Warum das alles?

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Warum das alles?

Beitrag von Elbac »

Hallo,
ich habe mal eine Frage zu diesem Fragebogen den man von der Kurklinik geschickt bekommt. Muss man das alles ausfüllen? Was geht die das alles an? Z.B. wie ich wohne, wann man die 1. Regel hatte, das letzte Mal beim Gynäkologen war, ob man Allergien hat,...
Was den Rücken betrifft, kann ich ja nachvollziehen und ist ja sinnvol, aber ide anderen Sachen??? Oder ist das so ein Standard-Zettel, der für mehrere Bereiche benutzt wird?
Elbac
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Sprichst Du von dem Fragebogen aus Bad Salzungen? Weil ich kann mich nicht erinnern das für Sobi ausgefüllt zu haben, zumindest nicht so genau. Aber ich finde es ist sehr wichtig das alles zu sagen. Ist doch nichts schlimmes. Z.B. ist es wichtig wann Du Deine erste Periode hattest aufzuschreiben weil dadurch besser berechnet werden kann wann Deine Knochen ausgewachsen sind. Allergien sind ebenfalls wichtig, denn man kann ja nie wissen was passiert in Kur, da ist es Dir doch sicher auch lieber wenn die Ärzte über Dich so gut wie möglich Bescheid wissen. Ist doch eh egal, immerhin sehen Dich die Ärzte da ja auch fast nackt, da ists doch nicht weiter schlimm zu schreiben ob man Allergien hat oder nicht.
Grüssle
--Emily
Benutzeravatar
Charp
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 03.08.2005 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: juvenile Skoliose, 47° thorakolumbal
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Charp »

Hallo Elbac,

ja, da habe ich auch gestaunt...

Diese ganzen Angaben tauchen dann wieder im Abschlussbericht für die Bfa (oder KK) auf. Ich nehme mal an, dass die da hinein gehören und sich die Stationsärzte (oder wer auch immer diese Berichte schreibt) so viel Arbeit sparen, in dem sie den Quark (teilweise ist es das ja) dann abtippen. Ich denke, auch diese Angaben über den Kaffee- und Alkoholkonsum (wird doch auch gefragt, oder?) und wie man seinen Stuhlgang so findet, ob man gut schläft etc. sind nur für den Bericht :D

Der Bericht für die Bfa (habe ich hier leider grad nicht zur Hand) ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, eben auch "allgemeines Befinden" usw. Da stehen aber auch "orthopädische Befunde" drin, die ich vorher noch nie gehört hatte, z.B.:
Gangbild: zügig, mittelschrittig und gut fördernd :lach: (Bin ich ein Pferd, oder was? Gib das mal bei google ein...). Ich weiß jetzt auch, dass mein Ernährungszustand "normal" ist. Na, ein Glück...

Die Frage nach der ersten Regel kann ich noch einigermaßen nachvollziehen, da es ja Zusammenhänge zwischen körperlicher Reife/erster Regel und Progredienz gibt.

Richtig lustig wird es übrigens, wenn man nach der Reha freiwillig an einer Bfa-Befragung zur Qualitätssicherung von Rehas teilnimmt. Da wird man dann auf ca. 20 Seiten gefragt, wie sich denn das psychische Befinden, Angstzustände, Depressionen, Erschöpfungszustände etc. und auch der Alkoholkonsum und die Schlafqualität seit der Reha verändert hat. Also, Alkohol und Zigaretten kam da echt viel drin vor... Ich wollte BaSa ja gute Noten geben und habe mich tapfer durch diesen Fragebogen gekämpft, aber wäre echt fast ausgeflippt dabei... :rolleyes: Da denkt man, dass in Deutschland die Leute nur zum Entzug ne Reha kriegen, da der Fragebogen so drauf ausgerichtet ist.

Also, nimms mit Humor... (und hoffe darauf, dass du diesen anderen sch.. Fragebogen von der Bfa nicht auch noch kriegst).

Liebe Grüße,
Charp
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Charp hat geschrieben:....sich die Stationsärzte (oder wer auch immer diese Berichte schreibt) so viel Arbeit sparen, in dem sie den Quark (teilweise ist es das ja) dann abtippen. Ich denke, auch diese Angaben über den Kaffee- und Alkoholkonsum (wird doch auch gefragt, oder?) und wie man seinen Stuhlgang so findet, ob man gut schläft etc. sind nur für den Bericht
Das trifft es genau. :)

Gruss
Klaus
eli
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: So, 17.07.2005 - 17:26
Wohnort: Guben
Kontaktdaten:

Beitrag von eli »

Wenn hier schon mal so ein Thema zu dem Fragebogen ist, habe ich auch eine Frage.

Da steht auch dabei Gewicht: konstant , Zunahme, Abnahme
ist das darauf bezogen, ob man während der Kur sein Gewicht halten will, abnehmen will oder zunehmen will?

Hab einfach mal konstant angekreuzt :lach:
Benutzeravatar
Charp
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 03.08.2005 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: juvenile Skoliose, 47° thorakolumbal
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Charp »

Hallo Eli,

ich glaube, das soll heißen, ob du in letzter Zeit ab- oder zugenommen hast oder eben nix davon. Im Abschlussbericht steht dann irgendwas von Gewichtsverhalten konstant oder so unter allgemeinem Befinden. Das Gewicht am Anfang und am Ende der Reha wird noch mal extra erwähnt (man wird nämlich auch gewogen).

LG,
Charp
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Das Gewicht am Anfang und am Ende der Reha wird noch mal extra erwähnt (man wird nämlich auch gewogen).
Und wenn man trotz der zusätzlichen Mittagsportionen, incl. der Nachtische von anderen "gewichts-ängstlichen" Mitpatienten sein Gewicht um ein paar Kilogramm reduzieren konnte (bei Normalgewicht!), dann weiss man, was man getan hat. :) :D

Gruss
Klaus
eli
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: So, 17.07.2005 - 17:26
Wohnort: Guben
Kontaktdaten:

Beitrag von eli »

Okay, dann weiß ich bescheid.

Danke euch beiden :)

nur noch 5 Wochen, dann bin ich endlich in Basa :time:

lg eli
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Ich würde diese Fragen auf keinen Fall alle beantworten!

Es gibt einige die wichtig sind, wie z.B. die erste Regelblutung bei einem Jugendlichen, weil die Zeit danach besonders gefährlich ist und die Skoliose sich innerhalb weniger Monate rasant verschlechtern kann, aber alles was nicht in mehr oder weniger direktem Kontakt mit dem Krankheitsbild und dem Aufenthalt in Verbindung steht, sollte man nicht beantworten.

Wer eine private Versicherung abschließt, wie z.B. eine Berufsunfähigkeitsversicherung, der muss in den meisten Fällen dem Versicherer die Vollmacht geben bei den Ärzten Informationen einzuholen, und so bei vielen Anderen Versicherungen auch.

Wenn solche sensiblen Angaben dann in den Berichten auftauchen, die ja an den Hausarzt und überall hin verschickt werden, dann kann das üble Folgen haben.

Es ist wirklich unmöglich, solche Fragen bei einer Skoliose Reha überhaupt zu stellen und diese zu guter letzt auch noch in den Berichten zu verarbeieten.

Das würde ich nicht blind alles ausfüllen. Vielleicht scannt ihr mal den Fragebogen ein und wir können zumindest mal sagen, welche Fragen auf alle Fälle wichtig sind (z.B. erste Regelblutung ...).

Den Inhalt der Berichte würde ich auch überprüfen, dass da nichts drin steht, was da nicht rein gehört.

