Schraubenkontakt mit Aorta

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Antworten
Rose59
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Sa, 17.05.2003 - 19:28
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Morbus Scheuermann
Kyphose 93 Grad
Therapie: Kyphose-Op 2004
Begradigung auf 53 Grad
Wohnort: NRW

Schraubenkontakt mit Aorta

Beitrag von Rose59 »

Hat einer von Euch Erfahrung mit Schrauben die seitlich neben dem Wirbelkörper liegen, statt im Wirbel verankert zu sein und mit ihrem Gewinde die Aorta berühren?

Habt Ihr Erfahrung mit Vakuumphänomenen zwischen den Wirbelkörpern, wo eigentlich eine Verknöcherung sein sollte?

Gruß Petra
träumerin
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: So, 20.02.2005 - 19:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von träumerin »

Hi Petra,

ich kann Dir leider nicht weiterhelfen :nein:
Aber schön wieder was von Dir zu hören.
Wie geht es Dir?
Rose59
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Sa, 17.05.2003 - 19:28
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Morbus Scheuermann
Kyphose 93 Grad
Therapie: Kyphose-Op 2004
Begradigung auf 53 Grad
Wohnort: NRW

Beitrag von Rose59 »

Hallo Träumerin

Hat gestern leider nicht mehr geklappt mit dem Chat.

Herzliche Grüße
Petra
Benutzeravatar
eric
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 507
Registriert: Di, 08.11.2005 - 19:40
Geschlecht: männlich
Diagnose: Zustand nach Scheuermann
Kyphose
Versteifung L5-S1
Bandscheiben-OP in HWS
Therapie: Korsett mit Halsteil von Rahmouni
Vorab schon einige andere Korsetts
-zur Schmerzreduktion
Wohnort: Baumholder

Beitrag von eric »

Versuchs doch mal im Forum:

http://forum.skoliose-op.info/phpBB2/

Gruß Eric
Rose59
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Sa, 17.05.2003 - 19:28
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Morbus Scheuermann
Kyphose 93 Grad
Therapie: Kyphose-Op 2004
Begradigung auf 53 Grad
Wohnort: NRW

Beitrag von Rose59 »

Hatte meine Fragen auch dort eingestellt.


Gruß Petra
Karlson vom Dach
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: Fr, 17.09.2004 - 22:08
Wohnort: München

Beitrag von Karlson vom Dach »

Hallo Petra,

ich schließe mich Träumerin an: Schön, mal wieder etwas von Dir zu lesen! Helfen kann ich Dir bei der Beantwortung Deiner konkreten Frage leider auch nicht, möchte aber auch hören, wie es Dir geht.
Kürzlich hat sich XXL Christian mal wieder gemeldet, der leider auch wohl Probleme mit der OP hat. Bis jetzt höre ich leider nur negatives über unsere (älteren) operierten Forumsteilnehmer.

Viele Grüße,

Karlson
Kein Mensch muß müssen
Reinhard K. Sprenger
Rose59
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Sa, 17.05.2003 - 19:28
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Morbus Scheuermann
Kyphose 93 Grad
Therapie: Kyphose-Op 2004
Begradigung auf 53 Grad
Wohnort: NRW

Beitrag von Rose59 »

Hallo Karlson
Karlson vom Dach hat geschrieben: möchte aber auch hören, wie es Dir geht.
Schlechter als je zuvor.
Warum und weshalb kommt langsam ans Licht.
Karlson vom Dach hat geschrieben: Kürzlich hat sich XXL Christian mal wieder gemeldet, der leider auch wohl Probleme mit der OP hat.
Ja, ich weiß, habe mit ihm gemailt.

Karlson vom Dach hat geschrieben:Bis jetzt höre ich leider nur negatives über unsere (älteren) operierten Forumsteilnehmer.
Eine Op bei uns "Älteren" sollte der allerallerletzte Ausweg bleiben.


Herzliche Grüße
Petra
Michaela
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Di, 26.10.2004 - 12:55
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Hallo Petra,

wieso sind denn Deine Schrauben da seitlich? Ist das normal? Und wieso berühren sie die Aorta?
Heißt das also das gefuscht wurde?
Wie ist denn jetzt dein kompletter Stand der Dinge? Und was kommt jetzt auf Dich zu?

Liebe Grüße

Michaela
Rose59
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Sa, 17.05.2003 - 19:28
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Morbus Scheuermann
Kyphose 93 Grad
Therapie: Kyphose-Op 2004
Begradigung auf 53 Grad
Wohnort: NRW

Beitrag von Rose59 »

Hallo Michaela,

gute Frage, nächste Frage

oder

nach dem Motto:

kommt Zeit, kommt Rat.

Mehr dazu demnächst per Mail.

Herzliche Grüße
Petra
Antworten