Hallo, bin neu hier und suche ganz dringend Erfahrungsberichte über Skoliose und Atemnot.
Bin seit der Geburt meiner Tochter ständig kurzatmig, habe aber nie das Gefühl gehabt das mit meiner Lunge etwas nicht stimmt.
War bei vielen Ärzten, keiner konnte mir helfen.
Ich habe vielmehr das Gefühl als würde die Wirbelsäule auf die Lunge drücken oder als wäre in meinem Brustkorb nicht genug Platz.
Sehr schlimm wird es wenn ich mich normal gerade aufrichte, dann kann ich nur sehr flach atmen.
Ich habe keine Diagnose über Skoliose von meinem Arzt, ich weiss aber das laut meinem Kinderuntersuchungsheft der damalige Kinderarzt einen Verdacht auf Skoliose geäussert hat.
Mitlerweile habe ich diese Atemnot seit 6 Jahren, ich traue mich schon nicht mehr zu den Ärzten, da man immer wie ein Spinner abgestempelt wird. Mein Rundrücken wird immer schlimmer, da ich eine Schonhaltung annehme um vernünftig atmen zu können.
Früher war ich sehr sportlich , milerweile kostet es mich schon sehr viel kraft überhaupt mal mit einem geraden Rücken zu sitzen oder zu laufen.
Ich habe einen starken Rundrücken und eine "S" förmige Wirbelsäule (seitlich gesehen).
Skoliose???
Also.. an Deiner Stelle würd ich zum Arzt gehen und eine Überweisung zum Orthopäden anfordern, dann stöberst Du hier die Sammlungen durch, wo die Orthopäden aufgelistet sind, mit dnen schon gute ERfahrungen gemacht wurden... dann schnappst Du Dir Dein telefon und lässt Dir nen termin geben und das möglichst bald! Denn eine Schwangerschaft kann die Skoliose verschlechtern und wenn bei Dir als Kind schon verdacht bestand, würde ich mal drauf tippen, dass es nun wirklich auch eine ist...
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Das Gefühl von Atemnot, Kurzatmigkeit, Brustraumenge, usw..... kenne ich noch allzugut!
Das können auch chronisch manifestierte Dauerblockaden der Rippengelenke und Wirbelgelenke sein. Dafür spricht, daß Du selbst über Rundrücken-Schonhaltung klagst.
Wurde schon versucht die Blockade zu lösen ( Chirotherapie, Osteopathie, Cotrel-Zug-Extension im Schlingentisch)? Hast Du Dich schon mal (unter fachkundiger Anleitung!) an einer Sprossenwand, Teppichstange oder Ähnlichem ausgehängt?
Du brauchst unbedingt einen Orthopäden, der diese Beschwerden ernst nimmt und den Teufelskreis Fehlhaltung-Schonhaltung durchbricht und durch Aufrichtung der BWS-Kyphose und eventuell der Skoliose (soweit möglich) wieder bessere Platzverhältnisse für die Lunge schafft.
Für Dich wäre sicher ein mehrwöchige Schroth-Reha das optimale.
Wenn Du nicht mit irgendwelchen Ärzten experimentieren willst, kann ich Dir als sicheren und zuverlässigen Weg erst mal Dr. Hoffmann in Leonberg empfehlen.
Gruß Toni
Das können auch chronisch manifestierte Dauerblockaden der Rippengelenke und Wirbelgelenke sein. Dafür spricht, daß Du selbst über Rundrücken-Schonhaltung klagst.
Wurde schon versucht die Blockade zu lösen ( Chirotherapie, Osteopathie, Cotrel-Zug-Extension im Schlingentisch)? Hast Du Dich schon mal (unter fachkundiger Anleitung!) an einer Sprossenwand, Teppichstange oder Ähnlichem ausgehängt?
Du brauchst unbedingt einen Orthopäden, der diese Beschwerden ernst nimmt und den Teufelskreis Fehlhaltung-Schonhaltung durchbricht und durch Aufrichtung der BWS-Kyphose und eventuell der Skoliose (soweit möglich) wieder bessere Platzverhältnisse für die Lunge schafft.
Für Dich wäre sicher ein mehrwöchige Schroth-Reha das optimale.
Wenn Du nicht mit irgendwelchen Ärzten experimentieren willst, kann ich Dir als sicheren und zuverlässigen Weg erst mal Dr. Hoffmann in Leonberg empfehlen.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Vielleicht ist auch deine Bauchmuskulatur dauerhaft verspannt. Das kann ein Gefühl der Atemnot und Enge erzeugen. Das erschwert natürlich auch das Aufrichten, was dir so anstrengend vorkommt. Die Bauchmuskulatur verbindet dein Becken vorn mit deinem Brustkorb. Kennst du das Gefühl dich zu strecken (deine Vorderseite zu öffnen) und tief einzuatmen? Es lässt sich nicht unbedingt besser atmen wenn der Rücken rund ist, wichtiger ist das sich die Bauchmuskulatur entspannen kann beim Einatmen, so dass Bauchraum und Rippen Platz für die Lunge schaffen können.
Empfehlen würde ich dir, deinen Körper in jeder Hinsicht besser kennenzulernen. Zwischen dem wie man denkt das etwas funktioniert(also wie man es auch empfindet) und dem wie es eigentlich anatomisch "korrekt" funktioniert besteht bei den meisten Menschen eine große Kluft. Auch wenn das sehr allgemein dahergeredet klingt, entdeckst du vllt. bei intensiverem Nachdenken darüber einen Sinn. Eine Motivation zu schreiben nimmt jetzt zuviel Platz weg, wenn es dich interessiert hol dir Anregungen bei folgenden Autoren:
Thomas Hanna und Moshé Feldenkrais
Vor zwei Jahren habe ich diese "alternativen" Ideen in eine Ecke abgeschoben und für Quatsch gehalten, hab mir aber noch keine Gedanken gemacht gehabt.
Jetzt halte ich den Glauben ein Arzt könnte heilen oder ein Orthopäde dich reparieren für unsinnig. Vielmehr soltle ein Arzt dir Möglichkeiten aufzeigen, was DU selber probieren kannst, kann dich unterstützen bzw. Diagnosen stellen.
Empfehlen würde ich dir, deinen Körper in jeder Hinsicht besser kennenzulernen. Zwischen dem wie man denkt das etwas funktioniert(also wie man es auch empfindet) und dem wie es eigentlich anatomisch "korrekt" funktioniert besteht bei den meisten Menschen eine große Kluft. Auch wenn das sehr allgemein dahergeredet klingt, entdeckst du vllt. bei intensiverem Nachdenken darüber einen Sinn. Eine Motivation zu schreiben nimmt jetzt zuviel Platz weg, wenn es dich interessiert hol dir Anregungen bei folgenden Autoren:
Thomas Hanna und Moshé Feldenkrais
Vor zwei Jahren habe ich diese "alternativen" Ideen in eine Ecke abgeschoben und für Quatsch gehalten, hab mir aber noch keine Gedanken gemacht gehabt.
Jetzt halte ich den Glauben ein Arzt könnte heilen oder ein Orthopäde dich reparieren für unsinnig. Vielmehr soltle ein Arzt dir Möglichkeiten aufzeigen, was DU selber probieren kannst, kann dich unterstützen bzw. Diagnosen stellen.