Erfahrungen und Fragen zum neuen Korsett

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Erfahrungen und Fragen zum neuen Korsett

Beitrag von Papegöye »

Huhu :)!

Hab mich gerade entschlossen, endlich auch meine Fragen/Erfahrungen mit dem Korsett hier in dieser Rubrik loszuwerden, da das ganze ja nicht mehr wirklich mit dem ursprünglichen alten Beitrag (viewtopic.php?t=6338) zusammenhängt.

Mir stellen sich nämlich mittlerweile wieder ein paar Fragen...

1. die Rechnung für das Korsett ist gekommen: 2900 € :eek:;
ich hatte hier immer etwas von 2100 oder 2400 gelesen?!

2. das Korsett drückt irgendwie überhaupt nicht. Mittlerweile zweifel ich schon daran, ob es überhaupt nötig gewesen wäre, vielleicht ist meine Kyphose einfach nicht so stark, wie jeder denkt (--> s. alter Beitrag, meine Zweifel an der richtigen Vermessung des Bildes)?
Oder woran könnte das sonst noch liegen?
Ich ziehe das Korsett auch immer nur aus Zeitmangel aus und nicht deswegen, weil ich es nicht mehr anhaben könnte. Ich glaube mich würde auch ein ganzer Tag nicht stören.
Zwar merkt mans mal hier und da in den Muskeln aber wirklich nicht dramatisch. Sonst lass ich mich einfach wieder ein paar Minuten hängen (was viel besser geht, als die Aufrichtung)und dann gehts wieder.
Wundert mich wirklich, ich habe nämlich auch keinerlei Druckstellen oder Rötungen, dabei habe ich ein SEHR empfindliche Haut mit Neurodermitis etc.

Naja, soviel dazu erstmal, muss leider jetzt weg, aber es folgen bestimmt noch weitere Fragen.

Postitiv ist allerdings: wenn ich es ausziehe, widerstrebt mir erstmal für eine Weile jede Art der Inklination, außerdem meine ich ein Art Aufdehnung zu spüren.

LG

Anne
Ramses
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 674
Registriert: Mi, 23.11.2005 - 20:25
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Ramses »

Hallo Anne,

wenn Deine Wirbelsäule noch nicht so stark verfestigt ist lässt sie sich mit weniger Druck korrigieren. Bei der Kontrolle vor der Höllenfahrt pelottiert AR das Korsett sicher noch auf.
Postitiv ist allerdings: wenn ich es ausziehe, widerstrebt mir erstmal für eine Weile jede Art der Inklination, außerdem meine ich ein Art Aufdehnung zu spüren.
Daran merkst Du dass das Korsett korrigiert.

Gruß
Ramses
Lust auf Chat?

Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]

Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hi Anne,

das klingt doch gut wenn Du bisher so wenige Beschwerden hast. Bei mir wird das tragen nach etwa 1 Stunde fast unerträglich.

Wie kommt es dass Du eine Rechnung zugeschickt bekommen hast?
Ich war ja vorher dran und habe nichts bekommen - nur die mündliche Info bei Herrn Rahmouni dass die KK bereits Ihr OK gegeben hat.

Wann ist Dein Kontrolltermin? Und zu welcher Tageszeit trägst Du das Korsett? Fällt es bei Dir unter der Kleidung auf?

Liebe Grüße, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Hi Kleo,

ja, stimmt schon, eigentlich sollte ich mich freuen, dass ich es so lange anhaben kann. Aber irgendwas kann da doch nicht richtig sein! Naja, mal abwarten.
Mein Kontrolltermin ist am 23.11., bin schon gespannt, was du erzählst, du hast am 20., oder?

Mit der Rechnung liegt wahrscheinlich daran, dass wir privat versichert sind. Wir müssen es ja ertmal selber zahlen...
aber 2900 € hat mich schon irgendwie geschockt, vor allem, weil bei mir wirklich nichts besonders aufwändiges dran ist.

