OP am 16.08.2005 in Neustadt
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo, 05.04.2004 - 11:52
- Wohnort: Plochingen
- Kontaktdaten:
OP am 16.08.2005 in Neustadt
Hallo,
werde am 16.08. in neustadt operiert.
vielleicht ist ja jemand von euch in der zeit auch da. wäre nett, sich vorher gegenseitig auszutauschen.
lg Anke
werde am 16.08. in neustadt operiert.
vielleicht ist ja jemand von euch in der zeit auch da. wäre nett, sich vorher gegenseitig auszutauschen.
lg Anke
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Di, 30.03.2004 - 20:14
- Wohnort: Umgebung von Stuttgart
Hallo Anke,
ich werde am 17.03 in Neustadt operiert (ist in der Zeit jemand in Neustadt????). Wenn du magst können wir uns vorher gerne austauschen. Bin ja "früher dran" wie du, kann dir dann also evtl. auch ein paar Tipps geben oder so.
Wie viel Grad hast du denn?
Ich bin 16 und habe 67° und 58°.
LG
mausi
ich werde am 17.03 in Neustadt operiert (ist in der Zeit jemand in Neustadt????). Wenn du magst können wir uns vorher gerne austauschen. Bin ja "früher dran" wie du, kann dir dann also evtl. auch ein paar Tipps geben oder so.
Wie viel Grad hast du denn?
Ich bin 16 und habe 67° und 58°.
LG
mausi
- Conny
- aktives Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: So, 03.10.2004 - 15:14
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: ´99-´04: Korsett
2004: OP in Neustadt (Holst)
2006: Rippenbuckelresektion in Neustadt (Holst) - Wohnort: Ludwigsburg
Hallo ihr Lieben,
ich wünsch euch jetzt erst mal gaaaanz viel Glück für die OP, das alles super läuft, ohne Komplikationen und das ihr auch gaaanz schnell wieder fit seid!!!
Hab das ganze schon hinter mir, weiß also dementsprechend was da so passieren wird. Wenn ihr Fragen habt, dann meldet euch...
Ganz liebe Grüßle (vor allem an Mausi *g*),
Conny
ich wünsch euch jetzt erst mal gaaaanz viel Glück für die OP, das alles super läuft, ohne Komplikationen und das ihr auch gaaanz schnell wieder fit seid!!!

Hab das ganze schon hinter mir, weiß also dementsprechend was da so passieren wird. Wenn ihr Fragen habt, dann meldet euch...
Ganz liebe Grüßle (vor allem an Mausi *g*),
Conny
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo, 05.04.2004 - 11:52
- Wohnort: Plochingen
- Kontaktdaten:
hallo mausi,
schön, daß du dich gemeldet hast. mich würde vor allem die zeit nach der op interessieren, denn ich habe halt zwei kleine kinder zu hause und ich würde gerne wissen, wann ich wieder einigermaßen fit bin und ohne schmerzmittel auskomme.
vielleicht kann aber auch conny ein wenig über die zeit nach der op berichten.
nun zu mir, ich bin 33 jahre alt und habe eine c-förmige skoliose, d.h. ich habe einen großen bogen mit 60°.
so, nun wünsche ich noch einen schönen abend,
bis bald
anke
schön, daß du dich gemeldet hast. mich würde vor allem die zeit nach der op interessieren, denn ich habe halt zwei kleine kinder zu hause und ich würde gerne wissen, wann ich wieder einigermaßen fit bin und ohne schmerzmittel auskomme.
vielleicht kann aber auch conny ein wenig über die zeit nach der op berichten.
nun zu mir, ich bin 33 jahre alt und habe eine c-förmige skoliose, d.h. ich habe einen großen bogen mit 60°.
so, nun wünsche ich noch einen schönen abend,
bis bald
anke
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Di, 30.03.2004 - 20:14
- Wohnort: Umgebung von Stuttgart
Hallo 
@Gast:
Schön das ich jemanden gefunden habe, der in der Zeit auch in Neustadt ist, würd mich auch gerne mal melden, aber du hast ja keine mailaddy dazu geschrieben*g*.
@Anke:
Klar kann ich dir nach der op ein paar Tipps geben! Hoffentlich läuft bei uns alles gut, bin ja schon mächtig aufgeregt
.
Falls noch jemand Fragen hat oder mich sonst anschreiben will
:
mausi138@web.de
Liebe Grüße (auch an Conny *ggg*)
mausi

