Korsett- Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe!

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
Ronaldinha
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do, 09.11.2006 - 14:56

Korsett- Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfe!

Beitrag von Ronaldinha »

Hallo!
Ich bin 13 Jahre alt und war vor zwei Monaten bei der Jugenduntersuchung, als mein Hausarzt, der Osteopathe ist, eine Skoliose und Beckenschiefstellung feststellte. Darauf habe ich heute Röntgenbilder machen lassen (Werte: oben: 35°; unten: 28°) und mich von einem Orthopäden beraten lassen. Dieser empfohl mir Krankengymnastik ( :bindafür: !!!!) und unbedingt ein Korsett und schickte mich gleich in eine Werkstatt, um eines anzusehen. Als ich es sah, traf mich beinahe der Schlag; :eek:, die Dinger sind ja aus purem Plastik!!!!!! Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, mit so einem "Plastikkübel" (so nenne ich die Dinger seit dem liebevoll) zu leben!! Damit kann man doch gar nicht schlafen, geschweige denn fußballspielen und im Sommer erst, das wird doch total heiß!!!!!!!! Meine momentane Entscheidung wäre: :abgelehnt: Jetzt möchte ich wissen, ob es vielleicht jemand in meinem alter gibt, der ungefähr das gleiche Problem hat und wie er damit umgeht! Denn den "plastikkübel" beantragen und dann in den Schrank stellen, hilft auch niemand! Also würde ich gerne mal mit jemand direkt betroffenen sprechen und wie er das anwendet!! Natürlich freue ich mich über Beiträge von Jedem, aber halt besonders von diesen Usern!!! Also, bitte schreibt mir, und überzeugt mich / ratet mir einen "Plastikkübel" (ab)!!!! :confused:
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

hallo Ronaldinha,

ich versteh dich vollkommen, dass du erstmal geschockt warst!!
Aber ich kann die versichern so schlimm ist es gar nicht!!
MAn kann sich an alles gewöhnen!!

ich habe seit 3 wochen mein zweites Korsett, davor hatte ich leider eines das die skoliose nicht gut korrigierte!!
ich komm schon ziemlich gut damit zurecht!!

In deinem alter können sich die Grade schnell verschlechtert wenn du wächst.
Da reicht Krankengymnastik nicht aus um die Skoliose zu verbessern oder zu halten!!!

Ich rate dir dringendst zu einem Korsett!! Natürlich ist das deine eigene Entscheideung, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass auch du das schaffen wirst!!

Ganz liebe Grüße
tippi
:flower:
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Hallo Ronaldina,

willkommen im Forum!

Zunächst mal müssen wir dir definitiv zu dem Plastikkübel raten, weil die Konsequenzen für dich jetzt kein Korsett zu tragen können sehr schlimm sein.

Skroll mal hier in dem Thread runter zu den Bildern und geh auch mal hier hin http://www.rahmouni.de/skoliose/progredienz.htm .

Ohne ein gutes Korsett würde sich deine Skoliose weiter verschlechtern, und das kann in dem Alter und mit den Gradzahlen ganz schnell passieren.

Und zwei gute Nachrichten: Zum Fussballspielen darfst du es ausziehen und Nachts stört das Korsett am allerwenigsten, weil wenn man sich nach den ersten Wochen daran gewöhnt hat, dann merkt man es praktisch garnicht mehr, dann kann man sogar so ohne weiteres gar nicht mehr ohne Korsett schlafen weil dann was fehlt.

Aus welcher Gegend kommst du denn, dann können wir dir eventuell einen guten Orthopädietechniker nennen. Wichtig ist vor allem, dass es ein wirklich guter erfahrener ist, weil sonst kann es passieren, dass das Korsett zu wenig korrigiert und die Skoliose trotz Korsett schlimmer wird (das ist tippi die gerade oben drüber geschrieben hat passiert).

Ich hatte als ich 12 1/2 war auch 32°. Dann bin ich gewachsen und ich hatte kein Korsett, habe aber jeden Tag eine halbe Stunde Physiotherapie gemacht, und mit 13 waren es dann 58°.

Gruß,
BZebra
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Liebe Ronaldinha,

herzlich willkommen hier.

Nimm mich als abschreckendes Beispiel und lies meine Skoliosenbiographie: http://skoliose-info-forum.de/viewtopic ... 0089#30089

Deshalb ist es ganz, ganz wichtig, dass du das Korsett nicht nur regelmäßig trägst, sondern auch ein gutes Korsett hast!