Leider komme ich nichts so oft dazu, das Korsett zu tragen, weil ich immer recht spät von der Schule heim komm und dann abends meistens auch noch weg bin.
Also trage ich es manchmal garnicht :/, meistens aber so 2-3 Stunden, am Wochenende oder sonstigen Feiertagen aber solange ich durchgehend daheim bin, also dann ca. 5-6 Stunden.
Das darin schlafen habe ich auch versucht, aber auch da hat nichts gedrückt, es hat sich überall verschoben und dann dachte ich mir, das kann ich mir auch ersparen, wenn es nicht gescheit korrigiert. Macht nur alles unnötig kompliziert.
Aber vielleicht probier ichs am Wochenende doch nochmal aus.

Irgendwie wäre aber ohne mein Zutun die Haltung im Korsett wirklich schlecht. Die Rekli-hörnchen zwingen mich garnicht nach hinten, eher zwingt mich die Pelotte nach vorn und ich lehne mich dann gegen die Hörnchen :rolleyes:.

Ob es unter der Kleidung auffällt, kann ich selber schwer beurteilen. Unter Reißverschlussjacken sehr wenig würde ich sagen, aber man sieht z.B. die Verschlüsse etwas rausstehen, hinten sieht man ein ganzes Stück unten rausschauen und das größte Problem sind die Hosen.
Drunterziehen geht zwar gut, aber mit der Zeit rutscht die Hose hinten so runter, dass ich nicht unbedingt damit in der Öffentlichkeit sein wollte. Daheim hab ich allerdings auch oft die hose drüber an, und dann eben einfach offen gelassen.
Da bin ich aber auch gerade am überlegen, wie man das am geschicktesten macht.
Eine neue Hose will ich nur ungern kaufen, weil das sowieso fast chancenlos ist bei mir. Und dann lieber eine, die ohne Korsett passt.
Aber sollte der Zufall es wollen und ich würde irgendwo eine günstige finden, würde ich sie auf jeden Fall kaufen.

Was ziehst du denn so an?

LG

Anne
Benutzeravatar
Matthias
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
Geschlecht: männlich
Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose
Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Matthias »

Papegöye hat geschrieben:Mein Kontrolltermin ist am 23.11., bin schon gespannt, was du erzählst, du hast am 20., oder?
Bei dieser Gelegenheit solltest Du Herrn Rahmouni um eine kräftige Aufpellotierung bitten.
Papegöye hat geschrieben: Irgendwie wäre aber ohne mein Zutun die Haltung im Korsett wirklich schlecht. Die Rekli-hörnchen zwingen mich garnicht nach hinten, eher zwingt mich die Pelotte nach vorn und ich lehne mich dann gegen die Hörnchen :rolleyes:.
Wenn ich mich recht erinnere hast Du eine Kyphose. Die Pelotte soll Dich nun im Kyphosenscheitel nach vorne drücken, daß Du Dich oben drüber selbst aufrichtest die Hörnchen dienen dabei als Gedächtnisstütze, daß Du nicht nach vorne einsackst. Von denen sollst Du Dich immer wieder aktiv nach hinten abdrücken.

Papegöye hat geschrieben: Ob es unter der Kleidung auffällt, kann ich selber schwer beurteilen. Unter Reißverschlussjacken sehr wenig würde ich sagen, aber man sieht z.B. die Verschlüsse etwas rausstehen, hinten sieht man ein ganzes Stück unten rausschauen und das größte Problem sind die Hosen.
Wenn vorne die Verschlüsse herausstehen ist Dein T-Shirt oder Deine Reißverschlussjacke zu eng am Körper anliegend. Bei locker fallendem Oberteil sieht man die Verschlüsse nicht.
Papegöye hat geschrieben: Drunterziehen geht zwar gut, aber mit der Zeit rutscht die Hose hinten so runter, dass ich nicht unbedingt damit in der Öffentlichkeit sein wollte. Daheim hab ich allerdings auch oft die hose drüber an, und dann eben einfach offen gelassen.
Da bin ich aber auch gerade am überlegen, wie man das am geschicktesten macht.
Eine neue Hose will ich nur ungern kaufen, weil das sowieso fast chancenlos ist bei mir. Und dann lieber eine, die ohne Korsett passt.
Aber sollte der Zufall es wollen und ich würde irgendwo eine günstige finden, würde ich sie auf jeden Fall kaufen.
Eine Hose unter das Korsett zu ziehen kann ich mir gar nicht vorstellen, bei mir ist das so knalleng, daß schon eine Unterhemdfalte schmerzehafte Druckstellen hinterläßt. Eine Hose die über das Korsett paßt muß natürlich etwas weiter sein (wahrscheinlich 2 Nummern) damit sie oberhalb der voluminösen Beckenaussparungen, (finde ich übrigens das unschönste am Rahmouni-Korsett) geschlossen werden kann. Mit Gürtel kannst Du solche Hosen dann aber auch ohne Korsett anziehen.

