Bundeswehr mit Skoliose ?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Max

Bundeswehr mit Skoliose ?

Beitrag von Max »

Hallo!
Hat von euch jemand Erfahrungen damit gemacht?
Muss man mit Skokiose zur Bndeswehr ?
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Hallo Max,
ich als Frau musste zwar noch nie zur Bundeswehr :), aber ich denke, dass es auf den Grad deiner Verkrümmung ankommt, ob du dahin musst oder nicht. Wenn du nur eine leichte Skoliose hast, ist das sicherlich keine Grund, dich von dort freizustellen. Hast du eine sehr ausgeprägte Skoliose könnte ich mir schon vorstellen, dass es ein Grund ist. Wie stark ist deine Verkrümmung?

Vielleicht würden sich zu diesem Thema besser unsere männlichen User äussern?!?

Gruss, sabine
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks " :wink:
Benutzeravatar
NettiAngel
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 19.04.2002 - 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von NettiAngel »

Ja, genau da fällt mir auch noch eine Frage zu ein. Wieviel Grad sind eine Leichte und ab wann hat man eine schwere Verkrümmung?
Würde nämlich gerne mal wissen, zu welcher Gruppe ich wohl gehöre! (36°oben/25°unten)

Grüße Netti
_______________________________
Stay at the sunside of life!
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Hi Netti,

eine gute Frage... hmmm... *denk* .... *grübel* ....

Ich habe keine Ahnung, ob das irgendwo definiert ist, aber ich denke, dass leicht oder schwer relativ sind. Ich würde eine Skoliose < 25° als eine leichte Skoliose bezeichnen. eine schwere dagegen so ab 50°. Das ist allerdings wirklich nur meine Meinung und jeder andere kann das natürlich anders beurteilen. Wenn es also nach meiner Beurteilung ginge, hättest du eine "mittelstarke" Skoliose :biggrin: ! Ich weiss, die Antwort ist nicht wirkilch vielsprechend, aber vielleicht hat ja jemand anderes (- hallo Herr Dr. Steffan :-) ) eine bessere Antwort parat?!

Lieben Gruss und schönes Wochenende,
sabine
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks " :wink:
gast-Findus.

Beitrag von gast-Findus. »

Hallo Max!

Ich mußte 1989 zur Musterung bei der Bundeswehr in München. Da ich eigentlich auch nicht zur Bundeswehr wollte bin ich (damals 19 Jahre) mal zum Orthopäden gegangen, um mir ein Attest über meinen operierten Klumpfuß zu holen. Tja, der hat dann die Skoliose bei mir festgestellt. Leider hat der Orthopäde mir damals nicht sehr viel über die Skoliose erzählt, sodaß dieser Befund wieder für Jahre in der Versenkung verschwunden ist, denn ich HATTE keine Beschwerden und mein Anliegen war ja nur ein Attest für die Bundeswehr. Hatte ja keine Ahnung! Jedenfalls gab mir dieser Orthopäde ein Attest samt dazugehöriger Röntgenbilder mit zum Musterungstermin. Ich kann Dir leider nicht sagen, ob bei jeder Skoliose ausgemustert wird oder wonach sich das richtet. Nehme aber auch mal an, das es sich nach der Stärke der Verkrümmung richtet, denn je stärker die Krümmung, umso weniger bist Du für sie belastbar. Damals mußte jeder 3 Monate Grunddienst absolvieren, bei dem man unter anderem 10km (oder noch mehr) mit voll bepacktem Rucksack und Gewehr laufen mußte. Die Verkrümmung betrug bei mir damals im BWS-Berich 36 Grad, darüber eine Gegenkrümmung von 30 Grad und im LWS-Bereich eine Krümmung von 20 Grad nach Cobb. Beim abschließendem Gespräch wurde mir dann gesagt, daß ich mit einer "Fünf" benotet wurde, was eine Ausmusterung bedeutete und ich nicht zur Bundeswehr mußte. Zur Begründung gaben sie die Skoliose an. Sie sagten zu mir:"..denn damit würde ich noch genug zu tun haben."Wie recht sie leider behalten sollten! Also hol Dir ein Attest vom Orthopäden und nimm Deine Röntgenbilder mit zur Musterung, dann kann eigentlich nichts schief gehen. Dort zeigst Du die Bilder den Ärzten und sie werden auch Dich ausmustern, wenn Du ungefähr die Verkrümmungen hast wie oben geschrieben. Aber frage mal Deinen Orthopäden und vielleicht schreibt ja noch jemand.

Viel Glück wünscht Dir Matthias
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1463
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Beitrag von Dr. Steffan »

Mit einer Skoliose mußt Du weder zum Bund noch Zivildienst machen.

Dr. Steffan
Dr. K. Steffan
gast-Robert

Beitrag von gast-Robert »

Ich (35) habe auch Rückenschmerzen und mein Röntgenbild sieht einer Skoliose sehr ähnlich. Ist aber nicht allzu stark ausgeprägt.

Für Bund reichte es zur Tauglichkeitsstufe 2. Ich war dann für 12 Monate bei den Jägern, einer echten Kampftruppe. Sehr viele Märsche mit Gepäck, der letzte sogar über 30km mit MG (12kg + Munition).
Damals wußte ich noch nichts von einer Skoliose und schob meine Kopfschmerzen (kommen aus dem Nacken) auf Weisheitszähne.
Naja, habs überlebt.
Albatros

Gerade gemustert worden...

Beitrag von Albatros »

... den Grad meiner Skoliose weiß ich nicht, jedenfalls habe ich einen Schultertiefstand, eine attestierte leichte Skoliose und daraus resultierende Schmerzen.

Nebenbei übrigens noch Chondropathia Patellae, beide Knie betreffend - sich darin äussernd, daß ich jetzt beim Heimkommen Schmerzen in beiden Knien hab (Märsche? Prost!).


Leider nahm die Musterungsärztin das überhaupt nicht zum Anlass, nur ansatzweise an meiner Wehrtauglichkeit zu zweifeln...

Jedoch habe ich einen zweiten Termin bekommen, der beim Musterungsorthopäden stattfinden soll.

Jetzt meine Frage: soll ich bevor ich diesen Termin wahrnehme bei meinem Orthopäden ein Attest einholen, nur Röntgenbilder erstellen lassen oder nichts dergleichen tun und die alten Röntgenbilder von 2001/2002 (war damals 16) mitschleifen? Seitdem sind die Beschwerden, unter denen ich leide, deutlich stärker geworden.

Naja, wäre wunderbar, falls jemand eine Antwort auf meine Fragen wüsste - T2 und damit :)
Joey96

Polizei geht nicht, aber Bundeswehr?

Beitrag von Joey96 »

Hallo
also iich habe folgendes problem,
habe im okt studium begonnen, nachdem mich die polizei wegen einer geringen rotationsskoliose nicht genommen hat,
jetzt shcreib mir diese bundeswehrtruppe, dass ich wieder zur musterung kommen soll( war schon 2006 wurde aber wegen einer zahnklammer bis ende 08 t4 gemustert)
nun ich habe mal gar kein bock mein gut laufendes studium was viel asche kostet aufzugeben,
einerseits kann mich der "staat" doch nicht ablehnen (bei der polizei) und bzgl der bundeswehr wieder wollen oder?

kann man so bei denen argumentieren, brauch ich nen attest von nem orthopäden...reicht es erst mal wenn ich sage ich studiere die können später noch mal nachfragen wenn die skoliose noch größer ist:D

naja danke erstmal für eure hilfe
anna1991

Beitrag von anna1991 »

Hey,ich möchte gerne zum Bund und habe leider eine rel. ausgeprägte skoliose (30°). Ist es unmöglich für mich T2 zu erreichen???
Wäre dankbar für eure Hilfe:)
Benutzeravatar
Martina Bö.
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Do, 16.10.2008 - 14:54
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose meiner Tochter (geb. 1996) BWS 20° LWS 25°
Reha Bad Sobernheim: 2010/11
1.Korsett Aug/2009 Uni-Klinik Münster
2.Korsett Feb/2010 cctec in Bad Sobernheim(Hr.Nahr/Hr.Vogel und Hr Sage
Therapie: Meine Skoliose:(BWS 47°)LWS 20° Neu BWS 37° Von 1978-1981 Korsett Reha Bad Sobernheim: 1992/93/99/2003/05/08/11
Wohnort: Bei Münster/Nähe NL Grenze

Beitrag von Martina Bö. »

Hallo

schaut einfach mal auf der Startseite unter Basiswissen- Tauglichkeitskriterien f. d. Wehrdienst bei WS-deformitäten
nach.

Viele Grüße

Martina
Gerhard1963
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Fr, 29.08.2008 - 07:20

Beitrag von Gerhard1963 »

Mit starker Kurzsichtigkeit kann Man (Frau sowieso) auch zu Hause bleiben.
Wurde damals mit meinen gut 10 Dioptrin Kurzsichtigkeit ausgemustert sowie aufgrund starken Übergewichtes was Mich sehr gefreut hat als Pazifist :)
Mein Buckel, die Plattfüsse sowie das Asthma dürften ebenfalls ergänzend die Symbiose gebildet haben, aber in erster Linie haben Sie Sich gut 30 Minuten genommen und auf die Augen eingeschossen :)
Das Dokument hab Ich immer noch gerahmt da mit dem T5 :D
Gesundheit ist nur ein Mangel an Diagnostik.
Antworten