Erfahrungsbericht Schwangerschaft und Aufruf Arztsuche!

Alles zu Schwangerschaft und Geburt mit Skoliose oder einer anderen Wirbelsäulenverkrümmung
Antworten
Anja
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di, 06.07.2004 - 15:41
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Erfahrungsbericht Schwangerschaft und Aufruf Arztsuche!

Beitrag von Anja »

Hallo,
zuerst ein kleiner Überblick meines "Leidensweges"! Ich bin 32 Jahre alt und habe eine 90° Skoliose mit ausgeprägtem Lendenwulst. In meiner 20 jährigen Skolioselaufbahn habe ich so manche Dinge erlebt und gehört. Mein erster Orthopäde sagte zu meiner Mutter in meinem Beisein: "Sie sind sich ja darüber im Klaren, dass Ihre Tochter mit der Verkrümmung nicht alt wird!" :eek:. Zu dem Zeitpunkt hatte ich eine Krümmungsgrad von ca. 45°! Es folgten diverse Korsetts, Krankengymnastik(-tests) und Kuren. Meine erste "gute" Behandlungserfahrung habe ich mit 17 Jahren in Bad Sobernheim in einer 6 wöchigen Kur in der Katharina-Schroth-Klinik gemacht. In den letzten 10 Jahren habe ich aber nichts mehr für bzw. gegen meine Skoliose gemacht.
Als ich die Zwanzig überschritten hatte, fragte ich immer mal wieder meine wechselnden (bin oft umgezogen) Frauenärzte und Orthopäden, wie eine Schwangerschaft bei mir verlaufen könnte und es gab die unterschiedlichsten Antworten. Die meisten sagten, dass es im Grunde kein Problem wäre, dass der Rücken zum Ende der Schwangerschaft aber sehr schmerzen könnte. Einer behauptete, mein Oberkörper wäre zu kurz und das Kind würde so unter meine Lungen drücken, dass ich am Ende ersticken würde.:/
Letztes Jahr wurde ich dann schwanger und ich hatte eine wunderbare Schwangerschaft. Es war sogar so, dass ich weniger Beschwerden hatte als vor der Schwangerschaft. Mir kam es so vor, dass ich durch den dicken Bauch von innen gestützt wurde. Zum Ende konnte ich nicht mehr so gut laufen aber das geht "normalen" Frauen ja ähnlich. Mein Sohn kam allerdings per Kaiserschnitt in Vollnarkose (PDA ging aufgrund der LWS-Verkrümmung nicht) auf die Welt, da mein Becken durch die Skoliose nicht beweglich genug ist und mein Sohn sehr groß war.
Leider bekomme ich jetzt immer mehr Probleme! Mittlerweile ist mein Sohn ein halbes Jahr alt und recht schwer. Meine vorher recht gute Bauchmuskulatur ist durch die Schwangerschaft verschwunden und dadurch und durch das ständige Tragen des Kindes, was sich ja nicht vermeiden lässt, sacke ich regelrecht zusammen und habe ziemliche schmerzen.

Jetzt bin ich im düsseldorfer/ kölner Raum auf der Suche nach einem Arzt, der sich mit Skoliosen auskennt und mir helfen kann. Wenn Ihr mir da weiterhelfen könnt, würde ich mich freuen!

Also noch mal mein Fazit: Schwangerschaft und Skoliose sind durchaus vereinbar! Man sollte nur frühzeitig an die Zeit danach denken und mit einer rückenstärkenden Behandlung z.B. nach Schroth oder Voita beginnen.
mmchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 31.01.2003 - 11:50
Wohnort: Kreis Herford

Beitrag von mmchen »

Hallo Anja,

falls Du keinen findest, der Dir einen guten Arzt in Deinem Wohnort nennen kann, versuchs mal über die Krankengymnasten. Auf der Linkseite findest Du die Durchwahl der Klinik Bad Sobernheim, unter der man Tel.-Nr. und Namen von nach Schroth ausgebildeten Krankengymnasten in Deinem Ort erfährt. Die Krankengymnasten sollten dann auch entsprechende Ärzte kennen, die a) Schroth KG verschreiben und b)gut sind (nach Auffassung ihrer Patienten).

Einen schönen Tag wünscht
mmchen
Anja
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di, 06.07.2004 - 15:41
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Beitrag von Anja »

Hallo mmchen,

danke für deine Antwort. Heute habe ich einen Termin bei Dr. Hoffmann in Leonberg gemacht. Ist zwar nicht im kölner Raum aber ich bin beim durchstöbern der Beiträge immer wieder auf diesen Namen gestoßen und habe mir gedacht, "Probier´s mal aus!". Bin gespannt, was er sagen wird.

Liebe Grüße und alles Gute
Anja
o0SoNNe0o
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So, 01.12.2002 - 00:00
Wohnort: Köln

arzt

Beitrag von o0SoNNe0o »

Hallo Anja,
ich komme aus Köln und kann dir als Orthopäden Dr. Kraneis empfehlen : Weyerstr. 34-40 (am Barbarossaplatz) Tel. 0221-241591. Der kennt Skoliose, bemüht sich vor allem, nimmt sich zeit u versucht zu helfen und verschreibt auch sehr gut u großzügig bei Skoliose. Allerdings bei speziellen fragen ist ein Skoliosespezialist natürlich immer besser und den findet man meistens nur weiter entfernt :/ . Aber meistens lohnt sich eine autofahrt anstatt in köln o düsseldorf 1000 verschiedene ärzte aufzusuchen, die sich doch nur halb auskennen...
lieben gruß uta
Antworten