Skiurlaub?

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Banci
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di, 05.04.2005 - 14:45
Wohnort: Schöneiche

Skiurlaub?

Beitrag von Banci »

Hi, ich bin 15 und trage seit Februar 2005 ein Chenéau Korsett. Damals hatte ich 32° und jetzt 0°. Im März 2005 trainiere ich es ab. Jetzt meine Frage: Darf ich Ski fahren?
Meine Physiotherapeutin sagt, dass es sehr schlecht ist, denn wenn ich falle, dann stütz meine Wirbelsäule ja nicht, da es keine Muskeln gibt. Also krieg ich die volle Stauchung ab! Im schlimmsten Fall geht meine Korrektur verloren. Stimmt das wirklich? Kann ich mir dadurch alles versauen?
PS: Ich habe keine Lust Langlauf zu machen...

Bitte antwortet mir schnell!
Schöne Tage gibt's nur, wenn man etwas dafür tut.
Karlson vom Dach
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: Fr, 17.09.2004 - 22:08
Wohnort: München

Beitrag von Karlson vom Dach »

Hallo Banci,

ich nehme an, im März 2006 willst Du abschulen. Ich meine, daß das viel zu früh ist!!! Du bist noch voll im Wachstum und kannst damit Deinen gesamten Korrekturerfolg verlieren.
Zum Skifahren kann ich Dir nichts sagen, nur dürfest Du durch das Korsett keine Muskeln verloren haben.

Viele Grüße,

Karlson
Kein Mensch muß müssen
Reinhard K. Sprenger
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Banci, klar kannst Du Ski-fahren! OHNE Korsett. Wenn Du stürzt, dann wäre ein Korsett eher gefährlich, weil Du nicht abrollen kannst.

Zieh das Korsi einfach so schnell wie möglich nach dem Skifahren an.

Das größere Risiko ist Dein Plan das Korsi nach nur einem Jahr schon abzuschulen. Damit wirst Du die Skoliose nicht los und fällst voraussichtlich auf die 30° zurück. Erst Überkorrektur und die Gefahr einer "umkippenden" Gegenskoliose zwingt zur vorzeitigen Abschulung.

Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Banci
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di, 05.04.2005 - 14:45
Wohnort: Schöneiche

Beitrag von Banci »

Also nochmal zur Abschulung: Meine linke Hand wird geröngt. Und wenn ich tatsächlich nicht mehr wachse, dann wirds abgeschult. Da ich aber seit über einem halben jahr nicht mehr gewachsen bin, glaube ich nicht, dass ich überhaupt noch wachse..außerdem is das bissel vererbt worden, aber naja. Wegen der Abschulung mach ich mir keine Sorgen...ich bin heilfroh wenns weg is ;D
Aber ich versichere euch, ich würds trotzdem tragen, bin zu verantwortungsbewusst. Ich schrothe regelmäßig und mache Sport wie sies im Krankenhaus wollten. Aber wenn ich es mal für ein paar Stunden aus habe, dann tut mein Rücken so weh, aber nur auf einer Seite! Da wo keine Muskeln aufgebaut sind. Und außerdem gehen natürlich Muskeln beim tragen des Korsetts verloren!
Schöne Tage gibt's nur, wenn man etwas dafür tut.
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Liebe Banci
RISSER-Zeichen und Handröntgen sind Methoden der Wachstums-Fugen Erkennung. Leider haben die Ärzte, die den scheinbaren Längenwachstumsabschluss als endgültige Skelettreife und damit als Signal zum Abschulen interpretieren offensichtlich zu wenig Praxiserfahrung mit der tatsächlichen "Korrektur-Erhaltungs-Stabilitätsreife" bei Skoliosen!
Der älteste und damit erfahrenste Skoliose-Fachorthopäde Dr. Cheneau hat schon vor Jahren geschrieben:
Das Handröntgen und das Risser-Röntgen gehören in den Papierkorb! Die Korsette sind jetzt viel länger wirksam....
Fast alle die mit 16 auf Anraten solcher Ärzte abgeschult hatten, waren mit 19 oder 20 mit den Cobb-Graden wieder da wo sie angefangen haben, manchmal mehr Cobb° als vor der Korsett-Therapie.
Die idiophat. Skoliose ist KEINE Knochenerkrankung! Und doch starren alle Ärzte immer wie gebannt auf Röbis, auf denen man nur die Sekundärschäden an knöchernen Strukturen sehen kann.
Deine Rückenmuskulatur entwickelt sich noch weiter, auch wenn Du skelettmäßig längst ausgewachsen bist.
Die "kaputte Wachstums-Differenzialsperre" bei Skoliose ist ja leider nicht repariert wenn einige markante Wachstumsfugen an Deinen Knochen zu sind.
Jeder von uns wäre das Korsett lieber heute als morgen los. selbst ich!
Aber ich glaube Du vertraust auf die falschen Ärzte!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Banci, bist du nicht bei Nahr in Behandlung? Du kannst natürlich abschulen, aber dann fällst du sehr wahrscheinlich wieder in die alte Krümmung zurück, und das wäre doch schade. Versuche, Überkorrektur zu erreichen, die eine Weile zu halten und dann bist du deine Skoliose los!
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Banci
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di, 05.04.2005 - 14:45
Wohnort: Schöneiche

