Korsetthemden - gut und günstig

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Hi Dalia,

ok - vielen Dank. Habe mich nur gewundert dass es auf der Brado-Seite keinen Online-Shop gibt. Dann werde ich einfach wie geplant noch ein paar Hemden bei Herrn Rahmouni kaufen wenn ich in 3 Wochen dort bin.

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Bei BRADO kann man ganz normal per Email bestellen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
DerMensch
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 06.10.2006 - 15:33
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von DerMensch »

Dalia hat geschrieben: BRADO ca. / €
Irgendwie sehe ich keinen Preis... :juggle:
Ich pers. werde mir einfach eins bei Rahmouni kaufen. ;)
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

Genau, BRADO hat zwar einen Online-Shop aber für den werde ich entweder nicht als Käufer aktiviert oder er ist gar nicht wirklich funktionstüchtig.
Hab das dem Betreiber auch gerade per E-Mail mitgeteilt, sag Euch natürlich Bescheid sobald ich Neuigkeiten habe.

Gruß, Kleo
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Ich habe bei BRADO per Mail bestellt und den Preis nannte ich schon: 7 €, jedenfalls für die Korsetthemden mit kurzen Ärmeln, letzter Stand vor eineinhalb Jahren.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Ich habe mal eine generelle Frage zu den Korsetthemden: Gibt es die eigentlich nur in weiß? Würde VIEL lieber welche in schwarz nehmen. Sieht noch etwas besser aus.
Elbac
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Beitrag von Silas »

Hallo Elbac,

bisher habe ich sie nur in weiß gesehen, man kann die Korsetthemden auf Grund ihres hohen Baumwollanteils aber problemlos mit allen handelsüblichen Färbemitteln beliebig einfärben.

Viele Grüße
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Danke Silas, das ist echt ne gute Nachricht. Habe mich eh noch nicht ganz mit so einem Panzer abgefunden und da ist das schon mal gut zu wissen.

Was empfehlt ihr zu kaufen fürs Korsett? Wie viele Korsetthemden braucht man erst einmal? Wie ich schon in anderen Beiträgen gelesen habe, ist ja jedes Korsetthemd anders, also von den verschiedenen Herstellern. Deshalb würde ich erst einmal gerne nur ein paar kaufen um zu gucken, ob ich mit denen klar komme oder nicht. Wie viel kosten die bei Rahmouni? Und diese Lotion? Braucht man die auf jeden Fall?

Tut mir Leid, dass ich so viel frage, aber es ist einfach alles neu und ich schaffe es zur Zeit einfach nicht mich durch alle Beiträge zu lesen.

Viele Grüße, Elbac
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Beitrag von Silas »

Hallo Elbac,

wieviel Korsetthemden nötig sind, hängt davon ab, wie intensiv Du schwitzt und wie oft bei Euch gewaschen wird. Ich persönlich halte 10 Hemden für ausreichend, besitze wegen Dienstreisen usw. allerdings 15 Hemden.

Mit 15 € pro Hemd musst Du bei Rahmouni rechnern.

Nicht jeder braucht PC30V, ich würde es aber immer präventiv mitnehmen, alternativ kann man das auch in der Apotheke bestellen. Die Kosten betragen ca. 7 € für die Lösung.

Viele Grüße
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Hm, das ist ja schon recht teuer... So wie ich es gelesen habe, kann man die aber auch mal so durchwaschen. Dann nehme ich erst einmal bei Rahmouni nur ein paar mit und gucke dann mal, wo ich günstigere herbekomme.

Tja, dann weiß ich ja wofür ich das Geld meiner Nebenjobs ausgeben kann... Eigentlich wollte ich sparen. Bei den Korsetthemden bekommt man ja bestimmt nichts vonder KK dazu, oder?

