Hallo,
erst einmal vielen herzlichen Dank für eure Antworten. Jetzt war ich auch ein paar Tage erst einmal fast sprachlos. Eine Entscheidung zu treffen, ob man das eigene Kind operieren lassen soll oder nicht, ist nicht einfach!!!! Ich schiebe die Entscheidung auch schon seit 2 Jahren auf – meine Tochter war Oktober 2003 bei der WWK zur Vorstellung, damals mit 40 Grad, ebenfalls mit der Empfehlung zur Operation. Dann wollte ich aber noch eine zweite Meinung anhören…
Ich habe noch mal nach der genauen Diagnose gesucht, da steht: Rechtskonvexe Thorakalskoliose.
Wieso wird deine Tochter mit 45° Skoliose operiert ? Gibt es einen bestimmten med. Grund dafür.
- nein, es wurde uns empfohlen, da anhand der Rötgenbilder eine stetige Verschlechterung der Krümmung ersichtlich ist, jedes Jahr ca. 5 Grad. Janine leidet unter ihren hervorstehenden Schulterblatt und den leichten Buckel, sie ist darüber unglücklich und ohnehin etwas depressiv (wahrscheinlich liegt das auch an der Pubertät?!)
-
War sie schon einmal in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen zur Reha?
- nein, sie war noch nie zu einer Kur. Hat uns auch noch nie jemand darüber informiert, kein Orthopäde und auch nicht die Krankenkasse. Werde mal den Arzt darauf ansprechen. Der hat immer nur gesagt, wenn das Korsett nicht richtig getragen wird, dann bleibt nur operieren!!! Krankengymnastik bekommt sie verschrieben. Die Therapeutin gefällt uns auch nicht mehr, steht irgendwie immer nur rum und lässt Janine machen. Das war es! Aber wo findet man noch gute motivierte Therapeuten (in Dortmund)?
Welches Korsett hat sie getragen ?
- Gute Frage, möchte ich auch mal gerne wissen. Auf jeden Fall grosser Aufwand und gepasst hat es nie ganz richtig (das Korsett hat ein Sanitätshaus, Kraft in Dortmund angefertigt), 2 Wochen nach der Anpassung hatte sie wieder einen Wachstumsschub und da passte dann erst Recht nichts mehr, aber ein Neues wurde dann auch nicht verordnet oder geändert. Janine hat es nicht gerne getragen, weil man dann „so dick aussieht“. Lange war das auch nicht, nur einige Wochen. Die Mädels in dem Alter sind eitel. Da konnte ich diskutieren wie ich wollte, leider

Irdendwann hat sie es dann ganz sein gelassen und wir bekamen dann den Termin in Bad Wildungen. Eine Korrektur ist durch das Korsett nicht eingetreten.
Wer genau hat euch in Neustadt beraten und was genau hat man Euch empfohlen?
- den Namen des Arztes weiß ich jetzt leider nicht (ein ausländisch klingender Name), der Bericht liegt noch beim Orthopäden, er hatte sich den Rücken angeguckt und nicht viel geredet, hinterher kam dann noch Prof. Dr. Halm hinzu. Er fand jetzt den Rücken nicht so schlimm, war aber auch der Ansicht, daß es sich noch verschlimmern könnte/wird. Janine hat gesagt, daß ihr der Rücken nicht gefällt und die Ärzte meinten, sie können das korregieren. Wir wurden da auch nicht gedrängt.
Wahnsinn.....
Ich plädiere dafür hier im Forum die negative Meinung über die WWK bissel zu reduzieren.... Denn in Neustadt bei 45° eine OP vorzuschlagen ist ja nun wirklich auch nicht besser.
- na ja wie schon oben geschrieben, dort wurde schon mit 40 Grad eine OP empfohlen!
Ist deine Tochter sich sicher, dass sie kein Korsett möchte, sondern nur eine OP? Ist es
eine gut überlegte Entscheidung oder wurde sie eher spontan getroffen? -
Da ist sich Janine ganz sicher, für sie ist das zuviel Aufwand und sie ist so eitel, daß sie das nicht tragen möchte, höchstens 30 Minuten zu Hause. Und das reicht ja auf keinen Fall. Ich bin schon froh, daß sie zur Krankengymnastik geht, da möchte sie am liebsten auch nicht mehr hin. Über die OP weiss sie Bescheid, ich nehme mich da nicht zurück, sie weiß genau, was da auf sie zukommt – Intensivstation, Schläuche, Blutabnehmen. Sie ist eigentlich sehr ängstlich, aber sie möchte das alles in Kauf nehmen uns sich operieren lassen. Sie kann es kaum erwarten, so sehr wünscht sie sich einen normalen Rücken. Und dazu noch 2 gleiche Brüste. Ich glaube, daß ich noch ein grösseres Problem bei ihr. Die Brüste haben sich sehr unterschiedlich entwickelt, 2 verschiedene Körbchengrössen. Sie schämt sich dafür und versucht das zu verbergen. Einige Ärzte haben vermutet, daß das von dem Rücken kommt. Und wahrscheinlich glaubt sie, alles wird gut, wenn sie operiert wird. Und ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll. Wird alles gut, oder wird nichts gut?? Wir brauchen einfach noch mehr Informationen.
- Gibt es denn jemanden, der auch unterschiedliche Brüste, bei Skoliose hat, bzw. hatte? Und hat sich das geändert? Evtl. durch die OP? Oder ist da auch eine OP nötig?
So das war es erst mal für heute

Ganz liebe Grüsse von uns aus Dortmund und noch mal vielen vielen lieben Dank für die lieben Antworten und Grüsse
Christiane und Janine