Dringend Sprossenwand gesucht!!!

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Antworten
Benutzeravatar
MickyMäuschen
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 21.08.2006 - 18:21
Wohnort: Schwarzenberg

Dringend Sprossenwand gesucht!!!

Beitrag von MickyMäuschen »

Hallo...

ich bin neu hier im forum..aber bei mir haben die ärzte schon länger die skoliose festgestellt..habe jetzt zeit gehabt um mal etwas im forum zumachen..

bei mir wurde mit 12 Jahren die skoliose festgestellt und jetzt bin ich 16..ich war auch schon zweimal bei der kur in bad salzungen..was für mich auch sehr viel gebracht hat und werde auch wieder dahin fahren..


Meine dringende Frage an euch lautet nun: hat jemand für mich eine günstige alternative für eine gute sprossenwand, da die ja neu alle um die 150-200€ kosten :(
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Dazu wurde schon einiges geschrieben:

viewtopic.php?t=961

viewtopic.php?t=2295

viewtopic.php?t=1058

Ansonsten: Was hältst du davon, bei ebay eine zu ersteigern?

Übrigens, herzlich willkommen. :)
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
MickyMäuschen
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 21.08.2006 - 18:21
Wohnort: Schwarzenberg

Beitrag von MickyMäuschen »

Naja, habe leider noch kein i-net daheim, und muss deswegen immer mal bei meinem freund reinschauen, was das ersteigern wohl schwer macht ^^

Aber mal eine andere frage..
Welche maße sollte die sprossenwand denn haben, gibt ja so viele :(

2.1m hoch, 1m breit oder??

EDIT: wäre das hier eine alternative?

http://cgi.ebay.de/Heimsport-Sprossenwa ... dZViewItem
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

EDIT: wäre das hier eine alternative?

http://cgi.ebay.de/Heimsport-Sprossenwa ... dZViewItem
Also runde Sprossen fände ich gewöhnungsbedürftig.

Bei
http://www.kameda-therapiegeraete.de/shop/index.html
sind die Sprossen oval ca. 33x44 mm und diese Wände stehen auch in Bad Salzungen!

Du solltest Dir wirklich überlegen, ob Du Dir nicht eine vernünftige Sprossenwand zulegst, die einiges aushalten kann. Die Beschreibung in Deinem LINK klingt ja nicht gerade danach!

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Räkelkönigin
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 272
Registriert: Do, 09.02.2006 - 20:50
Wohnort: Am Rhein

Beitrag von Räkelkönigin »

Die Sprossenwand sollte auf jeden Fall 1 Meter breit sein.
Bei 80 oder 90 cm Breite kann man meiner Meinung nach nicht richtig breit greifen, geschweige denn einen guten schultergegenzug machen.
Die Höhe sollte ermöglichen ,dass Du alle Über-Kopf-Übungen mit dem Deuserband machen kannst und ggf .auch dran hängen kannst.
Benutzeravatar
MickyMäuschen
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 21.08.2006 - 18:21
Wohnort: Schwarzenberg

Beitrag von MickyMäuschen »

Also danke leute =)

Die in deinem Link (@Klaus) sind wirklich günstig und wenn das stimmt, das die gleichen auch in Bad-Salzungen stehen, können sie ja nicht verkehrt sein :ja:
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Wenn Du Dir die im "Baukasten" zulegst, dann kommen noch etwa 22-25€ Versand (je nach Spedition) dazu.

Mit 100cm Breite liegt man immer richtig, vor allen dingen, wenn man breit fassen muss. Da hat @Räkelkönigin völlig Recht.

Der Aufbau geht am besten zu zweit, aber ich habe das auch allein gemacht. Kein Problem.

Du solltest Dir allerdings vorher überlegen, ob Du einen Spiegel hinter die Sprossenwand montieren möchtest und auf welcher Höhe.
Dann kannst Du nämlich die entsprechende Sprosse beim Aufbau weg lassen, um freie Sicht zu haben. Es sollte natürlich keine sein, die Du aufgrund einer Übung unbedingt brauchst. :)

Eine fertig montierte Sprossenwand muss zum grossen Teil wieder auseinander gebaut werden, wenn man eine Sprosse entfernen möchte!!

Die entfernte Sprosse eignet sich übrigens recht gut als Querholz!

Gruss
Klaus
Antworten