Bitte helft Dr. Hoffmann
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Bitte helft Dr. Hoffmann
Viele von uns sind bei Dr. Hoffmann in Behandlung und er ist mit Abstand der kompetenteste Orthopäde den ich kenne.
Da für ihn das Wohl seiner Patienten an erster Stelle steht, verschreibt er immer sehr großzügig alles, was zu einer optimalen Therapie von Nöten ist. Nun ist es so, dass er fast nur Patienten mit Wirbelsäulenproblemen hat, die alle Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massage, etc. verschrieben bekommen wollen. Jeder Arzt bekommt eine Richtgröße (früher Budget) zugeteilt, die er auch einhalten sollte, wobei diese für Dr. Hoffmanns Praxis viel zu gering ausfällt und ihn in ersthafte Schwierigkeiten bringt. Obwohl er weiss, dass er Probleme bekommt (im schlimmsten Fall muss er dann horrende Summen aus eigener Tasche zahlen oder seine Kassenzulassung gerät in Gefahr), verschreibt er weiter seinen Patienten KG usw. und wir wissen momentan noch nicht so richtig, wie wir ihm beim Kampf um einen größeren Verfügungsrahmen helfen können.
Deshalb möchte ich an dieser Stelle alle Kassenpatienten darum bitten, Dr. Hoffmann bei den Verschreibungen zu entlasten, indem ihr Euch die Rezepte für KG und Co. bei Euren Hausärzten besorgt. Diese können das genauso gut erledigen und während Dr. Hoffmann schon zu Anfang des Quartals weit über dem Gesamtsoll liegt, haben viele Hausärzte noch viel Luft. Wartet bitte nicht bis Euch Dr. Hoffmann darauf anspricht (man merkt wie unangenehm ihm das ist), sondern erspart ihm diese Situation und seid selbst aktiv, fragt direkt, was ihr Euch vom Hausarzt verschreiben lassen könnt, um ihn zu entlasten.
Dr. Hoffmann in dieser Sache zu unterstützen sollte für uns selbstverständlich sein, da wir ihn als einen der raren kompetenten Wirbelsäulenfachärzte dringend brauchen, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten.
Ich danke Euch im voraus für Euer Verständnis und die Unterstützung.
Viele Grüße
Silas
Da für ihn das Wohl seiner Patienten an erster Stelle steht, verschreibt er immer sehr großzügig alles, was zu einer optimalen Therapie von Nöten ist. Nun ist es so, dass er fast nur Patienten mit Wirbelsäulenproblemen hat, die alle Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massage, etc. verschrieben bekommen wollen. Jeder Arzt bekommt eine Richtgröße (früher Budget) zugeteilt, die er auch einhalten sollte, wobei diese für Dr. Hoffmanns Praxis viel zu gering ausfällt und ihn in ersthafte Schwierigkeiten bringt. Obwohl er weiss, dass er Probleme bekommt (im schlimmsten Fall muss er dann horrende Summen aus eigener Tasche zahlen oder seine Kassenzulassung gerät in Gefahr), verschreibt er weiter seinen Patienten KG usw. und wir wissen momentan noch nicht so richtig, wie wir ihm beim Kampf um einen größeren Verfügungsrahmen helfen können.
Deshalb möchte ich an dieser Stelle alle Kassenpatienten darum bitten, Dr. Hoffmann bei den Verschreibungen zu entlasten, indem ihr Euch die Rezepte für KG und Co. bei Euren Hausärzten besorgt. Diese können das genauso gut erledigen und während Dr. Hoffmann schon zu Anfang des Quartals weit über dem Gesamtsoll liegt, haben viele Hausärzte noch viel Luft. Wartet bitte nicht bis Euch Dr. Hoffmann darauf anspricht (man merkt wie unangenehm ihm das ist), sondern erspart ihm diese Situation und seid selbst aktiv, fragt direkt, was ihr Euch vom Hausarzt verschreiben lassen könnt, um ihn zu entlasten.
Dr. Hoffmann in dieser Sache zu unterstützen sollte für uns selbstverständlich sein, da wir ihn als einen der raren kompetenten Wirbelsäulenfachärzte dringend brauchen, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten.
Ich danke Euch im voraus für Euer Verständnis und die Unterstützung.
Viele Grüße
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Silas,
das ist eine sehr gute Info, über die hier ja schon gesprochen wurde.
Für die Verordnung eines Korsetts gilt das aber nicht, oder?
Dalia
das ist eine sehr gute Info, über die hier ja schon gesprochen wurde.
Für die Verordnung eines Korsetts gilt das aber nicht, oder?
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Hallo Dalia,
nein, für Korsetts gilt das definitiv nicht. Diese SOLLTE sich sogar jeder von Dr. Hoffmann verordnen lassen, da er dafür DER Experte ist.
Korsetts werden separat von der Krankenkasse genehmigt und belasten nicht die Richtgröße.
Privat versicherte Patienten betrifft dieser Punkt übrigens überhaupt nicht, für diese gibt es keine Richtgröße. Dieses Thema bereitet Dr. Hoffmann nur bei Patienten gesetzlicher Krankenkasse (z. B. AOK, BKK, usw.) auf Grund aktueller, schlecht durchdachter Gesetzgebung große Probleme.
Viele Grüße
Silas
nein, für Korsetts gilt das definitiv nicht. Diese SOLLTE sich sogar jeder von Dr. Hoffmann verordnen lassen, da er dafür DER Experte ist.
Korsetts werden separat von der Krankenkasse genehmigt und belasten nicht die Richtgröße.
Privat versicherte Patienten betrifft dieser Punkt übrigens überhaupt nicht, für diese gibt es keine Richtgröße. Dieses Thema bereitet Dr. Hoffmann nur bei Patienten gesetzlicher Krankenkasse (z. B. AOK, BKK, usw.) auf Grund aktueller, schlecht durchdachter Gesetzgebung große Probleme.
Viele Grüße
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
Ich habe dazu gleich eine Frage. Ich habe vor etwa zwei Wochen von Dr. Hoffmann meine erste Schroth-KG verschrieben bekommen, hab sie aber noch nicht eingelöst, weil ich noch auf der Suche nach einem geeigneten Therapeuten bin. Wenn ich mir das Rezept nun nochmals von meiner Hausärztin geben lasse, verfällt das Rezept von Dr. Hoffmann dann, und er ist wenigstens von mir erlöst? Das würde ich dann glatt so machen.
Liebes Grüßle!
Liebes Grüßle!
~ ehemals Ulaschatz ~
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr, 17.09.2004 - 22:08
- Wohnort: München
Hallo Silas,
Superidee, daraus ein eigenes Thema zu machen! Ich werde mich auch daran halten.
Schön wäre es, wenn jemand schreiben könnte, welche Verschreibungen ihn belasten. Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massage, etc. hattest Du bereits erwähnt.
Wie sieht das mit Medikamenten aus? Als Rheumatiker benötige ich u. U. bald recht teure Mittel. Falls der Versuch beim Rheumatologen morgen scheitert, werde ich u. U. auch den Morbus Bechterew nur noch von Dr. Hoffmann behandeln lassen.
Viele Grüße vom Dach,
Karlson
Superidee, daraus ein eigenes Thema zu machen! Ich werde mich auch daran halten.
Schön wäre es, wenn jemand schreiben könnte, welche Verschreibungen ihn belasten. Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massage, etc. hattest Du bereits erwähnt.
Wie sieht das mit Medikamenten aus? Als Rheumatiker benötige ich u. U. bald recht teure Mittel. Falls der Versuch beim Rheumatologen morgen scheitert, werde ich u. U. auch den Morbus Bechterew nur noch von Dr. Hoffmann behandeln lassen.
Viele Grüße vom Dach,
Karlson
Hallo
Hallo Ihr alle,
finde ich auch super, ich bin bei Dr. Hoffmann und er hat mich sehr unterstützt! Ich habe jedoch einen zweiten Orthopäden in Freiburg, halt in meiner Nähe. Alles was wichtig ist mache ich mit Dr. Hoffmann die zwei Ärzte wissen voneinander, das war überhaupt kein Problem das mit beiden Ärzten abzusprechen und die Rezepte bekomme ich von dem in Freiburg.
Ist doch die einfachste Möglichkeit Dr. Hoffmann zu entlasten oder?
Gruß an alle
Martin
finde ich auch super, ich bin bei Dr. Hoffmann und er hat mich sehr unterstützt! Ich habe jedoch einen zweiten Orthopäden in Freiburg, halt in meiner Nähe. Alles was wichtig ist mache ich mit Dr. Hoffmann die zwei Ärzte wissen voneinander, das war überhaupt kein Problem das mit beiden Ärzten abzusprechen und die Rezepte bekomme ich von dem in Freiburg.
Ist doch die einfachste Möglichkeit Dr. Hoffmann zu entlasten oder?
Gruß an alle
Martin
Rezept vom Hausarzt?
Ich war bis jetzt einmal bei Dr.Hoffmann wg Kyphose.Ich hab auch ein Rezept bekommen für 6*KG.Er meint danach soll ich wieder kommen.Aber warum soll ich denn wieder kommen?Er schreibt mir dann wahrscheinlich wieder KG.Und das könnte doch mein Hausarzt verschreiben und dann müßte ich eigentlich erst gar nicht mehr zu ihm hin.Ich würde ihm helfen weil ich sein Budget einschränke und er hätte ein Patient weniger.Er ist mit den Patienten eh überlastet.Kann ja mal so in einem Jahr zu Dr.Hoffmann hingehen und fragen ob es sich gebessert hat.
Wünsche euch allen ein schönen abend:-)
Wünsche euch allen ein schönen abend:-)
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Hallo Karlson,
auch bei Medikamenten - zumindest bei Wiederholungsverschreibungen, natürlich nicht wenn man akut etwas braucht - wäre es ganz toll von Euch, wenn Ihr Euch diese vom Hausarzt verschreiben lasst.
Das gilt natürlich speziell für die von Dir erwähnten teuren Exemplare
Vielen Dank für Deinen Hinweis
Silas
auch bei Medikamenten - zumindest bei Wiederholungsverschreibungen, natürlich nicht wenn man akut etwas braucht - wäre es ganz toll von Euch, wenn Ihr Euch diese vom Hausarzt verschreiben lasst.
Das gilt natürlich speziell für die von Dir erwähnten teuren Exemplare

Vielen Dank für Deinen Hinweis

Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Hallo zusammen,
bevor ich mich für 4 Wochen verabschiede (REHA Bad Salzungen ab morgen) möchte ich nochmal konkreter zu der Verschreibepraxis werden.
Ich hatte in einem ähnlichen Post von dem Heilmittel-Budget (Richtgrössen) geschrieben, das sich bei einem Hausarzt deutlich von einem Orthopäden unterscheidet.
Nur mal zum Vergleich rausgegriffen für Hessen: pro Quartal und Patient
Allgemeinarzt 5,68 € (Rentner 14,80 €)
Orthopäde 22,33 € (Rentner 24,73 €)
Schön, wenn Euch der Hausarzt was verschreibt, wenn er fast keine weiteren Heilmittel-Patienten hat. Aber versprecht Euch bitte nicht zu viel.
Meiner hat sehr schnell gemauert.
Gruss
Klaus
bevor ich mich für 4 Wochen verabschiede (REHA Bad Salzungen ab morgen) möchte ich nochmal konkreter zu der Verschreibepraxis werden.
Ich hatte in einem ähnlichen Post von dem Heilmittel-Budget (Richtgrössen) geschrieben, das sich bei einem Hausarzt deutlich von einem Orthopäden unterscheidet.
Nur mal zum Vergleich rausgegriffen für Hessen: pro Quartal und Patient
Allgemeinarzt 5,68 € (Rentner 14,80 €)
Orthopäde 22,33 € (Rentner 24,73 €)
Schön, wenn Euch der Hausarzt was verschreibt, wenn er fast keine weiteren Heilmittel-Patienten hat. Aber versprecht Euch bitte nicht zu viel.
Meiner hat sehr schnell gemauert.
Gruss
Klaus
Arzt Freiburg
Hallo claudia74
gerne hier die Adresse:
Herrn
Dr. med. Frank Hackländer
Im Großacker 4b
79249 Merzhausen
Tel. 0761-4011072
Ich finde ihn als Arzt sehr gut, er hat mich ebenso sehr unterstützt, z.B. was die Reha angeht.
Wenn du noch mehr wissen willst gerne auch per Mail m.finner@gmx.net
Bin allerdings dann ab 06.04. in Bad Sobernheim zur Reha.
Gruß Martin
gerne hier die Adresse:
Herrn
Dr. med. Frank Hackländer
Im Großacker 4b
79249 Merzhausen
Tel. 0761-4011072
Ich finde ihn als Arzt sehr gut, er hat mich ebenso sehr unterstützt, z.B. was die Reha angeht.
Wenn du noch mehr wissen willst gerne auch per Mail m.finner@gmx.net
Bin allerdings dann ab 06.04. in Bad Sobernheim zur Reha.
Gruß Martin

Hallo,
also ich habe auch schon bei den verschiedensten Ärzten versucht meine Schmerzmittel zu bekommen, aber die blocken immer ab und schreiben andere auf (sind eventül auch zu teuer), was ich aber trotzdem nicht ganz verstehe. Die bisherigen vertrage ich sehr gut und es ist ja eine "Langzeitbehandlung". Die Schmerzmittel, die ich von den anderen Ärzten bekomme, schlagen sehr schnell auf den Magen usw.
Gut, die Schmerzmittel bekomme ich nicht von Dr. Hoffmann (habe ich auch noch nie von ihm verlangt), bin bei einem Schmerzspezialisten, der sie mir bisher verschrieben hat, aber der wird ja auch das gleiche Problem haben wie Dr. Hoffmann, da er nur Schmerzpatienten behandelt.
Deshalb weiß ich nicht, ob die Hausärzte die teuren Schmerzmittel so ohne weiteres verschreiben.
Also KG hat mein Hausarzt mir ohne weiteres verschrieben, und das kann er auch weiter machen - kein Problem.
Liebe Grüße Anke
also ich habe auch schon bei den verschiedensten Ärzten versucht meine Schmerzmittel zu bekommen, aber die blocken immer ab und schreiben andere auf (sind eventül auch zu teuer), was ich aber trotzdem nicht ganz verstehe. Die bisherigen vertrage ich sehr gut und es ist ja eine "Langzeitbehandlung". Die Schmerzmittel, die ich von den anderen Ärzten bekomme, schlagen sehr schnell auf den Magen usw.
Gut, die Schmerzmittel bekomme ich nicht von Dr. Hoffmann (habe ich auch noch nie von ihm verlangt), bin bei einem Schmerzspezialisten, der sie mir bisher verschrieben hat, aber der wird ja auch das gleiche Problem haben wie Dr. Hoffmann, da er nur Schmerzpatienten behandelt.
Deshalb weiß ich nicht, ob die Hausärzte die teuren Schmerzmittel so ohne weiteres verschreiben.
Also KG hat mein Hausarzt mir ohne weiteres verschrieben, und das kann er auch weiter machen - kein Problem.
Liebe Grüße Anke
Hallo Silas,
finde es spitze, dass du hier alle auf das Budget-Problem aufmerksam machst.
Herr Hoffmann hat mir vor zwei Monaten ganz exakt und ausführlich seine momentane Lage geschildert. Er bat mich nämlich auch wegen KK und MT an meinen Hausarzt zu wenden, was ich jetzt auch tue, um ihn zu entlasten. Herr Hoffmann stand sogar zeitweise am Monatsende vorm Sozialgericht....
Lieber Gruß
Antje
finde es spitze, dass du hier alle auf das Budget-Problem aufmerksam machst.
Herr Hoffmann hat mir vor zwei Monaten ganz exakt und ausführlich seine momentane Lage geschildert. Er bat mich nämlich auch wegen KK und MT an meinen Hausarzt zu wenden, was ich jetzt auch tue, um ihn zu entlasten. Herr Hoffmann stand sogar zeitweise am Monatsende vorm Sozialgericht....
Lieber Gruß
Antje
zum Hausarzt wg Rezept?
Hab oben schon mal geschrieben als Gast weil es nicht mit meinem Namen geklappt hat.Ich hab geschrieben Herr Hoffmann meinte ich soll nach der KG wieder kommen.Aber eigentlich müßte ich ja gar nicht mehr zu ihm,weil er würde mir ja eh nur KG verschreiben denke ich.Und das könnte ich ja auch bei meinmem Hausarzt.Und ich würde Dr.Hoffmann weiterhelfen.Könnte dann ja mal wieder in so ca in einem Jahr zu ihm und schauen ob es sich gebessert hat.Was meint ihr?
Nach über einem Jahr ist dieses Budget-Thema brisanter denn je...
Ich hatte auch vor, mir hier vor Ort bei einem Orhtopäden die nötigen Schroth KG verschreiben zu lassen.
Ich habe jetzt nach 3 Jahren wieder mal einen Termin bei meinem Orthopäden. Hatte die Zeit mit Schmerzmitteln und eigener Gymnastik zu Hause, auch 10 er Karten fürs Fitness-Studio überbrückt.
Was meint Ihr, soll ich zu meinem Orthopäden ganz offen sein und vom Besuch bei Dr. Hoffmann, dem Korsett, Schroth-KG erzählen...oder lieber versuchen beim Besuch nur so ein Schroth-Rezept zu bekommen?
Dann würde ich Dr. Hoffmann´s Rezept nicht einlösen.
Die Frage ist nur, ob mir mein Orthopäde ein Schroth-Rezept gibt, bei ihm im Ärztehaus ist unten eine komplett eingerichtete Krankengymnastik mit Geräten
Silas weiß Du zufällig, ob sich eine beantragte Reha dem jeweiligen Arzt auch auf´s Budget niederschlägt?
Danke
LG Calla
Ich hatte auch vor, mir hier vor Ort bei einem Orhtopäden die nötigen Schroth KG verschreiben zu lassen.
Ich habe jetzt nach 3 Jahren wieder mal einen Termin bei meinem Orthopäden. Hatte die Zeit mit Schmerzmitteln und eigener Gymnastik zu Hause, auch 10 er Karten fürs Fitness-Studio überbrückt.
Was meint Ihr, soll ich zu meinem Orthopäden ganz offen sein und vom Besuch bei Dr. Hoffmann, dem Korsett, Schroth-KG erzählen...oder lieber versuchen beim Besuch nur so ein Schroth-Rezept zu bekommen?
Dann würde ich Dr. Hoffmann´s Rezept nicht einlösen.
Die Frage ist nur, ob mir mein Orthopäde ein Schroth-Rezept gibt, bei ihm im Ärztehaus ist unten eine komplett eingerichtete Krankengymnastik mit Geräten

Silas weiß Du zufällig, ob sich eine beantragte Reha dem jeweiligen Arzt auch auf´s Budget niederschlägt?
Danke
LG Calla
Mut heilt!
- Räkelkönigin
- treues Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: Do, 09.02.2006 - 20:50
- Wohnort: Am Rhein
Wieso willst Du das Rezept nicht einlösen'??Dann würde ich Dr. Hoffmann´s Rezept nicht einlösen.
Er hat es dir ja schon ausgestellt und somit steht das Rezept ja eh schon in seiner "Budgetstatistik".....Würde es auf jeden Fall einlösen!
Nein! Das hat mit seinem Budget nix zu tun! Er empfielt ja nur dass du eine Reha machst. Zahlen wird (so hoffe ich für dich!weiß Du zufällig, ob sich eine beantragte Reha dem jeweiligen Arzt auch auf´s Budget niederschlägt?

Calla mach dir bitte kein schlechtes Gewissen, weil Du ein Rezept bekommen hast und nun noch "die Soliodargemeinschaft " mit den Kosten einer Reha "belastest". Nachdem du jahrelang bei keinem Arzt warst (so war das doch...?) kannst Du das ruhig in Anspruch nehmen ohne schlechtes Gewissen.....

Grundsätzlich ist es natürlich gut einen Arzt der viele "Heilmittel" verordnet zu unterstützen und sich Gedanken zu machen, anstatt sich einer "Absahnermentalität " hinzugeben, womit ich hier NIEMANDEN meine, aber sowas gibt es ja auch.
Finde es aber aus Sicht des Patienten auch wichtig, nicht mit einem permanent schlechten Gewissen ín eine Arztpraxis gehne zu müssen..... bei sowas hab ich mich auch schon ertappt....

Gruss
Räkelkönigin

- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Gerade wenn man eine REHA macht, sollte man hinterher in der Lage sein, die Übungen weitgehend zuhause zu machen und nur noch ganz wenige Heilmittelverordnungen zur Kontrolle zu benötigen.Räkelkönigin hat geschrieben:Calla mach dir bitte kein schlechtes Gewissen, weil Du ein Rezept bekommen hast und nun noch "die Soliodargemeinschaft " mit den Kosten einer Reha "belastest".
Gruss
Klaus