Beitrag von Banci »

Ich habe eh keine Lust mehr es zu tragen. Ich wollte das Korsett nie. Trotzdem muste ich es tragen und ich bin heilfroh es wieder loszuwerden. Ich bin 15 und habe keine Lust mein Leben so weiterzuleben. Es ist die schönste Zeit im Leben jung zu sein, aber nicht unter solchen Qualen.

Außerdem geht die eh zurück wenn ich schwanger werde, bzw in die Wechseljahre komme. Deswegen finde ich die Therapie eh etwas dumm...aber..nc.
Schöne Tage gibt's nur, wenn man etwas dafür tut.
Banci
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di, 05.04.2005 - 14:45
Wohnort: Schöneiche

Beitrag von Banci »

eigentlich ist es doch immer das gleiche: korsett aus und man fällt hin, darf man nicht...dann dürfte man doch gar nichts mehr, oder?
Schöne Tage gibt's nur, wenn man etwas dafür tut.
Benutzeravatar
Lynn
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 782
Registriert: Mo, 03.01.2005 - 01:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Lynn »

He Banci! Ich glaube, du verkennst das Korsett total! Weißt du eigentlich, was du da hast? Oder anders gefragt: weißt du überhaupt, was dich erwartet, wenn du dich gegen ein Korsett entscheidest? Und weißt du, was für eine Chance du bekommen hast? Du kannst froh sein, dass du nicht vor 50 Jahren gelebt hast! Da wäre deine Skolise schon längst in unbekannte Grade abgedriftet. Du solltest nicht mit deinem Korsett hadern sondern mit deiner Skoliose! Oder fändest du es schön, wenn du irgendwann mit einem für alle erkennbaren Buckel herumlaufen würdest? Bestimmt nicht! Nutze deine Chancen! Was ist schlimmer? Die Zahnspange oder das krumme Gebiss?
Ich will dich nicht erschrecken, nur aufwecken und dich an die Alternativen erinnern.
Kopf hoch und lies dich mal durch das Forum, damit du mal einen besseren Einblick erhälst.
Ganz liebe Grüße,
Ula.
~ ehemals Ulaschatz ~
Banci
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di, 05.04.2005 - 14:45
Wohnort: Schöneiche

Beitrag von Banci »

schön dass du mich erinnerst, dass ich glücklich sein sollte son teil zu tragen...oh bin ich dankbar! :muede:
okay...ich weiß dass ich irgendwann operiert werden würde wenn ichs nicht trage. und außerdem kenn ich mich hier aus. aber meine meinung steht fest: die, die ihr korsett "lieben", die sind krank...die brauchen ne therapie..son ding kann man nicht mal mögen..nicht mal annäherungsweise. Ich seh nur 2 vorteile darin:1. es hilft gegen skoliose, wenns gut is ! und 2. es wehrt kitzelattcken ab.
weitere vorteile kenn ich nicht..gibs anscheinend auch nicht! der rest sind nur nachteile..sehr sehr viele.
Also...warum sollte ich nochmal dankbar sein?
Schöne Tage gibt's nur, wenn man etwas dafür tut.
ginagrappa
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Mo, 02.05.2005 - 16:03

Re: Skiurlaub?

Beitrag von ginagrappa »

hallo banci,

ich kann dich sehr sehr gut verstehen.
als ich in deinem alter war hatte ich ca. 20 ° und ich hatte auch keine lust mehr dieses "ding" zu tragen. ich habe es mit 6 jahren bekommen und war der meinung, dass es nun reichen würde. ich habe mich gegen den willen meiner eltern und der ärzte erfolgreich durchgesetzt und habe es nicht mehr getragen!!!!
mein preis:
heute bin ich 40 jahre alt und habe fast 80°........ich habe auch an meine jugend gedacht, die ich mit dem korsett vertue.....!
heute wäre ich froh, wenn ich das korsett noch länger getragen hätte, dann würde ich heute besser aussehen und hätte weniger schmerzen!
aber ich bin es selber schuld.
mein rat :
lass es noch ein paar jahre länger an - da hast du mehr von - glaubs mir

gruß gina
Banci
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di, 05.04.2005 - 14:45
Wohnort: Schöneiche