Viele Grüße

Matthias
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Hallo allerseits!

So, heute war mein Kontrollröntgen.
Ist ähnlich gelaufen, wie bei allen anderen Berichten hier, außer das Rahmouni nichts am Korsett verändern wollte, weder vorm Röntgen, noch danach.
Naja, dafür hat er es eben fest zugezogen, sodass es doch ein wenig zu spüren war.
Dann bin ich mit einer netten Familie zu Dr. Hoffmann zum Röntgen gefahren, Ergebnis: von 57° auf 29°!!! Juhuuuu!

Rahmouni war auch sehr angetan davon, und vor allem auch angesichts der Tatsache, dass es trotzdem nicht drückt.
Er fragte noch, ob er was ändern soll, und als ich aber eine Aufpellotierung ansprach, meinte er, dass das nicht notwendig wäre, weil die Korrektur ja gut so ist.
Stimmt auch irgendwie. Ich werd halt versuchen es in Zukunft etwas ernger zu machen.
Trotzdem seltsam... aber so lange es korrigiert...

naja, und jetzt bin ich erstaunlich früh wieder zuhause, weil ja nichts geändert wurde.


@matthias: danke für deine Antwort! Ja, das mit den Beckenaussparungen sehe ich genauso, die sind irgendwie nicht so schmuck.
Werd wohl bald mal auf Hosensuche gehen, damit ich nicht wie heute immer Angst haben muss, dass die Hose runterrutscht ;).

LG

Anne
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hi Anne,

wow das freut mich für Dich, vor allem ist echt beneidenswert wenn Du dabei kaum Beschwerden oder so hast.

Wollen wir da nicht tauschen? :D

Hat man zu Dir etwas zur Prognose gesagt? Also ob bei Dir die Kyphose dauerhaft verbessert werden kann? Und ob Du irgendwann vielleicht gar kein Korsett mehr benötigst?

Wann musst Du das nächste Mal wieder nach Stuttgart?

Liebe Grüße, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Hi Kleo,

also ich bin am 5.1. das nächste mal in Stuttgart. Um wieviele Tage verfehlen wir uns?
Eigentlich hätte es etwas später sein sollen, aber der 5.1. liegt noch in den Ferien und das ist natürlich praktisch.

Rahmouni hat gesagt, man könnte in ca. einem Jahr vielleicht mal ein Röntgenbild ohne Korsett machen, um zu schauen, ob sich die Korrektur langfristig hält.
Hat mich erstaunt - also ein Jahr wäre ja wirklich nicht lang.
Aber mal abwarten, wie es sich entwickelt. Er hatte auch für Januar eine 3D-Vermessung vorgeschlagen, allerdings weiß ich nicht, ob ich mich darum jetzt kümmern muss, ausgemacht ist nämlich nichts.

Was mir auf dem Röntgenbild nicht so gefallen hat war meine LWS, die war nämlich total gerade. Ich hatte vorher knapp 40° Lordose (laut 3D-Vermessung), was ja glaube ich normal ist. Und jetzt schauts schon arg gerade aus, ich schätze ca. 10°, weiß es aber nicht :/.
Naja, Rahmouni hat mir irgendwie eklärt, dass das schon so passt, weil unten noch irgendein Wirbel ist, den man auf dem Röntgen nicht sieht, und der sonst rausrutscht (???) oder so ähnlich, also es klang, als ob er wüsste, wovon er spricht, darauf vertrau ich jetzt einfach mal...
genug Erfahrung hat er ja :ja: .

LG

Anne
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hi Anne,

schade - ich bin erst am 19.1. wieder dort - habe ja keine Ferien mehr *schnüff*. Werde sogar zwischen Weihnachten und Silvester arbeiten.

