Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
Also bisher is der Kleine noch nicht da... hab ja noch zeit bis Sonntag muss morgen wieder hin zum Doc... mal gucken,ob er dann dann die 2500g Grenze erreicht hat aber da er letzte Woche ja schon 2400 hatte,bin ich da eigentlich guter Hoffnung
Bin heute genau eine Woche über termin und zwerg hat noch immer kein Bock,sich die welt anzugucken.. nun gut,warten wir halt noch etwas ab,mal gucken,was die nächsten tage so bringen
Gerade habe ich diesen ganzen Thread gelesen und muss unwillkürlich schmunzeln. Erst gilt das Baby in der Entwicklung als 2 Wochen "hinterher" und nun ist man aufgeregt, weil der errechnete Termin vielleicht um 2 Wochen überschritten wird! Ist der errechnete Termin denn soooo sicher?
Vielleicht weiss der Kleine selbst am besten, wann er soweit ist!
Jedenfalls alles Gute für Mutter und Kind und eine Bilderbuchgeburt!
Naja... jetzt fängt der Kleine das futtern an wie es scheint..... nun wächst er wieder,wo der Termin überschritten ist.. aber am meisten macht sich meine UMgebung verrückt... jeder,der mich durch die Stadt laufen sieht,guckt mich erstaunt an,wie ich denn noch so ruhig so rumlaufen könne.. ja wieso denn nicht?Habe keine Probleme,muss auch mal einkaufen gehn und meine grosse Tochter muss auch mal raus... kann mich ja nicht aufs Sofa legen und warten,dass Wehen kommen,die so stark sind,dass ich ins Krankenhaus fahren muss... na mal abwarten,wie lange der Arzt das noch mitmacht *grins* er hat auch nicht damit gerechnet,dass wir überhaupt den termin erreichen... allerdings wirds langsam Zeit,dass der Kleine kommt... hab kein Platz mehr im Mutterpass
da muss ich Dir Recht geben - solange es einem gut geht sollte man schon in Bewegung bleiben. Meine Freundin hat Zwillinge bekommen und wir waren drei Tage vor der Entbindung noch zusammen beim Italiener. Wir haben uns aber schon gewundert, dass sie nicht nach vorne kippt - ihr Bauch war soooo dick.
Also weiterhin alles Gute für Euch
Eva
Es kommt nicht darauf an, was man aus uns gemacht hat,
sondern darauf, was wir aus dem machen, was man aus uns gemacht hat.
So..... BABY DA!!!! Marvin war 50 cm,2550g leicht,Kopfumfang 36 cm (autsch) wurde mit Saugglocke geholt,da ich am Ende nicht mehr genug Kraft hatte,bzw er während der geburt abfallende Herztöne hatte,was eine schnelle Beendung erforderte,was ihm aber mit 3 Stunden Geburtsdauer zu lange war... und er die Nabelschnur einmal um den hals gewickelt hatte... geboren am 18.2. um 19.13h liegt aber aufgrund des Sauerstoffmangels und einiger Startschwierigkeiten,die Marie auch hatte (Temperaturregulierung und Blutzuckerspiegel) noch im Krankenhaus wird wohl noch bis Montag dableiben
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
ich les hier schon länger mit und freu mich, dass jetzt alles su gut geklappt hat! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute von mir!
Die Fotos sind auch total knuffig
meine Glückwünsche hast du ja schon und ich freue mich mit dir, dass alles doch noch so gut geklappt hat.
Eine Empfehlung möchte ich dir aber rein prophylaktisch mal geben, weil du geschrieben hast, dass dein Baby mit der Saugglocke geholt wurde. Bei diesen Kindern kann es vorkommen, dass sie eine Kopfgelenk-induzierte-Symmetrie-Störung haben, sog. KISS-Kinder. Diese Störung wurde und wird leider immer noch lange Zeit nicht erkannt und kann zu erheblichen Entwicklungsstörung führen, dabei ist sie recht einfach zu behandeln (nur vom Fachmann/frau). Es würde hier zu weit führen, sämtliche Symptome aufzuführen, es gibt aber schon viel im Internet darüber. Sehr gut ist der link www.kiss-kid.de.
Ich hoffe, du verstehst meinen Beitrag nicht als Panikmache, dazu besteht gar kein Grund. Es muss ja auch gar nicht bei deinem Baby vorliegen. Ich denke nur, es ist gerade bei uns Skoliose-Müttern wichtig darauf zu achten, dass alle möglichen Symptome, die Ausdruck einer Symmetriestörung sein können, schnell erkannt und frühzeitig behandelt werden. Das ist bei KISS sehr gut möglich. Wenn noch Fragen sind, dann melde dich.
Ich wünsche dir ein sich weiterhin gut und gesund entwickeltes Baby!
Anne
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt,
der andere packt sie kräftig an und handelt (Dante)
Annes Hinweis ist sicher gut gemeint, aber ich kann mir nicht verkneifen, auf diesen Link hinzuweisen: www.zeit.de/archiv/2000/35/200035_kiss.xml
Herzlichen Glückwunsch zum Baby und alles Gute für die ganze Familie!
Irma
Danke für den Tip werde mich mal da umgucken,wenn ich ein wenig mehr Zeit habe.. momentan steht auch Marie etwas zurück,da wir jeden Tag im Krankenhaus sind und sie eben nicht mit auf die Station darf,aber sie kann ihn durchs Fenster sehen.. und wenn er so weiterfuttert,wie im Moment, und das EEG am Montag gut läuft,dann denke ich,dass wir den Herrn von und zu schon Mitte der Woche holen können.. na mal gucken,was er so macht.. aber er nimmt nun schneller zu,wie man gucken kann..innerhalb von 2 Tagen gute 100g und er futtert denen schon fast die Haare vom Kopf die Fütterungszeiten die interessieren ihn herzlich wenig...
Ich habe mit Interesse den von Irma genannten Artikel gelesen. Ich denke, dass wir da mal wieder in einen Fachleute-Streit rein geraten, wo es schwierig ist, festzustellen, wer denn nun wirklich Recht hat.
Ich persönlich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass die Diagnose KISS bei vielen Kindern als Verlegenheitsdiagnose gestellt wird und nicht zutrifft, genauso wie HKS oder ADHS bei einigen Kindern für fehlende Struktur in der Erziehung herhalten muss. Ich bin auch nicht kompetent genug zu entscheiden, wer denn nun Recht hat. Bedenklich und gefährlich finde ich auch in jedem Fall, wenn von sog. Fachleuten, die eigentlich keine Ahnung haben, was sie da tun, im Atlasbereich gedrückt wird.
Warum ich das Thema KISS aber durchaus für bedenkenswert halte ist meine Überlegung, wenn Asymmetrien bestehen, warum soll sich das nicht langfristig auch auf die Statik der Wirbelsäule auswirken, insbesondere bei Kindern mit entsprechender Disposition. Ob ich da richtig liege, weiß ich nicht. Ich denke nur, so lange es nicht schadet und die Möglichkeit besteht, etwas zu vermeiden, würde ich es rein prophylaktisch mal im Auge behalten und bei einem ausgewiesenen Fachmann machen lassen.
Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden und ich erhebe wirklich keinen Anspruch darauf, hier die "richtige" Auffassung zu vertreten, das kann ich gar nicht beurteilen. In dem Artikel wird ja der Erfolg der Therapie auch damit begründet, dass sie Suggestivwirkung hat. Mag ja auch in manchen Fällen sein. Letztlich wäre mir das als betroffene Mutter aber egal, so lange es nur Wirkung zeigt. Die Allergie meines Sohnes wurde auch mit Bio-Resonanz behandelt und es hat gewirkt, warum auch immer.
Also wie gesagt, es ist eine kontroverse Diskussion, wahrscheinlich hat jeder unter bestimmten Bedingungen ein bisschen Recht und ein bisschen Unrecht. Da muss man sich eben seine eigene Meinung bilden.
In diesem Sinne schöne Grüße
Anne
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt,
der andere packt sie kräftig an und handelt (Dante)