Wie schlaft ihr?

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

BZebra hat geschrieben:Du kannst zwar in einem Discounter anrufen und fragen, ob noch welche da sind, aber zurück legen lassen? Die lachen sich ja kringelig, wenn sie nett sind sagen sie noch jaja und das wars. Die sind doch froh wenn sie das Zeugs los sind. So'n Service ist bei den Dumpingpreisen nicht mit inbegriffen.
Dass es dir in Frankfurt, Dreieich oder Darmstadt so geht, glaube ich dir uneingeschränkt! Aber je nachdem, wo du herkommst, machen die das sehr wohl. Bei meinem "Heimat-ALDI" (hab kein besseres Wort dafür) in der tiefsten Eifel kann man sich telefonisch Sachen zurücklegen lassen. Es hat eben auch Vorteile, auf dem Land zu wohnen, aber sowas könnt ihr Städter wahrscheinlich wieder nicht nachvollziehen. ;D

Lieben Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
sabine 68
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Do, 07.11.2002 - 00:00

Beitrag von sabine 68 »

Meine Nacht auf dem Plus-kissen war nicht so toll,da muss ich mich erst dran gewöhnen. Ich probiers noch ein paar mal und entscheide dann ob es mit in den Koffer kommt.Allerdings die Kissen auf meiner heissgeliebten AIDA sind so flach da ist das kissen besser ,oder ich muss wieder die Cocktailkissen drunter stopfen.Mal schauen ,hab ja noch 14 Tage Zeit bis zum Kofferpacken.
Sei froh ,es könnte schlimmer kommen und ich war froh und es kam schlimmer.
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

@ sloopy: ich wohne auch aufm land und da kann man das eher nicht! ich hab es zwar noch nie ausprobiert, aber so wie die mich anraunzen bei unserem alsi, wenn ich nur frage wo der ketchup ist habe ich auch keine große lust da anzurufen... is ja nu aber auch egal! ;)

@ sabine 68: wie wars denn? biste jetzt doller verspannt als vorher? ich denke mal, ich werde es mir dann wirklich nicht kaufen... meine mutter ist eh schon los...

@ bzebra: und, wie hast du drauf geschlafen?

mfg wiebi
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Hallo Wiebi,

also ich hab mir das Kissen von Plus gestern auch zugelegt und hab optimal darauf geschlafen.
Wie BZebra ja schon gesagt hat,ist es von der Breite her nicht mit einem Tempur zu vergleichen,aber man liegt trotzdem supergut darauf.

Zuhause habe ich normalerweise,ein dem Tempur sehr ähnliches Kissen,auch mit Mulde,worauf ich so gut schlafe wie auf dem Plusding,nur dass das Plusding eben schmäler ist.
Auf Reisen werde ich es auf jeden Fall mitnehmen,worauf ich zuhause schlafen werde,muss ich,nachdem ich beide Kissen vergleichend belegen habe,noch entscheiden.


Hoffe,ich konnte dir ein wenig weiterhelfen,
liebe Grüße,Sabi :flower: :flower:
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

hi sabi!
nu bin ich ganz verwirrt, sabine68 schläft nicht gut drauf, du schläfst gut drauf... naja, solangsam wird es bei plus eh keine mehr geben, denke ich mal! damit hat sixh das thema wohl erledigt... werde bald mal in ein sanitätshaus gehen und fragen ob ich mir mal verschiedene kissen ausleihen kann! das wird wahrscheinlich das beste sein, selbst ausprobieren!
mfg wiebi
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Online kannst du bei Plus noch bestellen, aber dazu müsstest du ja erst mal wissen, was du nun willst ;D
Bestell das Ding und wenn du nicht darauf schlafen kannst, dann schickst du es halt zurück- so einfach ist das.

Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

du hast meine eltern vergessen! ;-)
meine mutter ist irgendwie dagegen, ich denke mal ich müsste es mir wenn selbst kaufen, und ob es mir das wert ist... ach, ich geh ins sanitätshaus und dann schau ich mal! vielleicht haben die ja auch tempur? auf der hp von tempur standen die beiden aus stade zwar nicht dabei, aber vielleicht wissen die ja auch gar nicht, wer das nun alles hat? *hoff*
danke für eure ganze hilfe! fals ich irgendwann ein kissen hab, das mich überzeugt, werde ich es euch mitteilen! ;-) ciaoi wiebi
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Also ich habe dies Nacht auch sehr gut auf dem PLUS-Kissen geschlafen (mal die fehlende Mulde nicht berücksichtigt).
Aber es ist ja nicht wirklich viel Unterschied zu nem Tempur Kopfkissen. Ich hätte jetzt nicht wirklich was anderes erwartet.

Allerdings denke ich, es geht nichts über selber ausprobieren.

Lieben Gruß,
BZebra
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

hi!
ich habe ja neulich an tempur geschrieben, weil ich wissen wollte, ob es wirklih so weich wird, wenn es warm im zimmer wird, außerdem habe ich gleich gefragt, ob sie noch alternativen im material haben, die nicht zu weich werden, bei hitze. leider haben sie keine altrnativen, und sie können auch nicht garantieren, dass das kissen bei zimmertemperatur 30° nicht zu weich wird...
naja, ich find es aber super, dass die sich die mühe gemacht haben und wirklich geantwortet haben! :ja:
wollt ich euch nur kurz berichten! ciaoi, bis denn wiebi
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Wiebi hat geschrieben:und sie können auch nicht garantieren, dass das kissen bei zimmertemperatur 30° nicht zu weich wird...
Dann bleibt noch als Alternative die Witschi Kissen, die weden nicht bei Wärme weich.

Auf alle Fälle, kannst Du aber sowohl Tempur als auch Witschi zum Testen anfordern. Tempur offiziell mit 30-tägiger Testphase, Witschi im rahmen des 14-tägigen Rückgaberecht, allerdings unbenutzt, musst dann also mit der Platikverpackung drum herum drauf schlafen. Hab ich so gemacht, es geht!

LG,
BZebra
Zuletzt geändert von BZebra am Mi, 23.04.2003 - 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

hey!
bei diesem tempur-kissen, ist doch aber eigentlich die besonderheit, dass es sich der körperwärme und so anpasst, macht das das witchiekissen gar nicht? was meint ihr, ab wie viel grad ist das tempurkissen zu weich? also, meistens gehe ich eh ab 26-27° in den keller oder in mamas und papas arbeitszimmer schlafen... meint ihr, des würde reichen???
mfg wiebi
sabine 68
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Do, 07.11.2002 - 00:00

Beitrag von sabine 68 »

Ich hatte eben das gefühl verspannter zu sein als sonst,ich habe auch noch nie auf so einem Kissen geschlafen und finde es gewöhnungsbedürftig.Es war mir auch zu hart.
Sei froh ,es könnte schlimmer kommen und ich war froh und es kam schlimmer.
Spila
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: Mo, 16.12.2002 - 00:00
Wohnort: St. Gallen und nähe Basel, Schweiz

Beitrag von Spila »

sabine 68 hat geschrieben:Ich hatte eben das gefühl verspannter zu sein als sonst,ich habe auch noch nie auf so einem Kissen geschlafen und finde es gewöhnungsbedürftig.Es war mir auch zu hart.
Schlaf mal auf nem Hirsekissen, dann ist dir nichts mehr zu hart!
... that's life, but we've got only one, so let's make the best out of it!
sabine 68
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Do, 07.11.2002 - 00:00

Beitrag von sabine 68 »

Spila hat geschrieben:
Schlaf mal auf nem Hirsekissen, dann ist dir nichts mehr zu hart!
Hihi,ich kann ja mal einen Pflasterstein nehmen und dann aufs Pluskissen umwechseln. :lach:
Sei froh ,es könnte schlimmer kommen und ich war froh und es kam schlimmer.
Spila
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: Mo, 16.12.2002 - 00:00
Wohnort: St. Gallen und nähe Basel, Schweiz

Beitrag von Spila »

sabine 68 hat geschrieben:
Spila hat geschrieben:
Schlaf mal auf nem Hirsekissen, dann ist dir nichts mehr zu hart!
Hihi,ich kann ja mal einen Pflasterstein nehmen und dann aufs Pluskissen umwechseln. :lach:
Also wenn du an ein Hirsekissen gewöhnt bist, ist das Tempur wirklich weich (zumindest das Reise-Tempur), habs selbst ausprobiert!
... that's life, but we've got only one, so let's make the best out of it!
Spila
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: Mo, 16.12.2002 - 00:00
Wohnort: St. Gallen und nähe Basel, Schweiz

Beitrag von Spila »

Ein Tipp: egal was ihr euch für ein Kissen zum drauf schlafen zulegt, behaltet das alte Kissen, wo ihr drin schläft!

