Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
ich wollte Euch nur kurz wissen lassen, dass am 28.12. unser zweiter Sohn das Licht der Welt erblickt hat. BEN kam per Kaiserschnitt, war bei seiner Geburt 54cm groß und 3.630 Gramm schwer.
Uns geht es allen gut- Ben und ich haben uns nach zehn Tagen Krankenhaus (wieder) gut zu Hause eingelebt und Ben entwickelt sich bestens.
Zeit für's Forum bleibt mir -wie Ihr Euch sicher denken könnt und ja auch schon an mangelnden Beiträgen meinerseits gesehen habt- momentan noch weniger. Ich versuche, regelmäßig alle Beiträge zu lesen, aber zum Schreiben fehlt mir einfach die Zeit.
Seid ganz lieb gegrüßt und haltet den Rücken grade
hey!
alles gute zur geburt! ich wünsche auch deiner ganzen familie alles gute!
gibt es vielleicht fotos von dem kleinen? ich mag doch so gerne babyfotos sehen...
LG Wiebke
[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007 2013 BWS+LWS 57° Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed) Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni, seit 7/11 cctec), Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
BZebra hat geschrieben:Haben die beiden denn eigentlich auch zweite Namen, oder war's das?
Nein, beide haben keinen Zweitnamen- wozu auch?! Wir haben einen langen Familiennamen, da wollten wir nicht auch noch lange Vornamen.
Gib mal meinen Vor- und Zunamen bei Google ein.
Ich finde ich hab nen sch*** Namen, gefallen tut er mich nicht. Google spuckt aber allen Ernstes 34.000 Suchergebnisse mit meinem Namen aus. Mit meinem Mittelnamen dazu sind es nur noch 28. Das ist das Geheimnis von Zweitnamen! Daß man wenn's ernst wird, immer noch seinen Zweitnamen mit angeben und sich damit auf die sichere Insel der Individualität retten kann!
Von zweien der X "nach mir" benannten Autoren die es da draußen gibt nehme ich jetzt schon regelmäßig Telefonanrufe entgegen. Es reicht wenn nur ein einziger Deiner Namensfetter mal so richtig großen Erfolg hat, und dann wird's zur Plage.