Bin neu hier....
Bin neu hier....
hallo erstmal.
bin durch zufall auf euer forum gestossen. habe zwar nicht,so hoffe ich ,skoliose,da meine wirbelsäule gerade ist,aber dafür habe ich seit längerer zeit mit dem nebeneffekt des vorstehenden brustkorbs zu tun. also früher hatte ich es nicht,zumindest konnte ich es auf keinen bild von mir entdecken,die entwicklung hat sich erst in den letzten jahren so ergeben,zumindest habe ich da angefangen meinen brustkorb eingehender zu betrachten.es ist einfach unerträglich im sommer oben ohne rum zulaufen...es sieht einfach sch. aus...auch klamotten im sommer,also t-shirts,sin eine qual,hat man doch immer das gefühl bzw den wunsch...oh leute schaut mich bloss nicht im profil,sondern nur von der seite an.ich dachte ich bekomme das problem mit sport in den griff,aber fehlanzeige.jetzt habe ich beim nachlesen von einem user hier (toni) gelesen,das er es bei sich mit einem korsett weg bekommen hat,also das die rippen sich nach innen geformt haben.tja,ich bin hier in nürnberg,und scheinbar gibt es nur 2gute ärzte,und die sind irgendwo bei stuttgard?! ich weiss,mein problem ist sicher im vergleich zu anderen lächerlich,aber es belastet mich doch von woche zu woche/monat zu monat immer mehr...ich schäme mich dermassen mich irgendwo zu zeigen,da ich diese deformierung einfach hässlich finde und unerträglich.ständig schaue ich mir andere leute an ob die das selbe problem haben und komme mir vor als wäre ich der einzige in der stadt der so aussieht...ständig wünscht man sich,man hätte die figur von dem oder von diesem typ.ich weiss es ist ein rein kosmetisches problem,aber ich gehöre zu der sorte menschen die bedauerlicherweise mehr wert darauf legen was andere von einen halten,tja zu wenig selbstbewiustsein wa...so ist es nun mal,und ich möchte diesen zustand radikahl bekämpfen,das heisst,ich möchte endlich wieder einen normalen oberkörper haben so wie andere auch,und mich nicht mehr für meinen oberkörper schämen müssen.
meine fragen....
1.wie lange dauert es,bis die rippen,mit einem solchen korsett sich wieder in eine anständige lage geformt haben?
2.bekommt man ein solches korsett von jedem orthopäden?
3.kennt jemand im grossraum nürnberg/fürth/erlangen einen guten orthopäden bzw eine klinik wo man gut aufgehoben ist?
4.in welchem umfang bezahlt eigentlich die krankenkasse?
tja das hat man nun davon...jahrelange falsche körperhaltung und sich nie einen kopf machen wie es mal im alter wird...und irgendwann muss man erkennen das man alles falsch gemacht hat und betrachtet sich vor dem spiegel und findet sich selber abstossend.
mfg und danke für die evtl postings
michl[/b]
bin durch zufall auf euer forum gestossen. habe zwar nicht,so hoffe ich ,skoliose,da meine wirbelsäule gerade ist,aber dafür habe ich seit längerer zeit mit dem nebeneffekt des vorstehenden brustkorbs zu tun. also früher hatte ich es nicht,zumindest konnte ich es auf keinen bild von mir entdecken,die entwicklung hat sich erst in den letzten jahren so ergeben,zumindest habe ich da angefangen meinen brustkorb eingehender zu betrachten.es ist einfach unerträglich im sommer oben ohne rum zulaufen...es sieht einfach sch. aus...auch klamotten im sommer,also t-shirts,sin eine qual,hat man doch immer das gefühl bzw den wunsch...oh leute schaut mich bloss nicht im profil,sondern nur von der seite an.ich dachte ich bekomme das problem mit sport in den griff,aber fehlanzeige.jetzt habe ich beim nachlesen von einem user hier (toni) gelesen,das er es bei sich mit einem korsett weg bekommen hat,also das die rippen sich nach innen geformt haben.tja,ich bin hier in nürnberg,und scheinbar gibt es nur 2gute ärzte,und die sind irgendwo bei stuttgard?! ich weiss,mein problem ist sicher im vergleich zu anderen lächerlich,aber es belastet mich doch von woche zu woche/monat zu monat immer mehr...ich schäme mich dermassen mich irgendwo zu zeigen,da ich diese deformierung einfach hässlich finde und unerträglich.ständig schaue ich mir andere leute an ob die das selbe problem haben und komme mir vor als wäre ich der einzige in der stadt der so aussieht...ständig wünscht man sich,man hätte die figur von dem oder von diesem typ.ich weiss es ist ein rein kosmetisches problem,aber ich gehöre zu der sorte menschen die bedauerlicherweise mehr wert darauf legen was andere von einen halten,tja zu wenig selbstbewiustsein wa...so ist es nun mal,und ich möchte diesen zustand radikahl bekämpfen,das heisst,ich möchte endlich wieder einen normalen oberkörper haben so wie andere auch,und mich nicht mehr für meinen oberkörper schämen müssen.
