Auch ich bekomm mein 1./2./3./4. Korsett!!

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Auch ich bekomm mein 1./2./3./4. Korsett!!

Beitrag von tippi »

Hallo an alle!!

ich bin 15 jahre alt und habe eine 25° Skoliose!!
Deshalb bekomm ich heute mein erstes Korsett!!
Ich war schon am Montag zur anprobe aber hole es heute mittag erst ab weil er noch was wegmachen musste !!
Ich hatte ja schon viel gelesen und war schon total aufgeregt!! Aber als ich ES am Montag das erste mal an hatte war ich echt geschockt!! So schlimm hatt ich mir das nie vorgestellt!!
Das größte Problem hatte ich mit dem Gefühl des Gefangen seins!! Mir war schon bewußt dass meine Wirbelsäule darin steif ist also dass ich mich nicht bewegen kann!! Aber es war viel schlimmer als ich es dachte!!
Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie ich das schaffen soll!!
Aber ich hol mal das Teil heute mittag ab und probiere mich daran zu gewöhnen!!! Auch wenn es mir jetzt noch unvorstellbar erscheint jemals mich daran zu gewöhnen!!
Aber ich wills zumindest mal versuchen!!! :ja:
ich würde ihm ja auch gerbne einen Namen geben aber ehrlich gesagt fällt mir echt keiner ein!! Obwohl ich schon ziemlich lange überlege!! Vielleicht könnt ihr mir ja einen Vorschlag machen!!
den namen von strangelittlegirls Korsetts , datura, soweit ich weiß, find ich super!! Weil da auch echt ein Sinn dahinter ist und der Name weder feminin nach maskulin ist!!

ich freu mich schon auf eure antworten und ich meld mich sobald ich mein korsett hab!! heute mittag um 2 Uhr hole ich ES!!

Liebe Grüße
tippi
Zuletzt geändert von tippi am So, 04.01.2009 - 15:35, insgesamt 2-mal geändert.
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

Beitrag von Kathy_Lindner »

Hi!

Das Korsett hast du von Rahmonie oder?
Ich muss nichts!
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Danke für deine Antwort!!
Aber ich habe das korsett nicht von Rahmouni!!!
Weil mein orthopäde mich zu jemand anderem geschickt hat!! Und er meinete er hätte dort bis jetzt nur gute Korsetts bekommen!!!
Außerdem hab ich mich erst im nachhinein informiert!!! Und da war ich schon bei einem anderen orthopädie techniker!!
Gruß
tippi
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
Ini06
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Sa, 22.07.2006 - 12:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitrag von Ini06 »

hi tippi!
als ich mein erstes korsett bekommen habe , war ich genauso geschockt...nach einer zeit wirst du dich eigentlich einigermaßen daran gewöhnt haben..
noch viel glück und viel durchhaltevermögen!
gruß
Ini ;)
Miri_91
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 08.05.2006 - 17:55
Wohnort: Remchingen

Beitrag von Miri_91 »

Ini06 hat geschrieben:hi tippi!
als ich mein erstes korsett bekommen habe , war ich genauso geschockt...nach einer zeit wirst du dich eigentlich einigermaßen daran gewöhnt haben..
noch viel glück und viel durchhaltevermögen!
gruß
Ini ;)
Mir ging es genau so! Ich hab erst mal gedacht, dass ich in dem Ding keine Luft mehr bekomme. Mit der Zeit wird das aber besser.
Viel Erfolg mit deinem Korsett!
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

Beitrag von Kathy_Lindner »

Aha, tja Rahmounie wäre halt der beste naja kann man auch nichts mehr machen poste dann mal beim ersten röngten wie dein korsi korrigiert ok?

und das zweite falls du eines brauchen solltest nimm bitte von rahmonie!
Ich muss nichts!
punksocke
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 28.07.2006 - 02:15

Beitrag von punksocke »

ich hab vor etwa 1 jahr mein erstes korsett bekommen ..musste dann noch 2 nächte da im krankehaus bleiben.. obs auch passt und so...also für mich war es schrecklich...ich konnte am anfang di eganz enach tnich schlafen und hab um 3 uhr morgens meine eltern angerufen..mit der zeit ging es dann aber auch..habe das korstett nur nachts getragen udn den schwerpunkt auf die gymnastik gelegt udn das hat wunderbar geholfen..

Rahmounie->> kennich nicht.. was ist denn an denen so gut ??
you thougth she were nice, but she's not nice, she's pretty fucking far from nice
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

Beitrag von Kathy_Lindner »

Tja das ist der beste!