Viele Grüße, Elbac
Benutzeravatar
Kleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Di, 21.03.2006 - 11:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Kleo »

So, nachdem in von der Firma Brado auch nach 2 Wochen keine Antwort auf meine E-Mail bekommen habe werde ich mir nächste Woche bei Herrn Rahmouni noch einige Korsetthemden kaufen.
Nur wirklich schade dass es dort nur 1 Model und nur in weiß gibt.
[color=#612c5d]Das schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, daß die falschen Leute sie haben.[/color]
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Hallo,
ich habe gerade noch einmal nahc Korsetthemden geguckt, da es bei Rahmouni ja nur welche mit Arm gibt. Diese sind ja von Bauerfeind und auf der Packungsrückseite sind auch Alternativen angegeben. In dem angefügten Link gibt es auch welche ohne Arm. Vielleicht interessiert es jemanden. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass man die telefonisch oder per Mail bestellen kann...

Viele Grüße, Elbac
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Elbac, danke für den Tipp. Kannst du vielleicht bitte noch sagen, wo man hinklicken muss, um die Hemden zu finden?
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Oh, tschuldigung, das habe ich ganz vergessen.
Man muss bei Orthetik auf Rumpf- Orthetik klicken, bzw. au fpdf oder zip Datei klicken. Dann in der Datei runterscrollen und irgendwo kommt das dann.

Elbac
Benutzeravatar
derhanfi85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Sa, 20.08.2005 - 17:19
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperlordose, -kyphose
Morbus Scheuermann (Deckplatteneinbrüche)
Therapie: 4 Wochen Kur in Bad Salzungen (2006)
1. Korsett von Rahmouni (2007)
2. Korsett von Rahmouni (2009)
<-- Tragezeit ~ 16h/Tag
3 -5 / Woche KG nach Schroth
seit 03/13 für 6 Monate Korsettfrei

Beitrag von derhanfi85 »

http://www.brado-medi-moda.de/bradoshop ... id=TShirts

was für eine größe empfehlt ihr für einen 178cm großen jungen Erwachsenen, der eher dünn-durchschnittlich ist. Größe M oder L???


Stefan
DerMensch
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 06.10.2006 - 15:33
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von DerMensch »

Wichtige Meldung :D

Der Discounter LIDL hat seit heute Korsetthemden im Angebot, sie laufen unter der Bezeichnung "Herren-Unterhemden" in den Größen S-XL, haben keine Seitennaht, einen Baumwollanteil von 100% und ¼-Arme. Es gibt sie in den Ausführungen Fein- und Doppelripp (benötigt sind Feinripp). Zwei Hemden kosten 5,99€. Ich trage es bis jetzt ca. 1 Stunde und bemerke keinen Unterschied, muss aber dazu sagen, dass mir (1,75cm normaler Körperbau) die Hemden doch etwas zu groß sind, was unangenehme Falten zur Folge haben könnte. Meine Mutter will sie nun auf 95°C waschen, vielleicht werden sie noch etwas kleiner. ;)

Sie sind übrigens auch sehr lang, vergleichbar mit denen von Bauerfeind.

Hier der Produktlink
Lovely!!*
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Do, 04.05.2006 - 18:03

Beitrag von Lovely!!* »

Hey @ll


Also ich hab meine korsetthemden bei ernstings family gekauft!!! das schlägt bei mir echt keine falten!!°
Ich probier es am dienstag aber mal mit korsett!°
guckt einfach mal bei family rein

ich hoffe ich hab euch ein wenig geholfen!
Lovely!!*
>>Probier alles aus.....man lebt nur einmal!!*

>>>>Some people are the reason why we have a middle finger!!*
DerMensch
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 06.10.2006 - 15:33
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von DerMensch »

Hi Lovely,

heißen die da auch wirklich "Korsetthemden", haben die Ärmel und keine Seitennaht? Und aus welchem Material sind sie gemacht? ;)
Lovely!!*
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Do, 04.05.2006 - 18:03

Beitrag von Lovely!!* »

Hey Mensch!!!

also nein natürlich heißen die net so!!° das sind unterhemden.... also aus elastan oda so also dieser glatte stoff!!! keine naht!! man bekommt die mit brreiten trägern oda spagetti trägern.


Lovely!!*
>>Probier alles aus.....man lebt nur einmal!!*

>>>>Some people are the reason why we have a middle finger!!*
Antworten