meine fragen....
1.wie lange dauert es,bis die rippen,mit einem solchen korsett sich wieder in eine anständige lage geformt haben?
2.bekommt man ein solches korsett von jedem orthopäden?
3.kennt jemand im grossraum nürnberg/fürth/erlangen einen guten orthopäden bzw eine klinik wo man gut aufgehoben ist?
4.in welchem umfang bezahlt eigentlich die krankenkasse?
tja das hat man nun davon...jahrelange falsche körperhaltung und sich nie einen kopf machen wie es mal im alter wird...und irgendwann muss man erkennen das man alles falsch gemacht hat und betrachtet sich vor dem spiegel und findet sich selber abstossend.
mfg und danke für die evtl postings
michl[/b]
.......
so habe jetzt erstmal einen termin mit dr.hoffmann gemacht,und komme erfreulicherweise auch schon gleich am 15.9. dran...dann weiss ich auch endlich mal 100% was eigentlich mit mir los ist,also welches krankheitsbild...denn jetzt ist es einfach nur so das ich mich am liebsten selber nicht mehr angucken möchte...klingt zwar hart,aber ich denke mal das es hier genug andere gibt,die es so belastend finden/fanden das sie sich am liebsten selber ne kugel gesetzt hätten...so sieht es jedenfalls in mir seit monaten aus...
jetzt hoffe ich mal auf den termin beim dr. und dann mal gucken was er sagt und evtl bekommt man ja alles wieder hingebogen...ich frage mich nur wie es kommen konnte,das sich dieses krankheitsbild erst in den letzten 3-4jahren so entwickelt hat...ich meine ich bin jetzt 29 und meinen wachstumsschub hatte ich mit 17/18...ich verstehe es einfach nicht...da kann man nur noch totunglücklich sein und versuchen sich vor den blicken der anderen durch entsprechende klamotten zu verstecken...und im sommer am pool...zum kotzen...aber ich schweife schon wieder ab...wer will sowas schon lesen.
mfg
jetzt hoffe ich mal auf den termin beim dr. und dann mal gucken was er sagt und evtl bekommt man ja alles wieder hingebogen...ich frage mich nur wie es kommen konnte,das sich dieses krankheitsbild erst in den letzten 3-4jahren so entwickelt hat...ich meine ich bin jetzt 29 und meinen wachstumsschub hatte ich mit 17/18...ich verstehe es einfach nicht...da kann man nur noch totunglücklich sein und versuchen sich vor den blicken der anderen durch entsprechende klamotten zu verstecken...und im sommer am pool...zum kotzen...aber ich schweife schon wieder ab...wer will sowas schon lesen.
mfg
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Re: Bin neu hier....
Hallo Michl,
herzlich willkommen!
Es ist völlig o.k., wenn du dich an deinem Brustkorb störst, solange du das nicht zum Dauer-Gesprächsthema machst.
Solche Zeiten hat jeder Mensch immer wieder. Am schlimmsten finde ich die, die ständig jammern, aber nichts gegen ihre Situation tun und sich weiterhin bedauern.