Wo willst du dein Korsett machen lassen? Hat man dir gesagt, auf wie viel Grad es dich korrigieren soll?

Ein guter OT gipst dich so wie unten auf dem Bild:

Bild

Wenn du kein Korsett trägst, kann dir eine Verschlechterung und am Ende eine OP drohen. Und dann möchtest du als Erwachsene am liebsten deinen Buckel verstecken. Mit einem Korsett kannst du aber gerade werden und einen schönen Rücken bekommen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Ronaldinha
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do, 09.11.2006 - 14:56

viiiiiilen Dank!!!

Beitrag von Ronaldinha »

Viiiiielen Dank erst mal für die ganzen Antworten, hätte echt nicht gedacht, dass ich so schnell und einfach Hilfe bekomme! :)
Also, ich wohne ca. 20 km westlich von Augsburg (in der Pampa :( ) und "empfohlen" wurde mir das Korsett in der Hessing-Klinik in Augsburg, in dessen Werkstatt ich auch das erste mal eines gesehen habe.
Nachdem ich gestern total geschockt war und gar nichts von "Plastikkübeln" wissn wollte, gehts heute wieder.....
Also, ich habe jetzt auch schon mit einer Krankengymnastin gesprochen, weil ich wissen wollte, ob es etwas bringt, wenn ich das Korsett nicht den ganzen Tag anhabe, oder ob es mich so schädigte, und sie meinte, ja. So stehe ich dem ganzen schon etwas positiver gegenüber. Ich würde es also in der Nacht und Nachtmittags (= ca. 17 Stunden) tragen.
Ich kann mir so ein Teilzeitkorsett schon recht gut vorstellen und ich denke das ich es gestern von der so ziemlich schlechtesten Seite kennen gelernt habe, nämlich unter dem Aspekt, das ich unbedingte eines bräuchte... Auch momentan sehe ich das ganze noch sehr negativ;
denn alle meine inneren Organe sind im Wachstum und es würde sie sicher schädigen, wenn sie dauernd so eingequetscht wären, und das ständige Röntgen kann ja auch nicht gut sein (Strahlen :schimpf: )
Ich denke, ich hole mir dann noch ein paar Meinungen ein, aber was mich wirklich interessieren würde, ist die Geschichte von einem/r Skoliosekranken, die das Korsett abgelehnt hat und Alternativen gefunden hat, und deren Geschichte gut ausging!!! Also, noch mal viiiiilen herzlichen Dank für eure Hilfe!!! :freude: ;D
Ronaldinha :snoopy:
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Wenn du dir ein Korsett anpassen lässt, dann unbedingt eins von Rahmouni in Stuttgart, du hast das große Glück, nicht so weit wie die meisten hier fahren zu müssen. Rahmouni ist der hier im Forum am meisten empfohlene OT. Ich wohne auch in der Pampa, das hält mich aber nicht davon, um 4 Uhr morgens aufzustehen und nach Stuttgart zu Rahmouni zu fahren.
Ronaldinha hat geschrieben:Ich denke, ich hole mir dann noch ein paar Meinungen ein, aber was mich wirklich interessieren würde, ist die Geschichte von einem/r Skoliosekranken, die das Korsett abgelehnt hat und Alternativen gefunden hat, und deren Geschichte gut ausging!!!
Das ist sehr naiv gedacht. Solche Geschichten gibt es nur bei Skoliotikern mit einer schwachen Skoliose, die sehr, sehr konsequent täglich Schroth-KG gemacht haben und zwar täglich über Jahre hinweg, ohne nachzulassen.

Deine Gradzahlen sind zwar (noch!) gering, aber kein Spaß mehr!
Zuletzt geändert von Dalia am Fr, 10.11.2006 - 15:23, insgesamt 4-mal geändert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Re: viiiiiilen Dank!!!

Beitrag von BZebra »

Ronaldinha hat geschrieben:Auch momentan sehe ich das ganze noch sehr negativ;
denn alle meine inneren Organe sind im Wachstum und es würde sie sicher schädigen, wenn sie dauernd so eingequetscht wären, und das ständige Röntgen kann ja auch nicht gut sein (Strahlen :schimpf: )
Ne, die werden nicht eingequetscht, dafür gibt es ja Freiräume in die du ausweichen kannst und sollst, so funktioniert ja die Korrektur.
Es sind im Übrigen nicht viele Röntgenbilder für eine Korsett-Therapie notwendig. Ich bin für das Korsett sogar nur ein einziges mal extra geröngt worden.

