hoffentlich liest Rahmouni das nicht mit dem Jammern. Sonst könnte es sein dass er das wieder auffüttert.


Gruß
Ramses
Es kommt darauf an, was Du Dir vom Tragen versprichst. Vielleicht kann es Deine Schmerzen etwas reduzieren, eine Korrektur halte ich bei Deinen Ausgangswerten mit einem Triac für ausgeschlossen.Kleo hat geschrieben:Da ich wegen der akuten Schmerzen nicht direkt nacht Stuttgart konnte habe ich auch vorort einen recht kompetenten Arzt gefunden (nach mehreren Anläufen) - der mir jetzt aber zu einem TriaC rät, das ich dann auch zur Arbeit tragen könnte.
Allerdings sind hier die Erfahrungen / Meinungen dazu durchweg negativ. Was mich erstaunt da mir von meinem OT gute Ergebnisse und langjährige Erfahrungen bei anderen Erwachsenen versichert wurden.
Das ist eine gute Idee.Kleo hat geschrieben: Eine Kur werde ich jetzt allerdings endlich beantragen - das hatte ich ja auch lange hinausgeschoben aus falscher Zurückhaltung (dass ich dafür noch zu jung sein könnte bzw. berufliche Probleme dadurch bekommen könnte).
Hilfreich kann Gerätetraining sein. Falls es bei Deinem Schroth-Therapeuten medizinische Trainingstherapie gibt, wäre das ein guter Einstieg. Dort kannst Du Übungen an Geräten erlernen und dann später selbst im Fitness-Studio trainieren.Kleo hat geschrieben: Was mich interessieren würde - welche Sportarten übt ihr aus (neben Schroth Übungen oder KG)?
Mir wurde jetzt meist zu Rückenschwimmen geraten, werde da wohl an nem Kurs teilnehmen.
Deine Schmerzen sind dafür ja nicht so toll.Und ich hab auch dieses viel seltener getragen als ich sollte (eigentlich mindestens jede Nacht).
Jetzt habe ich dafür die Quittung bekommen - so starke Rückenschmerzen dass ich mich krank schreiben lassen musste.
Da ich wegen der akuten Schmerzen nicht direkt nacht Stuttgart konnte habe ich auch vorort einen recht kompetenten Arzt gefunden (nach mehreren Anläufen)
Ich habe noch nie davon gehört, dass das TriaC bei Erwachsenen eingesetzt wird, finde das aber interessant. Vielleicht könnte man das ja kombinieren? Also Nachts weiterhin das korrigierende Rahmouni-Korsett und tagsüber das TriaC? So würde man doch sicherlich die über Nacht aufgebaute Korrektur tagsüber nicht so schnell verlieren. Ist jetzt aber nur so ein Gedankengang von mir. Ich hab aber z.B. schon öfter gelesen, dass manchen ja zusätzlich zum normalen Korsett noch sowas wie eine Bandage verordnet wurde, damit sie die auch bei Tätigkeiten tragen können, für die das Korsett weniger geeignet ist.der mir jetzt aber zu einem TriaC rät, das ich dann auch zur Arbeit tragen könnte.
Allerdings sind hier die Erfahrungen / Meinungen dazu durchweg negativ. Was mich erstaunt da mir von meinem OT gute Ergebnisse und langjährige Erfahrungen bei anderen Erwachsenen versichert wurden.
Da kann ich dir leider nicht helfen, da ich absoluter Sportmuffel bin.Was mich interessieren würde - welche Sportarten übt ihr aus (neben Schroth Übungen oder KG)?
Ja, mir geht es hauptsächlich um die Schmerzreduzierung.Silas hat geschrieben: Es kommt darauf an, was Du Dir vom Tragen versprichst. Vielleicht kann es Deine Schmerzen etwas reduzieren, eine Korrektur halte ich bei Deinen Ausgangswerten mit einem Triac für ausgeschlossen.
Da war sogar Dr. Hoffmann ganz baff - und ich ehrlich gesagt auch. Sowas zeigt einfach dass man nicht dem erstbesten Orthopäden glauben darf wenn man gesagt bekommt dass man als Erwachsener nichts mehr tun kann.minimine hat geschrieben: Weiterhin finde ich super, dass du zwischenzeitlich deine Werte sogar verbessern konntest.![]()
Bei mir kommt es auch von einer einseitigen Arbeit (Bildschrimarbeit) - und ein MRT wurde mir auch nach Wochen von mehreren Ärzten bisher verweigertminimine hat geschrieben: Deine Schmerzen sind dafür ja nicht so toll.![]()
Aber ich würde das nicht unbedingt auf das zu seltene Korsetttragen schieben. Ich hatte z.B. Anfang des Jahres auch für längere Zeit so starke Schmerzen, dass es mir auch nicht möglich war, nach Stuttgart zu fahren und auch das Korsett hat diese nicht beeinflusst.
Bei mir kam das von einer ungünstigen Tätigkeit ohne Korsett und hat sich auch ganz schön lange hingezogen. Wurde bei dir mal ein MRT der Wirbelsäule gemacht?
Genau, das werde ich auch nachfragen - eine Kombination fände ich auch ideal. Wie ist das eigentlich bei Euch, ist es notwendig dass wirklich alle 2 Jahre ein neues Korsett angefertigt wird? Weil ich bin mit meinem jetzigen echt zufrieden und hab auch keine Gewichtsveränderung oder ähnliches.minimine hat geschrieben: Ich habe noch nie davon gehört, dass das TriaC bei Erwachsenen eingesetzt wird, finde das aber interessant. Vielleicht könnte man das ja kombinieren? Also Nachts weiterhin das korrigierende Rahmouni-Korsett und tagsüber das TriaC? So würde man doch sicherlich die über Nacht aufgebaute Korrektur tagsüber nicht so schnell verlieren. Ist jetzt aber nur so ein Gedankengang von mir. Ich hab aber z.B. schon öfter gelesen, dass manchen ja zusätzlich zum normalen Korsett noch sowas wie eine Bandage verordnet wurde, damit sie die auch bei Tätigkeiten tragen können, für die das Korsett weniger geeignet ist.
das ist ja echt mist... Auf einem Röntgenbild kann man ja z.B. die Bandscheiben gar nicht sehen. Ich drücke dir die Daumen, dass du doch noch die richtige Hilfe bekommst.Bei mir kommt es auch von einer einseitigen Arbeit (Bildschrimarbeit) - und ein MRT wurde mir auch nach Wochen von mehreren Ärzten bisher verweigert
Allein für ein normales Röntgenbild musste ich mehrere Wochen (!) kämpfen.
Ähm alle zwei Jahre?? Meine Korsetts wurden bisher alle max. 1 1/4 Jahre alt...Wie ist das eigentlich bei Euch, ist es notwendig dass wirklich alle 2 Jahre ein neues Korsett angefertigt wird? Weil ich bin mit meinem jetzigen echt zufrieden und hab auch keine Gewichtsveränderung oder ähnliches.