Tochter (15 Jahre) lehnt Korsett ab

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Beitrag von bluecat »

Hallo Sandrinchen,

Du hast wahrscheinlich recht, ich habe hier zu allgemein geschrieben.
Mußte bei diesem Beitrag an ein Mädel denken, das ich während meiner Kur kennen gelernt habe.
Sie war operiert und hat eine wirklich große Versteifungsstrecke gehabt. Sie hat sich regelrecht danach gesehnt sich wieder normal in ihr Bett legen zu können, sie war sehr eingeschränkt, hatte große Schmerzen und tat mir unheimlich leid.

Wollte hier nicht absichtlich falsche Infos verbreiten :nein:
Benutzeravatar
Lizzy
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di, 23.11.2004 - 18:52
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzy »

Ich bin auch selber 15 Jahre und habe mein Korsett (erst) seit Januar. Eigentlich soll ich es 23 h am Tag tragen. In den ersten Wochen schaffte ich es gerade mal 2 h am Stück. Danach habe ich mich irgendwie nur drum gedrückt, das Korsett anzuziehen. Jetzt versuche ich es so gut es geht 23 h am tag anzuziehen. Kaum jemand in meiner Klasse weiß es und wenn ich das Korsett in der Schule anhab merkt es auch keiner. Davor hatte ich persönlich am meisten Angst - die Reaktion der anderen. Ich glaube, alle Teenager in dem Alter haben Angst, zuzugeben, dass sie ein Korsett tragen müssen - vor ihren Freunden - um cool zu sein muss man eben perfekt sein "kein Korsett", diese Einstellung finde ich eigentlich sehr Schade, denn mittlerweile ist mir auch bewusst geworden, dass ich dies alles für meine spätere Gesundheit tue.Aber zuletzt hängt es doch an der Person selber, ob sie das Korsett akzeptiert oder nicht.
nrw heike
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 06.04.2005 - 17:51
Wohnort: Grefrath/ Niederrhein

bad sobernheim

Beitrag von nrw heike »

hallo zusammen. also wir hatten gestern termin in sobernheim, die haben 2 stunden das korsett verändert, hier was weg genommen, da was umgeformt, zum schluß meineten sie dann es hätte ja eh nur eine kosmetische wirkung, an der skoliose von anne könnte es nichts ändern...??????? is es das???? oder besser kann es das sein???

also....auf zu dr. hoffmann....

gruß heike
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Ich würde sagen

also....auf zu dr. hoffmann....

DAS ist Programm bei euch!
Grüssle
--Emily
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Emily hat geschrieben:also....auf zu dr. hoffmann....
Genau! Außerdem ist die Meinung zu Korsetts von Sobernheim sehr kritisch zu betrachten. Es ist BLÖDSINN zu behaupten, dass ein Korsett bei einer 15-Jährigen nur noch kosmetisch korrigieren kann. :schimpf:

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Sandman77
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: Di, 01.07.2003 - 14:50
Geschlecht: männlich
Diagnose: Idiopathic Scoliosis since birth
Harington Rod fused at T2-T12 in 1986, Nijmegen, Netherlands
Bracing 5 Years
Some Schroth
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandman77 »

Dalia ist kein Blödsinn!!! Kann sein sie ist ausgewaschen dann kann der grosse nutz von Korsett ausgeschlossen sein. Ich habe nur als "schutz" getragen, was geholfen hat das Teil nicht. Dafür 6 1/2 Jahren getragen, wunderbar!
- Sandman77 - "Yes, I am Dream"
Gast

Beitrag von Gast »

Sandman77 ist schon Blödsinn!!! Selbst wenn sie mit 15 ausgewachsen wäre (was mich wundern würde) müssen sich ihre Knochen und Strukturen erst verfestigen. Auch wenn das Korsett nicht mehr den Wirkungsgrad wie bei einer 8jährigen hat, kann sie noch unheimlich viel erreichen - dafür gibt es mehr als genug Beispiele und Beweise.

Außerdem kann man verschiedene Korsette nicht miteinander vergleichen. Dieselbe Person, der ein 0815 Korsett von der Stange nichts hilft, könnte mit einem guten Korsett (das vor allem derotiert) wunderbare Erfolge haben.

lg,
Martina
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Sandman,

Martina hat es schon geschrieben. Mit 15 kann vielleicht das Längenwachstum abgeschlossen sein, aber das Knochenwachstum ist es nicht und darauf kommt es bei Skoliosen an.

