Sensilibitätsstörungen ?!
Sensilibitätsstörungen ?!
Hi !!!
Ich wurde mitte Juni nun auch operiert , nun meint meine Krankengymnastin aber das ich Oberhaut sensilibitäts-störungen habe ! Hatte bzw. hat das auch wer von euch ??? Ich möchte gerne wissen wann das zurückgeht, also wie lange man brauch bis das verschwindet! ...
Es wäre nett wenn mir jemand darauf eine Antwort geben könnte ! Danke im vorraus
Machts gut !
_______________________________
Ich wurde mitte Juni nun auch operiert , nun meint meine Krankengymnastin aber das ich Oberhaut sensilibitäts-störungen habe ! Hatte bzw. hat das auch wer von euch ??? Ich möchte gerne wissen wann das zurückgeht, also wie lange man brauch bis das verschwindet! ...
Es wäre nett wenn mir jemand darauf eine Antwort geben könnte ! Danke im vorraus
Machts gut !
_______________________________
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Hallo Herzchen
Ich hatte zwar keine WS-OP, aber in mein rechtes Bein wurde in 7 OP´s jede Menge Stahl eingebaut und wieder rausgeholt (Osteosythesen, Küntschnernägel, Spongiosaplastiken, usw..)
Mein Bein hatte ebnefalls Sensibilitätsstörungen und war an einigen Stellen fast völlig gefühllos. Ich hatte mich mehrfach blutig verletzt, ohne es zu merken.
Das Gefühl kehrt nur seeeehhhr langsam zurück. In einigen Bereichen, vermutlich dort wo Nerven (durch Unfall oder OP??) vollständig durchtrennt waren, bin ich immer noch, nach fast 30 Jahren relativ gefühllos. Die Haut fühlt sich dort bei Berührung taub und leicht pelzig an.
Ich würde mal einen Termin bei einem Neurologen machen. Der kann feststellen in welchem Ausmaß bei Dir die Sensibilitätsstörungen bestehen. Es kann auch sehr unterschiedlich sein. Temperaturreize- Berührungsreize-Schmerzempfinmden- Muskelsteuerung kann unterschiedlich betroffen sein. Man kann Nerven aber auch trainieren und sensibilisieren- mit Hilfe einer 2. Person.
Lass Dich von einem Neurologen beraten!
Gruß Toni
Ich hatte zwar keine WS-OP, aber in mein rechtes Bein wurde in 7 OP´s jede Menge Stahl eingebaut und wieder rausgeholt (Osteosythesen, Küntschnernägel, Spongiosaplastiken, usw..)
Mein Bein hatte ebnefalls Sensibilitätsstörungen und war an einigen Stellen fast völlig gefühllos. Ich hatte mich mehrfach blutig verletzt, ohne es zu merken.
Das Gefühl kehrt nur seeeehhhr langsam zurück. In einigen Bereichen, vermutlich dort wo Nerven (durch Unfall oder OP??) vollständig durchtrennt waren, bin ich immer noch, nach fast 30 Jahren relativ gefühllos. Die Haut fühlt sich dort bei Berührung taub und leicht pelzig an.
Ich würde mal einen Termin bei einem Neurologen machen. Der kann feststellen in welchem Ausmaß bei Dir die Sensibilitätsstörungen bestehen. Es kann auch sehr unterschiedlich sein. Temperaturreize- Berührungsreize-Schmerzempfinmden- Muskelsteuerung kann unterschiedlich betroffen sein. Man kann Nerven aber auch trainieren und sensibilisieren- mit Hilfe einer 2. Person.
Lass Dich von einem Neurologen beraten!
Gruß Toni
Hallo !
Danke für deine Antwort ! Also, kann ich nun damit rechnen das meine rechte Seite immer taub bleiben wird !?
Meine Krankengymnastin versucht auch meine Nerven an den Stellen zu trainieren...seid einem halben jahr, aber es ist irgendwie immer noch kein Fortschritt zu sehen.
Am schlimmsten ist es aber immer wenn die Narbe juckt und das drum rum taub ist.
Ja, dann werde ich mal in den nächsten Tagen mir einen Termin bei einem Neurologen holen
Machts gut
Danke für deine Antwort ! Also, kann ich nun damit rechnen das meine rechte Seite immer taub bleiben wird !?

Meine Krankengymnastin versucht auch meine Nerven an den Stellen zu trainieren...seid einem halben jahr, aber es ist irgendwie immer noch kein Fortschritt zu sehen.
Am schlimmsten ist es aber immer wenn die Narbe juckt und das drum rum taub ist.
Ja, dann werde ich mal in den nächsten Tagen mir einen Termin bei einem Neurologen holen
Machts gut
Hallo Herzchen,
Liebe Grüße,
BZebra
Ich habe mir mal Deine alten Posts von Mai diesen Jahres durchgelesen; da hattest Du doch noch vor im Juli nach Sobernheim zu gehen!? Wie kam es denn so schnell zu der OP? So viel Grad waren es doch garnicht, oder? (50°?)Gepostet von herzchen
Ich wurde mitte Juni nun auch operiert
Liebe Grüße,
BZebra
Hallo BZebra !
Ja, das mit meiner Op ging alles ziemlich plötzlich, ich sollte mir nochmal einen Rat holen, bei einem anderen Arzt , also bin ich nach Kassel gefahren und der Arzt meinte, das man nicht mehr lange warten solle denn es waren mittlerweile 59° im Korsett und innerhalb der nächsten 6 Wochen lag ich auch schon im Krankenhaus!
Und natürlich musste ich die Kur in Bad Sobernhem absagen !
Jetzt am Mittwoch war ich zur 2. Nachuntersuchung und die Ärzte haben festgestellt an meinem Handwurzelknochen , das es der richtige Zeitpunkt gewesen ist, da ich jetzt nun auch ausgewachsen bin !!!
Auf jeden Fall bin ich froh das alles mit der Op geklappt hat, und ich nun auch mein Korsett nicht mehr brauche
Machs gut
Herzchen
Ja, das mit meiner Op ging alles ziemlich plötzlich, ich sollte mir nochmal einen Rat holen, bei einem anderen Arzt , also bin ich nach Kassel gefahren und der Arzt meinte, das man nicht mehr lange warten solle denn es waren mittlerweile 59° im Korsett und innerhalb der nächsten 6 Wochen lag ich auch schon im Krankenhaus!
Und natürlich musste ich die Kur in Bad Sobernhem absagen !
Jetzt am Mittwoch war ich zur 2. Nachuntersuchung und die Ärzte haben festgestellt an meinem Handwurzelknochen , das es der richtige Zeitpunkt gewesen ist, da ich jetzt nun auch ausgewachsen bin !!!
Auf jeden Fall bin ich froh das alles mit der Op geklappt hat, und ich nun auch mein Korsett nicht mehr brauche

Machs gut
Herzchen
Das Korsett hat einer aus Schildesche (Bielefeld) hergestellt !!! Die fanden das Korsett ein bißchen komisch, aber haben dem gesagt was er an dem Korsett noch verbessern sollte ! Das hat der dann auch gemacht, aber es wurde halt immer schlimmer, obwohl ich das Korsett 23 Std. am Tag anhatte !
Och ich find den Avatar auch schön
Och ich find den Avatar auch schön

- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Hallo Herzchen,Gepostet von herzchen
Das hat der dann auch gemacht, aber es wurde halt immer schlimmer, obwohl ich das Korsett 23 Std. am Tag anhatte !
wenn du 59° im Korsett hattest, wieviel hattest du denn ohne Korsett?
Gruß, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks "

Ich schätze mal es hat einfach nicht gut genügend korrigiert, weil normalerweise dürfte so etwas nicht passieren. Naja, wenn man im Korsett 59° haben kann, dann hat es wohl kein bißschen korrigiert.
Ist aber nicht in Ordnung, daß die in Sobernheim einen da nicht aufkären. Es ist allgemein bekannt, daß man ein sehr großes Risiko eingeht, wenn man sich von Orthopädietechnikern Korsette anfertigen läßt, die kaum Erfahrung mit der Behandlung von Skoliosen haben.
Das ist Job der Sobernheimer dafür zu sorgen, daß die Patienten ordentlich korrigierende Korsette bekommen
.
Weißt Du noch bei welchem Arzt Du damals in Sobernheim warst? Wer das gesagt hat?
LG, BZebra
Ist aber nicht in Ordnung, daß die in Sobernheim einen da nicht aufkären. Es ist allgemein bekannt, daß man ein sehr großes Risiko eingeht, wenn man sich von Orthopädietechnikern Korsette anfertigen läßt, die kaum Erfahrung mit der Behandlung von Skoliosen haben.
Das ist Job der Sobernheimer dafür zu sorgen, daß die Patienten ordentlich korrigierende Korsette bekommen

Weißt Du noch bei welchem Arzt Du damals in Sobernheim warst? Wer das gesagt hat?
LG, BZebra
Hallo Sloopy, Hallo BZebra !
Also erst mal weiß ich gar nicht genau wie viel ich ohne Korsett hatte...das wurde nur einmal gemacht und zwar vor einem Jahr, aber dazwischen liegt halt noch ein Wachstumsschub !
Puuh, das sind 2 Jahre her das ich in Sobi war ... ich weiß auch echt nicht mehr wie mein Arzt hieß, bzw. wer das gesagt hat ...
Aber das Korsett muss aber eigentlich auch was gebracht haben, weil, der arzt in Sobi meinte auch noch : "wenn sie das korsett nicht getragen hätten, hätte sie nun 60° ..." und damals waren es "erst" 40°
Hm, aber der Orthopädietechniker , ahtte auch schon einige Erfolge, das weiß ich von einer Freundin, weil die hatte wohl auch eine Freundin dort und bei der ist ihre Wirbelsäule gerader geworden ....
Also erst mal weiß ich gar nicht genau wie viel ich ohne Korsett hatte...das wurde nur einmal gemacht und zwar vor einem Jahr, aber dazwischen liegt halt noch ein Wachstumsschub !
Puuh, das sind 2 Jahre her das ich in Sobi war ... ich weiß auch echt nicht mehr wie mein Arzt hieß, bzw. wer das gesagt hat ...
Aber das Korsett muss aber eigentlich auch was gebracht haben, weil, der arzt in Sobi meinte auch noch : "wenn sie das korsett nicht getragen hätten, hätte sie nun 60° ..." und damals waren es "erst" 40°
Hm, aber der Orthopädietechniker , ahtte auch schon einige Erfolge, das weiß ich von einer Freundin, weil die hatte wohl auch eine Freundin dort und bei der ist ihre Wirbelsäule gerader geworden ....
Hallo,
ich bin bereits zweimal am Rücken operiert und habe auch Sensibilitätsstörungen. Am Anfang, direkt nach der OP hätte man mir nen Messer in den Rücken stecken können und ich hätte es nicht bemerkt.
Mir hat man gesagt, alles was nach 2 Jahren nicht weggeht, bleibt auch. Bei mir ist es etwas besser geworden, aber leider auch nicht ganz weg gegangen.
Liebe Grüße und alles Gute
ich bin bereits zweimal am Rücken operiert und habe auch Sensibilitätsstörungen. Am Anfang, direkt nach der OP hätte man mir nen Messer in den Rücken stecken können und ich hätte es nicht bemerkt.
Mir hat man gesagt, alles was nach 2 Jahren nicht weggeht, bleibt auch. Bei mir ist es etwas besser geworden, aber leider auch nicht ganz weg gegangen.
Liebe Grüße und alles Gute
Sensibilitätsstörungen ?!
Hallo Herzchen,
Ich wurde vor einem Jahr in Wien operiert.
Auch ich hatte am rechten Oberschenkel eine größere Stelle, an der ich nichts gespürt habe. Die Ärtze nahmen das nicht besonders ernst, nur meine Physiotherapeutin sagte, dass ich die Stelle mit einer weichen Bürste massieren soll.
Nach einem Jahr gibt es nur mehr ein kleine Stelle, an der ich ein "anderes Gefühl" habe, wenn ich sie berühre.
Liebe Grüße,
Andi
Ich wurde vor einem Jahr in Wien operiert.
Auch ich hatte am rechten Oberschenkel eine größere Stelle, an der ich nichts gespürt habe. Die Ärtze nahmen das nicht besonders ernst, nur meine Physiotherapeutin sagte, dass ich die Stelle mit einer weichen Bürste massieren soll.
Nach einem Jahr gibt es nur mehr ein kleine Stelle, an der ich ein "anderes Gefühl" habe, wenn ich sie berühre.
Liebe Grüße,
Andi