Rahmounie und dr. hoffmann arbeiten zusammen. Und rahmouni stellt die besten korsette überhaupt her die auch was bringen die haben druckstellen es gibt ja so viele korsette die nicht mal das haben ... leider kannst ja mal auf:

http://www.rahmouni.de/

schauen muss halt dann auf skoliose/kyptose gehen
Ich muss nichts!
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hallo
Erstmal vielen dank für die vielen Antworten!!
Ich hatte mein Korsett gestern nachdem ich es geholt hatte schon insgesamt 1,5 Sunden an!!! 3 mal einen halbe stunde!!
Und heute war ich schon beim Orthopäde und hatte das korsett davor schon 1 stunde an!! und weil mir ständig der Fuß eingeschlafen ist muss ich am Montag nochmal zum OT damit der was ändert!!
Den Termin zum Röntgen im Korsett hab ich am Donnerstag!! Und dann seh ich ja ob mein Korsett gut ist!!
Ich komm schon viel besser damit klar!! Mit dem Atmen hab ich eigentlich kein so großes Problem!! Schlimmer sind die Druckstellen die ich schon anch der ersten halben stunde hatte!!
Im september muss ich dann ins Olgale nach stuttagrt zur Eingewöhnung!!
ist zwar etwas spät!! Aber wir fahren jetzt dann in den Urlaub!! Und dann geh ich halt gleich danach dorthin!!
Also bis dann!!
Liebe Grüße
tippi
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
Ini06
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Sa, 22.07.2006 - 12:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitrag von Ini06 »

hi!
also das du es direkt in den ersten tagen getragen hast finde ich super!
ich muss zugeben so lange habe ich es nicht geschafft...bei mirlag es den erstentag nur in der ecke ...
und das mit den druckstellen war bei mir auch so! bei mir haben sie nicht so wegetan wenn ich mich hingelegt habe...aber das es jedem seine eigene entscheidung man muss selbst ausprobieren wie es am besten auszuhalten ist.
achja und die druckstellen werden von zeit zu zeit weniger werden weil es halt sowas ähnliches wie ein leichter blauer fleck ist. nach einer zeit wird sich dein körper auch daran gewöhnen =)
grüße
Ini
:gut: :respekt: :zwinker: ;D :juggle: :wink:
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

tippi hat geschrieben: Im september muss ich dann ins Olgale nach stuttagrt zur Eingewöhnung!!
ist zwar etwas spät!! Aber wir fahren jetzt dann in den Urlaub!! Und dann geh ich halt gleich danach dorthin!!
Wenn, dann sollte eine stationäre Eingewöhnung gleich zu Beginn, also unmittelbar nachdem das Korsett ausgeliefert wurde, stattfinden.

Wenn du der Meinung bist, dass eine Eingewöhnung im Olgäle für dich nicht mehr nötig ist, da du dich auch selbstständig zu Hause an das Korsett gewöhnen kannst, würde ich das an deiner Stelle deinem Ortopäden und dem OT mitteilen.

Wie ich bereits an anderer Stelle geschreiben habe, bin ich der Meinung, dass eine stationäre Eingewöhnung, wenn sie nicht unbedingt erforderlich ist, umgangen werden kann.
In deinem Fall sehe ich für eine solche keine Indikation und schon gar nicht fast 2 Monate, nach dem du das Korsett bekommen hast.
So kann vermieden werden, dass unnötig Geld ausgegeben wird, das an anderer Stelle vielleicht besser verwendet werden kann.
Auch wenn mich für diesen Satz wieder einige lünchen werden, das ist meine ganz persönliche Meinung und ich bitte diese zu respektieren!

Ich drücke dir fürs Kontrollröntgen am Donnerstag ganz doll die Daumen.


Gruß,
Sabi
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
kerstin1982
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 28.10.2005 - 23:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: rechtskonvexe kongenetale skoliose 44°
Wohnort: Bayern,Unterfranken,Rhön
Kontaktdaten:

Korsett von anfang an 23stunden getragen,regelmässige KG

Beitrag von kerstin1982 »