Bei einer OP kann man wohl das bis zur 100-fachen an Strahlenbelastung eines Röntgenbildes abbekommen.

Augsburg liegt nahe bei Stuttgart, da würde ich für ein Korsett zu Rahmouni nach Stuttgart gehen (siehe unsere Linkseite).

Eine Ganztagstragezeit bedeutet 21 - 23 Stunden am Tag. Vielleicht sind 18 Stunden am Tag drin bei dir. Aber ich würde schauen, dass du dein Korsett eher in der Schule trägst als Nachmittags, weil da wolltest du doch Fussballspielen gehen, oder? ;)

Lass es in jedem Falle mal auf dich zukommen und wenn du dann das Korsett hast, wirst du dann vielleicht sehen dass es nicht so schlimm ist. Bringt ja nichts, über ungelegte Eier zu diskutieren. Wir dachten auch alle vorher, das wäre ganz schlimm. Hat sich dann aber heraus gesetellt, dass es garnicht so wild war. Sieh das ganze positiv an, denn so wie andere enden, die nichts machen (siehe die Bilder), das kannst du damit vermeiden.
Ich denke, ich hole mir dann noch ein paar Meinungen ein, aber was mich wirklich interessieren würde, ist die Geschichte von einem/r Skoliosekranken, die das Korsett abgelehnt hat und Alternativen gefunden hat, und deren Geschichte gut ausging!!!
Alternative wirbelsäulenversteifende OP oder eben mit deformiertem Oberkörper durchs Leben gehen, den man ungerne in der Öffentlichkeit zeigen möchte und unter Kleidung versteckt. Das sind die Alternativen und je nach persönlicher Einstellung kann man es natürlich als einen "guten Ausgang" bezeichnen. Aber das ist es auch schon.
DEINE Chancen, dass es bei DIR in irgend einer anderen Weise "gut" ausgeht, sind sehr gering. Leider Realität, lässt sich nicht viel dran ändern! :/
jotschi

Beitrag von jotschi »

Hey Ronaldinha,
ich bin 14 und hab bei der U 10, oder wie die heißt, auch gesagt bekommen dass mein Hüftknochen schief (oder so ähnlich) und eine Schulter höher sei. Daraufhin bin ich am 10.10. nach Rummelsberg und Dr. Stewen hat mir dann gesagt ich hab unten 35 ° und oben nur leicht (deshalb nicht gemessen worden), es gäbe keine andre Möglichkeit, da sie eine Operation erst am 40 ° durchführen, und man nicht bestätigen kann, dass danach die Schmerzen (die man evtl hat) weg sind(!) und, dass man Sport einstellen muss! Wenn ich aber kein Korsett tragen will, kann das eben so schlimm werden und ich werde dann Schmerzen haben.
Also bin ich gleich zur orthopädischen Werkstatt und Dr. Rieppel hat mir Korsette gezeigt. Hab dann gleich Gipsabdruck machen lassen. Dann musste ich bis vergangen Dienstag warten bis ich es bekomme. Da hatte ich schon so Höhen und Tiefen, einmal total down, wie des wird und alles blöd usw aber andereseits, wenns mir hilft und ich dann keine Schmerzen mehr habe - warum nicht?
Dann kam dazu, dass meine Schwester (21) letzte Woche die Diagnose bekam, sie hat Skoliose (sie ist wegen starken Rückenschmerzen zum Arzt), unten hat sie 31 ° und oben 25 °. Sie wird jetzt ihr Leben lang Probleme haben, denn für ein Korsett ist sie zu alt, und macht nur Krankengymnastik, war natürlich nie ausreichend helfen wird. Natürlich hofft sie, dass es sich nicht verschlimmert, denn wenn sie mit 40 ° operiert wird, dann bricht für sie die Welt des Sports schon ziemlich zusammen :/
Des war dann eben wieder ein Grund zu sagen - Ich trag ein Korsett!

