fliegen

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Benutzeravatar
sweeety
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 19.06.2006 - 14:51
Wohnort: Wien

fliegen

Beitrag von sweeety »

hallo,

mich würde mal interessieren ob ihr schon mal mit dem korsett geflogen seit (flugzeug).

wie ging das am check-in ab und bei diesem ding wo man durchgehn muss und das dann piepst wenn man was aus metall an sich hat und so....

und wie ist das fliegen selbst....anstrengender als autofahren etc. oder geht das einigermaßen?

bitte um antworten

danke,
sweeety
fRaNzÜ
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di, 13.06.2006 - 19:15
Wohnort: Bei Marburg in Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von fRaNzÜ »

ich das am check in war kein problem erstens sieht mand as korsett ja udn zum zweiten hatte ich ja nen ausweiß ;) von daher gabs da keine probs
Benutzeravatar
sweeety
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 19.06.2006 - 14:51
Wohnort: Wien

Beitrag von sweeety »

und wie war das bei dem pieps ding da
keine Ahnung wie das heißt
ich hoffe du weiß was ich mein

danke
Benutzeravatar
Lia
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 25.11.2005 - 18:58
Wohnort: Husum

Hi

Beitrag von Lia »

Hi,
ich hatte noch nie Probleme beim check-in.
Habe mir damals aber schon Gedanken darüber gemacht, was ich gesagt hätte, wenn es bei der Kontrolle gepiept hätte, hat es aber zum Glück nicht ;).

Das Fliegen ansich hat mir keine Probleme bereitet. Start und Landung, waren trotz Korsett, überhaupt kein Problem.
Lehn dich einfach zurück und genieß den Flug :).

Viel Spass im Urlaub :flower:
Die wahren Optimisten sind nicht überzeugt, dass alles gut gehen wird,
aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schief gehen kann.

- Friedrich Schiller -
eli
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: So, 17.07.2005 - 17:26
Wohnort: Guben
Kontaktdaten:

Beitrag von eli »

Hallo sweeety

Bei mir hatte es auch gepiepst. habe halt gesgat, dass es ein Korsett ist. In Dresden musste ich das Korsett nicht zeigen, da wurde ich nur abgetastet.
Als wir in die USA geflogen sind musste ich es in Frankfurt dann zeigen und in Chicago (hatten noch einen weiteren Flug). Das war aber nicht in aller Öffentlichkeit sondern dafür geht man dann in eine Extrakabine. Und bei mir waren es immer zwei Frauen gewesen, die mitgegangen sind. Also kein Problem.

Manche sind dann eher geschockt, wenn dann so ein Panzer zum Vorschein kommt ;)

Ich weiß ja nicht wie lange du fliegst, aber bei mir waren es hinzu in die USA insgesamt 11 Stunden Flugzeit. Zum Glück waren zwischendurch noch Aufenthaltszeiten :)
Von Dresden nach Frankfurt war es ungefähr eine Stunde und da gings. Beim Atlantikflug waren die Sitze größer also bequemer. Alle zwei Stunden aufstehen fand ich dann auch ganz gut, obwohl ich auch ohne Korsett aufgestanden wäre.

Alles in allem überlebt man auch einen Flug :ja: Ich persönlich finde fliegen besser als Auto fahren, zumindest bei längeren Flug/Fahrtzeiten.

Wie lange fliegst du denn?

lg, eli
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Hallo sweeety,

gib mal "Fliegen im Korsett" in die Suchfunktion ein.

Dieses Thema wurde bereits vor einiger Zeit diskutiert. Vielleicht findest du da ja auch noch für dich wertvolle Tipps und Erfahrungen.

Gruß,
Sabi
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Benutzeravatar
sweeety
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 19.06.2006 - 14:51
Wohnort: Wien

Beitrag von sweeety »

danke für den tipp
bin jetzt um einiges gescheiter

lg
Miri_91
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 08.05.2006 - 17:55
Wohnort: Remchingen

Beitrag von Miri_91 »

Ich bin auch schon mit Korsett geflogen. Voe zwei Jahren bin ich mit meiner Familie nach Griechenland geflogen. Bei dem Piepsding am Sttugarter Flughafen hats bei mir gepiepst, da ich mein Korsett anhatte. Ich habe denen auch gesagt, dass ich ein Korsett an habe, aber trotzdem musste ich mit zwei Frauen und einen kleinen Raum gehen, indem ich mein Korsett ausziehen musste. Ich bin da schon ziemlich erschrocken.
Auf dem Rückflug hab ich dann mein Korsett ins Handgepäck ( in eine Tasche) genommen. Und als wir aus der Kontrolle draußen waren hab ichs dann auf der Toilette wieder angezogen. ich hatte nälich Angst, dass die in Griechenland nicht wissen, was ein Korsett ist.
Norbert
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: Di, 07.12.2004 - 15:08
Wohnort: Wien

Beitrag von Norbert »

Ich bin schon des öfteren mit meinen Korsett geflogen und habe die unterschiedlichsten Erlebnisse gehabt. Gepipst hat es immer. Ich sage immer schon bevor ich durch die Kontrolle gehe das es bei mir sicherlich anschlagen wird. In Wien habe ich noch nie Probleme gehabt. Meistes werde ich kurz abgetastet und kann weiter gehen, einmal habe ich mein T-Shirt kurz hoch heben müssen. In der Korsetthautstadt Stuttgart habe ich fast immer irgendwelche Probleme, da werde ich immer in einen Raum gebeten und werde von zwei Herren Begutachtet. Das letzte mal kam ich gerade von Rahmouni wo mein Korsett ordentlich aufgepolstert wurde und ich wusste das ich es nur in liegen anziehen kann. Die Beamten fragten mich ob ich es ausziehen könnte und ich sagte Ihnen ja aber ich kann es nur in liegen wieder anziehen, dieses war aber nicht möglicht, ich hatte auch ein Schreiben von Rahmouni und Dr. Hoffmann mit, welches ich ihnen zeigen wollte, daraufhin meinte der Beamte das Scheiben bringt ihm nichts, ich könnte ja die letzten Tage Krautsuppe gegessen habe und dadurch in den Freiraum Patz zu haben um etwas zu verstecke. Sie haben dann noch einen höheren Beamten herbei gerufen, mich aber dann gehen gelassen, mit den Worten er wird schon kein Terrorist sein.
Mich hat das alles eher belustigt.

Ein anderes mal in Frankfurt habe ich wieder einmal keine Problem.

Norbert
Antworten