Hallo!
An alle Korsett träger/innen,ich hab jetzt schon einige berichte gelesen,wo sich viele so Anstellen,weil sie ein Korsett tragen müssen. Klar ist es am Anfang nicht einfach,so ein Gestell mit sich rum zu tragen und man schwitzt im Sommer auch damit,aber wenn man sich an die Regeln des Arztes hält,hat man nach Jahren auch die möglichekeit,eine Skoliose grad verbesserung zu haben.Ich hatte mein Korsett 6Jahre,hab es von anfang an 23 Stunden getragen,die Sommerzeit war schon schlimm,aber ich hatte mich daran gewöhnt.Korsett tragen allein,ist nicht alles,regelmässige KG gehört auch dazu!Ich hab meien Krankengymnastik Therapeutin vor 8Jahren gefunden,mit ihr komm ich super klar.Ich will damit sachen,wenn man Krankengymnastik machen "muss"sollte man eien Therapeut/in haben,mit dem mach sich versteht.Ich hab mein Korsett seit 2001 nicht mehr und bin noch heute bei meiner Krankengymnastin die mit mir die letzten 3 Jahre Korsett zeit durch gemacht hat! Viel Glück und haltet durch! Kerstin
punksocke
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 28.07.2006 - 02:15

Beitrag von punksocke »

also ich hab das korstett jetzt nicht von anfang an 23 stunden getragen , wie gesagt ich habe den schwerpunkt auf die krankengymnastik gelegt und das krosett nur nachts getragen. Damit ist die krümmung in 6 monaten von 27° auf 9° zurück gegangen. Dabei muss ich aber auch anmerken, dass es ja auch immer von der Krümung und einem selber abhängig ist, wie die therapie wirkt..
you thougth she were nice, but she's not nice, she's pretty fucking far from nice
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

hallo

@ Sabi
Ja da hast du wohl recht, dass das zu spät ist!! und ich komme auch viel besser mit dem Korsett zurecht als ich dachte!! Deshalb werde ich das mit der Eingewöhnung lassen!!

Ich muss gestehen ich hatte mein korsett heute noch gar nicht an!! Aber sobald ich es anziehe tun meine Druckstellen wieder ziemlich weh!!
Ich werd wohl einen tag Urlaub einlegen!! :ja:

Ich hätte noch einen frage zum sport!! Meint ihr ich kann weiter klassisches ballett und auch Spitze tanzen??

Liebe Grüße
tippi
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
Ini06
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Sa, 22.07.2006 - 12:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitrag von Ini06 »

hi tippi ! also ich denke du kannst ballet schon weiter machen , weil dadurch hälst du dich doch gerade... :)
also ich tanze auch... halt nur standarttänze aber da muss man sich bei der haltung auch gerade halten und meine krankengymnastin meinte auch ich soll das auf jeden fall weiter machen. :ja:
grüße Ini
Benutzeravatar
sedatt
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So, 30.07.2006 - 11:45
Wohnort: istanbul
Kontaktdaten:

Tanzen

Beitrag von sedatt »

Hi ich konnte leider nach der OP nicht mer Tanzen gehen ob wohl es eine leidenschaft ist fur mich aber mann stellt sich schneller um als man denkt das wegen also andere schritte finden im leben die spass machen :D
punksocke
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 28.07.2006 - 02:15

Beitrag von punksocke »

also ich tanze auch, und meine Krankengymnastin hat auch gesagt das, das auf jeden fall sehr gut ist. Wegen der haltung und so.Standart werdeich auch bald machen. Kann ja sein das es einbildung ist , aber ich habe nachem ballett immer das gefühl das sich die wirbelsäule irgendwie entdreht und das es sich insgesammt alles besser anfühlt..
you thougth she were nice, but she's not nice, she's pretty fucking far from nice
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hallo

So ich war heute beim Orthopäden zum Kontroll röntgen mit Korsett!!
Und meine werte sind mit Korsett 10° und ohne 26°!!
Ich finde das sehr gut!! Und das obwohl ich schon zweifel hatte weil ich kein Rahmouni Korsett habe!!

Liebe Grüße
tippi
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
Norbert
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: Di, 07.12.2004 - 15:08
Wohnort: Wien

Beitrag von Norbert »

Hallo Tippi,

Deine Werte sind fürs erst nicht so schlecht, du solltest nur darauf drängen durch aufpolieren, möglichst schnell auf o° im Korsett zu kommen, das sollte bei deiner Verkrümmung und deinen Alter (Vorteil Junge?) möglich sein. In einen Rahmouni hättest du wahrscheinlich jetzt schon o°. Vielleicht geht dein Orthopädietechniker einen anderen Weg und verstärkt den Druck nach und nach. Wie ist deine Tragezeit.

Norbert
Benutzeravatar
tippi
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: Di, 04.07.2006 - 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitrag von tippi »

Hallo

@Norbert: Ich hatts heute 3,5 stunden an!! Das ist mein neuer Rekord!! :ja:
Ich bin aber ein mädle, warum hab ich da nachteile???

tippi
Lasse nie zu,
dass DU jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung mit DIR
glücklicher ist.
[size=25]Mutter Theresa[/size]
Antworten