OP-Erfahrungen und Dr. Muschik?

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Antworten
Lorelai

OP-Erfahrungen und Dr. Muschik?

Beitrag von Lorelai »

Zuletzt geändert von Lorelai am So, 25.10.2009 - 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Beitrag von Silas »

Hallo Lorelei,

bei 30° eine Operation anzustreben kann ich in keinster Weise nachvollziehen.

Damit liegst Du noch meilenweit von der Indikationsgrenze entfernt und mit einem guten Korsett, wärst Du sicherlich am besten beraten.

Herr Rahmouni in Stuttgart wäre hierzu die beste Adresse und könnte sicherlich noch richtig viel erreichen, das setzt natürlich Disziplin Deinerseits voraus.

Andererseits sollte auf jeden Fall auch nochmals geklärt werden, ob Du wirklich nur 30° hast, bei einer solch geringen Skoliose ist es höchst unwahrscheinlich, dass man diese so extrem sehen kann, wie Du das beschreibst.

Allen bisherigen Berichten nach, ist eine OP bei Dr. Murschik nicht empfehlenswert, im Forum findest Du genügend Berichte über die empfehlenswerten OP-Kliniken.

Viele Grüße
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
Charp
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 03.08.2005 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: juvenile Skoliose, 47° thorakolumbal
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Charp »

Hallo Lorelai,

ich würde den Termin am Dienstag nutzen, die aktuelle Gradzahl zu erfahren. 30° sollte man eigentlich kaum sehen können, schon gar nicht mit Kleidung. Und eine OP mit 30° sollte kein Arzt guten Gewissens empfehlen.

Guck auch mal in der Rubrik Gesucht & Gefunden in die Sammlung Berlin:
viewtopic.php?t=3089

Dort findest Du auch konservativ behandelnde Ärzte (also keine Chirurgen). Es gibt mit Klaus Nahr auch einen guten Orthopädietechniker in Berlin, der Dich mit einem Korsett versorgen könnte, falls das für Dich in Frage kommt.

Ich kann nachvollziehen, dass das Aussehen eine Belastung sein kann, ich habe selber auch mal miese Tage, an denen ich mich schief und häßlich fühle, aber eine OP bei Deiner (oder auch meiner, 47°) Gradzahl?? Da übersteigen die Risiken und die resultierenden Einschränkungen (Versteifung etc.) den Nutzen, würde ich sagen.

Ich würde an Deiner Stelle eine Schroth-Reha in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen beantragen. Mit 17 kannst Du noch viel erreichen (ohne OP!!!) und wenn Dich die Optik stört, ist das sowieso das allerbeste: die Rückenoberfläche wird durch intensives Schrothen deutlich "schöner", das habe ich bei mir selbst erlebt und bei vielen anderen gesehen, die viel älter und "verknöcherter" sind als Du und auch viel höhere Gradzahlen haben... Und das ganze ohne die Risiken einer OP..

Viele liebe Grüße,
Charp
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Hallo Lorelei,

ich habe den Eindruck, dass Du Dich noch überhaupt nciht damit befasst hast, was während einer Skoliose OP und danach geschieht. Vielleicht könntest Du erstmal ein paar Stunden nutzen um Dich durch den OP Bereich dieser Seite oder auch der von Stoni (steht unter Links & Adressen) zu lesen. Wenn Du dann mit Deiner *sorry* lächerlichen Gradzahl immer noch eine OP willst, dann geh lieber nach Neustadt oder in die WWK, denn für den Rücken sollte einem kein Weg zu weit sein.
Grüssle
--Emily
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Hallo Lorelai,

wenn mit "von über 30°" gleich unter 40° gemeint ist, dann würde ich Dir ernsthaft empfehlen einen Psychologen aufzusuchen, genauso wie Leute die Probleme haben mit zu großen Nasen, Segelohren, Dicke, Dünne ... was auch immer; denn Dein Problem liegt dann definitiv nur in Deinem Kopf.

Sich dafür einer lebensgefährlichen Operation zu unterziehen, ist schon einiges ... da sollten besser die richtigen Spezialisten ran und das sind nicht die Chirurgen.

Hier noch unsere Seite zur OP-Indikation http://skoliose-info-forum.de/skoliose-operation.php und ansonsten bist Du mit Deinem Problem in Guter Gesellschaft. Allemöglichen Menschen haben Komplexe wegen den witzigsten Sachen, die andere sogar schön an ihnen finden.

Manch skoliotischer Rücken sieht auch viel schöner aus als viele gerade und Deine Skoliose von unter 40 Grad (?) sieht garantiert auch niemand als Du selbst.
S-U-S-I
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: Fr, 02.04.2004 - 13:57
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

Beitrag von S-U-S-I »

Hallo Lorelai!