Ich finde es toll, dass du jetzt schon aktiv geworden bist und bei Dr. Hoffmann einen Termin ausgemacht hast.
Schreib ruhig, was dir durch den Kopf geht, dazu ist das Forum auch da.
Dalia
herzlich willkommen!
Es ist völlig o.k., wenn du dich an deinem Brustkorb störst, solange du das nicht zum Dauer-Gesprächsthema machst.

Ich finde es toll, dass du jetzt schon aktiv geworden bist und bei Dr. Hoffmann einen Termin ausgemacht hast.
Mit Korsett geht es relativ schnell, ein paar Monate, falls du es fleißig trägst, aber das größere Problem ist, diese Haltung dann auch zu halten. Deshalb ist eine Kombination mit Schroth-KG immer gut.michl r. hat geschrieben:1.wie lange dauert es,bis die rippen,mit einem solchen korsett sich wieder in eine anständige lage geformt haben?
Nichts falsch machen kannst du bei Rahmouni, wie du wohl schon gelesen hast. Ob bei deinem Problem ein OT vor Ort helfen kann, möchte ich nicht beurteilen, vielleicht sagt Toni dazu was.2.bekommt man ein solches korsett von jedem orthopäden?
Unterschiedlich - von 0 € bis alles. Aber so wie ich das hier lese, sind die Chancen allgemein eher gut, notfalls mit ein bisschen Kämpfen und mit der Argumentation, dass eine OP sehr viel teurer ist.4.in welchem umfang bezahlt eigentlich die krankenkasse?
Schreib ruhig, was dir durch den Kopf geht, dazu ist das Forum auch da.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
.....
hallo
danke für die aufmunternden worte.
werde auf alle fälle ersteinmal den termin mit dr.hoffmann abwarten und wenn er (hoffentlich) sagt es sei zu richten,dann werde ich auch keine kosten scheuen mir bei dr. rahmouni ein solches korsett machen zu lassen,er scheint ja da echt der führende zu sein. auch werde ich alles daran setzten eine kur in bad salzungen zu bekommen...wow 4wochen,das wird zwar die hölle sein,aber was nimmt man nicht alles auf sich um endlich wieder mit sich selber zufrieden sein zu können.könnte mich nur ärgern das ich selber ewig nix unternommen habe,und eher damit beschäftigt war das problem zu verdrängen und zu kaschieren...schön doof,aber irgendwann hat man dann seinen knackpunkt,und der war bei mir gestern,darum bin ich auch froh das ich so schnell einen termin bekommen habe...
ach und dann schreibt dalia das es evtl in ein paar monaten schon begradigt ist...wow...wenn das so wäre...wenn ich da an den toni denke,ich weiss jetzt nicht mehr von wann sein thread war,aber da hat er sein korsett schon 20monate um...puh...der hammer.naja,hoffen kann man ja...zumindest solange bis ich weiss was der doc sagt.
is trotzdem irgendwie ein komisches gefühl hier in einem forum so zu texten was in einem vorgeht,ist man ja nicht gewohnt sich wildfremden anzuvertrauen und ihnen von seinen gefühlen und problemen zu berichten...eigentlich möchte man sie ja nicht mit seinen problemchen auch noch belasten,da sie sicher mit sich selber genug zu kämpfen haben...naja,ist vielleicht nur reine gewohnheit.
also man textet sich...mfg euch
danke für die aufmunternden worte.
werde auf alle fälle ersteinmal den termin mit dr.hoffmann abwarten und wenn er (hoffentlich) sagt es sei zu richten,dann werde ich auch keine kosten scheuen mir bei dr. rahmouni ein solches korsett machen zu lassen,er scheint ja da echt der führende zu sein. auch werde ich alles daran setzten eine kur in bad salzungen zu bekommen...wow 4wochen,das wird zwar die hölle sein,aber was nimmt man nicht alles auf sich um endlich wieder mit sich selber zufrieden sein zu können.könnte mich nur ärgern das ich selber ewig nix unternommen habe,und eher damit beschäftigt war das problem zu verdrängen und zu kaschieren...schön doof,aber irgendwann hat man dann seinen knackpunkt,und der war bei mir gestern,darum bin ich auch froh das ich so schnell einen termin bekommen habe...