Dass das Korsett dir nichts gebracht hat, liegt vielleicht daran, dass es "Plastikmüll" (O-Ton Toni) war. Ich hatte auch jede Menge Plastikmüll an meinem Körper. :(

Diesen Link habe ich schon oft vorgestellt und stelle ihn jetzt nochmal vor:

Korsett-Therapie - vorher / nachher Bilder

Tatsache ist natürlich, dass man mit einer OP "nur" kurze Zeit Schmerzen hat und sich normal anziehen kann, während man sich mit einem Korsett mehrere Jahre abplagen und die Kleidung darauf abstimmen muss. Wenn man sich für eine OP entscheidet, ist es auf lange Sicht ein Risiko, wenn man sich dagegen entscheidet, auch, wenn man die Skoliose nicht gerade bekommt. Aber eine OP läuft nicht weg.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
nrw heike
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 06.04.2005 - 17:51
Wohnort: Grefrath/ Niederrhein

luft weg????

Beitrag von nrw heike »

hallo dalia

wenn ich mir die bilder aufe dem link von dir ansehe, seh ich in etwa die wirbelsäule meiner tochter.
frage allgemein: ist es möglich das das plastikding ihr die luft abschnürt?? sie sagte mir das sie wenn sie das teil anhat das es richtig sitzt, kaum noch luft bekommt. es täte so weh das ihr die luft wegbleibt. kann das????

lieben gruss heike :eek:
Benutzeravatar
Sandman77
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: Di, 01.07.2003 - 14:50
Geschlecht: männlich
Diagnose: Idiopathic Scoliosis since birth
Harington Rod fused at T2-T12 in 1986, Nijmegen, Netherlands
Bracing 5 Years
Some Schroth
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandman77 »

0815 muhlding?!? Das war ein Klassiker Milwuakee beiden... Dafür Gips ein Jahr... War aber NACH eine OP mit HALO und Harington rod fusioniert.

Aber wie gesagt ich glaube und meine mit 55 bringt eine Korsett nix mehr... OP bessere weg jetzt...
- Sandman77 - "Yes, I am Dream"
thaifungi
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 21.02.2005 - 16:11
Wohnort: düsseldorf

Beitrag von thaifungi »

hi ersma...also ich find das unmöglich das die in bad sobernheim sagen das ein korsett nur kosmetisches bewirkt es ist ja logisch wenn zb der rippenbuckel kleiner wird das die wirbelsäule auch begradigt wird die rippen werden ja durch die begradigung ers weiter hinein gezogen....mir wurde gesagt das es suzusagen wunder bewirkt und jemanden ziemlich grade machen kann wenn man es 23 stunden am tag trägt was kein normaler mensch schafft ersrecht nich ein jugenglicher..das ist praktisch unmöglich ich habs die ersten tage versuch es geht aber nicht..man ist so eingeschränkt...mitlerweile trage ich es nurnoch nachts weil es sonst garnicht geht ich kann damit nicht sitzen geschweige denn laufen!das korsett wurde auch in sobernheim hergestellt das erste war gut hat was bewirkt aber das 2te war bzw ist grausam ich denke es liegt daran das es von einem "anfänger" gemacht wurde aber wenn ich hier so lese das es mehreren so geht...dann glaube ich es nicht mehr!!!!!ich will aber mit alle dem nicht sagen das jedes korsett schrott ist wie gesagt es hilft wenn man noch im wachstum ist..man sollte zu dem korsett noch gymnastik machen täglich ca1 stunde oder klein anfangen und die dauer steigern gymnastik kann wahre wunder bewirken...ich kenne ein mädchen die hat dadurch,dass sie täglich gymnastik macht nichmal eine korsett therapie nötig..aber das ist alles leicht gesagt ich habe es mir schon oft vorgenommen aber schaffen tue ich es auch nicht jetzt ersrecht nicht mehr da ich jetzt auch einen termin für eine op in neustadt habe!!!
aber was ich sagen will ist , das man sich nicht von ärzten oder sogar proffessoren beeinflussen lassen solle man sollte sich selber informieren und mehrere meinungen einholen dann kann man auch für sich selber entscheiden was wichtig oder am besten für einen ist und was nicht!!!

geschrieben von jacky tochter von thaifungi=)
13 jahre alt!!!!
selbst geschrieben :cool:
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Sandman, es geht hier um ein Korsett GEGEN eine OP und nicht um ein Korsett danach. Von den üblichen (!) Milwaukee-Korsetts halte ich nichts, außer wenn ein Rahmouni sie gebaut hat. Ich habe von ca. fünf verschiedenen OTs Korsetts gehabt, das erste Korsett war ein Milwaukee und Müll. Es ist dein gutes Recht zu sagen, dass du bei 55° eine OP befürwortest.

Aber bei Korsetts muss man schon unterscheiden, ob es ein gutes ist oder nicht. Viele OTs schaffen bei hohen Gradzahlen leider keine effektiven Korsetts mehr, das Forum hier ist voll mit missglückten Korsett-Geschichten, WEIL die Korsetts nicht gut korrigiert haben oder weil ein gutes Korsett nicht konsequent getragen wurde.

Thaifungi, natürlich kann ein "normaler Mensch" ein Korsett 23 Stunden tragen. Das habe ich 9 Jahre lang gemacht, am Schluss nachts. Die ersten Tage/Wochen sind saubrutal (zumindest im Rahmouni-Korsett) und dann geht es immer leichter. Ich selbst habe allerdings mein erstes Korsett von Anfang rund um die Uhr getragen (war kein Rahmouni), weil ich mit meinen 9 Jahren keine andere Wahl hatte (die Eingewöhnung fand aber zum Glück stationär im Krankenhaus statt).

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Sandman77
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: Di, 01.07.2003 - 14:50
Geschlecht: männlich
Diagnose: Idiopathic Scoliosis since birth
Harington Rod fused at T2-T12 in 1986, Nijmegen, Netherlands
Bracing 5 Years
Some Schroth
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandman77 »

Ist riesen unterschied jetzt und damals 1986 und Kind und erwaschen wo mann mitentscheiden kann was mann machen will...

Und ich muss dazu zagen meine Dr. Kruls in Breda ist ein SEHR kompetente Skoliose doktor und durch ihn hat sich meine kurven nach OPS nicht mehr verslechtert! UND sogar jetzt gibt es nach gute OPS eine Korsett tragzeit!

Wenn meine Tochter mit 15 mit 55 kurve ihr Korsett ablehnt ist für mich eine OP eine gute alertnative da ich kann nur zagen OPs führen zu sehr tolle erfolgen...
- Sandman77 - "Yes, I am Dream"
nrw heike
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 06.04.2005 - 17:51
Wohnort: Grefrath/ Niederrhein

auch wir waren dort

Beitrag von nrw heike »

hallo zusammen,
auch wir waren diese woche bei dr. hoffmann, ein sehr netter und verständnissvoller arzt der sich gedanken und mühen macht.

unser ergebniss war leider weniger toll. der obere bogen hat nun 41°, und der untere 60° wobei er nun schon an den beckenknochen anstößt....

also ziemlich ka...........

er sagte es gäbe 3 möglichkeiten,
1: nichts tun.
2: ein gutes korsett, kein sobi schrott
3: op, die aber unter dem befund schwierig und mit hinterher erhäblichen bewegungs einschränkungen.

also....... anne schrie gleich ich lass mich operieren.

ergebniss.
habe dazu meine einwilligung verweigert und ihr gesagt das es ein neues korsett gibt, und das ich es es ihr zur not an den leib tackern werde.
nein ohne blödsinn nunmal.
sie bekommt ein neues korsett um die 60° zu verbessern für eine evt spätere bessere ausgangsmöglichkeit für eine op.

leider hat anne an dem abend noch einen nerven zusammenbruch bekommen. weil sie nun der meinung ist das sie keine kinder und keinen mann mehr bekommt. wir mussten dann noch zum ärztlichen notdienst um ihr was zur beruhigung geben zu lassen.

ach ja........ stöhn... manchmal ist das leben etwas besch........

aber was solls. wir fahren am montag wieder hin zum gibsabdruck nehmen und ich hoffe und wünsche mir das meine tochter die stärke und den willen nun aufbringt . drückt mal die daumen...

alles liebe heike :( :(
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Liebe Heike
Es ist schwer!!!
Aber eines sollte ganz klar sein: Ein 60° Rahmouni kann man nicht auf den Leib "tackern"!
Die begradigung der Skoliose/Kyphose findet NUR im Kopf statt! Ohne eigenen Willen oder Kampfgeist, Ohne Compliance hilft auch ein zugetackertes Korsett von Rahmouni nichts, dann ist es FOLTER!
Anne muss zuerst mal kapieren daß ein Rahmouni Panzer eine CHANCE FÜR SIE ist. Die Chance muss sie als solche verstehen, begreifen und annehmen. Eine 60° Skoliose muss SELBST kämpfen, wie BZebra, Daniela, Fiara-Maria, Simone Fine und viele andere! Mütterlicher Zwang KANN niemals eigene Compliance ersetzen. Mut und Zuversicht bekommt Anne am ehesten von unseren tapferen "Power-Queens".
So ein "nervenzusammenbruch" ist manchmal ganz gut zumÜberdruck aus dem Dampfkessel ablassen, in dem innen die Wut kocht und Verzweiflung vorherrscht.
Der wichtigste Schritt ist die Akzeptanz der eigenen Situation und der Wille mit den zur verfügung stehenden Mittel das BESTMÖGLICHE zu erreichen.
Mach aber Ane Keine Angst vor der OP. Vieleicht braucht sie es noch. Siehe Fine´s´´tapferen Kampf, den sie aber verloren hat.
Aber möglicherweise stünde sie heute mit 90° da ohne die Zeit in ihren "Rahmouni´s" und die Ausgangssituation für eine OP wäre viel schlechter. Als war auch ihr Kampf nicht umsonst sondern sehr sinnvoll!
Ich wünsche Dir Ruhe und Verständnis und Deiner Tochter Einsicht und Motivation und Compliance.
Ich hoffe daß sich für Euch der weite Weg und die weiten Wege lohnen werden. Ihr seid zumindest in den besten Händen die ich für sowas kenne!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von J-Maria »

Hallo Heike,

an der Reaktion deiner Tochter siehst du, dass du jetzt ganz behutsam vorgehen muss.
Ich weiß Korsett und behutsam, das paßt irgendwie nicht zusammen. Ein Korsett ist alles andere als behutsam. Aber der psychische Zustand deiner Tochter verlangt, dass du mit ihr sehr rücksichtsvoll umgehen muss.

Es reicht nicht einfach „nein“ zu sagen.
Nimm dir für deine Tochter viel Zeit, nicht nur um über die Therapie zu reden.
Damit eure Situation und das Verhältnis zwischen euch sich etwas entspannt, unternimmt etwas was nicht mit Skoliose zu tun hat.
Versuch nicht nur auf sie einzureden, sonder in Dialog zu kommen.
Hör ihr zu, lass sie ihre Argumente vortragen und nimm sie ernst, verlang aber auch, dass sie dir zuhört und deine Argumente anhört.
Vielleicht wäre es sinnvoll eine gute Freundin oder Freundinnen deiner Tochter einzubeziehen, frag sie ob sie das will.
Hol dir Hilfe und Unterstützung von anderen Therapiebeteiligten.
Ihr habt doch jetzt ein Termin zum eingipsen, ruf da vorher an und erzähl kurz von der Situation und das ihr auch ein Gesprächstermin braucht, vielleicht wäre es günstiger vor dem Eingipsen.
Geht deine Tochter zu KG? Wie ist denn die Schroth-Therapeutin, weiß sie um die Situation?

Heike,
ich weiß es ist echt nicht leicht, ich weiß wovon ich spreche, meine Tochter ist auch 15. Die Therapie verläuft gut, sie ist von 38° durch ihr Korsett jetzt aufgerichtet. Wir haben auch schon vieles in den letzten 2 Jahren durchgemacht. Im großen und ganzem läuft es gut, aber es gibt Tage, da ...

Ein Korsett ist nicht nur eine Orthese für den Körper. Die Mädchen füllen sich in ihrem Leben eingeschränkt. Die einen leiden sehr darunter (wie der Zusammenbruch deiner Tochter zeig - unterschätze das nicht), die anderen nehmen es leichter und kommen insgesamt sehr gut klar. Compliance ist leider keine Software die man erwerben und einspielen könnte ... :schreiben:

Es geht nicht immer um die Sachen, die man nicht mitmachen kann, oder um die Einschränkung in Anziehsachen. Manchmal sind es die sogenannte Kleinigkeiten. „Mama ich will normal sein, ... ich will die Lehne von meinem Stuhl in der Schule an meinem Rücken spüren ...“ Ja, was antwortet man da? In so einem Moment, kann ich doch nicht sagen, sei froh, du hast ein Korsett, der deiner Gesundheit gut tut. In so einem Moment nehme ich sie einfach nur in Arm ...

Manche sagen, es ist eine Frage der Persönlichkeit ... :nixweiss:
Pubertät ist nun wahrlich nicht der bester Zeitpunkt um eine gute Comliance zu entwickeln. :ignorier:

Ich habe hier schon so viele super Persönlichkeiten (jenseits des pubertären Alter) erlebt,
die heute sagen „hätt‘ ich damals bloß ...“, oder „... nur meiner Mutter zur liebe hab ich das Korsett getragen ...“, etc.

Heike kämpf um deine Tochter, sie wird es dir später danken! :zustimm:
Sei dir aber bewusst, es reicht nicht nur die Therapiemethoden zu entscheiden, hab‘ Geduld, begleite sie dabei ...

Ich wünsche dir viel Kraft!!!

J-Maria
nrw heike
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 06.04.2005 - 17:51
Wohnort: Grefrath/ Niederrhein

Beitrag von nrw heike »

hallo zusammen,.........

danke für die lieben antworten......

klar gehe ich nicht mit der brechstange daran, ich schreib es vielleicht zu drastisch....sorry....
aber es ist im moment echt nur noch zum heulen, doch leider hilft das ja auch nichts.es erleichtert nur für denn moment,
aber ich weiss echt manchmal nicht mehr weiter. was sagt man seinem kind wenn es einen fragt " warum muss ich das alles haben??? warum bin ich ein krüppel???" da stehste da , hast die tränen in den augen und schluckst erstmal.
ich werde ganz in ruhe mit ihr hinfahren, wir nehmen diesmal den zug, ist weniger stressig. und werden uns einen schönen tag machen, trotz gipsabdruck.

ich werd sie auch in aller ruhe an das korsett ranführen, aber leider muss ich bei ihr schon einen gewissen druck dahinter setzen. sonst geht hier nichts. ich kenn meine tochter ja.

der kg, der nach schroth ist bei uns im dorf denn werden wir wechsel, wir haben das glück das im nachbarort noch wer ist der diese kg macht. anne ekelt sich vor ihm und findet auch keinen draht zu ihm, vielleicht klappt es ja mit einer frau besser..???? mal sehen.


so.....nun bin ich mal auf montag gespannt.
werde dann berichten....

schönes weekend mit viel viel sonne wünsch ich euch.....

bye bye gruss heike
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Hallo Heike!

Bin grad nicht mehr recht im Bilde bei euch aber war Deine Tochter schon mal in Sobi oder Basa? Wenn nein solltest Du dringend einen Kurantrag stellen.... Mit ihren Gradzahlen wird sie eventuell noch reingeschoben zur Reha, dass es vielleicht schon recht bald einen Termin für sie gibt. Dort würde sie viele kennen lernen die genau das gleiche Problem wie sie haben.

Gut dass Du Dir den Tag für sie Zeit nimmst. Eventuell könnt ihr ja nach dem gipsen noch nach Stuttgart fahren und schöne neue Klamotten kaufen die dann übers Korsi passen.
Grüssle
--Emily
nrw heike
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 06.04.2005 - 17:51
Wohnort: Grefrath/ Niederrhein

kur....

Beitrag von nrw heike »

hi emily

sie war letztes jahr im märz in sobi und fährt diese jahr im august wieder hin..

gruss heike
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Heike,

das tut mir sehr leid. :trost:

Ist deine Tochter sich bewusst, dass eine OP eine Versteifung bedeutet? Es besteht auch das Risiko von Langzeitfolgen, sogar die Krümmungen können im schlimmsten Fall wieder zurückkommen. Wenn deine Tochter sich für eine OP entscheidet, muss sie sich über alle möglichen Risiken (die natürlich nicht eintreten müssen) bewusst sein.

Bei einem Korsett hat sie Chance auf eine Verbesserung der Skoliose und die Wirbelsäule ist im adulten Alter wieder voll beweglich, während sie sich später immer noch zu einer OP entscheiden kann.

Die Diagnose ist für euch ein Schock, dass für deine Tochter dummerweise keine Zeit bleibt, sie zu verdauen. Vielleicht gibt es ja Treffen mit Korsettträgern in eurer Gegend? Ich vermute, bei Reha-Kuren gibt es zu viele Teenies, die es mit dem Korsett nicht so genau nehmen.

Ich fürchte auch, dass es ganz ohne Druck nicht geht. :nixweiss: Das Leben mit Korsett ist aber nicht vorbei, im Gegenteil, da geht das Leben erst los. Vielleicht mag sie ja ein farbiges Korsett tragen? Natürlich kann sie Mann und Kinder bekommen. Bestes Beispiel ist unser Forumsmitglied und Forumseignerin sloopy, die glücklich liiert und junge Mama ist.

Ideal wäre es ja, wenn du deine Tochter dazu bewegen könntest, Kontakt zu anderen Betroffenen zu knüpfen.

Vielleicht lässt sie sich zu einer Art Vertrag bereit erklären: Sie muss ihr Korsett zwei Jahre lang rund um die Uhr tragen und sich gleichzeitig über die OP informieren, erst dann willigst du auch in eine OP ein. Aber so ein Deal macht nur Sinn, wenn du dieses Versprechen dann auch einhältst.

Ich wünsche dir und deiner Tochter viel Kraft für die nächste Zeit.

Liebe Grüße,
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Antworten