Irgendwie bin ich jetzt ganz schön enttäuscht dass ich erst im Frühjahr oder Sommer meine eigentliche Höllenfahrt habe nur weil man vergessen hat mich seitlich zu röntgen.

Wie ist Deine Trageziet momentan? Hast Du außer bei Herrn Rahmouni noch Hemden gekauft? Wer weiß bei Dir eigentlich alles von Deinem Korsett?

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Kleo hat geschrieben:Hi Anne,

schade - ich bin erst am 19.1. wieder dort - habe ja keine Ferien mehr *schnüff*. Werde sogar zwischen Weihnachten und Silvester arbeiten.
Oh je, du arme! Da ist man ja nicht gerade motiviert...
Kleo hat geschrieben: Irgendwie bin ich jetzt ganz schön enttäuscht dass ich erst im Frühjahr oder Sommer meine eigentliche Höllenfahrt habe nur weil man vergessen hat mich seitlich zu röntgen.
das ist echt blöd. Aber vielleicht hat sich bis dahin ja noch viel mehr verbessert, als es bis jetzt der Fall ist!
Kleo hat geschrieben: Wie ist Deine Trageziet momentan? Hast Du außer bei Herrn Rahmouni noch Hemden gekauft? Wer weiß bei Dir eigentlich alles von Deinem Korsett?
Gerade hab ich es wieder an, aber meine Tragezeitenhaben sich immer noch nicht wahnsinnig gesteigert. Nur letzten Samstag - da hatte ich es 11 Stunden an (4 davon in der Nacht), aber sonst schwankt es zwischen 1-4, ich wusste garnicht, was ich bei Rahmouni als Tragezeit angeben sollte.
Das kommt allerdings daher, dass ich es bis jetzt nur daheim anhatte und im normalen Alltag bin ich nicht sehr viel daheim. Und wenn doch, dann lohnt es fast nicht, weil ich dann z.B. auch mal schrothen, essen oder Horn spielen möchte, was mit Korsett nicht geht (obwohl - essen geht eigentlich schon, aber wenn ich die Wahl hab, dann lieber nicht).
Also über kurz oder lang muss ich mich wohl mal dazu überwinden, es in die Schule anzuziehen.

Am Mittwoch wollt ich allerdings mit Korsett zur Krankengymnastik (dazu muss ich halt ein Stückchen mit dem Bus fahren) und war gerade 50 Meter von der Haustür entfernt, da hab ich mich entschlossen, es doch wieder auszuziehen und nicht mitzunehmen. Irgendwie kam ich mir so kastig, kantig und breitschultrig vor...

Bis jetzt wissen noch nicht viele davon, ich wollte es nämlich nicht jedem im Vorhinein erzählen, weil alles für mich noch so unreal war.
Eine gute Freundin hat halt von Anfang an die ganze Geschichte mitgekriegt, also weiß sie auch davon, hat es allerdings noch nicht gesehen.
Und einer anderen musste ich gestern quasi zwangsläufig davon erzählen, weil ich sie im Bus auf der Heimfahrt von Stuttgart getroffen habe und ich ja den auffälligen blauen Rahmouni-beutel dabei hatte, aber bei der macht es mir auch garnichts, wenn sie es weiß.

Was die Korsetthemden betrifft: eigentlich dachte ich, ich bestell mal bei BRADO, hab es aber noch nicht gemacht bis jetzt. Ich bin aber auch ganz zufrieden mit den Bauerfeind-Hemden. Nur mit der Größe bin ich mir so unsicher. Ist das bei dir auch so (du hast auch 158, oder?), dass sie nicht exakt anliegen? Also vorne eigentlich schon, aber am Rücken schlabberts bei mir ein bisschen (nicht viel).
Hab gelesen, du hast dich nochmal bei Rahmouni eingedeckt, hast du vor, irgendwo noch welche zu bestellen?
Ich hab auch überlegt, ob ich mal in ein normales Sanitätshaus hier in der Umgebung geh und frag, ob die sowas haben. Hab nämlich gestern keine weiteren Hemden nachgekauft.


LG

Anne
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hi Anne,

habe gelesen dass Du zu Schule gehst - in welcher Klasse bist Du?

