Unbewußtes Öffnen des Korsetts im Halbschlaf

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

will mich mal wieder melden! Unsere Tochter trägt ihr Korsett nun schon wesentlich länger am Tag als anfangs. Gestern trug sie es ganze 16 Std!
Ich denke, dass ist schon sehr gut, für die doch erst relativ kurze Zeit, die sie ihr Korsett hat ( Beginn: 22.Januar 2003)!
Was mir allerdings nachts auffällt ist, dass sie ihr Korsett sehr häufig unbewusst im Schlaf öffnet, und oftmals auch einen Arm aus dem Korsett hebt ( etwas ungeschickt jetzt von mir beschrieben....: sie hebt ihren rechten Arm über das vordere Teil des Korsetts, um nicht so eingeengt zu sein). Es gibt dann leider mehrmals in der Nacht kleine "Machtkämpfe" zwischen meiner Tochter (von ihrer Seite aus im absoluten Halbschlaf) :nein: und mir :ja: , da sie das Teil ja möglichst lange geschlossen tragen soll.
Deshalb sind wir nun etwas besorgt, wie wir ihr das am Besten abgewöhnen können, denn ich befürchte, dass dies zur Gewohnheit werden könnte, dieses automatische Öffnen der Verschlüsse des Korsetts!
Wäre schön, wenn ihr mir berichten könntet, ob es ähnliche Fälle gibt/gab und ob sich diese "Angewohnheit" wieder nach besserem Gewöhnen an das Korsett von selbst legt?

Liebe Grüße

Tulear
Gast

Beitrag von Gast »

Wundere mich gerade, wieso ich als "Gast" erscheine???
Ich hoffe, dass es jetzt klappt :rolleyes:

Nochmal: Grüße @ all
Tulear
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Hi Tulear,

warst wohl nicht eingeloggt, als Du die Posts geschreiben hast.
Fürs nächste mal, einfach den selben Post per "Copy & Paste" dann nochmal im eingeloggten Modus drunter posten. Einer von den Admins oder Moderatoren löscht dann den vorhergehenden Post wieder raus (löschen ist ganz einfach für uns).

16 Stunden Korsett getragen klingt doch echt super :D.
Die Sache mit dem nachts das Korsett aufmachen (oder sogar ausziehen) ist ziemlich weit verbreitet (frag mal sloopy ;)).
Ist mir auch schon passiert, allerdings nur, wenn die Schnallen zu einfach aufgingen. Ich würde mich diesbezüglich mal an Rahmouni wenden, ob er da nicht so was wie 'ne Kindersicherung einbauen kann. Im Halbschlaf bekommt man komplizierte Sachen oder Dinge für die man Kraft braucht nicht so einfach auf. Ich z.B. nur die obere und untere Schnalle, nicht aber diesen langen einrastenden Riemen in der Mitte, weil ich dafür wohl zu viel Kraft brauche.
Was das mit der Schulter betrifft: Ich weiß was Du meinst, kann ich auch, weiß bloß nicht ob ich das nachts auch gemacht habe (ich glaube meine Eltern haben mich nachts nicht so kontrolliert ;)).
Auch da würde ich mal Rahmouni fragen, evtl. könnte man für die Nacht einen Gurt (am Korsett befestigt) der über die Schulter gelegt wird, so daß man sie nicht so einfach aus dem Korsett herausheben kann.

Aber ich denke, so lange sie das Korsett nicht ganz auszieht, ist das nicht wirklich schlimm. Ist auch eine Gewöhnungssache, je weniger es einen stört umso weniger wird man wohl auch im Halbschlaf auf die Idee kommen, das Korsett aufzumachen oder auszuziehen.

LG,
BZebra
loewin16
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 18.12.2002 - 00:00
Wohnort: Nähe Bielefeld

Korsett wird gegen Morgen ganz ausgezogen

Beitrag von loewin16 »

Hallo Tulear,
meine Tochter Lara zieht gegen Morgen manchmal das Korsett sogar ganz aus. Das kann ich leider nicht verhindern. Aber ich habe beschlossen, dass wir ein Belohnungssystem einführenn, nach dem Motto "Ungewünschtes ignorieren, Gewünschtes positiv verstärken". Das muss ja nicht gleich immer etwas Materielles sei, wie z.B. Kinobesuch, zusätzlicher Ausritt, Buch etc. Lara freut sich auch über einen Spieleabend, ihr Lieblingsessen, Basteln,Vorlesen (obwohl sie mit 10 J. schon sehr gut selbst lesen kann) oder eine Verabredung mit selten gesehenen Freunden.
Ich finde es auch schwierig "Druck" ( wie das Korsett, nicht wahr?)ausüben zu müssen, ohne das Kind zu zwingen. Zum Glück ist Lara schon sehr verständig und sieht z.Teil die Notwendigkeit ein.
Momentan bin ich gerade dabei hier eine Selbsthilfegruppe zu gründen. Es scheint doch mehr Bedarf zu bestehen als ich dachte. Ich hoffe, dass Lara aus Berichten anderer noch mehr die Notwendigkeit einsehen kann.
Gruss loewin16 (Andrea)
Tulear
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: So, 05.01.2003 - 00:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Tulear »

Kiebe BZebra, liebe loewin16,

Danke für Eure schnelle Antwort!
Zu Deinem Vorschlag @ BZebra: klingt zwar für mich verständlich, den Verschluss und die mittlere Lasche von Rahmouni etwas verstärken zu lassen, aber meinem Kind jetzt noch mehr von ihrer "Freiheit" zu nehmen, bzw. sie immer mehr einengen....? ...ich bin da etwas unsicher!
Ich werde erst mal abwarten, in der Hoffnung, dass sich diseses "unbewusste Öffnen" legt. Und wie Du ja auch sagtest: wichtig ist schon, dass sie es überhaupt trägt. Vielleicht habe ich in meiner Sorge tatsächlich vergessen, wie toll sie das mit ihrem Korsett doch eigentlich schon macht und wie loewin16 schreibt: auch Lob und Anerkennung sind wichtig! Bin wohl eine sehr "strenge" Mutter, wenn ich sogar nachts kontrolliere :/ ..... werde mich da mal bessern!!!

Liebe Grüße

Tulear
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Hallo Tulear,

das hat nichts mit Feiheit nehmen zu tun. Es geht nur darum, das Aufmachen des Korsetts mit ein paar "Hindernissen" zu versehen, so daß sie es nicht unbewußt im Schlaf öffnen kann und zu diesem Zwecke erst mal richtig wach werden muß.

Die Möglichkeit es weiter zu machen oder auszuziehen bleibt ihr ja immernoch erhalten, allerdings nur im Wachzustand. Im Wachzustand macht man das aber nicht so schnell wie im Halbschlaf. Sie will das ja selbst nicht, das macht sie unbeabsichtigt.

Es ist ja auch normal. Man trägt ja kein Korsett weil es so angenehm ist, sondern man trägt es, weil man damit einen bestimmten Zweck verfolgt. Ein Korsett zu tragen ist eine rein bewustseinsgesteuerte Handlung. Im Schlaf oder Halbschlaf ist Dein Bewußtsein ausgeschaltet. Da handelst Du nicht rational. Der Freiheitsbegriff hat da glaube ich nichts zu suchen ;).

LG,
BZebra
Zuletzt geändert von BZebra am Mi, 12.02.2003 - 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1463
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Beitrag von Dr. Steffan »

Ich stimme da ganz mit BZebra überein. Es hat nichts mit Freiheit nehmen zu tun. Ein Korsett ist wie ein Medikament, wenn es eben notwendig ist muß man es auch nehmen auch wenn es bitter schmeckt. (Aber bitte nicht das Korsett aufessen so war das nicht gemeint :D ) Mein Tipp, einfach Pflasterstreifen oder Klebeband über die Verschlüsse kleben. Ein Öffnen ist dann möglich aber nur wenn man wach ist.
Dr. Steffan
Dr. K. Steffan
Tulear
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: So, 05.01.2003 - 00:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Tulear »

Danke für den Tipp @ Dr. Steffan ;)

Das klingt für mich "menschlicher" für die erste, doch relativ harte Eingewöhnungszeit und ich denke, so wird man das unbewusste Öffnen verhindern können.

Liebe Grüße
Tulear
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Tulear hat geschrieben:Wichtig ist schon, dass sie es überhaupt trägt. Vielleicht habe ich in meiner Sorge tatsächlich vergessen, wie toll sie das mit ihrem Korsett doch eigentlich schon macht [...] Bin wohl eine sehr "strenge" Mutter, wenn ich sogar nachts kontrolliere :/ ..... werde mich da mal bessern!!!
Das war auf die Nacht bezogen. Es gibt viele Leute, die Ihr Korsett im Schlaf ganz aufziehen, und es dann morgends neben dem Bett wieder finden ;). Das wäre dann wirklich schlecht.

Hab meine Mom mal gefragt, ob sie mich auch im Schlaf "kontrolliert" hat. Sie meinte, auf die Idee daß ich mein Korsett auch falsch anhaben könnte wäre sie garnicht gekommen. Das spricht doch nur für Dich. Ich glaube das ist einer dieser Sätze, bei dem Beate neidisch wird ;); wenn sich Eltern hier Beine ausreißen für ihre Kinder.

LG,
BZebra
Shelly
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 27.11.2002 - 09:40

Beitrag von Shelly »

Ich kenne dieses Gefühl, von dem Beate mal gesprochen hat auch ... besonders an den Tagen mit Schmerzen ... und würde es eher als Sehnsucht, dass bei einem selbst die Sache mit der Skoliose anders gelaufen wäre, bezeichnen.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich an meiner heutigen Situation zu einem großen Teil selbst schuld bin. War eben ein besonders dickköpfiger Teenie und habe mich einem Korsett, erfolgreich widersetzt ... leider!!!

Finde es wirklich klasse, dass die Kinder von Tulear, loewin und alle anderen Korsett-TrägerInnen das so gut auf die Reihe kriegen. Hut ab vor euch allen!

LG,
Shelly
Tulear
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: So, 05.01.2003 - 00:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Tulear »

Liebe Shelly,

Noch ist leider nichts "vollbracht". Ich denke mal, das werden die nächsten Jahre zeigen, ob und wie gut wir unsere Tochter unterstützen konnten. Klar tun wir unser Möglichstes und ich gebe auch die Hoffnung nicht auf, dass die Skoliose unserer Tochter Dank Korsett, KG, Kur und allem was dazu gehört in den Griff zu kriegen ist und eine OP kein Thema mehr sein wird!!

Liebe Grüße
Tulear
Simone
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 285
Registriert: Di, 14.09.2004 - 18:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Simone »

Ich habe das Gleiche Problem :(
Seit letzer woche wenn ich aufwach ist das korsett offen-
sollte es vll mal zukleben?
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Ja, Simone mach das. Entweder etwas Paketklebeband oder eine noch elegantere Lösung: Wenn das Korsett richtig geschlossen ist an den drüber raus stehenden Teil des Ratschen-Mittelgurtes ein kleines Loch bohren und ein winziges Vorhängeschlösschen oder einen kleinen Karabinerhaken aus dem Baumarkt einhängen. Das schafft niemand im Halbschlaf zu öffnen.
Kannst Du denn schon schlafen im Korsett? Das wäre ja echt erstaunlich.
Ich fand das das Schwerste überhaupt an der Korsetteingewöhnung. Teilweise war es für mich wie "Schafentzugs-Folter"
Heute bin ich es so gewöhnt, daß ich glaube im Korsett besser, tiefer und leichter zu schlafen als ohne. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Simone
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 285
Registriert: Di, 14.09.2004 - 18:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Simone »

@Toni
Ja ich konnte nach einer woche drin schlafen, aber ich hab es
immer sehr locker beim schlafen.
ich werds mal mit dem klebeband probiern und wenn
das auch nich klapt deine anderen tips !^^
TinaHH
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 23.04.2003 - 22:23
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von TinaHH »

Hallo,

das Problem kenne ich auch. Ich habe es einfach gelöst, indem ich nachts einen Body übers Korsett gezogen habe. Damit waren die Schnallen verdeckt und das Korsett seitdem morgens nicht mehr auf.

Tina
Antje21
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 22.11.2004 - 19:08
Wohnort: Rottenburg

Beitrag von Antje21 »

Hallo zusammen,
ich bewundere euch alle, dass ihr es schafft euer Korsett bei Nacht zu tragen!!
Tagsüber schaffe ich es 14 Stunden am Stück, egal an welchem Ort.
Nachts geht es nicht. Habe zwar schon ein Schloss, bringt alles nichts. iIch glaube, ich habe einen zu heftigen Pellotendruck , den ich nachts nicht aushalte. Das sind solche Schmerzen.
Wenn ich meinen Panzer nach 14 Stunden ausziehe, habe ich immer tief blaue-lila Druckstellen. Aber ich denke, dass es so richtig ist, denn ich bin ja auch nicht mehr die Jüngste für ein Korsi. Schließlich will ich ja schnell Erfolge sehen.

Grüßle

Antje21
Green-appel
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So, 19.06.2005 - 15:23

Beitrag von Green-appel »

wenn ich mein korsett abends immer ganz eng stelle wird es mir im halbschlaf immer zueng und dann öffne ich es unbewusst dann wache ich erst mitten in der nacht auf und merke es!
Das Leben geht weiter!!!
Benutzeravatar
whatsername
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 17.06.2005 - 17:29
Wohnort: Köln

Beitrag von whatsername »

Hi!

Ich ziehe mein Korsett auch manchmal nachts unbewusst aus, obwohl das Ausziehen immer ein ziemliches Rumgefrickel ist :sauer:
Aber ich kann es nachts am engsten stellen, ich denke, es kommt daher. Vllt sollte ich es auch mal mit Klebestreifen versuchen...

@Antje: ganz ohne Korsett EINschlafen kann ich praktisch garnicht mehr

GLG
Nur die Empfindsamen sind wirklich stark.
James Dean
Antworten