Kurantrag - Bad Sobernheim

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Antworten
Stephen

Kurantrag - Bad Sobernheim

Beitrag von Stephen »

Hallo,

ich hab da mal als Neuling eine wichtige Frage an euch:
Ich war ende November zum ersten Mal bei Dr. Hoffmann.
Als die Untersuchung abgeschlossen war (LWS 18, BWS 15) , empfahl er mir einen Kuraufenthalt in Sobernheim. Selbstverständlich hatte ich einen teilweise schon ausgefüllten Kurantrag dabei, weil man mich darauf vorbereitet hatte.
Ich übergab den ganzen Stapel Papiere dem Doc, und er sagte mir, er werde alles Weitere für mich regeln, und ich könne schon März/April mit meinem Kuraufenthalt rechnen.
Jetzt sind schon an die fünf Wochen vergangen, aber von der Versicherung hab ich noch keine Nachricht wegen der Kur erhalten. Ich weiß, gerade waren Feiertage etc..., aber ich will jetzt mal wissen, wie lange die Bearbeitung so in der Regel dauert. Ich mach mir schon Sorgen, weil ich ja unbedingt diese Kur brauche. Ich muß doch bald eine Benachrichtung von der Versicherungsantalt bekommen.

Sollte ich nicht noch vorher in der Praxis von Dr. Hoffmann anrufen,ob die Papiere schon abgeschickt worden sind?
Benutzeravatar
mensus
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Do, 31.03.2005 - 16:12
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von mensus »

Würde Dir auf jeden Fall empfehlen, kurz bei Dr. Hofmann nachzufragen, wann der Antrag rausging.
Dann ggf. beim Kostenträger nachfragen.

Aufenthalt im März/April würde ich sagen, wird zeitlich schon etwas knapp.
Ich habe im Juni beantragt, genehmigt im Juli und Aufenthalt im Dezember.
LG
Susanne

Leben bedeutet unterwegs zu sein, nicht möglichst schnell anzukommen!
Tomma
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 627
Registriert: So, 26.01.2003 - 09:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tomma »

mensus hat geschrieben:Aufenthalt im März/April würde ich sagen, wird zeitlich schon etwas knapp.
Vor drei Wochen konnte man sich fast jeden Termin im Februar/März aussuchen. Kommt also hin mit März/April. Februar und März sind für Schüler auch eher unbeliebt, weil nur Hamburg im März Schulferien hat. Die April-Termine sind bestimmt begehrter.
Stephen

Beitrag von Stephen »

ich hab ja von Feb. bis April Semesterferien. Mein Kuraufenthalt muß demnach in diesem Zeitraum erfolgen, sonst gerate ich in arge Schwierigkeiten...

Was ich vergaß zu erwähnen: Ich mußte noch einen Teil des Antrags nachreichen, hab ihn am 10 oder 11 12. zu Dr. Hoffmann geschickt.

In Sachen Kuranträge bearbeiten ist er doch zuverlässig, oder?
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Beitrag von bluecat »

Ja, zuverlässig ist das Team vom Doc. Hoffmann.
Ich habe am 02.12.05 meinen Antrag bei Rahmouni abgegeben, der hat es an darauffolgenden Mittwoch in der Praxis abgegeben. Letzte Woche bekam ich meine Bewilligung. Im März werde ich zur Kur antreten.
Stephen

Beitrag von Stephen »

bluecat hat geschrieben:Ja, zuverlässig ist das Team vom Doc. Hoffmann.
Ich habe am 02.12.05 meinen Antrag bei Rahmouni abgegeben, der hat es an darauffolgenden Mittwoch in der Praxis abgegeben. Letzte Woche bekam ich meine Bewilligung. Im März werde ich zur Kur antreten.
Ich hoffe nur das geht bei mir auch so schnell. Den vollständigen Antrag hatte der Doc erst Mitte Dez. Wenn ich diese Woche keine Nachricht bekomme , werde ich wohl einige Erkundigungen einholen müßen.

Hey ,dann sehen wir uns ja vielleicht März in Sobi
biene-maja
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: So, 13.11.2005 - 13:32

Beitrag von biene-maja »

ich habe meinen antrag erst ca. ein,zwei wochen vor weihnachten zu dr. hoffmann gebracht.er ist da meist sehr schnell mit dem ausfüllen, er sagte mal dass er das immer am wochenende mache.
jetzt habe zumindest schon den brief von der BfA(bzw. jetzt ja deutsche rentenversicherung) bekommen, dass sie meinen antrag bearbeiten.die letzten male hat es dann nur noch ca. eine woche gebraucht bis ich zusage bekommen habe (bin also gerade schwer am hoffen dass ich bald post bekomm.... ;) )
ich denke es liegt aber am kostenträger, wie lange die bearbeitung dauert.

hoffe du kriegst bald post. wenn nicht würd ich mal nachfragen wenn du schon im märz gehn möchtest.
Antworten