ach und dann schreibt dalia das es evtl in ein paar monaten schon begradigt ist...wow...wenn das so wäre...wenn ich da an den toni denke,ich weiss jetzt nicht mehr von wann sein thread war,aber da hat er sein korsett schon 20monate um...puh...der hammer.naja,hoffen kann man ja...zumindest solange bis ich weiss was der doc sagt.
is trotzdem irgendwie ein komisches gefühl hier in einem forum so zu texten was in einem vorgeht,ist man ja nicht gewohnt sich wildfremden anzuvertrauen und ihnen von seinen gefühlen und problemen zu berichten...eigentlich möchte man sie ja nicht mit seinen problemchen auch noch belasten,da sie sicher mit sich selber genug zu kämpfen haben...naja,ist vielleicht nur reine gewohnheit.
also man textet sich...mfg euch
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Es ist zwar anstrengend, aber so schlimm nun auch wieder nicht!Michl hat geschrieben:auch werde ich alles daran setzten eine kur in bad salzungen zu bekommen...wow 4wochen,das wird zwar die hölle sein,aber was nimmt man nicht alles auf sich um endlich wieder mit sich selber zufrieden sein zu können.
Während der REHA, (das ist übrigens keine Kur im üblichen Sinn), wird sicherlich auch viel gelacht werden.
Bei Deinem Brustkorb wird wahrscheinlich das Korsett die Hauptrolle spielen und Schroth die optimale Ergänzung.
Also nach 4 Wochen Schroth-REHA ist sicherlich nicht alles wieder normal.
Aber Du wirst Dich auf jeden Fall viel positiver fühlen und auch sehen!
Gruss
Klaus
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Re: .....
Hallo Michl,
Moment, so einfach ist das leider nicht, ein paar Monate und schon ist es weg.
Optische Erfolge werden schnell erzielt, wenn du das Korsett möglichst rund um die Uhr trägst und intensiv Schroth machst und zwar auch zuhause. Aber wenn du das Korsett ausziehst, wirst du nach einer längeren Korsettpause vermutlich wieder in die alte Haltung zurückfallen. Im Klartext: Es kann sein, dass du das Korsett zeitlebens nachts oder stundenweise tragen musst, um nicht in die alte Haltung zurückzufallen. Das wäre die realistischste Einstellung.
Moment, so einfach ist das leider nicht, ein paar Monate und schon ist es weg.

Optische Erfolge werden schnell erzielt, wenn du das Korsett möglichst rund um die Uhr trägst und intensiv Schroth machst und zwar auch zuhause. Aber wenn du das Korsett ausziehst, wirst du nach einer längeren Korsettpause vermutlich wieder in die alte Haltung zurückfallen. Im Klartext: Es kann sein, dass du das Korsett zeitlebens nachts oder stundenweise tragen musst, um nicht in die alte Haltung zurückzufallen. Das wäre die realistischste Einstellung.
Na, das kann dir egal sein, denn die Leute, die hier im Forum sind, sind hier, weil sie mit anderen über genau diese Probleme reden wollen. Niemand ist dazu verpflichtet, hier mitzulesen oder gar mitzuschreiben, das läuft hier ganz freiwillig. Das Schöne ist, dass wir schon viele Stammschreiber haben und dass wir uns teilweise auch schon untereinander persönlich kennen gelernt haben. Bei Rahmouni findet z.B. Skoliosetreffen: viewtopic.php?t=6059michl r. hat geschrieben:ist man ja nicht gewohnt sich wildfremden anzuvertrauen und ihnen von seinen gefühlen und problemen zu berichten...eigentlich möchte man sie ja nicht mit seinen problemchen auch noch belasten,da sie sicher mit sich selber genug zu kämpfen haben...
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
,,,,,,
ein leben lang tragen...oh wow,das wäre ja echt hart...hab mir zwar schon gedacht,das es dann mit täglicher gymnastik weiter gehen wird,aber so ein korsett für immer tragen wäre ja echt bitter...naja ist evtl wirklich am besten,man geht erst einmal vom schlimmsten aus und freut sich dann auf einen evtl doch positiveren abschluss...naja aber man hofft ja doch immer irgendwie das beste für sich wa...
hmm...an so einem treffen wäre ich schon mal interessiert,muss dann halt 100% festehen wann das ist,weil stuttgard is ja leider auch nicht um die ecke...
also gut...schöne grüsse an alle
mfg
hmm...an so einem treffen wäre ich schon mal interessiert,muss dann halt 100% festehen wann das ist,weil stuttgard is ja leider auch nicht um die ecke...
also gut...schöne grüsse an alle
mfg
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Ich glaube nicht, daß man ein Korsett "lebenslänglich" tragen oder ertragen muss. Wenn ein gewisses Maß an Korrektur erreicht ist und Deine Muskulatur stark genug ist zumindest einen Teil der Korrektur auch ohne Korsett zu halten, dann kannst Du so wie ich gerade versuchen, das Korsett immer länger weg zu lassen. Damit ist nicht ein völliges Abschulen gemeint.
Ich liebe es sehr, das Korsett als Notreserve und "Hilfswirbelsäule" jederzeit zur Verfügung zu haben, so wie ich es mag, es jederzeit von mir zu reissen, wenn es mir zu lästig wird. Ich bin definitiv NICHT abhängig geworden von dem Ding und ich bin sehr froh darüber.
Fühle Dich FREI!!! Im und TROTZ Korsett!
Gruß Toni
Ich liebe es sehr, das Korsett als Notreserve und "Hilfswirbelsäule" jederzeit zur Verfügung zu haben, so wie ich es mag, es jederzeit von mir zu reissen, wenn es mir zu lästig wird. Ich bin definitiv NICHT abhängig geworden von dem Ding und ich bin sehr froh darüber.
Fühle Dich FREI!!! Im und TROTZ Korsett!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
hallo michl!
ich hab irgendwie genau das gleiche problem wie du...und zwar steht der rechte teil meines brustkorbes auch etwas vor...
ich geh eigentlich im sommer gar nicht schwimmen weil ich meinen körper irgendwie nicht zeigen möchte...ich hab auch demnächst vor das ich mal zu einem arzt gehe...komme übrigens aus wien...aber ich hab mich noch nicht dazu überwunden...erzähl dann bitte was dir der arzt am freitag sagt...
das mit dem korsett gefällt mir eigentlich gar nicht so...wie sieht so ein ding denn aus ? kann man das unter der kleidung tragen ohne das man was merkt ? oder reichts nicht wenn mans nur in der nacht trägt ?
thx schon mal für antworten...
mfg
andi
ich hab irgendwie genau das gleiche problem wie du...und zwar steht der rechte teil meines brustkorbes auch etwas vor...
ich geh eigentlich im sommer gar nicht schwimmen weil ich meinen körper irgendwie nicht zeigen möchte...ich hab auch demnächst vor das ich mal zu einem arzt gehe...komme übrigens aus wien...aber ich hab mich noch nicht dazu überwunden...erzähl dann bitte was dir der arzt am freitag sagt...
das mit dem korsett gefällt mir eigentlich gar nicht so...wie sieht so ein ding denn aus ? kann man das unter der kleidung tragen ohne das man was merkt ? oder reichts nicht wenn mans nur in der nacht trägt ?
thx schon mal für antworten...
mfg
andi
- Matthias
- treues Mitglied
- Beiträge: 382
- Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose - Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec - Wohnort: Darmstadt
Hallo classix,classix hat geschrieben: das mit dem korsett gefällt mir eigentlich gar nicht so...wie sieht so ein ding denn aus ? kann man das unter der kleidung tragen ohne das man was merkt ?
wie so ein Korsett aussieht kannst Du unter www.rahmouni.de ansehen.
Ob man das Korsett unter der Kleidung sieht, hängt sehr von der Kleidung und vom Korsett ab. Am Korsett sollten alle überflüssig herausstehenden Kanten weggeschnitten werden. Die Kleidung sollte möglichst nicht hauteng anliegen.
Ich sitze fast täglich damit im Büro nur mit einem T-Shirt drüber und bisher hat noch keiner etwas bemerkt.
Die Leute erwarten das einfach nicht, und wenn man es nicht erwartet dann sieht man auch nichts. Besonders sensibilisierte Leute, die z.B. selbst eines haben, könnten es schon eher sehen.
Aber warum ist das so schlimm wenn man es sieht, du tust etwas für Deinen Rücken, gegen Schmerzen und Verschlechterung.
Viele können das Korsett nachts erst (er)tragen, wenn sie tagsüber schon auf einer gewissen Tragezeit sind, aber das ist sehr unterschiedlich. Ich konnte es gleich von der ersten Nacht an tragen, entwickelte dann aber nach ein paar Wochen im Liegen zusätzliche Schmerzen am oberen Korsettrand und trage es deshalb zur Zeit lieber am Tag.classix hat geschrieben: oder reichts nicht wenn mans nur in der nacht trägt ?
Viele Grüße
Matthias
hi!
ich komme auch aus wien, und hab auch einen vorstehenden brustkorb auf der rechten seite! mit kleidung sieht mans nicht, das hab ich mir von paar leuten bestätigen lassen
, aber ohne halt schon! ich war auch bei dr hoffmann, und er hat gemeint ein korsett würde sicher einiges bringen, es zwar ned auf 0 behaben, aber es auf jedenfall stark verbessern! also hab ich mich dazu entschlossen, es zu versuchen, und hab es nun seit ca 3 monaten! für alle dies versuchen wollen: machts, es kann ja nur besser werden, aber ihr müsst euch schon bewusst sein, dass es ein enormer druck auf die rippen is, und es teilweise echt verdammt weh tut! wenn ihr das korsett anhabt, glaub ihr teilweise, ihr krepiert, wenn ihr es auszieht, glaub ihr, es zerspringen euch die rippen, und auch so werden eure rippen ordentlich weh tun, aber wenn man was ändern will, muss man das halt durchstehen
! und es is machbar, keine sorge, wollt euch jetzt ned angst machen! aber seid euch im klaren, dass es kein kinderspiel wird!
bin übrigens 19
ihr österreicher, wie alt seids ihr denn? (classicx zb)
ich komme auch aus wien, und hab auch einen vorstehenden brustkorb auf der rechten seite! mit kleidung sieht mans nicht, das hab ich mir von paar leuten bestätigen lassen


bin übrigens 19

thx schon mal für eure antworten!!
@bluh...bin auch 19....und ich werd auch demnächst mal zum arzt gehen....wie lange trägst du dein korsett schon ??
wenn ich schlafe leg ich manchmal die handfläche auf die aussenstehenden rippen und drück sie durch mein gewicht etwas hinein...hört sich zwar dumm an aber bringt das etwas??
mfg
classix
@bluh...bin auch 19....und ich werd auch demnächst mal zum arzt gehen....wie lange trägst du dein korsett schon ??
wenn ich schlafe leg ich manchmal die handfläche auf die aussenstehenden rippen und drück sie durch mein gewicht etwas hinein...hört sich zwar dumm an aber bringt das etwas??
mfg
classix
hey, ich habs jetzt ca 3 monate!
ich glaub ned dass das hineindrücken wie dus beschreibst was bringt! aber ich bin kein experte, kanns mir aber schwer vorstellen!
woher kommst du denn? wien? wenn ja kannst gerne mal bei mir vorbeischaun und dir das korsett mal angucken! dann hast ne ungefähre vorstellung davon wie das aussieht, und siehst es mal real, ned nur auf bildern! wir korsettträger müssen ja zamhalten
meld dich einfach bei mir! per pn oder mail
was machstn du sonst so? studierst du, oder willst du studieren?
mfg bluh
ich glaub ned dass das hineindrücken wie dus beschreibst was bringt! aber ich bin kein experte, kanns mir aber schwer vorstellen!
woher kommst du denn? wien? wenn ja kannst gerne mal bei mir vorbeischaun und dir das korsett mal angucken! dann hast ne ungefähre vorstellung davon wie das aussieht, und siehst es mal real, ned nur auf bildern! wir korsettträger müssen ja zamhalten

meld dich einfach bei mir! per pn oder mail
was machstn du sonst so? studierst du, oder willst du studieren?
mfg bluh
bäääm
hallo alle...hallo classix
also am freitag war es soweit...schön nach leonberg gefahren,und die nächsten 3stunden dort verbracht,bei dr.hoffmann...scheinbar war gerade an diesen tag grosskampftag angesagt...naja sei es drumm...
also diagnose: skoliose unten 5% im oberen bereich 7% mit einer rotation der wirbel nach links,darum drückt es den brustkorb raus...mein eigentliches und grösstes problem ist kyptose also rundrücken,da hab ich verzweifelnde 57% ...dank erbanlagen,wie der doc sagt...naja schönen dank an die familie.
er hat also alles geröncht,im übrigen das erste mal in meinem leben das einer mal wirbelsäule röntgen tut... ein kurzes gespräch danach,was los ist,und dann gleich am selben tag noch überweisung zu ramouni...also ab nach stuttgard...verfahren wie die sau,aber letztenendes doch geschafft...kurzes gespräch mit den sehr netten leuten da...kostenübernahmeformular (2400€) unterschrieben...kein thema,meine family sagt sie zahlen das wenn die kasse ärger macht,und schwups war ich auch schon im gipszimmer...da bekommt man mal gleich einen eindruck wie verkrüppelt man doch ist,wenn ramouni einen mal in position biegt um den gips fürs korset anzulegen...echt hart,man bekommt nen eindruck wie schön es später mal den rumpf einspannen wird...aber das alles kann nicht schocken,schliesslich sagt auch ramouni,das mein problem mit diesem korset verschwinden wird...wie lange es dauern wird,hab ich vor lauter stress ganz vergessen zu fragen,aber in 2wochen fahre ich zur anprobe und darf es nachmittags gleich mitnehmen...dann irgendwann wieder zu dr.hoffmann das er gucken kann ob alles passt,tja und dann mal weiter sehen was er so sagt,was ich noch alles tuen kann.auf alle fälle hat er gemeint das das schon wieder wird...zumindest hab ich es so rausgehört...evtl hat er ja beim nächsten mal etwas mehr zeit,war am freitag schon sehr stressig dort.
jedenfalls graut mir schon wieder vor der fahrt nach stuttgard...stau stau stau...überall nur stau,hab 11/2std gebraucht um wieder auf die autobahn zu kommen...schrecklich.aber is ja letztlich allet für nen guten zweck wa.
also wenn classix oder so noch fragen hast...bitte frag...
gruss an alle
michi
also am freitag war es soweit...schön nach leonberg gefahren,und die nächsten 3stunden dort verbracht,bei dr.hoffmann...scheinbar war gerade an diesen tag grosskampftag angesagt...naja sei es drumm...
also diagnose: skoliose unten 5% im oberen bereich 7% mit einer rotation der wirbel nach links,darum drückt es den brustkorb raus...mein eigentliches und grösstes problem ist kyptose also rundrücken,da hab ich verzweifelnde 57% ...dank erbanlagen,wie der doc sagt...naja schönen dank an die familie.
er hat also alles geröncht,im übrigen das erste mal in meinem leben das einer mal wirbelsäule röntgen tut... ein kurzes gespräch danach,was los ist,und dann gleich am selben tag noch überweisung zu ramouni...also ab nach stuttgard...verfahren wie die sau,aber letztenendes doch geschafft...kurzes gespräch mit den sehr netten leuten da...kostenübernahmeformular (2400€) unterschrieben...kein thema,meine family sagt sie zahlen das wenn die kasse ärger macht,und schwups war ich auch schon im gipszimmer...da bekommt man mal gleich einen eindruck wie verkrüppelt man doch ist,wenn ramouni einen mal in position biegt um den gips fürs korset anzulegen...echt hart,man bekommt nen eindruck wie schön es später mal den rumpf einspannen wird...aber das alles kann nicht schocken,schliesslich sagt auch ramouni,das mein problem mit diesem korset verschwinden wird...wie lange es dauern wird,hab ich vor lauter stress ganz vergessen zu fragen,aber in 2wochen fahre ich zur anprobe und darf es nachmittags gleich mitnehmen...dann irgendwann wieder zu dr.hoffmann das er gucken kann ob alles passt,tja und dann mal weiter sehen was er so sagt,was ich noch alles tuen kann.auf alle fälle hat er gemeint das das schon wieder wird...zumindest hab ich es so rausgehört...evtl hat er ja beim nächsten mal etwas mehr zeit,war am freitag schon sehr stressig dort.