Erstmal vorweg: Ich bin operiert und komme soweit ganz gut damit klar.
Aber auch ich bin der Meinung, dass eine OP der letzte Ausweg sein sollte. 4 Jahre lang habe ich es konservativ versucht, bin zwar jetzt trotzdem versteift, aber ich habe es versucht. Ich muss dazu sagen, dass meine Skoli mit 45 Grad erkannt wurde und ich nichts von Rahmouni und Dr. Hoffmann, bzw richtig guten konservativ denkenden Ärzten, wusste. Sonst wäre ich gleich hingegangen. Auch hatte ich insgesamt 4 Korsette, die leider nicht viel gebracht haben (teilweise wahrsch. auch noch durchs Korsett verformte Rippen...). Sie haben es zwar etwas aufgehalten, aber richtig viel verbessert wurde nichts. Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen, dass man es mit Schroth versuchen sollte. Davon hatte ich auch leider erst mit über 60 Grad oder so erfahren und da hat es mir nicht mehr allzuviel gebracht.
Du hast großes Glück, dass du mit deinen 30° von all den Möglichkeiten erfährst. Eine OP läuft nicht weg. Die kannst du in ein paar Jahren auch noch machen. Zum Schluss hatte ich 74 und 56 Grad und die Skoliose hätte sich wahrscheinlich immer weiter verschlechtert und da wurde mir von dem Chefarzt der Rehaklinik in Bad Sobernheim zur OP geraten.
Später bereust du vielleicht, dass du es nicht so versucht hast.
Wenn man die Skoliose bei dir so stark sieht, hast du vielleicht eine sehr große Verdrehung. Dagegen kannst du mit Schroth angehen, finde ich.
Ich will die OP nicht schlecht reden, bin selber froh, sie gemacht zu haben, aber ich finde einfach, dass man nicht aufgeben soll, es erstmal so zu versuchen, vor allem, wenn man bei dieser Gradzahl von Schroth-Reha, Dr. Hoffmann und Rahmouni weiß. =)

So, das wäre meine Meinung dazu.
Frage am besten morgen auch mal nach den genauen Gradzahlen und sieh dann weiter, ok?

LG, Susi
blauewolke
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di, 12.09.2006 - 15:11

mehr informationen

Beitrag von blauewolke »

hi lorelai,

wenn du auch nur ein kleines bisschen unsicher wegen der op bist, brauchst du erst mal noch mehr informationen. und ja, es ist enorm wichtig, vertrauen zum operateur zu haben! woher hast du die scheinbar negativen informatione über dr. muschik? sind das vertrauenswürdige internetseiten?
ich bin auch vor vielen jahren operiert - nicht von dr. muschik. es war schon anstrengend, aber es hat sich gelohnt.
alles gute für dich,
blauewolke
Lorelai

Beitrag von Lorelai »

Zuletzt geändert von Lorelai am So, 25.10.2009 - 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
j.h.

Beitrag von j.h. »

Außerdem nützt es mir nix von jemanden Erfahrungsberichte zu lesen der über 100° und eine vierfache Krümmung hat, bei dem läuft das doch ganz anders ab, als es bei mir nötig wäre!
Es gibt keine Erfahrungswerte für eine 30° Skoliose-Operation! Und du solltest dir diese Gedanken mal ganz schnell aus deinem Kopf schlagen! Der Operateur, der dich bei 30 Grad operiert gehört in den Knast!

Ich bin voll sauer wenn ich so eine Sch****** hier lese. Wenn ich dein Vater wäre (oder Mutter), würd ich dir den Ar*** versohlen und dich nach Sobernheim schleifen.
Klar, wenn ich weite T-shirts oder auch den wintermantel anhabe, sieht das kein Laie, aber wenn ich ein hautengen Pullover anhabe, dann sieht das sogar der dümmste Mensch auf Erden.
Dann trag weite Pullis und sei froh dass du noch nicht operiert werden musst!!!!! Weißt du überhaupt, was da auf dich zu kommt? OP sollte der aller, aller letzte Weg sein!!!!
Wenn die Skoliose mein einziges Problem wäre, würde ich vielleicht auch anders drüber denken, aber so ist es nunmal nicht.
Nun lass dir doch nicht alles aud der Nase ziehen. Wie ist deine genauie Diagnose?
Bertie

Beitrag von Bertie »