@Gast:
Schön das ich jemanden gefunden habe, der in der Zeit auch in Neustadt ist, würd mich auch gerne mal melden, aber du hast ja keine mailaddy dazu geschrieben*g*.
@Anke:
Klar kann ich dir nach der op ein paar Tipps geben! Hoffentlich läuft bei uns alles gut, bin ja schon mächtig aufgeregt

Falls noch jemand Fragen hat oder mich sonst anschreiben will

mausi138@web.de
Liebe Grüße (auch an Conny *ggg*)
mausi
- Conny
- aktives Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: So, 03.10.2004 - 15:14
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: ´99-´04: Korsett
2004: OP in Neustadt (Holst)
2006: Rippenbuckelresektion in Neustadt (Holst) - Wohnort: Ludwigsburg
Servus,
(sehr langweilig, kann ich nur sagen!). Zu Hause habe ich noch ca. 10 Tage lang die KH-Medika genommen und danach nach und nach abgesetzt. Ca. 7 Wochen nach der OP habe ich nur noch gelegentlich nachts ein Schmerzmittel nehmen müssen.
@ Anke udn die ane: Man muss oder sollte nach der OP auf jeden Fall ganz viel Geduld haben und nichts erzwingen! Es ist schließlich ein großer Eingriff und der Körper ist danach sehr geschwächt. Allein schon der Gang zur Toilette ist anfangs ein Kampf. Aber es wird (meistens) von Tag zu Tag besser. Ich habe fast 3 Monate gebraucht bis ich mich getraut habe wieder für ein paar Stunden weg zu gehen
Unglaublich nervig ist auch das eingezwengte bzw. enge Gefühl um die Lunge herum.... Ich war ziemlich schnell außer Atem und es hat auch wirklich sehr lange gedauert bis ich wieder fit war einen langen Spaziergang oder mehrere Treppen zu steigen. Aber das braucht nun mal seine Zeit.... dafür hat man dann aber einen graden Rücken, ein besseres Selbstwertgefühl und auch ein gesundes Selbstbewusstsein!
Noch zu mir: Meine OP ist jetzt 5 Monate her und ich kann meinen Alltag wieder ganz normal leben!
Drück euch wirklich gaaanz feste die Daumen
*daumendrück*
Grüßli, Conny
Da sich bei mir recht viel Wundflüssigkeit gebildet hatte (kurz hieß es sogar man müsse Punktieren), musste ich 6 Tage lang auf der Intensiv bleibenAnonymous hat geschrieben:Ja hab ne Frage:)..wie lange lagst du auf Intensiv und musstest noch zu Hause Schmerzmittel nehmen??

@ Anke udn die ane: Man muss oder sollte nach der OP auf jeden Fall ganz viel Geduld haben und nichts erzwingen! Es ist schließlich ein großer Eingriff und der Körper ist danach sehr geschwächt. Allein schon der Gang zur Toilette ist anfangs ein Kampf. Aber es wird (meistens) von Tag zu Tag besser. Ich habe fast 3 Monate gebraucht bis ich mich getraut habe wieder für ein paar Stunden weg zu gehen


Noch zu mir: Meine OP ist jetzt 5 Monate her und ich kann meinen Alltag wieder ganz normal leben!
Drück euch wirklich gaaanz feste die Daumen

