Kann ich mit Skoliose jeden Sport machen?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
FN_Lexx
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 18.08.2003 - 14:06
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Kann ich mit Skoliose jeden Sport machen?

Beitrag von FN_Lexx »

Hallo!!

Ich hab da mal eine frage: ich hab eine mittlere Skoliose (23° ist die Hauptkrümmung). Als ich das letzte mal beim arzt war sagte er mir, ich solle ruhig Sport machen. Seid dem ich aus dem Urlaub wieder zurück bin mach ich desshalb täglich etwas; genauer spiele ist 2 mal die Woche Squash, die anderen 5 tage jogge ich. Da ich immer großes interesse für Kampfsport hatte, wollt ich mal fragen ob ich das bedenkenlos machen kann. Wie siehts mit den Asiatischen Kampfsportarten aus? Oder Ringen? Dessweiteren wollte ich wissen ob ich mit der Skoliose Gewichte heben darf... ich möchte nicht umbedingt den Rücken trainieren, vielmehr die Arme und den Bauch.... wenn ja, wobei muss ich dabei achten?

danke im vorraus
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

hi!
also, eigentlich kannst du mit deiner skoliose noch alles machen. ob joggen sie staucht, weiß ich nicht, aber da 23° noch nicht allzu stark ist glaube ich, dass macht nichts. ob ich nun unbedingt richtiges krafttraining machen würde, glaube ich nicht. das würde die wirbelsäule zu sehr belasten und ich denke, skoliotiker sind da dann immer anfälliger... :rolleyes:
kampfsport kannst du auch bedenkenlos machen, schätze ich! am besten wäre aber noch krankengymnastik! :D und zwar nach schroth! ich würde das noch zusätzlich machen...
ganz liebe grüße, wiebi
FN_Lexx
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 18.08.2003 - 14:06
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von FN_Lexx »

danke wiebi für deine Antwort!

Also Krankengym mach ich sowieso schon, aber ich sehe das nicht als sport :rolleyes: ich bin nächste Woche beim Arzt, da ich dem mehr vertrau als meiner Krankengymnastin; laut ihr darf ich alles machen - bungeejumpen, streckt die wirbelsäule ungemein :D
Benutzeravatar
Damien
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: Do, 26.06.2003 - 21:42
Wohnort: Fürth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Damien »

@Wiebi

Wieso würdest du kein Gewichtetraining machen?
Ich hatte vor 4 Jahren eine Versteifungs-OP und mache nun seit knapp 2 Jahren Bodybuilding - bisher ohne Stress. Am Anfang hatte ich mit der WS ein paar Probleme, das ist wahr, lag aber wohl eher an der durch die OP verkümmerte Rückenmuskulatur. Inzwischen hab ich damit nämlich gar keine Probleme mehr.

Habe dazu auch vor Tagen schon einen Thread eröffnet, auf den leider bisher noch keiner geantwortet hat :(

C U
Tu erst das Notwendige,
dann das Mögliche,
und plötzlich schaffst du das Unmögliche
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

In der Rahmouni-Broschüre steht allgemein zu Sport bei Skoliose folgendes:

"Skoliosen unterhalb einer Abweichung von 20 Grad sind körperlich voll belastbar.Es besteht hinsichtlich von sportlicher Aktivität keinerlei Einschränkung,lediglich Skoliosen mit einer progredienten Verlaufsform,die sich 20 Grad annähern, sollten Leistungssport vermeiden.Auch extensives Tarmpolinspringen,Hochsprung,Weitsprung oder Geräteturnen sollten unterlassen werden.
Ansonsten sind gerade sportliche Aktivitäten wichtig um die muskuläre Situation aufrecht zu erhalten,da Skoliosen meistens mit Haltunsschwächen kombiniert sind.

Skoliosen mit Winkeln zwischen 20 und 45 Grad,die korsettpflichtig sind,sollten Springsportarten meiden.
Hier ist zu empfehlen,dass die Jugendlichen und Kinder am Schulsport ohne Benotung teilnehmen.Insbesondere Geräteturnen,Bodenturnen sowie Sprungübungen(Bockspringen,Hochsprung,Weitsprung) sollten möglichst vermieden werden.Es ist durchaus möglich,dass man hin und wieder an Hoch-und Weitsprungübungen teilnimmt,ein Schaden wird hierdurch nicht entstehen.
Besonders wichtig sind Ausdauresportarten,die auch die Atemsituation verbessern,wie Langlaufen,Joggen,Schwimmen sowie Fahrradfahren.Ansonsten sind die Aktivitäten in keinster Weise eingeschränkt.
Auch Reiten ist erlaubt.

Skoliosen mit Wertenüber 45 Gradund relativ progredienten Verlaufsformen,die korsettversorgt sind,sind stauchende Übungen untersagt.
Hierzu gehören die genannten Dinge wie Boden-und Geräteturnen.Intensives Springen,Trampolin,Hochsprung und Weitsprung sollten möglichst unterbleiben.
Um die Kinder und Jugendlichen nicht auszugrenzen,ist in der Regel eine generelle Befreiung vom Schulsport nicht begründet."


Da wir schon häufiger die Frage hatten was darf man an Sport machen und was nicht,dachte ich,ich stell einfach den gesamten Abschnitt aus der Broschüre hier rein.

Liebe Grüße,Sabi
Zuletzt geändert von Sabi am Mi, 20.08.2003 - 14:23, insgesamt 3-mal geändert.
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Benutzeravatar
Wiebi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 13.02.2003 - 15:43
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von Wiebi »

@ sabi: danke, dass du das gemacht hast, ich hatte gestern keine lust dazu und jetzt hast du das ja schon gemacht! *glück gehabt*

@ damien: ich glaube, dass body building schon auf die wirbelsäule geht und auch auf die bandscheiben, wenn man zu stark den sport betreibt. da ich glaube, dass skoliotiker halt schon anfälliger mit der wirbelsäule und bandscheiben sind, würde ich nicht noch eine zusätzliche belastung für die bandscheiben etc. machen wollen...
kann sein, dass das ganze quark ist und man ganz normal body building machen kann, aber ich schätze das mal so ein...

ganz liebe grüße, wiebke
Benutzeravatar
Sabi
Profi
Profi
Beiträge: 1084
Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis
Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG

Beitrag von Sabi »

@wiebi

Kein Problem.Ich dachte mir,dann muss man nicht jedes mal wenn die Frage auftaucht welchen Sport man mit welcher Gradzahl machen kann,was doch häufig der Fall ist,immer wieder das Selbe schreiben.

Ganz am Ende dieses Absatzes steht:

Korsettträger sollten sich nicht als Außenseiter fühlen,sondern voll intergriert im Leben stehen.

Sabi
Zuletzt geändert von Sabi am So, 30.11.2003 - 01:32, insgesamt 1-mal geändert.
In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Vere

Beitrag von Vere »

Hi ihr!

ICh hab mir gedach ich mus auc mal meine erfahrungen mit skoliose und Sport hier reinstellen!
Ich selbst bin 15 und hatte eine skoliose von Bws 56° und Lws 36°! und ich hab alle Sportarten gemacht! ich habe früher Geräteturnen gemacht dass cih cor 3 AJhren aufgehört habe weilich keine Lust mehr hatte! seit demmach ich leichtathletik als Leistungssport! joggen, sprint, weit- und Hochsprung genauso wie kugelstoßen und werfen! der arzt hat jedicglich gemeint dass ich auf hochsprung und kugelstoßen verzichten solle weil dass eine einseitige belastung für die wirbelsäule sei! aber weitsprung und joggen oder so dagegen sei nichts zu sagen!ich hatte auch überhaupt keine pobleme damit! hab auch bei allem im Schulsportmitgemacht auch bei geräteturnen noch und trampolinspringen! und meiner wirbelsäule hat das nix ausgemacht ich hatte keine probleme damit! krankengym hab ich natürlich nebenbei auch noch gemacht! ein korsett hab ich allerding nie getragen!
Ich hab mich jetzt allerdings vor 5 Wochen in Neustadt operieren lassen! und prof.halm sagte dass ich ein halbes jahr auf meinen sport verzichten soll und dann auch bis vielleicht außer hochsprung alles wieder machen kann!

Wollt nur mal meine erfahrungen damit mal hier aufschreiben! ich hatte mit sport trotz meiner skoliose nie probleme!

Naja aber ich denke dass ich von mensch zu mensch verschieden

LG Verena
Benutzeravatar
dcTalk
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 06.04.2005 - 20:06

Sport

Beitrag von dcTalk »

Hallo zusammen!

Wenn man Skoliose hat, darf man dann eigentlich jeden Sport machen??

Liebe Grüße dcTalk
I never knew that I can be so happy(...)because of YOUR love life has brandnew meaning(...)It's gonna be a brighter day!!-Kirk Franklin

www.kevinmax.de
Tomma
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 627
Registriert: So, 26.01.2003 - 09:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tomma »

Hallo dcTalk,

ich habe deinen Beitrag mit einem schon bestehenden Thread vereinigt. Hier findest du bestimmt eine Antwort.

Nächstes Mal wär es nett, wenn du die Suchfunktion nutzen würdest.
Benutzeravatar
dcTalk
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 06.04.2005 - 20:06

Beitrag von dcTalk »

Oh entschuldige ;( bin neu hier....
I never knew that I can be so happy(...)because of YOUR love life has brandnew meaning(...)It's gonna be a brighter day!!-Kirk Franklin

www.kevinmax.de
Tomma
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 627
Registriert: So, 26.01.2003 - 09:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tomma »

dcTalk hat geschrieben:Oh entschuldige ;( bin neu hier....
War nicht fies gemeint.
Aber manchmal reagiere ich auf solche Fragen wie "Was ist Schroth?" & Co allergisch. ;D

Wünsch dir viel Spaß beim Stöbern im Forum. :)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Und dasselbe gilt für

[suche]Sobernheim[/suche]

[suche]Salzungen[/suche]

[suche]Rahmouni[/suche]

[suche]Dr. Hoffmann[/suche]

[suche]Korsett Erwachsene*[/suche]

;D

@dcTalk: Wir (ich sag' jetzt einfach mal "wir :P) freuen uns über jeden Neuzugang. :ja:
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
blackvelvet999
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Do, 17.02.2005 - 18:54
Wohnort: Bitterfeld

Sport

Beitrag von blackvelvet999 »

Um gottes Willen , betreib bloß nicht irgendeinen beliebigen Sport. Zb. Kickboxen, Hochsprung also verbunden mit Leichtathletik ist zu vermeiden.

Im Prinzip ist es leichter wenn man sagt alle Sportarten bei denen die WS stark gestaucht wird sollte vermieden werden.

Blacky
Nicht jeder Tag ist ein neuer Anfang!!!
Benutzeravatar
dcTalk
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 06.04.2005 - 20:06

Beitrag von dcTalk »

Dalia hat geschrieben:Und dasselbe gilt für

[suche]Sobernheim[/suche]

[suche]Salzungen[/suche]

[suche]Rahmouni[/suche]

[suche]Dr. Hoffmann[/suche]

[suche]Korsett Erwachsene*[/suche]

;D

@dcTalk: Wir (ich sag' jetzt einfach mal "wir :P) freuen uns über jeden Neuzugang. :ja:

Danke!! ;D
I never knew that I can be so happy(...)because of YOUR love life has brandnew meaning(...)It's gonna be a brighter day!!-Kirk Franklin

www.kevinmax.de
Gast

Beitrag von Gast »

Hey Blackvelvet! Was staucht denn genau an Kickboxen die Wirbelsäule?
blackvelvet999
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Do, 17.02.2005 - 18:54
Wohnort: Bitterfeld

Kickboxen

Beitrag von blackvelvet999 »

Hi,

nein beim Kickboxen staucht es die WS nicht aber mir wurde echt davon abgeraten warum genau weiß ich nicht. Das mit dem Stauchen war auf Hochsprung bezogen.

Blacky
Nicht jeder Tag ist ein neuer Anfang!!!
Antworten