Jeder Operateur, der eine OP bei dieser geringen Gradzahl auch nur ansatzweise in Betracht zieht, ist allein schon deshalb als "nicht empfehlenswert" zu beurteilen. Die Mär von "ausgewachsen" und "Korsett bringt nichts mehr" ist hier zudem schon oft widerlegt worden. Wenn Du kein Korsett willst, dann geh wenigstens auf eine Schroth-Reha. Du kannst die Optik Deines Rückens wirklich aktiv verbessern! Und was die Sichtbarkeit der Skoliose und enge Pullis betrifft: Auch Sarah Michelle Gellar hat eine deutlich sichtbare Skoliose und trägt stolz und selbstbewusst enge Kleidung und sogar rückenfrei.
Benutzeravatar
Charp
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 03.08.2005 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: juvenile Skoliose, 47° thorakolumbal
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Charp »

Hallo Lorelai,
Wenn die Skoliose mein einziges Problem wäre, würde ich vielleicht auch anders drüber denken, aber so ist es nunmal nicht.
[...]
dass es erschreckend ist dass ein Mensch so viele Probleme auf einmal haben kann... andere haben gar keine...), wird wohl verstehen, dass ich nicht noch weitere 3 Jahre warten will, bis ich endlich normal aussehe.
Grade wenn man noch andere Sorgen hat, solltest du genau das tun: noch ein paar Jahre abwarten und eine solche Entscheidung nicht mit 17 treffen...

Vielleicht ist es verlockend, "das Problem" wegzuoperieren, wenn das schon mit anderen Problemen und Sorgen, die Du hast, nicht geht. Aber eine OP löst nun mal keine Probleme, sie könnte höchstens noch andere verursachen und bei deiner Gradzahl ist sie wirklich überflüssig, ein unnötiges Risiko. Ich habe früher auch gedacht, es ist nicht normal, dass einem einzelnen Menschen soviel Sch... auf einmal passiert, gesundheitlich und in anderen Bereichen. Anfallsweise habe ich das heute mit Mitte 20 auch noch. Aber wenn man mal ganz ehrlich ist: Möchtest Du tauschen, mit jemand anderem, mit dessen positiven Dingen, aber Problemen und und Makeln etc. leben? Mir fällt niemand ein, mit dem ich wirklich komplett tauschen würde, und ich kenne ne Menge Leute, von denen ich zunächst gedacht habe, meine Güte, haben die denn alle gaaaaaar keine Probleme?? Aber so einfach ist das nicht. Und einige Sachen können sich ja auch noch ändern, Probleme "verschwinden" wieder (manchmal gibts dann neue dazu), z.B. der typische Stress mit der Familie wird i.d.R. besser, wenn man dann zum Studium oder nach der Ausbildung zuhause auszieht.
Das man sich in so einer Situation unwohl fühlt ist doch eigentlich logisch, die heutige Gesellschaft ist doch nur noch auf gutes Aussehen aus und wer nur ein bisschen von der Norm abweicht wird doch gleich total runtergemacht.
Welche Norm sollte das sein? Wie langweilig würde denn diese perfekte Person aussehen? Was einem Menschen interessant macht, sind ja Unregelmäßigkeiten. Das hat sich in Deiner Altersklasse vielleicht noch nicht rumgesprochen, aber es ist so. Die schönsten Männer, die ich kennengelernt habe, waren oft dumm wie Brot... Die schönsten Frauen Zicken :D Das Komplettpaket gibt es offenbar nur höchst selten. Das wäre ja sonst auch wirklich ungerecht...

Das ist jetzt irgendwie eine Art Predigt geworden ;) , ich hoffe, Du verstehst aber trotzdem, was ich meine.

Liebe Grüße,
Charp
nemo15
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 20.09.2005 - 16:35

Beitrag von nemo15 »

Hallo Lorelai,

sorry, aber ich krieg hier gleich nen Anfall! Ich bin auch 17 und soll ich dir mal erzählen was bei meiner Skoliose-OP passiert ist?? Ich hatte hinterher gelähmte Beine und kann bis heute noch nicht wieder komplett richtig laufen! Ich wäre froh gewesen, deine lächerlichen 30 Grad zu haben und hätte ALLES dafür getan eine OP zu vermeiden!
Sorry, aber das musste jetzt einfach mal raus. Hoffe, du bist mir nicht böse aber eine OP sollte IMMER der letzte Ausweg sein!

Liebe Grüße
Anne
Rex
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Di, 12.09.2006 - 14:03
Wohnort: Eichstätt-Bayern

Operation bei 30 °

Beitrag von Rex »

Hallo Lorelei,
mein Gott, informiere Dich hier bitte auf den Seiten im Forum. Weißt Du eigentlich was mit einer Operation auf Dich zukommt ? Und das bei 30° Verkrümmung ! Ich denke 30° sieht man kaum oder ? Ich kann mir nicht vorstellen daß eine vernünftige Klinik die Skolioseerfahrungen haben bei einer Skoliose von 30° operieren, unvorstellbar! Mein Tipp and Dich, lese hier im Forum mal durch, operieren sollte man nur schwere Skoliosen und jene die Beschwerden haben. Bei Dir ist es zu riskant, finde ich. Ich wurde vor 19 Jahren operiert !! Bitte überstürze nichts, und informiere Dich was auf Dich zukommt.
Benutzeravatar
Alana
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Di, 08.08.2006 - 00:42
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Alana »

Hallo Lorelai,
ich kenn mich Operationen ja nicht so aus, aber so viel ich weiß wird man da am Rücken oder Brust aufgeschnitten und hinterher wieder zugenäht. Das sind auch ziemlich große Schnitte, weil da ja mehrere Wirbel bearbeitet werden, glaube ich, und da müssen dann auch noch Klammern oder Stäbe rein...
Da bleiben hinterher mit Sicherheit sichtbare Narben bestehen. Praktisch tauschst du da ja den einen "Schönheitsfehler" mit einem anderen. Also wenn du was mit Ausschnitt oder gar Bikini anhast, fallen die Schnittnarben mit Sicherheit jedem ins Auge. Und ich kann mir vorstellen, dass da jeder fragt, was war denn da, bist du operiert worden und warum? Und wer nicht fragt denkt: warum ist die wohl operiert worden, vielleicht Tumore oder was bösartiges...
Meinst du wirklich, die Skoliose würde jedem Dummen auffallen? Also bei mir hat noch nie einer was gesagt und ich geh auch ins Schwimmbad und in die Sauna und so. Ich glaube, du bildest dir da was ein, was gar nicht so ist. Die Schnittnarben sind meiner Meinung nach vom Aussehen, auf das du ja so viel Wert legst, beeinträchtigender als so ein paar kleine Asymmetrien.
Skoliosia

Beitrag von Skoliosia »

@Alana: Also echt... Es stimmt zwar, dass man danach lange sichtbare Narben hat, aber als Schönheitsfehler würde ich es nicht bezeichnen. Ich bin eher "stolz" drauf. Es ist ein Zeichen dafür, dass man schon viel durchgemacht hat. Übrigens ziehe ich auch rückenfreie Oberteile und Bikini an und mich störts nicht, wenn man die Narben sieht (eine lange an der WS entlang und eine seitliche + kleine Narbe wegen der Drainage). Also achte am besten mal darauf, wie du das schreibst, ok?

@Lorelai: Tipp für dich: Lies dich mal durch Stonewomans OP-Forum (steht unter "Links & Adressen" oben in der Leiste). Du könntest dich da auch mit Operierten austauschen und sie mal nach ihrer Meinung fragen. Vielleicht merkst du dann auch, was alles bei so einer OP auf einen zukommt.

Gruß, ein Gast
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

@ Skoliosia: Ich glaube Alana hat das anders gemeint als Du es verstanden hast. Sie denkt (und ich denke da genau gleich wie Alana) dass Lorelai wohl nie mit ihrem Aussehen zufrieden sein wird. Sie muss sich so akzeptieren wie sie ist, denn eine Skoliose OP bringt in ihrem Falle nichts. Dann hat sie zwar einen geraden Rücken, dafür aber eine Narbe und wird dann daran rummäkeln....
Grüssle
--Emily
Benutzeravatar
Alana
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Di, 08.08.2006 - 00:42
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Alana »

Hallo Skoliosia,
ich persönlich finde weder das eine noch das andere unschön. Das Wort Schönheitsfehler hatte ich ja auch extra in Gansefüßchen gesetzt und durchaus positiv (weil Individualität unterstreichend) gemeint. Entschuldige bitte, wenn du das als beleidigend empfunden hast. Ich find´s gut, wenn du stolz bist auf die Narben, ich bin auch sehr stolz auf meine Skoli. Meinen Beitrag hatte ich hauptsächlich an Lorelai gerichtet und dabei möglicherweise absichtlich übertrieben. Ich möchte ja nicht, dass sie etwas tut, was im Grunde genommen gar nicht notwendig ist. Hinterher bereut sie ihre Entscheidung vielleicht und rückgängig machen kann man´s dann nicht mehr.
Skoliosia

Beitrag von Skoliosia »

Achso. Hatte ich dann wahrscheinlich falsch verstanden.
j.h.

Beitrag von j.h. »

@skoliosia: ich hatte das auch so verstanden wie du.
Benutzeravatar
Alana
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Di, 08.08.2006 - 00:42
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Alana »

sorry nochmal, ... wollte wirklich nur wegen der "Schönheitsgründe" mit "Schönheitsgründen" gegenargumentieren... hatte gedacht, dass ihr da drübersteht.
Antworten