Bei den Korsetthemden habe 152, wobei es unterhalb der Hüfte schon sehr spannt da mein Becken breiter ist als bei Teenies :D
Sie liegen insgesamt sehr gut an, ansonsten habe ich zum Vergleich eine 34/36 Konfektionsgröße.

Würde sehr gerne noch andere Korsetthemden haben (z.B. welche mit tieferem Ausschnitt oder in anderen Farben), allerdings habe ich bisher auf keine meiner Anfragen eine Antwort von anderen Anbietern bekommen. Musst dann unbeingt berichten was Du bei Dir in dem Sanitätshaus rausgefunden hast.

Den nächsten Termin nach Januar machst Du dann zuerst aus und dann schaue ich ob ich vielleicht den gleichen bekomme.

Liebe Grüße, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Kleo hat geschrieben: Den nächsten Termin nach Januar machst Du dann zuerst aus und dann schaue ich ob ich vielleicht den gleichen bekomme.
das wär ja genial! Hoffentlich klappt das. Müssen uns allerdings vorher auf einen Wochentag einigen :).

Ich bin übringens in der 12. Klasse.

Was die Korsetthemden betrifft habe ich auch schon überlegt -irgendwo hier hatte ich es neulich gelesen-, ob ich sie vielleicht einfach mit Färbemittel färben soll? Allerdings habe ich Angst. dass das für die Haut nicht so toll ist (andererseits sind ja normale Kleidungsstücke auch gefärbt), und dass vielleicht die Stoffeigenschaften sich dadurch irgendwie verändern.
Naja, im Moment passt das weiß auch noch.
ich denke, das nächste mal probier ich auch Größe 152 aus, trotz meinen dafür zu breiten Schultern.

LG

Anne
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

So, mittlerweile hatte ich das Korsett auch mal in der Schule an. Ich hatte nicht das Gefühl, dass es jemandem aufgefallen ist. Sogar die, die davon wissen, dass ich es habe, haben es nicht von selbst bemerkt und waren ganz erstaunt, wie unauffällig es doch ist.
Obwohl ich das Gefühl selber nicht habe...

mein größtes Problem ist im Moment das Laufen. Und zwar geht es ja hinten nach den Beckenausspraungen noch weiter runter. Und irgendwie ist das bei meinem Korsett fast ein bisschen in Richtung Körper gewölbt.
D.h., beim Laufen drückt das Plastik in die Muskeln, die man zum Laufen eben benutzt. Am Anfang geht das immer noch, aber sobald ich mehr als 50m Lauf, tut das unheimlich weh.
Also ich denke es sind die Muskeln.
Ist das normal? Kann man was dagegen machen? Ändern kann das Rahmouni ja bestimmt nicht, weil es ja eine recht große Fläche betrifft, die auch noch aus Plastik ist (na gut, was ist nicht aus Plastik am Korsett... aber ihr wisst schon, was ich mein).

Hab da mal ein Bild angehängt, vielleicht sieht man es ein bisschen, was ich meine, aber in Realität ist es noch etwas anders, die Form ist etwas wie diese Klammer: ) , natürlich nicht so extrem

LG

Anne
Dateianhänge
sany0004 (Kopie).jpg
sany0004 (Kopie).jpg (16.47 KiB) 10872 mal betrachtet
Ramses
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 674
Registriert: Mi, 23.11.2005 - 20:25
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Ramses »

Hallo Anne,

wenn es wirklich die Muskulatur ist, von der die Schmerzen kommen kannst Du mit Dehnübungen für die Hüfte versuchen die Schmerzen wegzubekommen.Hast Du es schoneinmal in einer etas lockereren Einstellung versucht? dann dürften die Schmerzen auch nicht so stark sein. Du hast Dein Korsett noch nicht so sehr lange und musst Dich erst richtig dran gewöhnen. Ich habe mein Korsett am Anfang meist lockerer getragen wie AR es eingezeichnet hatte und mich mit der Zeit an die Markierungen herangetastet. Mittlerweile erreiche ich seine Markierungen immer und hatte auch kein nennenswertes Problem mit dem Tragen nach der letzten Änderung.