Beitrag von Banci »

ja ich weiß...ich trags ja auch, bis die ärzte sagen abtrainieren. und dann bin ich nunmal fertig. Ich denke herr nahr weiß genau wann es reicht und außerdem sagt ihr immer..er is sooo gut. also..ich höre auf ihn, auch wenn ich nicht will.
Schöne Tage gibt's nur, wenn man etwas dafür tut.
k.nahr
Orthopädietechniker
Orthopädietechniker
Beiträge: 73
Registriert: Mi, 04.06.2003 - 19:14
Wohnort: berlin

Beitrag von k.nahr »

hallo banci und co,
@toni:
ich stimme dir absolut zu, skoliose ist auch nach meiner einschätzung keine " knochenerkrankung". banci´s korsett ist eher ein muskelexpander.
die abtrainierphase passiert immer unter vorbehalt, was auch immer so besprochen wird. bleibt die ws auch nach reduzierter tragezeit stabil wird über ein weiteres steigern der korsettfreien zeit pro tag entschieden, ist aber von fall zu fall unterschiedlich. die tragezeit kann natürlich jederzeit auch wieder gesteigert werden. ist nicht immer einfach, die jungs und mädels zurück auf 20 std zu motivieren, wenn´s vorher gut ging klappt es aber nachher auch wieder . risser etc. dienen lediglich zur orientierung
nicht als standard. die insgesamte situation, dazu zählen sicherlich röbi´s genauso wie die verbesserten muskulären fähigkeiten-balance, compliance etc. ist maßgebend.
dr cheneau ist übrigens kein orthopäde, er ist facharzt für radiologie.

@ banci:
korsett zum sport ausziehen, viel spaß beim skifahren.

bis dann
klaus
Benutzeravatar
Lynn
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 782
Registriert: Mo, 03.01.2005 - 01:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Lynn »

Hallo Banci,
schön dass du mich erinnerst, dass ich glücklich sein sollte son teil zu tragen...oh bin ich dankbar! :muede:


Alles klar, sorry, heb ich mir für andere Leute auf,
die, die ihr korsett "lieben", die sind krank...die brauchen ne therapie..son ding kann man nicht mal mögen..nicht mal annäherungsweise.
mit allem Respekt, aber es gibt tatsächlich Leute, die ihr Korsett mögen, ich zum Beispiel, und "krank" fühle ich mich deshalb nicht, weil ich ohne Korsett noch vor gar nicht so langer Zeit vor Schmerzen im Viereck gerannt bin und dadurch wahrscheinlich irgendwann "krank" geworden wäre.
Dass man Frust hat deshalb, ok, ich kann sogar verstehen, wenn der Frust dazu führt, dass man die Therapie an den Nagel hängt, aber reiß dich wenigstens etwas zusammen, wenn du mit den Leuten hier sprichst, die dir schließlich HELFEN wollen.
Sorry.
~ ehemals Ulaschatz ~
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von J-Maria »

von Banci:
schön dass du mich erinnerst, dass ich glücklich sein sollte son teil zu tragen...oh bin ich dankbar!
okay...ich weiß dass ich irgendwann operiert werden würde wenn ichs nicht trage. und außerdem kenn ich mich hier aus. aber meine meinung steht fest: die, die ihr korsett "lieben", die sind krank...die brauchen ne therapie..son ding kann man nicht mal mögen..nicht mal annäherungsweise. Ich seh nur 2 vorteile darin:1. es hilft gegen skoliose, wenns gut is ! und 2. es wehrt kitzelattcken ab.
Hallo Banci,

eins steht fest:
Du bist nicht gerne „Königin“!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich kenne einige, die das genauso sehen und habe sogar eine zu Hause mit Anti-Königin-Syndrom.
Die Krönung wird gefeiert;
irgendwann später ..., erst wenn es soweit ist das Korsett abzuschulen

(an all die, die das mit der Königin anders sehen:
bitte nicht falsch verstehen, ist nur eine andere Sicht/Auffassung und vor allem das Erleben der Dinge)


Banci,
Winterferien, Schnee, Skifahren – das hört sich nach Spaß an!
Es wundert mich nicht, dass du dabei dein Korsett als Spaßverderber siehst.
Hinzu kommt die Situation, dass du im Urlaub deine gewohnte (korsettgewohnte) Umgebung verlässt.
Ich kenne das von meiner Tochter: sie kommt mit ihrem Korsi sehr gut zu recht, leicht angespannt ist sie aber vor Urlaub/Besuch etc., eben wenn sie mit Leuten neu in Kontakt tritt, die nicht über ihr Korsi Bescheid wissen.
Banci, könnte sein, dass deine momentane Laune auch daherkommt? Ich meine, du machst demnächst im Urlaub auch neue Bekanntschaften und hast vielleicht keine Lust zum x-ten Mal jemanden zu erklären/aufzuklären …
:<
Ich verstehe dich sooooo gut. Meine Tochter würde, besonders an den schlechten Tagen, wo das Korsett zwar nicht körperlich aber auf der Seele weh tut, dein Posting hier 100 x unterstreichen.


