Hallo zusammen,
Seit Dezember trage ich wieder ein Rahmouni-Korsett. Habe 35° und bin 22 Jahre alt. (: Ich trage es, da ich nochmal 1,5 cm gewachsen bin.
Der Pellotendruck auf meinem Paket (re) drückt natürlich genau auf meinen re Lungenlappen. Ich hatte noch nie in meinem Leben zuvor eine Lungenentzündung. Vor vier Wochen hatte ich eine schwere Virusgrippe, aus der sich dann plötzlich eine Lungenentzündung mit Rippenfellentzündung entwickelte. Inzwischen habe ich die Lungenentzündung ausgeheilt. Doch leider habe ich massive Schmerzen im re Brustkorb und in der re Rippengegend. Die Schmerzen fühlen sich dumpf, krampfartig und "messerstechend" an. Kann seit vier Wochen nicht mehr auf der re Seite schlafen. Die Ärzte meinen, dass die Schnmerzen nichts mehr mit der Lungenentzündung bzw Rippenfellentzündung zu tun haben!? Ich glaube das aber irgendwie nicht.
Könnte da eine Verbindung zu meinem Korsett hergestellt werden? Drücken da Nerven? Heilinjektionen halfen leider auch nichts.
Muss am Mo nochmal zum Lungenfacharzt und habe einen Termin beim Chiropraktiker.
Wer hat mir einen rat/Tipp?? Will nämlcih bald wieder mein Korsett tragen und mich frei bewegen können.
Gruß
Antje(:
Lungenentzündung durch Korsett begünstigt???
- bluecat
- Profi
- Beiträge: 1263
- Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3 - Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung - Wohnort: Hessen
Hallo Antje,
Na dich hat es aber voll erwischt!
Ich kann mir nicht vorstellen, das das nicht noch eine Nachwirkung sein soll.
ziehst du dein Korsett noch an? Oder hattest du bis jetzt wegen der Lungenentzündung pausiert?
Wenn das Korsett eine Lungenentzündung begünstigen kann, dann müssten ja hier einige Probleme damit haben.
Ich glaube eher das du (dein Körper)noch geschwächt und gereitzt ist. Wenn du dann auch noch eine längere Korsett und auch KG Pause hattest, verschlechtert sich der Rücken auch wieder etwas und du mußt dich erst wieder eingewöhnen. Das bedeutet zusätzlich Schmerzen.
Kann man den Schmerz etwa mit Muskelkater vergleichen?
Vielleicht hilft Arnika Gel?
LG
Na dich hat es aber voll erwischt!
Ich kann mir nicht vorstellen, das das nicht noch eine Nachwirkung sein soll.
ziehst du dein Korsett noch an? Oder hattest du bis jetzt wegen der Lungenentzündung pausiert?
Wenn das Korsett eine Lungenentzündung begünstigen kann, dann müssten ja hier einige Probleme damit haben.
Ich glaube eher das du (dein Körper)noch geschwächt und gereitzt ist. Wenn du dann auch noch eine längere Korsett und auch KG Pause hattest, verschlechtert sich der Rücken auch wieder etwas und du mußt dich erst wieder eingewöhnen. Das bedeutet zusätzlich Schmerzen.
Kann man den Schmerz etwa mit Muskelkater vergleichen?
Vielleicht hilft Arnika Gel?
LG
Hallo Antje21,
ich kann mir durchaus vorstellen, dass es evtl. einen Zusammenhang geben könnte. Es ist sicher nicht das Korsett als solches, aber wenn es bewirkt, dass du sehr flach atmest und du bei einer schlimmen Erkältung nicht gut abhusten kannst, dann kann sich eben eine Lungenentzündung entwickeln. Ich weiß, dass Lungenfachärzte sehr darauf bedacht sind, Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion und starker Erkältung sehr schnell mit Penicillin zu behandeln, um Lungenentzündungen vorzubeugen.
Nun, wo du es zum Glück überstanden hast, fällt mir zu deinen Schmerzen folgendes ein:
Möglicherweise ist deine Atemhilfsmuskulatur verkrampft, blockiert oder irgendwie im Ungleichgewicht. Deshalb würde ich dir Atemmassage empfehlen und evtl. auch Osteopathie. Atemmassage kann dir der Lungenfacharzt verschreiben, Osteopathie musst du privat bezahlen.
Anne
ich kann mir durchaus vorstellen, dass es evtl. einen Zusammenhang geben könnte. Es ist sicher nicht das Korsett als solches, aber wenn es bewirkt, dass du sehr flach atmest und du bei einer schlimmen Erkältung nicht gut abhusten kannst, dann kann sich eben eine Lungenentzündung entwickeln. Ich weiß, dass Lungenfachärzte sehr darauf bedacht sind, Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion und starker Erkältung sehr schnell mit Penicillin zu behandeln, um Lungenentzündungen vorzubeugen.
Nun, wo du es zum Glück überstanden hast, fällt mir zu deinen Schmerzen folgendes ein:
Möglicherweise ist deine Atemhilfsmuskulatur verkrampft, blockiert oder irgendwie im Ungleichgewicht. Deshalb würde ich dir Atemmassage empfehlen und evtl. auch Osteopathie. Atemmassage kann dir der Lungenfacharzt verschreiben, Osteopathie musst du privat bezahlen.
Anne
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt,
der andere packt sie kräftig an und handelt (Dante)
der andere packt sie kräftig an und handelt (Dante)
Hallo Bluecat,
Danke für deine Mühe. Werde morgen nochmal zum Lungenfacharzt, der mich röngten will. Danach werde ich zu einem guten Chiropraktiker gehen. Vom Gefühl her sind es Nervenschmerzen, die strahlen. Naja, ich brauche eben Geduld, bis ich mein Korsett wieder anziehen kann. Trage es seit 5 Wo nicht mehr.): Geht von den Schmerzen nicht.
Gruß
Antje
Danke für deine Mühe. Werde morgen nochmal zum Lungenfacharzt, der mich röngten will. Danach werde ich zu einem guten Chiropraktiker gehen. Vom Gefühl her sind es Nervenschmerzen, die strahlen. Naja, ich brauche eben Geduld, bis ich mein Korsett wieder anziehen kann. Trage es seit 5 Wo nicht mehr.): Geht von den Schmerzen nicht.
Gruß
Antje
Hallo Anne,
deine Erklärung hört sich logsich an. Das hatte ich mir auch schon überlegt. Der Druck an meinem re Packet ist nämlich so heftig, dass ich dort sogar jetzt (nach 5 wöchigem pausieren) noch Schmerzen und leichte "Verdickungen" habe. Ich muss unbedingt Mitte September zu Rahmouni, denn so kann ich das Korsett nicht mehr tragen. Er wird wohl den Pellotendruck anfangs wieder trastisch veringern müssen. Im Korsett habe ich zwar stolze 16°, aber das nützt ja nichts, wenn ich es jetzt nicht mehr tragen kann und vor Schmerzen auch kein Muskelaufbautrainig, Schroth etc. machen kann.
Ich brauche eben Geduld. Vielleicht löst der Chiropraktiker ja morgen die Blockaden?!! Wäre traumhaft. (: Dann könnte ich endlich wieder auf der re Seite und auf dem Bauch schlafen..
Grüße
Antje(:
deine Erklärung hört sich logsich an. Das hatte ich mir auch schon überlegt. Der Druck an meinem re Packet ist nämlich so heftig, dass ich dort sogar jetzt (nach 5 wöchigem pausieren) noch Schmerzen und leichte "Verdickungen" habe. Ich muss unbedingt Mitte September zu Rahmouni, denn so kann ich das Korsett nicht mehr tragen. Er wird wohl den Pellotendruck anfangs wieder trastisch veringern müssen. Im Korsett habe ich zwar stolze 16°, aber das nützt ja nichts, wenn ich es jetzt nicht mehr tragen kann und vor Schmerzen auch kein Muskelaufbautrainig, Schroth etc. machen kann.
Ich brauche eben Geduld. Vielleicht löst der Chiropraktiker ja morgen die Blockaden?!! Wäre traumhaft. (: Dann könnte ich endlich wieder auf der re Seite und auf dem Bauch schlafen..
Grüße
Antje(: