Korsett-Therapie
Korsett-Therapie
Hallöchen, bin 22 Jahre alt und trage seit Dezember 2004 wieder ein Rahmouni-Korsett. Habe eine Krümmung von 35° thorakal und lumbal (heißt doch so?)ohne Korsett, im Oktober 2004 letztmals´gemessen. Im Korsett habe ich oben und unten genau 17°. Was meint ihr, wie sind die Chancen auf eine Verbesserung meiner Krümmung? Meine Krümmung war bis Sommer'04 3 Jahre lang konstant bei 28°. Da ich jedoch mit 21 Jahren nochmal 1,5 cm gewachsen bin, verschlechterte sich meine Krümmung auf 35°. Ich weiß, ich bin ein Einzelfall, aber wie sind die Chancen? Mache regelmäßig Schroth, KG-Geräte und schwimme. Meine Tragedauer des Korsetts beträgt 12-14 h am Stück. Nachts schaffe ich es nie länger als 2 Stunden. Ich halte es mit dem Panzer bei nacht nicht aus. Mir drückt die Kante an der re Schulter dermaßen auf das Schulterblatt, so dass ich schon chron. Verpsannungen an meiner Re. Schulter habe. Aber Rahmouni hat für solche "Kleinigkeiten" ja kein Verständnis.(:
Habt ihr mir vielleicht einen Tipp, wie ich es nachts schaffe??
Bringt es überhaupt so viel Erfolg noch in meinem Alter in Bezug auf meine Tragedauer??
Gruß
Antje(:
Habt ihr mir vielleicht einen Tipp, wie ich es nachts schaffe??
Bringt es überhaupt so viel Erfolg noch in meinem Alter in Bezug auf meine Tragedauer??
Gruß
Antje(:
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Antje,
ich fürchte, damit du eine echte Verbesserung erreichst, müsstest du auf 0° kommen und das Korsett 23 Stunden tragen, aber es ist auch so, dass dein Knochenwachstum weitgehend abgeschlossen ist. So hast du "nur" 50% Verbesserung und du trägst das Korsett auch "nur" 12 bis 14 Stunden, wobei das für Ausgewachsene wirklich eine gute Tragezeit ist. Was sagt Rahmouni denn zu Chancen auf eine Verbesserung?
Für nachts weiß ich leider keinen Tipp, da ich schon zu lange kein Korsett mehr getragen habe. Aber vielleicht würde eine Tempormatratze was helfen (Probeliegen empfohlen!) oder eine Polsterung unter der Schulter?
Dalia
ich fürchte, damit du eine echte Verbesserung erreichst, müsstest du auf 0° kommen und das Korsett 23 Stunden tragen, aber es ist auch so, dass dein Knochenwachstum weitgehend abgeschlossen ist. So hast du "nur" 50% Verbesserung und du trägst das Korsett auch "nur" 12 bis 14 Stunden, wobei das für Ausgewachsene wirklich eine gute Tragezeit ist. Was sagt Rahmouni denn zu Chancen auf eine Verbesserung?
Für nachts weiß ich leider keinen Tipp, da ich schon zu lange kein Korsett mehr getragen habe. Aber vielleicht würde eine Tempormatratze was helfen (Probeliegen empfohlen!) oder eine Polsterung unter der Schulter?
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Nimm mal Magnesium abends vor dem Schlafen gehen.
Ich bekomme immer noch schlimme Krämpfe der Rückenmuskulatur von meinem Rahmouni, aber Mg hilft schon etwas dabei.
Als Adult-User würde ich keine drückenden Ränder akzeptieren -> ausbessern lassen. Auch Hr.R. so kompetent er sein mag, kassiert sehr viel für seine Plastik-Presslinge (im postivien Sinne) und kann sich im Finish für den Patienten etwas anstrengen.
Ich bekomme immer noch schlimme Krämpfe der Rückenmuskulatur von meinem Rahmouni, aber Mg hilft schon etwas dabei.
Als Adult-User würde ich keine drückenden Ränder akzeptieren -> ausbessern lassen. Auch Hr.R. so kompetent er sein mag, kassiert sehr viel für seine Plastik-Presslinge (im postivien Sinne) und kann sich im Finish für den Patienten etwas anstrengen.
Danke für deine Auskunft, Dalia. Eine Tempurmatratze und Kissen besitze ich schon seit 4 Jahren. Sie bringt sehr viel, nur eben nicht beim Korsetttragen.
Mal schauen, nächste Woche muss ich wieder zu Rahmouni. Dem werde ich erstmal wieder die Ohren kräftig vollheulen müssen, bis er eine klitze kliene Änderung am Schulterbereich des Korsi vornehmen wird.*g*
Gruß
Antje(:
Mal schauen, nächste Woche muss ich wieder zu Rahmouni. Dem werde ich erstmal wieder die Ohren kräftig vollheulen müssen, bis er eine klitze kliene Änderung am Schulterbereich des Korsi vornehmen wird.*g*
Gruß
Antje(:
Hallo Gast, vielen Dank für den Magnesium-Tipp, aber ist das wirklich auf dauer gesund? Wie lange nimmst du das schon. Hattest du auch so Probelme mit dem Panzer bei nacht?? Es ist einfach fürchterlich, dass man nicht einmal auf der Seite schlafen kann. Und wenn, höchstens eine Stunde. Tesaband habe ich auch schon verwendet, um das unbewußte "Abreißen" des Panzers zu vermeiden. Bringt alles nichts. Rahmouni spricht nur ständig von einem Schloss. Aber diese Folter mache ich nicht! Ich bräuchte eine mega große Polsterung am Schulterbereich (Abschluss des Kosretts).
Gruß
Antje(:
Gruß
Antje(:
Hallo Antje!
Bin 24 und trage auch ein Korsett. Ich habe mir von Rahmouni ein Schloss ranmachen lassen, weil ich das Teil im Schlaf auch immer unbewußt ausgezogen habe. Dabei wird bei dieser Ratschen-Schnalle einfach ein kleines Loch gebort und man kann da ein kleines Vorhängeschloss reinhängen. Außer in der Nacht gebe ich das Schloss aber nicht rauf. Ich finde das Schloss irgendwie witzig - erinnert an einen Keuschheitsgürtel
In der Früh darf mich mein Freund immer aufsperren - nicht weil ich es nicht könnte sondern weil ich einfach zu schlaftrunken bin und schon zu kämpfen habe überhaupt aus dem Bett zu kommen.
Sonst kann ich darin relativ gut schlafen. Wenn der Druck auf das Schulterblatt zu stark wird, dann drehe ich mich auf den Bauch und packe meinen Polster unter die Brust - so wird der Druck auf die Schulter etwas abgeschwächt. Ständig auf dem Bauch zu liegen ist aber wegen der HWS auch nicht das optimale.
Dalia, was meinst du mit "... So hast du "nur" 50% Verbesserung ..." ????Außerdem, wie stellt du dir vor, dass man in unserem Alter von 35° auf 0° kommen soll im Korsett? Wir sind keine Teenager mehr. Auch ich erreiche bei weitem keine 50% Korrektur im Korsett - trotzdem sind alle zufrieden. Das geht halt nicht bei jedem! Auch bei Rahmouni hängt die Korrektur im Korsett vor allem von der Flexibilität der Wirbelsäule ab und die ist halt jetzt nicht mehr so hoch, wie sie bei Kindern und Jugendlichen ist.
Bin 24 und trage auch ein Korsett. Ich habe mir von Rahmouni ein Schloss ranmachen lassen, weil ich das Teil im Schlaf auch immer unbewußt ausgezogen habe. Dabei wird bei dieser Ratschen-Schnalle einfach ein kleines Loch gebort und man kann da ein kleines Vorhängeschloss reinhängen. Außer in der Nacht gebe ich das Schloss aber nicht rauf. Ich finde das Schloss irgendwie witzig - erinnert an einen Keuschheitsgürtel

Sonst kann ich darin relativ gut schlafen. Wenn der Druck auf das Schulterblatt zu stark wird, dann drehe ich mich auf den Bauch und packe meinen Polster unter die Brust - so wird der Druck auf die Schulter etwas abgeschwächt. Ständig auf dem Bauch zu liegen ist aber wegen der HWS auch nicht das optimale.
Dalia, was meinst du mit "... So hast du "nur" 50% Verbesserung ..." ????Außerdem, wie stellt du dir vor, dass man in unserem Alter von 35° auf 0° kommen soll im Korsett? Wir sind keine Teenager mehr. Auch ich erreiche bei weitem keine 50% Korrektur im Korsett - trotzdem sind alle zufrieden. Das geht halt nicht bei jedem! Auch bei Rahmouni hängt die Korrektur im Korsett vor allem von der Flexibilität der Wirbelsäule ab und die ist halt jetzt nicht mehr so hoch, wie sie bei Kindern und Jugendlichen ist.
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr, 31.05.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: c-förmige, neuromuskuläre Skoliose, 52° (?) lumbal
- Therapie: Korsett von Rahmouni, KG ZNS, mT
Das ist ja lustig, da hab ich wohl die gleiche Idee wie Rahmouni gehabt. Ich habe auch (meinen Bruder) ein Loch am Ende des Raster verschlusses bohren lassen und hänge ein kleines Vorhängeschloss ein. So kann man es, wenn es sehr dringend ist, im Schlaf auch etwas lockerer machen, aber eben nicht ausziehen.
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Gast,
ich habe "nur" ganz bewusst in Gänsefüßchen gestellt, außerdem ging es hier nicht um "gut" oder "schlecht", sondern um die Frage nach der Möglichkeit einer Verbesserung. Ich bin nur Laie, aber wenn es um eine dauerhafte (!) Verbesserung (!) gehen soll, erscheinen mir 50 % und die hier angegebene Tragezeit nicht ausreichend, obwohl beide Werte für Erwachsene sehr gut sind. Aber letztendlich kann nur Rahmouni abschätzen, ob Antje unter diesen Bedingungen eine dauerhafte Korrektur erreichen kann.
Ich habe damals im Alter von 17/18 Jahren NUR 25% Verbesserung erreicht (im Korsett von Rahmouni und 23 Stunden getragen!), weil meine Wirbelsäule starr ist. Trotzdem bin ich stolz auf diesen Wert, weil es die beste Korrektur war, die Rahmouni bei mir erreichen konnte (nach etwa 5 OTs).
Es gibt übrigens auch Erwachsene, die erreichen mehr als 50% Korrektur oder kommen auf 0°, weil die Wirbelsäule flexibler ist oder weil sie hyperflexibel ist:
http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=957
Dalia
ich habe "nur" ganz bewusst in Gänsefüßchen gestellt, außerdem ging es hier nicht um "gut" oder "schlecht", sondern um die Frage nach der Möglichkeit einer Verbesserung. Ich bin nur Laie, aber wenn es um eine dauerhafte (!) Verbesserung (!) gehen soll, erscheinen mir 50 % und die hier angegebene Tragezeit nicht ausreichend, obwohl beide Werte für Erwachsene sehr gut sind. Aber letztendlich kann nur Rahmouni abschätzen, ob Antje unter diesen Bedingungen eine dauerhafte Korrektur erreichen kann.
Ich habe damals im Alter von 17/18 Jahren NUR 25% Verbesserung erreicht (im Korsett von Rahmouni und 23 Stunden getragen!), weil meine Wirbelsäule starr ist. Trotzdem bin ich stolz auf diesen Wert, weil es die beste Korrektur war, die Rahmouni bei mir erreichen konnte (nach etwa 5 OTs).
Es gibt übrigens auch Erwachsene, die erreichen mehr als 50% Korrektur oder kommen auf 0°, weil die Wirbelsäule flexibler ist oder weil sie hyperflexibel ist:
http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=957
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Danke für eure vielen Tipps. (: Vielleicht lasse ich mir ja doch ein Schloss nächste Woche von Rahmouni anbringen. Ich werde ihn dann nochmals auf meine Verbesserungschancen ansprechen und eine Polsterung an den Schulterblättern verlangen. Hoffe, dass es klappt.
Noch eine Frage, wie oft macht Dr. Hoffmann eine Aufnahme vom Rücken? Halbjährlich? Würde nämlich gerne bald meine neuen Winkel ohne Korsett erfahren. Bin schon voll gespannt.(: Im Sommet gehe ich ja dann nach Sobi.
Gruß
Antje
Noch eine Frage, wie oft macht Dr. Hoffmann eine Aufnahme vom Rücken? Halbjährlich? Würde nämlich gerne bald meine neuen Winkel ohne Korsett erfahren. Bin schon voll gespannt.(: Im Sommet gehe ich ja dann nach Sobi.
Gruß
Antje
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Antje,
es würde mich auch interessieren, was Rahmouni zu den Verbesserungschancen sagt. Vielleicht (hoffentlich) liege ich ja auch falsch. Und deine Tragezeit finde ich wirklich beeindruckend dafür, dass du erwachsen bist.
Dalia
es würde mich auch interessieren, was Rahmouni zu den Verbesserungschancen sagt. Vielleicht (hoffentlich) liege ich ja auch falsch. Und deine Tragezeit finde ich wirklich beeindruckend dafür, dass du erwachsen bist.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)