jedenfalls graut mir schon wieder vor der fahrt nach stuttgard...stau stau stau...überall nur stau,hab 11/2std gebraucht um wieder auf die autobahn zu kommen...schrecklich.aber is ja letztlich allet für nen guten zweck wa.
also wenn classix oder so noch fragen hast...bitte frag...
gruss an alle
michi
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Das hast Du ganz am Anfang geschrieben.michi hat geschrieben:habe zwar nicht,so hoffe ich ,skoliose,da meine wirbelsäule gerade ist,
Ist für mich wieder mal eine Bestätigung dafür, dass die Kyphose nicht nur bei "normalen" Orthopäden oft "übersehen" wird, sondern auch in der eigenen Wahrnehmung nicht erkannt wird.
Gruss
Klaus
reee
ja aber bei einer so geringen skoliose von 5% bzw 7% nicht verwunderlich,das man es selber nicht bemerkt...und das mit den ärzten...naja is ja wohl ein anderes ding...ich habe 3jahre lang leistungsport (boxen) gemacht..wir sind damals ständig von ärzten untersucht wurden ob alles in ordnung ist,aber wie man sieht,haben sie sich einen dreck um wirbelsäule und co gemacht...
naja jetzt kann ich nur noch hoffen das ich es wieder mit korsett hinbiegen kann.
mfg
michi
naja jetzt kann ich nur noch hoffen das ich es wieder mit korsett hinbiegen kann.
mfg
michi
bäääm
so nun ist es soweit...seit heute besitze ich nun auch so ein *hübsches* kyphose korsett..hab aber keine ahnung ob ich das die 4wochen bis zur nächsten untersuchng durchhalte...das teil drückt dermassen unter die achseln rein,das man das gefühl hat,es sterben einen die arme ab...der druck auf brustkorb & co ist ja für mich nix ungewöhnliches...kenne das zu gut...ist so wie bei einem voll aufgepumpten tarier-jacket beim tauchen...daher kein thema...und HEY...das erste mal konnte ich im spiegel bewundern,das ich sogar mal aufrecht mit geradem rücken stehen kann...ja wunder über wunder.allerdings arbeiten mit dem teil...vollkommen unmöglich,man kommt sich ja vor wie ein roboter mit extrem eingeschränkter bewegungsfreiheit...steif in dieser plastikwanne...naja...hab das teil jetzt schon 11/2std an...cool wa fürs erste mal,aber verdammt...das drückt so unglaublich unter die achseln,da kannst ja verrückt werden...das muss mrs. rahmouni bestimmt nochmal bisschen wat wechschnibbeln,sonst bekomm ich hier ne kriese....so 2std hab ich mir noch gesetzt für heute,dann kommt dieses pvc/pet/polyethylendingsbumsunbequemnervteil wieder runter...ich soll es ja schliesslich erstmal ruhig angehen lassen un dann nach un nach usw...aber das kennt ja jeder korsettmensch selber 
hat das bei euch am anfang eigentlich sofort gepasst,oder hat es bei euch auch an diversen stellen gezwickt/gedrückt/geblutbahnabschnürt???? würde mich mal interessieren...falsch anziehen kann man es ja kaum oder...
mfg
michi

hat das bei euch am anfang eigentlich sofort gepasst,oder hat es bei euch auch an diversen stellen gezwickt/gedrückt/geblutbahnabschnürt???? würde mich mal interessieren...falsch anziehen kann man es ja kaum oder...
mfg
michi