Ich hab mir nämlich gestern den Kopf an der Tischkante angeschlagen und drum ein riesen Horn (so hat das meine Mutter genannt) bekommen. Auf dem Hirsekissen konnte ich überhaupt nicht schlafen, darum hab ich mein altes Federkissen hervorgeholt, in dem konnte ich dann schon schlafen.
... that's life, but we've got only one, so let's make the best out of it!
sabine 68
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Do, 07.11.2002 - 00:00

Beitrag von sabine 68 »

Ich habe heute beschlossen,das ich dem bitteln und betteln meines Pluskissens nachgebe :lach: und es mit in urlaub nehme,es hat auch versprochen sich im Koffer ganz klein zu machen. :ja:
Habe heute Nacht nämlich recht gut auf meinem Pluskissen geschlafen und merke das man sich daran gewöhnen kann.
Sei froh ,es könnte schlimmer kommen und ich war froh und es kam schlimmer.
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

Hi!
war heute mit meiner mutter beim sanitätshaus, wegen eines kopfkissens!:ja: die hatten dort sowohl, tempur, als auch witschie und eins, dass heißt irgendwie elsaskissen oder so, dass ist wohl in der art wie tempur, man kann es nur waschen, kennt ihr das? ich habe jetzt ein witschiekissen zum ausprobieren mit, weil ich mal eins mit mulde haben wollte... tempur mit mulde hatten sie leider nicht da! naja, ne woche oder so probier ich das dann jetzt mal aus, danach (wenn es mich nicht vollkommen überzeugt haben sollte) probier ich tempur!
leider muss vor mir ein extremer raucher das kissen gehabt haben! das stinkt total! :/ mama wäscht gerade schon diese beiden bezüge und das innenleben habe ich nach draußen gelegt, zum durchlüften, hoffentlich bekomme ich nun nicht durch diesen geruch die kopfschmerzen... ;-) naja, wird hoffentlich einigermaßen rausgehen!
wollte ich euch nur eben erzählen! tschüßi wiebke
Benutzeravatar
micros
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 463
Registriert: So, 23.02.2003 - 21:42
Wohnort: Bayern

Beitrag von micros »

hallo!
Habt ihr es schon mal ganz ohne Kissen versucht?
Ich habe es jetzt schon 2 ganze Nächte geschafft, ich bin morgens total "unverspannt" , locker aufgestanden.
die umstellung, ohne Kissen zu schlafen, ist halt schwer.
Ich hatte eigentlich immer verspannungen von (Hand-)taschen und Rucksäcken. Kauft euch lieber einen gut gepolsterten Rucksack, der etwas teuerer ist, denn euer Rücken, besonders die Schultern, werden es euch danken. Es gibt da auch welche mit Silikon, dann wird das Gewicht des rucksackes besser verteilt.
Und außerdem kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass, was die Handtaschen betrifft, es viel , viel besser für den rücken ist, taschen mit nem Henkel zu nehmen, also, welche, die man NICHT über die Schultern trägt. das hat mein Leben viel angenehmer gemacht!!
Es gibt da echt total schöne Modelle, so Jeans und Asia-style!!
Und sich immer gut überlegen, was man wirklich mitnehmen muss und was auch zu hause bleiben kann!!
Lache wenn es nicht zum Weinen reicht
sabine 68
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Do, 07.11.2002 - 00:00

Beitrag von sabine 68 »

ohne Kissen schlafen ????? OH NEIN DANKE,ich brauch sogar im Liegestuhl ,wenn ich auf der seite liege was unterm Kopf,wer nur auf dem Rücken liegt :snoopy: kann das mal probieren.
Sei froh ,es könnte schlimmer kommen und ich war froh und es kam schlimmer.
Antworten