigen Arbeit (Bildschrimarbeit) - und ein MRT wurde mir auch nach Wochen von mehreren Ärzten bisher verweigert :-(
Allein für ein normales Röntgenbild musste ich mehrere Wochen (!) kämpfen.
minimine hat geschrieben: Ich habe noch nie davon gehört, dass das TriaC bei Erwachsenen eingesetzt wird, finde das aber interessant. Vielleicht könnte man das ja kombinieren? Also Nachts weiterhin das korrigierende Rahmouni-Korsett und tagsüber das TriaC? So würde man doch sicherlich die über Nacht aufgebaute Korrektur tagsüber nicht so schnell verlieren. Ist jetzt aber nur so ein Gedankengang von mir. Ich hab aber z.B. schon öfter gelesen, dass manchen ja zusätzlich zum normalen Korsett noch sowas wie eine Bandage verordnet wurde, damit sie die auch bei Tätigkeiten tragen können, für die das Korsett weniger geeignet ist.
Genau, das werde ich auch nachfragen - eine Kombination fände ich auch ideal. Wie ist das eigentlich bei Euch, ist es notwendig dass wirklich alle 2 Jahre ein neues Korsett angefertigt wird? Weil ich bin mit meinem jetzigen echt zufrieden und hab auch keine Gewichtsveränderung oder ähnliches.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Kleo bekommt ein Nachtkorsett (Kyphoskoliose)

Beitrag von minimine »

Hallo Kleo,
Bei mir kommt es auch von einer einseitigen Arbeit (Bildschrimarbeit) - und ein MRT wurde mir auch nach Wochen von mehreren Ärzten bisher verweigert
Allein für ein normales Röntgenbild musste ich mehrere Wochen (!) kämpfen.
das ist ja echt mist... Auf einem Röntgenbild kann man ja z.B. die Bandscheiben gar nicht sehen. Ich drücke dir die Daumen, dass du doch noch die richtige Hilfe bekommst.
Wie ist das eigentlich bei Euch, ist es notwendig dass wirklich alle 2 Jahre ein neues Korsett angefertigt wird? Weil ich bin mit meinem jetzigen echt zufrieden und hab auch keine Gewichtsveränderung oder ähnliches.
Ähm alle zwei Jahre?? Meine Korsetts wurden bisher alle max. 1 1/4 Jahre alt... :gruebel:
Allerdings gab es bei mir schon immer auch Gewichtsschwankungen... und ich trage es halt auch nicht nur Nachts, sondern auch tagsüber.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Antworten