Sollten sich die Schmerzen aber nicht verringern, kann Rahmouni sicher am Korsett etwas ändern. Er ist dafür bestens ausgerüstet und kann den Beckenkorb hinten sicher etwas nach außen biegen. Dies wird er aber nur ungern machen weil damit auch die Abstützung vom Korsett auf dem Becken negativ beeinflusst wird. Auf dem Bild sieht es wirklich danach aus als würde das Korsett nach unten hin zum Körper gebogen sein.

Habe Geduld, Du schaffst das noch!

Gruß
Ramses
Lust auf Chat?

Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]

Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Danke für deine Antwort, Ramses!
Ramses hat geschrieben:Hast Du es schoneinmal in einer etas lockereren Einstellung versucht? dann dürften die Schmerzen auch nicht so stark sein.
das wäre vielleicht mal einen Versuch wert. Normal halte ich es sehr lange bzw. den ganze Tag bis zur Markierung zugezogen aus (bin im Moment meistens zwischen den beiden Markierungen). Aber vielleicht sollte ich es dann, wenn ich irgendwo hin laufe, voher lockerer machen.
Das Problem ist nur, dass es sowieso schon immer so leicht hochrutscht. Wenn ich heimkomme sind die Hörnchen meistens schon fast am Hals. Die Gefahr wäre dann wahrscheinlich bei einer lockeren Einstellung noch größer.
Ramses hat geschrieben: Sollten sich die Schmerzen aber nicht verringern, kann Rahmouni sicher am Korsett etwas ändern.
hoffen wir mal, dass es mit der Zeit verschwindet. Vielleicht laufe ich auch zu schnell oder mit zu großen Schritten. Aber wenn es bleibt, werde ich ihn im Januar drauf ansprechen.


LG

Anne
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Ach ja, jetzt fällt mir nochwas ein, was ich fragen wollte:
ich habe seit Freitag eine widerliche Blockade in der BWS, die einfach nicht verschwinden will. Sämtliche Versuche des Aushängens an der Sprossenwand oder über die Stuhlkante "ausknacksens", was normalerweise für die leichten alltäglichen Blockädchen genügt, haben schlimmer geendet, als es vorher war.
Es sind nervende, stechende Schmerzen, die sich dann nach einer Weile und in bestimmten Haltungen (total schief zur Seite gebogen) wieder beruhigen, aber ich merke einfach, dass der unheilstiftende Wirbel immer noch nicht normal ist.

Habt ihr da irgendwelche Tips, was man noch machen könnte? Und vor allem: Korsett anziehen, oder lieber nicht? Ich habe immer Angst, etwas damit noch schlimmer zu machen.


LG

Anne
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Anne,
häng dich zuerst an die Sprossenwand und zieh Dich lang.
Dann zieh das Korsi an und zieh Dich im Korsi nochmal lang an der Sprossenwand.
Dann leg Dich im Korsett auf den Rücken, mach im Korsi "Hocker Über dem Kopf und dann schnall es nochmals richtig fest.
Dann roll Dich im Korsi mehrmals seitlich nach rechts und Links.
Dann sollte es eigentlich besser werden.
Gute Besserung!
Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Danke für die Tips, Toni!
Leider ist die Blockade immer noch da, obwohl sie sich schon sehr in den Hintergrund gedrängt hat, also normale Alltagsbewegungen sind problemlos machbar.
Mit dem Hocker über dem Kopf im Korsett ist ja toll, das hat gestern richtig gut getan! Werde ich wohl öfters mal machen, da hat man den ganzen Aufwand mit den Reissäckchen nicht.

LG

Anne
Galadriel73
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 28.10.2006 - 17:50
Wohnort: Nähe Herborn/LDK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Galadriel73 »

Hallo,
kann dieses "Hocker über dem Kopf" mal jemand erklären oder gibts davon ein Bild mit Anleitung?
Ich lese da ständig von und frage mich was das wohl ist?
Außerdem würde es meiner BWS-Blockade vielleicht auch gut tun, würde ich wenigstens gerne mal probieren...... :ja:
Mit freundlichen Grüßen, Frau Scheuermann!
*************************************
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen --> Ich bin FÜR die Korsett-Versorgung bei Erwachsenen ! ;-)
Wirbelwind
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: Di, 14.06.2005 - 15:05

Beitrag von Wirbelwind »

...
Zuletzt geändert von Wirbelwind am Mi, 06.05.2009 - 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten