[SUCHE] Stade - Schroth-Therapeut

Regionale Informationen und Erfahrungen. Bitte beteiligt euch an der Sammlung für eure Region. KEINE Fragen oder Auskünfte über med. Behandlungsmethoden.
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

[SUCHE] Stade - Schroth-Therapeut

Beitrag von Elbac »

Da möchte ich mich gleich einmal anschließen. Kennt jemand eine Phyiotherapie-Praxis in Stade oder näherer Umgebung, die nach Schroth therapieern?

Vielen Dank im Voraus,
Elbac
Tomma
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 627
Registriert: So, 26.01.2003 - 09:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tomma »

Moin Elbac,

vielleicht findest du in der [Sammlung] Großraum Hamburg einen Schroth-Therapeuten in deiner Nähe.
Oder du wendest dich mal an Wiebi aus Himmelpforten.
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

hi!
ich hab vorsorglich meine schroththerapeutin gestern gefragt, ob es in stade noch jemanden gibt. leider fehlanzeige.
du müsstest nach himmelpforten kommen. in ahlerstedt gibts wohl noch jemanden und noch irgendwo, aber himmelpforten war das nächste.
wär gut, wenn es möglich wäre für dich, dahin zu kommen. :) es gibt zwar bessere therapeuten (sag ihr das blos nicht, sie ist manchmal etwas durcheinander, hat aber gerade erst nen auffrischungskurs hinter sich :)) aber bevor man gar kein schroth macht ist das aufjedenfall besser.
LG Wiebke

[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

es gibt zwar bessere therapeuten
Deswegen sollte man unbedingt eine Schroth-REHA machen!

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

ja. hab ich ja auch. und sie ist auch seit der fortbildung aufjedenfall besser geworden. :ja: also, wenn sie nicht manchmal so chaotisch wär, wär sie sehr gut. *gg*
LG Wiebke

[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo wiebke,

wie oft machst Du denn Schroth bei ihr?

Soll doch eigentlich nur ab und zu zur Überprüfung sein.
Mein Orthopäde hat mich allerdings gefragt, was denn im REHA Bericht mit "in regelmässigen Abständen die Übungen kontrollieren lassen" wohl gemeint sein soll.

Gruss
Klaus

Ach ja, wenn Du sagst, sie wird besser, dann ist sie doch eher unter Deiner Kontrolle? :)
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

ich geh einmal die woche hin. aber sie ist auch wirklich nicht so schlecht. ;)
LG Wiebke

[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Vielen Dank Wiebke für deine Informationen.
Ich habe heute noch einmal zwei Physiotherapeuten aus Stade gefragt. Die meinten, dass die Praxis Kahrs oder Obert vielleicht KG nach Schroth machen. Ich werde da noch einmal nachfragen und ansonsten erst einmal Dienstag den Besuch beim Orthopäden abwarten.

Vielen Dank
Elbac
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

beide praxen sagen mir nichts.
ich weiß nur das, was mir meine kgin gesagt hat. aber du kannst ja aufjedenfall mal fragen! sonst kannst dich nochma bei mir per pm melden, dann nenn ich dir den namen der therapeutin. :) und telefonnummer und so.
LG Wiebke

[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
Schnuff
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di, 29.03.2005 - 20:58
Wohnort: Buxtehude-Beckdorf

Schrothen in Stade und umzu

Beitrag von Schnuff »

Hallo Wiebi!!!
Ich komme auch aus eurer Nähe und suche dringend einen Physiotherapeuten, der möglichst auch Schroth kann. Nächsten Monat werde ich in Neustadt operiert. Danach versuche ich noch eine Reha in Bad Sobernheim zu beantragen, aber ich würede auch gerne hier zu Hause schrothen. Zu wem gehst Du denn? Wer ist die Krankengymnastikpraxis in Ahlerstedt. Zu welchem Orthopäden gehst Du? Ich war bei Prof.Dr. Siemsen in Buxte, aber den kann man auch vergessen!!
Freue mich auf Antwort von Dir!!
Gruß Schnuff
"Ein Edelstein funkelt nur deshalb so schön, weil sich das Licht in seinen Ecken und Kanten bricht"
Schnuff
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di, 29.03.2005 - 20:58
Wohnort: Buxtehude-Beckdorf

Orthopäde im Landkreis Stade??

Beitrag von Schnuff »

Hey Elbac!!!
Freue mich auch mal ein paar Leute aus meiner Region zu treffen. Ich komme aus Beckdorf bei Buxtehude. Zu welchem Orthopäden gehst denn Du? Ich war früher bei Dr. Thiemann am Schiffertor, kennst Du den noch? Der hat aber nix gemacht. Jahrelang habe ich mich dann nicht um meinen Rücken gekümmert, jetzt sind die Schmerzen da, die Op steht vor der Tür. Bin jetzt ei´n paar Mal bei Dr. Siemsen in Buxtehude gewesen, der hat aber auch keine Ahnung von Skoliose. Bin wirklich verzweifelt!!!
Viele Grüße von Schnuff
"Ein Edelstein funkelt nur deshalb so schön, weil sich das Licht in seinen Ecken und Kanten bricht"
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

hallo schnuff!
der liebe doktor thiemann... :< :< :< bei dem war ich auch am anfang, 4. klasse um die 20° (glaub n bisschen weniger), optimal für ein nachtkorsett. aber nein, auf die frage, ob ein korsett nötig sei kam nur die antwort "das macht man heutzutage nicht mehr". er hätte mich damals nur nach cuxhaven überweisen müssen... :< :<
naja, danach haben wir die skoli nicht so ernst genommen und ich hab echt glück, dass ich keine mega progredierende skoliose hab. aber bei 34° bin ich nun auch schon angekommen und hab oft rückenschmerzen.
wie viel grad skoliose hast du? wenn du vor der op stehst scheints ja recht heftig zu sein, vielleicht würde es sich für dich doch lohnen, nach stuttgart zu dr. hoffmann zu fahren? sonst, bei "leichterer" skoliose kann ich in rothenburg, herrn dr. gärtner empfehlen. der war der einzige arzt von vielen die ich ausgetestet hab (5 versch. orthopäden) der wenigstens etwas ahnung hatte und mich gleich auf kur geschickt hat, nach bad salzungen.
LG Wiebke

[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Hallo,
ich war auch bei Dr. T. . Aber bei mir war es dasselbe... Ich wusste früher auch gar nicht, warum er meinen Rücken geröntgt hat und dann bin ich einige Jahre nciht hingegangen, weil ich auch nicht wusste, dass es vielleicht wichtig ist. Und jetzt ist da ein neuer Arzt drin, bei dem ich jetzt auch bin. Aber ehrlich gesagt sind die fast vergleichbar. Bei anderen Sachen kann er einem zwar relativ gut helfen, aber bei Skoliose.. Ich bin mal geapannt was er jetzt zu meinem Rücken sagt und ob er mir mal die Gradzahl ausrechnet. Habe bald einen Termin.
Wird wohl auch das letzte Mal bei ihm sein, weil ich diesen Herbst wegziehe.
Elbac
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

oh, ich hatte ganz gutes von den nachfolgern gehört, bzw. zumindest von dem einen. da sind ja 2. bei wem bist du denn?
ist echt heftig. 3-fache inkompetenz bei skoliose. auch wenn cuxhaven nicht gut ist, ich frag mich warum er uns da nicht hingeschickt hat. der kann doch nocht beurteilen ob das da gut oder schlecht ist.
LG Wiebke

[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Ja so schlecht ist er nun auch nicht, aber er hat mir bisher auch noch keine KG verordnet oder mal was dazu gesagt, dass es ach schlimmer werden kann...
Zuerst war auch nur der eine Arzt da (Dr. Ohlendorf) und dann ist der zweite noch dazu gekommen, aber ich weiß den Namen auch nicht.
Tja, im Nachhinein lässt sich an den Arztdiagnosen und Behandlungsweisen auch nichts mehr ändern. Muss man so hinnehmen.
Aber ich habe heute meine Abinoten bekommen und bestanden :D
Elbac
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

und? wie ist das gefühl im brunnen zu baden? :D :D ich freu mich schon jetzt drauf. *gg*

aufjedenfall herzlichen glückwunsch! :) :) :)
LG Wiebke

[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
Elbac
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: Mi, 01.06.2005 - 15:09

Beitrag von Elbac »

Hallo Wiebke,
vielen Dank für deine Glückwünsche!
Richtig genial. Es ist einem ja auch in so einem Moment so ziemlich alles egal. Man springt halt einfach rein, bzw. wird reingeschmissen. Und später kam das VLG dann auch noch dazu und dann sind wir alle noch einmal in Brunnen. Das Wasser war bestimmt voll eklig, aber darauf habe ich gar nicht geachtet. Hauptsache Spaß. Aber nachdem ich ca. 6x dadrin war, wurde es auch kalt.
Darauf kannst du dich echt freuen und auf die Abifahrt, denn darauf hätte ich jetzt auch wieder Lust, wo wir alles hinter uns haben.
Elbac
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

ja, bei uns ist dank unserer neuen direktorin die notenvergabe erst um 13:30 damit ja kein unterricht gestört wird. *grrr* deswegen kommen unsere immer erst so spät...
aber ihr hattet heute jawohl das perfekte wetter!

wo ward ihr denn eigentlich auf abifahrt? unsere fahren ja immer nach dänemark, athe auch?

:)
LG Wiebke

[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
Schnuff
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di, 29.03.2005 - 20:58
Wohnort: Buxtehude-Beckdorf

an Elbac und wiebi

Beitrag von Schnuff »

Hallo ihr zwei!!!
Da kann ich ja richtig in Erinnerungen schwelgen.... Habe Abi 1998 gemacht - wow, schon so lange her. :/
Nun aber mal zum eigentlichen Thema. Dr. Thiemann hat mich damals irgendwann mal nach Debstedt zu Prof. Dr. Rodegerdts (?) geschickt - der hat aber auch nichts gemacht, :boese: obwohl ich da schon so um die 40° hatte. Jetzt sind es bereits 60° und da sich die ganze Geschichte ja durch eine Schwangerschaft verschlechtern kann habe ich mich jetzt zu dieser Op entschlossen. Mit 26 hat auch so ein Korsett keinen Sinn mehr - bin halt schon zu alt :( :(
Könnt ihr mir noch ein paar Tipps zu den Physiotherapeuten geben? Einen guten Orthopäden werde ich mir noch mal in der Klinik empfehlen lassen, falls die mir nicht anbieten wegen des Rückens zu ihnen kommen zu können. Wollte nach der Op erst einmal in die Physioabteilung der Elbeklinikums Buxte - die haben da ja alle Möglichkeiten von Massagen über Geräte bis zu Wassergamnastik, das ist mir auch wichtig, damit ich noch durch den halben Landkreis reisen muß, um meine KG zu bekommen.
Freue mich über Antwort von euch!!! :D ;D
Jruß Schnuff
"Ein Edelstein funkelt nur deshalb so schön, weil sich das Licht in seinen Ecken und Kanten bricht"
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

hi!
ob bei dir eine op sinnvoll ist weiß ich nicht. aber ich weiß, dass ich den ärzten hier in der gegend vermutlich nicht so sehr trauen würde, als dass ich "ungeprüft" (z.b. durch dr. hoffmann) mich operieren lassen würde. auch mit 26 kann man noch korsett tragen, nur vermutlich bringt es keine bleibende verbesserung mehr, nur eine schmerzentlastung...
aber z.b. in der schwangerschaft wäre es ganz wichtig ne schroth-kur zu machen, da dann das bindegewebe wieder weich wird und man nochmal gut ne korrektur machen kann! :)
leider ist auch bei einer op nicht gesagt, ob die krümmung sich nicht bei einer schwangerschaft wieder verschlimmert...
naja, deine entscheidung, von ops hab ich auch nciht gerade die mega ahnung. ;)

1998 abi, joa, ist schon n paar jährchen her. *gg* da war ich grad ma in der 4./5. klasse. naja, ich strebe abi 2007 an, bin aber nicht mehr sehr guter hoffnung das zu schaffen, nach meiner total verhunzten matheklausur heute. :(

ich frag meine kgin nochmal ob sie wen weiß in richtung buxte...
LG Wiebke

[i]Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.[/i]
Antworten