Zum Abschulen:
Banci, ich weiß wie dir zu Mute ist. Meine Tochter ist 15, fast 16 und auch in Behandlung im Behring. Sie ist mit dem Korsett von 38° auf leichte Überkorrektur gekommen und ist jetzt auch schon ungeduldig, damit anzufangen die Tragezeit zu reduzieren. Die Entscheidung steht noch aus wird noch geprüft.

Klaus Nahr, hat sich hier geäußert. Du bist bei ihm in Behandlung, wirst also, wenn es soweit ist, stationär abschulen (normalerweise 1 Woche).
Das heißt: unter Berücksichtigung deiner individuellen Diagnose/deinen bisherigen Therapieverlauf und unter Beobachtung und Kontrolle von erfahrenen Fachleuten.

Also Banci, bis dahin mach erst mal weiter wie bisher.
Dass du es ganz besonders gut machst, zeigt dein hervorragendes Korrekturergebnis! :)
(liest man hier nicht all zu oft vom Vergleichbarem)

Ich wünsch dir alles Gute und viel Spaß im Schnee!!! *~*~*

J-Maria


P.S.
@Ullaschatz, nimm es Banci nicht übel.
So ein Korsett in Verbindung mit Pubertät kann schon solche Launen aufbringen.
Muss man bei den jungen Leuten lockerer sehen.
Generations-Diskrepanzen erleben und lebe ich täglich. ;)
Außerdem schreib sie im gleichen Still insgesamt und nicht nur auf dich bezogen – kann also nicht wirklich böse gemeint sein.
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Naja, der Satz mit "krank" und "Therapie" ist mir auch sauer aufgestoßen. Auch wennich Bancis Abneigung gegen das Korsett sehr gut nachvollziehen, gibt es ihr trotzdem nicht das Recht, sich so abschätzig über andere zu äußern. Sie ist alt genug, um zu wissen, dass so eine Bemerkung kontraproduktiv ist. Sollte ich im Gegenzug schreiben, dass Teenies, die ihr Korsett nicht tragen wollen, krank sind und eine Therapie brauchen? Außerdem darf man die Korsettzeit der Teenies nicht mit der von Erwachsenen vergleichen, die ihr Korsett fast immer aus freien Stücken tragen. Ich habe mein Korsett als Teenie bis aufs Blut gehasst, jetzt liebe ich es.

Ich verstehe den Wunsch nach einer Abschulung sehr gut, kann aber nur knallhart sagen, dass man eine zu frühe Abschulung im Erwachsenenalter möglicherweise bereut, auch wenn man es sich jetzt noch nicht vorstellen kann.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Banci
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di, 05.04.2005 - 14:45
Wohnort: Schöneiche

Beitrag von Banci »

eigentlich will ich nur wissen: darf ich ski fahren? ja oder nein? und..gibts da dann irgendwelche nachteile?
Schöne Tage gibt's nur, wenn man etwas dafür tut.
Sandy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: Mi, 27.07.2005 - 10:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Sandy »

Hat Herr Nahr doch oben geschrieben, dass du dein Korsett dabei ausziehen solltest. Beim Après Ski dann aber wieder anziehen :schlaumeier:

Wegen der Skoliose selbst dürfte es kein Problem sein, ich fahre auch mit 54° in der BWS Ski und Bommenate auch und das sogar mit doppelt soviel Grad und sogar Froggie mit ihrer versteiften WS, soweit ich mich erinnern kann.

So lange du keine gewagten Sprünge machst oder ständig Buckelpiste fährst, was die WS stauchen könnte, sehe ich da kein Problem.

Genieß deinen Urlaub einfach und mach dir nicht so viele Sorgen! Aber vergiss dein Korsett nicht gleich ganz zu Hause.

Sandy
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Banci, du fährst doch nicht jeden Tag Ski, sondern nur für eine Woche, oder? Trage das Korsett beim Skifahren nicht und zu den restlichen Zeiten trägst du es. Ganz einfach. (Naja, einfach ist es sicher nicht. ;D)
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Banci
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di, 05.04.2005 - 14:45
Wohnort: Schöneiche

Beitrag von Banci »

okay...danke

...mehr wollte ich doch gar nicht wissen...
Schöne Tage gibt's nur, wenn man etwas dafür tut.
Antworten