Der Sobernheimer Fragebogen ist wesentlich weniger detailiert und bei nahezu allen Fragen ist auch der Sinn mehr oder weniger ersichtlich, außerdem sind viele Fragen optional zu beantworten.
Zuletzt geändert von BZebra am Sa, 03.06.2006 - 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
maria*1986*
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Sa, 03.12.2005 - 23:11
Wohnort: schwalmstadt(hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von maria*1986* »

mit dem gewichtszeugs kann ich mich nur anschließen. die nehmen vorher auf,was man wiegt,zwischendruch auch noch ma un zum ende. bei mir gab des immer,in ner andren klinik, nen riesentheater, da ich grundsätzlich abgenommen hab,obwohl ich schon nur 58 kg bei 1,88m wiege. aber bei dem essen.. ich hoffe, das ist in salzungen anders.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Maria hat geschrieben:ich hoffe, das ist in salzungen anders.
Wenn es nicht Veranlagung ist, dann kannst Du wirklich in BaSa genug hineinstopfen, um das Gewicht zu erhöhen.
Man arbeitet aber auch ganz schön, wenn man die Sache ernst nimmt.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Charp
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 03.08.2005 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: juvenile Skoliose, 47° thorakolumbal
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Charp »

Wer eine private Versicherung abschließt, wie z.B. eine Berufsunfähigkeitsversicherung, der muss in den meisten Fällen dem Versicherer die Vollmacht geben bei den Ärzten Informationen einzuholen, und so bei vielen Anderen Versicherungen auch.
:verweis: Ähm, ja, ich meinte natürlich auch nicht, dass man da einfach mal alles reinschreiben sollte, was man so meint zu haben... Ich habe leider den Fragebogen nicht mehr, kann aber zuhause mal im Abschlussbericht gucken, welche Angaben da auftauchen, die "verhängnisvoll" sein könnten. Z.B. sollte man keine Depressionen angeben, wenn man wegen denen nicht sowieso in psychotherapeutischer Behandlung ist, die von der Kasse bezahlt wird... Dann gibts nämlich eh Probleme mit der Berufsunfähigekeitsversicherung. Also nix reinschreiben, was die Kasse nicht eh schon weiß...

Kaffee, Alkohol und Zigaretten konsumiert ja auch am besten gar nicht oder so gut wie gar nicht ;)

Zum Thema sensible Daten, die einfach so von der Kasse rausgerückt werden, habe ich ja schon mal was geschrieben: viewtopic.php?p=36411&highlight=#36411

LG,
Charp
niki
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10.09.2005 - 22:02
Wohnort: Leonberg

Beitrag von niki »

Kaffee, Alkohol und Zigaretten konsumiert ja auch am besten gar nicht oder so gut wie gar nicht
Oh :eek: je ich habe es schon ausgefühlt.
Die Fragen kamen mir sowieso ein bisschen komisch, habe mir aber nichts böses dabei gedacht.

Bei Schlaf: habe ich meistens gut angekreuzt das ist OK oder?
Noch eine Blöde Frage bei denn Funktionelle Einschränkungen kann ich da was ankreuzen? Oder lieber nicht.

LG
Niki
Zuletzt geändert von niki am Fr, 02.06.2006 - 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

niki hat geschrieben:[
Noch eine Blöde Frage bei denn Funktionelle Einschränkungen kann ich da was ankreuzen? Oder lieber nicht.

LG
Niki
Was gibt es denn zur Auswahl?
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
niki
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10.09.2005 - 22:02
Wohnort: Leonberg

Beitrag von niki »

Hallo Sobi,
Danke da du mir Helfen willst :) .
Funktionelle Einschränkungen:
in der Schule
im Beruf
im Alltag
im Haushalt
in der Freizeit
beim Hobby
wobei:


LG
Niki
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

niki hat geschrieben:Hallo Sobi,
Ich heiße Sabi :schlaumeier:

Ich würde die Wahrheit angeben.

Wenn du also keine Enschränkungen hast, würde ich nirgends ein Kreuzchen machen...
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
niki
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10.09.2005 - 22:02
Wohnort: Leonberg

Beitrag von niki »

Entschuldigung Sabi :embarrassed: Bild war nur ein Tippfehler.


Liebe Grüße
Niki
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

Kein Thema :flower:

War auch nicht wirklich Ernst gemeint :ja:
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
niki
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10.09.2005 - 22:02
Wohnort: Leonberg

Beitrag von niki »

Ich weis aber wollte mich trotzdem Entschuldigen ;D
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

:D :D

Lustiger Verschreiber. So wie ich im Chat immer wieder Dalai heiße.

Dalia (alias Dalai Lama :D)
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Antworten