Schroth / Großer Bogen

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten
ginagrappa
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Mo, 02.05.2005 - 16:03

Schroth / Großer Bogen

Beitrag von ginagrappa »

hallo,

seitdem ich aus dem urlaub wiedergekommen bin habe ich folgendes problem.
ich weiß einfach nicht mehr in welcher höhe ich die sprossenwand anfassen muss beim "großen bogen". In Stirnhöhe oder eine sprosse höher?
wer kann mir helfen?
bin komplett verunsichert......

Gruß Gina
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

In Stirnhöhe für den "Dynamischen Gr. Bogen" und eine Sprosse höher für den "Statischen Gr. Bogen".
Ansonsten orientiere Dich daran, was besser aussieht. Insofern ist Schroth eigentlich einfach (wenn man gute Spiegel hat!) es muss einfach gut aussehen!
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Julaixxx
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Mi, 13.08.2003 - 11:25
Wohnort: Nähe Berlin

Beitrag von Julaixxx »

Stell dich vor die Sprossenwand und greife die höchste Sprosse die du erreichst, eine darunter kannst du dann für die Übung nehmen.
Forgive your enemies, but still keep an eye on them ...
[img]http://www.sapphireisle.net/Graphics/Potter/Icons/Harry60.jpg[/img][img]http://amadeo.blog.com/repository/11724/34253.p.jpg[/img]
ginagrappa
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Mo, 02.05.2005 - 16:03

Beitrag von ginagrappa »

"Dynamischen Gr. Bogen" "Statischen Gr. Bogen".

hallo toni,

erstmal danke für deine antwort.

wenn ich das richtig verstehe, dann bewege ich beim dem dynamischen noch etwas wobei ich bei dem statischen stabilisiere?

ich habe einen guten spiegel und habe auch schon versucht abzuwägen was besser aussieht - leider- ohne ergebnis!
vielleicht kann ich ja beides machen?

gruß gina
ginagrappa
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Mo, 02.05.2005 - 16:03

Beitrag von ginagrappa »

Julaixxx hat geschrieben:Stell dich vor die Sprossenwand und greife die höchste Sprosse die du erreichst, eine darunter kannst du dann für die Übung nehmen.
hallo julaixxx,

vielen dank - werde heute abend sofort ausprobieren, welche sprosse dann in betracht kommt!

es ist mir völlig unverständlich wie ich das einfach so vergessen konnte!!!

gruß gina
Benutzeravatar
Julaixxx
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Mi, 13.08.2003 - 11:25
Wohnort: Nähe Berlin

Beitrag von Julaixxx »

Kann doch jedem mal passieren. Kenn ich auch...

:ja: :versteck: :cool: 8-) ;( :P ;) ;D :D :D ;D ;D ;D

Julai :juggle:
Forgive your enemies, but still keep an eye on them ...
[img]http://www.sapphireisle.net/Graphics/Potter/Icons/Harry60.jpg[/img][img]http://amadeo.blog.com/repository/11724/34253.p.jpg[/img]
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Der gr. Bogen ist für mich eine der Übungen die ich sehr sehr häufig und gerne zwischendurch mache und jede Gelegenheit dafür nutze: Äste an Bäumen, Spielgeräte an Kinderspielpläten, Teppichstangen, Treppengeländer, usw.... auch wenn die Höhe nicht perfekt stimmt bringt der Große Bogen immer Entlastung und Dehnnung für die WS und hilft gut gegen Verspannungen.
Am besten ist es aber an der Sprossenwand zu Hause :
Dateianhänge
Leider noch nicht optimal korrigiert!
<br />Noch zuviel Hohlkreuz (Beckenkorr. 2!)
<br />vorderes &quot;Paket&quot; (vorstehender Brustkorb nicht gerafft und Kyphose noch nicht optimal korrigiert. Die Fotografin war etwas zu schnell!
Leider noch nicht optimal korrigiert!
Noch zuviel Hohlkreuz (Beckenkorr. 2!)
vorderes "Paket" (vorstehender Brustkorb nicht gerafft und Kyphose noch nicht optimal korrigiert. Die Fotografin war etwas zu schnell!
Gr.Bogen 29.jpg (28.9 KiB) 6198 mal betrachtet
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

ginagrappa hat geschrieben: wenn ich das richtig verstehe, dann bewege ich beim dem dynamischen noch etwas wobei ich bei dem statischen stabilisiere?
Stabilisieren tun BEIDE!

Die Ausgangsposition für den Dynam. Gr. Bogen ist der klassische Statische.
Schon beim statischen kann und soll man rekeln, die WS gaaaaanz Lang machen auch einige seitliche Beckenbewegungen machen, um das ISG zu mobilisieren.

Dann kommt die dyn. Komponente dazu, die schon hart an Kraftsport grenzt:
Nur dann ziehst Du dich so an die Sprossenwand heran, daß Du mit der Nasenspitze fast die Sprossen streifst und richtest Dich auf und machst Dich lang und rekelst kräftig. Dabei tief Einatmen.

Dann Machst Du die Arme wieder lang gehst aufrecht weg von der Sprossenwand und legst langsam immer mehr "Gewicht in den Hintern" und sinkst wieder (Ohne in den Kniien zu stark einzuknicken) in die Ausgangsposition klassischer Gr.Bogen zurück.
Dabei gegen Lippenbremse ausatmen.
Das ganz funktioniert auch gut anders rum.

Wenn Du den "Dynamischen gr. Bogen" machst, kannst Du Dir damit die 50 mal Übung fast sparen, die ist dann in den Dyn. Gr. Bogen integriert und sogar intensiver!
Gruß Toni

Ich versuch mal eine Bilderserie von "Dyn.Gr. Bogen" zu machen und reinzustellen
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
ginagrappa
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Mo, 02.05.2005 - 16:03

Beitrag von ginagrappa »

hallo toni,

vielen dank für die intensive beschreibung....damit kann ich bestimmt was anfangen!!!!!!

toll, dass man hier immer direkt antworten bekommt. das gefällt mir sehr sehr gut!!!!!

gruß gina
Benutzeravatar
Julaixxx
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: Mi, 13.08.2003 - 11:25
Wohnort: Nähe Berlin

Beitrag von Julaixxx »

@ Toni: hübsches Foto... :cool: :D ;D ;D

Darf ich fragen, von welcher Firma deine Sprossenwand ist? Wie breit ist sie?
Forgive your enemies, but still keep an eye on them ...
[img]http://www.sapphireisle.net/Graphics/Potter/Icons/Harry60.jpg[/img][img]http://amadeo.blog.com/repository/11724/34253.p.jpg[/img]
Antworten