Dienstag bis Donnerstag war ich dann in Rummelsberg stationär und es wurde mir in diesen Tagen angepasst, also hier was weggeschnitten, da der Druck verstärkt, dort der Druck ein Stück verringert use usf.
Jetzt passt es mir ganz gut, und ich hab nur noch Probleme, dass ich nicht so lang sitzen kann weil mir mein Rücken zur Hüfte runter recht schmerzt, aber ich denke, das ist einfach ein Zeichen dafür, dass sich in meinem Rücken was tut.
Mir wurde auch die Werkstatt gezeigt, wie die des alles herstellen, is ja alles von Hand, und wird in Rummelsberg selbst hergestellt. Hat mich schon fasziniert.
In einem Monat wird dann evtl noch ein Druck verstärkt, und in nem viertel Jahr nochmal geröntgt.

Es ist schon auszuhalten, aber zum Bücken geh ich nun immer in die Knie ;)
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: viiiiiilen Dank!!!

Beitrag von Silas »

Ronaldinha hat geschrieben:
Also, ich wohne ca. 20 km westlich von Augsburg (in der Pampa :( ) und "empfohlen" wurde mir das Korsett in der Hessing-Klinik in Augsburg, in dessen Werkstatt ich auch das erste mal eines gesehen habe.
Da die überwiegende Zahl der dort fabrizierten Korsette eher in den großen Plastikkübel vor der Tür gehören, solltest Du unbedingt den Weg nach Stuttgart wählen und Dir ein hoch korrigierendes Rahmouni-Korsett antun.
Ronaldinha hat geschrieben:
Auch momentan sehe ich das ganze noch sehr negativ;
denn alle meine inneren Organe sind im Wachstum und es würde sie sicher schädigen, wenn sie dauernd so eingequetscht wären,
Eingequetscht werden Deine Organe durch Deine Skoliose, wenn diese weiter fortschreitet, weil Du nichts dagegen getan hast. Die Skoliose kann unbehandelt zu Problemen mit Lunge und Herz führen.
Ronaldinha hat geschrieben:
und das ständige Röntgen kann ja auch nicht gut sein
Wenn Du Dein Korsett konsequent trägst, ist es nicht notwendig, Dich oft zu röntgen, wenn Du keines trägst, dann wirst Du wesentlich öfter kontrollgeröngt, bis dann irgendwann Deine Wirbelsäule so schlimm ist, dass sie "operationsreif" ist.

Während und nach der OP wirst Du dann so oft geröngt, dass Du innerhalb kürzester Zeit so viel Strahlen abbekommst, wie 100 Arbeiter in einem russischen Atomkraftwerk zusammen in ihrem Leben abkriegen.
Ronaldinha hat geschrieben:
Ich denke, ich hole mir dann noch ein paar Meinungen ein, aber was mich wirklich interessieren würde, ist die Geschichte von einem/r Skoliosekranken, die das Korsett abgelehnt hat und Alternativen gefunden hat, und deren Geschichte gut ausging!!!
Es gibt keine Alternativen !!!
Einige wenige haben das Glück, dass sich die Skoliose nicht großartig verschlechtert.

Die absolute Mehrzahl der Patienten, die nicht bereit sind, etwas für ihre Gesundheit zu tun, bekommen einen häßlichen, buckeligen Rücken, Schmerzen, Beweglichkeits- und Kreislaufprobleme und insgesamt große Einschränkungen ihrer Lebensqualität.

Also, tu was für Dich und Deine Zukunft, jetzt ist das noch leicht möglich.

Hier ein Link zu einem sehr guten Erfahrungsbericht und sei versichert, die Patientin wäre sehr froh gewesen, wenn Sie die Chance gehabt hätte, im Teeni-Alter ein Rahmouni zu tragen.

http://www.beepworld.de/members90/silvi ... alerie.htm

Viele Grüße
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: viiiiiilen Dank!!!

Beitrag von Dalia »

Silas hat geschrieben:Eingequetscht werden Deine Organe durch Deine Skoliose, wenn diese weiter fortschreitet, weil Du nichts dagegen getan hast. Die Skoliose kann unbehandelt zu Problemen mit Lunge und Herz führen.
Ja, und wenn eine OP notwendig werden sollte, hast du die OP-Risiken mit dazu, z.B. Verletzung des Rückenmarks, in ganz, ganz extremen Fällen sogar Tod (sehr, sehr selten, aber eben doch ein mögliches OP-Risiko und auch bereits passiert). Du bist 13 Jahre alt, und ich übertreibe nicht, wenn ich schreibe, dass du UNBEHANDELT in wenigen Jahren 80° oder mehr erreichen kannst. Es muss nicht passieren, aber es wäre auch nicht ungewöhnlich. Du hast beim schlimmeren Krümmungswinkel bereits 35°, das lässt sich mit einem Korsett noch gut behandeln, aber wenn du nicht dranbleibst, flutscht dir das in kurzer Zeit weg. Glaub es mir. So eine Skoliose ist kein Pappenstiel.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Ronaldinha
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do, 09.11.2006 - 14:56

Re: viiiiiilen Dank!!!

Beitrag von Ronaldinha »

Es gibt keine Alternativen !!!
Einige wenige haben das Glück, dass sich die Skoliose nicht großartig verschlechtert.

Aber was tu ich, wenn sich meine skoli nicht großartig verschlechtert??:confused: 2 Jahre umsonst in einem Plastikkübel durch die Gegnd rennen!?!? :nein: :bindagegen:
Also, ich find das ganze noch ein bisschen voreilig... Wenn ich mich jetzt für ein Korsett entscheiden würde, wäre das ungefähr so, wie wenn ich an der Börse von meinem Unternehmen den mometanen Aktienwert gesagt bekomme, und gleich alle Papiere verkaufe... Obwohl ich ja gar nicht weiß, wie sich das weiterentwickelt.

Ich habe mich jetzt auf jeden Fall für KG nach Schroth angemeldet, bei einer Therapeutin, die das auch ohne Korsett macht und dazu habe ich mit Yoga angefangen, weil mir das eine ehemalige Skoliotikerin empfohlen hat.

Vielen Dank trotzdem nochmal für die vielen Beiträge,
liebe Grüße, Ronaldinha :snoopy:
gauklerdavid
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40

Beitrag von gauklerdavid »

Also, ich find das ganze noch ein bisschen voreilig... Wenn ich mich jetzt für ein Korsett entscheiden würde, wäre das ungefähr so, wie wenn ich an der Börse von meinem Unternehmen den mometanen Aktienwert gesagt bekomme, und gleich alle Papiere verkaufe... Obwohl ich ja gar nicht weiß, wie sich das weiterentwickelt.
NeNe also so ist das nicht.

Wenn du die Sache mit Aktien vergleichen willst dann sieht das eher so aus:

Strategie 1

1) Du trägst ein Korsett


Das währe ungefähr so als ob du viel (ein Korsett tragen und Schroth machen) in ein Unternehmen investiert und dir das mit fast 100% Sicherheit einen Gewinn einbringt. (Selbst sollte sich deine Skoliose nämlich nicht verschlechtern ohne KOrsett, dann hast du mit dem KOrsett nämlich auf jeden Fall den Gewinn dass sie sich deine Skoliose verbessert)
In mehr als 90 % aller Fälle hast du sogar einen grossen Gewinn. (nämlich du hast zudem eine verschlechterung aufgehalten die sonst passiert währe) Verluste kommen bei dieser Stragtegie nicht vor (die Skoliose wird sich mit Korsett nämlich nicht verschlechtern)

Strategie 2

2) Du trägst kein KOrsett

Das währe ungefähr so als ob du etwas weniger (nur Schroth machen) in ein Unternehmen investiert und dir dies mit über 90 % Wahrschinlichkeit stets mehr Verluste einbringt (dies ist das Risiko dass sich deine Wirbelsäule verschlechtert) In diesem Fall bist du dann gezwungen nochmals soviel zu investieren wie in Fall 1) (also doch ein KOrsett tragen) um diesen Verlust rückgängig zu machen, damit kannst du aber nicht mehr den Gewinn von Situation 1) einfahren. (da deine KOrrektur dann schlechter sein wird) In den verbleibenden 10 % der Fälle machst das UNternehmen weder Gewinn noch verlust (die Skoliose bleibt gleich)

Ganz egal was also passiert du bist mit Strategie 2 also immer schlechter dran, was das Ergebnis angeht.

Du ziehst aber Strategie 2) vor da dich der Anfangseinsatz bei Strategie 1) abschreckt.

So wird das nix. Weder mit dem Geld noch mit dem Rücken...

Ich kann dich schon verstehen dass dich der Gedanke ein KOrsett tragen zu müssen zuerstmal total ankotzt. Vielleicht empfindest du es als von ahnungslosen Erwachsenen aufgezwungen,vielleicht hast du Angst dass dein Leben dadurch zu arg eingeschränkt ist oder denkst das dich andere Leute auslachen.
Deiner Skoliose ist das aber leider ziemlich egal, die verschlechtert sich ohne KOrstt mit mehr als 90 % Sicherheit.
Vielleicht ist es eine gute Idee wenn du mal aufschreibst was dich genau an dem Gedanken stört ein KOrsett zu tragen und/oder mit jemanden darüber zu reden der in deinem Alter auch ein KOrset getragen hat und der damit , wahrscheinlich nach einiger Eingewöhnungszeit, gut zurechtgekommen ist. Ich glaube die meisten jungen Menschen finden den GEdanken zuerst nicht so toll ein Korsett zu tragen. Ich war auch erst total geschockt als ich zum erstenmal ein Photo von einem KOrsett sah.
(und ich war damals schon 23.....)

Diejenigen die sich trauen ein Korsett zu tragen kommen aber dan meistens zu der Einstellung dass Korsetttragen zwar manchmal schwierig ist, dass es aber keine Katastrophe ist. Viele Gewöhnen sich so an das Korsett dass es ihnen volkommen normal vorkommt dieses zu tragen und manche haben ihr Korsett sogar richtig gern. Man kann Korsett tragen auch als eine sportliche Herausforderung sehen.
Ich denke es hängt alles von der Einstellung ab die man zum Korsett hat. Diese zu ändern ist sicher oft nicht leicht, aber es lohnt sich und es ist möglich. Man muss sich und dem Korsett aber eine Chance geben.

Ich zum Beispiel bin nun sehr froh über mein Korsett und sehr zufrieden mit mir und meinem Rücken. Ich habe viel Spass, treibe viel Sport (ohne KOrsett), und fühle mich in keinster Weise eingeschränkt.

Grüsse DAvid
Zuletzt geändert von gauklerdavid am So, 19.11.2006 - 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Es ist auch so das mit steigendem Alter und Erwachsen sein alles besser verarbeitet wird.
Wenn Ich an meine erste Brille mit 8 oder 9 denk wahr das noch nen großes Drama mit zig Tränen.
Mit der Spange spätter wahr es dann schon besser und man hat sich besser arangiert.
Naja und mit 24 dann dieses Jahr die ersten Kompressionsstrümpfe und vieleicht bald nach dem Orthopäden Termin nen Korsett sind keine Schocks mehr.
Das nehm Ich mitlerweile alles so Routiniert auf was so kommt als Normal im Alterungsprozess.
Es sind auch keine wirklichen Schocks da sich das ganze ja längere Zeit vorher schon abgezeichnet hat, das was nicht Okay ist.
Wirklicher Schock währe Morgen ne HIV Diagnose oder so aber nix zu Dingen die Mich schon länger plagen oder geplagt haben.
Ja sei Streng mit dir selber und holl dir vom richtigen Experten ein gutes Korsett ab und keinen Schund.
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Re: viiiiiilen Dank!!!

Beitrag von BZebra »

Ronaldinha hat geschrieben:Aber was tu ich, wenn sich meine skoli nicht großartig verschlechtert??:confused: 2 Jahre umsonst in einem Plastikkübel durch die Gegnd rennen!?!? :nein: :bindagegen:
Die Skoliose kann sich nur im Wachstum verschlechtern und in einem Korsett verbessern, für beides ist Wachstum notwendig. Du kannst von einer über 90%igen Wahrscheinlichkeit ausgehen, dass sich deine Skoliose verschlechtern wird, weil du mit 13 Jahren noch wächst.

Jetzt verschlechtern sich aber Skoliosen in wenigen Monaten um zig Grade. Das geht im Hauptwachstumsschub ganz schnell. Insbesondere um die Zeit herum wenn man das erste mal seine Tage bekommt und bis zu 2 Jahren danach. Du musst also damit rechnen, dass dein nächstes Röntgenbild nicht 5 Grad mehr zeigt und du dir dann noch in Ruhe überlegen kannst, doch ein Korsett zu tragen, sondern dass es 20 oder vielleicht sogar 30 Grad mehr sind (du wirst ja nicht jeden Monat geröntgt).

Diesen Wachstumsschub, in dem du dich dann um 20 Grad oder 30 Grad verschlechtert hast (geht innerhalb weniger Monate), hast du unwiederbringlich verloren, um ihn dafür zu nutzen eine Verbesserung zu erreichen. Der ist weg. Und du hast keinen unbegrenzten Vorrat an Längenwachstum, aus dem du schöpfen könntest. Du wirst dann nicht mehr genug wachsen, um den Verlust wieder gut zu machen.

Wenn du aber gleich ein Korsett tragen würdest, dann würdest du diesen Wachstumsschub der dir sonst eine Verschlechterung einbringen würde für eine Verbesserung nutzen, und um so mehr du dich im Korsett verbessern kanns,t umso eher kannst du dann deine Tragezeiten wieder reduzieren und das Korsett dann wieder ganz ablegen.

Kein Korsett zu tragen wäre für dich Russisch-Roulette mit 9 von 10 Kugeln im Magazin. Ein Rahmouni-Korsett zu tragen ist in deinem Alter und den Ausgangsgradzahlen dagegen nahezu 100% Sicherheit einer Verbesserung und KEINER Verschlechterung.

Das Problem an deinem Vorhaben ist dein begrenztes Restwachstum, das du entweder für eine Verbesserung einsetzen kannst oder es zu einer weiteren Verschlechterung führen lassen kannst.

Nimm meinen Fall. (Bilder siehe hier http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=1853).

Ich hatte mit 12 Jahren 32 Grad (macht eine über 95%ige Verschlechterungswahrscheinlichkeit, von der mir keiner was gesagt hat). 9 Monate später beim nächsten Röntgenbild hatte ich dann 58 Grad und dann habe ich 5 Jahre lang ganztags ein Rahmouni-Korsett tragen müssen um wieder zurück auf ~ 40 Grad zu kommen.

Kannst du dir vorstellen, was gewesen wäre, wenn ich mit 12 genau das selbe Korsett bekommen hätte, was mich um 40 Grad im Korsett korrigiert hat (soviel hatte ich vorher noch nicht mal). Ich wäre innerhalb von 2-3 Jahren wieder ganz gerade gewesen und hätte dann das Korsett schon wieder anfangen können abzuschulen.

Das war der Ausgang von dem Risiko, was ich unwissendlich eingegangen bin und meinen vertanen Chancen. Ich habe von meinem Arzt (der leider keine Ahnung hatte) damals zur Wahl gestellt bekommen, entweder jeden Tag eine halbe Stunde zu Hause Krankengymnastik zu machen oder ein Korsett zu tragen. Ich habe mich natürlich für die KG entschieden, und die habe ich auch jeden Tag unter der Aufsicht meiner Mutter gemacht, denn ich wollte ja kein Korsett.

Meine Entscheidung gegen das Korsett damals würdest du an meiner Stelle doch wahrscheinloich auch bereuen, oder?

Chancen, dass es ohne Korsett nicht schlechter wird, für dich 1 zu 9.
Chancen, dass du mit Rahmouni-Korsett wieder nahezu gerade wirst, fast 100% und Null Verschlechterungs Risiko noch dazu.
Zuletzt geändert von BZebra am So, 19.11.2006 - 21:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

BZebra hat vollkommen recht und jetzt fahre ich harte Bandagen auf: Mädel, du träumst! Meine Wirbelsäule ist mit 13 Jahren davon galoppiert, mit 16 Jahren war ich schon bei ca. 70 bis 80°. Du suchst nach Gründen und Ausflüchten, um das Korsett nicht tragen zu müssen. O.k., dann trägst du eben kein Korsett. Dann wundere dich aber nicht, wenn du erwachsen bist und feststellst, ups, du bist krumm gewachsen. Die Krümmung lässt sich im im Erwachsenenalter nicht mehr beseitigen, es sei, du lässt dich operieren. Dann bist du aber in Teilen der Wirbelsäule künstlich versteift, hast Metallstäbe in deinem Rücken drin, die - wenn du großes Pech hast - nach einigen Jahren für Probleme sorgen oder bei einem sehr unglücklichen Sturz brechen können. Spiele russisches Roulette, wenn es dir gefällt. Du pokerst sehr, sehr hoch. WACH AUF, Ronaldinha!
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Miri_91
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 08.05.2006 - 17:55
Wohnort: Remchingen

Beitrag von Miri_91 »

Hi!
Ich bin 15 und habe jetzt schon mein 3. Korsett. Mein 2. Korsett hat viel zu wenig korregiert, deshalb hat sich meine Skoliose auch von BWS 42 Grad auf 72 Grad und LWS von38 auf 56 Grad verschlechtert. Mein Orthopäde wollte mich schon in Langensteinbach operieren lassen (ich wohne da in der Nähe), aber dann hab ich den Orthopäden gewechselt. Jetzt bin ich bei Dr Hoffmann in Leonberg. Der hat uns dann Rahmouni empfohlen. Seit einigen Monaten hab ich jetzt schon mein Korsett von Rahmouni. Dieses Korsett drückt schon viel stärker als meine vorherigen Korsette. Am Anfang schlief mir immer der rechte Arm ein und die Druckstellen taten weh. Aber ich denke mir immer, wenn ich mich schon mit einem Korsett abmühe dann aber mit einem Korsett das auch etwas bringt!
Dieses Korsett ist meine letzte Möglichkeit ein Operation zu verhindern- vor der hab ich nämlich echt Angst.
Wenn du dich jetzt gegen ein Korsett entscheidest setzt du deine GEsundheit aufs Spiel und musst dann vielleicht sogar operiert werden. Das wäre doch echt schade, schließlich hätte man es verhindern können.
Das Tragen vom Korsett ist halt nicht immer leicht, vor allem im Sommer ist es sehr anstrengend. Ich hab jetzt gerade am Hüftknochen eine schmerzende Reibstelle. Deshalb gehe ich morgen wieder nach Stuttgart z Rahmouni um mein Korsett umändern zu lassen.
Vor einer Woche war ich Bad Sobernheim (Sobi) zur Kur . Dort hat sich meine BWS um 4 Grad und meine LWS um 4 Grad verbessert! Ich hab mir jetzt vorgenommen die Übungen auch daheim weiter zu turnen, da ich vor der Kur nicht so fleißig war, aber das Ergebnis hat mich richtig motiviert.
Ich hoffe du hast verstanden, wie wichtig ein Korsett für dich sein kann.
Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen, Kraft und Erfolg besonders wenn du dich doch für den Plastikkübel entscheidest! :juggle:
gauklerdavid
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40

Beitrag von gauklerdavid »

Hallo Ronaldinha

wie geht es mit deinen Überlegungen? Hast du dich (vielleicht ein bisschen ) mit dem Korsettgedanken angefreundet, oder denkst du "jetzt wo die alle auf mich einreden dann erst recht nicht" oder ....?
Und hast du schon deine erste Schroth Stunde gehabt????
*neugierigbin*

David
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Die Leute wollen Dir nicht schaden und sind auch nicht unfreundlich sondern nur Deutlich.
Das ist konspirative Kritik die man sich zu Herzen nehmen sollte.
Vorschau ist besser als Nachsicht :)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Maestro, du hast es richtig erkannt. Ich werde erst deutlich, wenn ich erkenne, dass meine lieben Worte nicht ankommen. Bisserl unfreundlich war ich schon. ;) Mir liegt es sehr am Herzen, dass die Teenies des Forums nicht dasselbe Schicksal wie ich erleiden.

Liebe Ronaldinha, ich weiß, es ist sehr schwer, dich für ein Korsett zu entscheiden. Aber ein Korsett im Teeniealter ist tausendmal besser als die Folgen im Erwachsenenalter für den Rest des Lebens ertragen zu müssen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Ich hab auch den Eindruck das man bei Mir Haltungsfehler im Kindes und Jugend Alter mit "Lauf Grade" und "Ach lauf wie du willst" abgetahn hat die jetzt ernstere Folgen haben mit dem Alter und in Verbindung mit Übergewicht.
So ziemlich alles wo man sich nach vorn beugt tut weh Tag Täglich.
Mit gradem Rücken in die Knie zu gehn und nen Kasten Wasser zu heben hab Ich gar keine Kraft, da muß Ich auch immer sonn "Buckel" machen sonst geht nix :(
Ich hätte lieber nen "Plastikkübel" und ne Diagnose als den jetzigen Zustand aber muß halt noch Weile auf meinen Termin beim 0815 Orthopäden warten.
Ja sei froh das man bei dir hier oben im Thread das ganze schon mit 13 fest stellt.
Antworten