Grüßli, Conny
- Emily
- Vielschreiber
- Beiträge: 527
- Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
- Wohnort: Luzern (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Mal eine Frage.... Alle die in Neustadt operiert worden sind schreiben immer davon auch nach dem KH Aufenthalt noch Schmerzmittel nehmen zu müssen. Ist das der Normalfall? Also als ich in der WWk operiert wurde kann ich mich dran erinnern dass ich die ersten 6 Tage in denen ich auf Intensiv lag Schmerzmittel nahm, dann kam ich auf Normalstation und da gabs nur noch paar Tage lang Schmerzmittel und dann hatte ich auch keine Schmerzen mehr als das abgesetzt wurde. Bei mir gabs dann leider Probleme mit der Bauchspeicheldrüse so dass ich nochmal Schmerzmittel bekam weil ich in ein anderen KH verlegt wurde für eine Nacht, aber sonst die anderen Jugendlichen haben eigentlich maximal 2 Wochen Schmerzmittel genommen. Und als ich heim bin habe ich auch keine mitbekommen....
Grüssle
--Emily
--Emily
- Conny
- aktives Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: So, 03.10.2004 - 15:14
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: ´99-´04: Korsett
2004: OP in Neustadt (Holst)
2006: Rippenbuckelresektion in Neustadt (Holst) - Wohnort: Ludwigsburg
Hi Emily,
hmm, ist eigentlich schon komisch, dass du damals keine Schmerzmittel mit nach Hause bekommen hast. Aber find ich ja toll, dass du keine Schmerzen mehr hattest. Wie lange warst du denn insgesammt im KH??
Ich war 2 Wochen stationär, und muss wirklich sagen, dass ich heil froh war Schmerzmittel mitbekommen zu haben.
Und du hattest danach wirklich absolut keine Schmerzen mehr?
Liebe Grüßli, Conny
hmm, ist eigentlich schon komisch, dass du damals keine Schmerzmittel mit nach Hause bekommen hast. Aber find ich ja toll, dass du keine Schmerzen mehr hattest. Wie lange warst du denn insgesammt im KH??
Ich war 2 Wochen stationär, und muss wirklich sagen, dass ich heil froh war Schmerzmittel mitbekommen zu haben.
Und du hattest danach wirklich absolut keine Schmerzen mehr?
Liebe Grüßli, Conny
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert: So, 03.11.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo, 23.02.2004 - 11:07
- Wohnort: Barsinghausen
Schmerzmittel nach OP
Das kann ich nur bestätigen. Meine Tochter (15) ist mit Paracetamol nach Hause gegangen, das sie dann schnell absetzen konnte.Bei Erwachsenen scheint deutlich mehr Schmerzmittel nötig zu sein.Die Bettnachbarin (Anfang 30) wurde mit Morphiumpflaster entlassen.
- Conny
- aktives Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: So, 03.10.2004 - 15:14
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: ´99-´04: Korsett
2004: OP in Neustadt (Holst)
2006: Rippenbuckelresektion in Neustadt (Holst) - Wohnort: Ludwigsburg
Hi Emily,
das mit deiner Bauchspeicheldrüse ist echt blöd (gewesen)! Du hast jetzt aber keine Beschwerden mehr, oder?
Eine Freundin von mir wurde auch in der WWK operiert und hat mir ähnliches berichtet (also 2 Wochen Vorbereitung, Eigenblutspende ect.). Sie war damals auch 15 Jahre alt.
Ganz soooo alt (18 J.) war ich bei meiner OP nun auch wieder nicht
Trotzdem war ich froh gelegentlich noch das ein oder andere Mittel zu bekommen.....
Grüß euch ganz lieb,
Conny
das mit deiner Bauchspeicheldrüse ist echt blöd (gewesen)! Du hast jetzt aber keine Beschwerden mehr, oder?
Eine Freundin von mir wurde auch in der WWK operiert und hat mir ähnliches berichtet (also 2 Wochen Vorbereitung, Eigenblutspende ect.). Sie war damals auch 15 Jahre alt.
Ganz soooo alt (18 J.) war ich bei meiner OP nun auch wieder nicht

Trotzdem war ich froh gelegentlich noch das ein oder andere Mittel zu bekommen.....
Grüß euch ganz lieb,
Conny
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: Fr, 02.04.2004 - 13:57
- Wohnort: Vellmar
- Kontaktdaten:
OP in Neustadt
Hallo zusammen!
Ich wünsche allen, die es noch vorhaben ganz viel Erfolg und Glück!!!
Viele Grüße, Susi
Ich wünsche allen, die es noch vorhaben ganz viel Erfolg und Glück!!!
Viele Grüße, Susi

-
- Newbie
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo, 23.02.2004 - 11:07
- Wohnort: Barsinghausen
Wie alt bist Du? Trägst du ein Korsett? Deine Gradzahlen sind noch okay, aber verlass Dich nicht drauf, daß es ohne Therapie so bleibt. Hast Du in Neustadt einen ambulanten Termin?
Ich bin mittlerweile sehr aufmerksam geworden, bei meiner Tochter wurde die "leichte" Skoliose ab 12 richtig schlimm und da wir nicht die richtigen Ärzte und Informationen hatten, noch drei Jahre verschleppt mit falschem Korsett.
Ich bin mittlerweile sehr aufmerksam geworden, bei meiner Tochter wurde die "leichte" Skoliose ab 12 richtig schlimm und da wir nicht die richtigen Ärzte und Informationen hatten, noch drei Jahre verschleppt mit falschem Korsett.
Ich bin 16 und trage kein Korsett.
Also ich hab schon einen OP Termin in Neustadt.
man sagte uns, dass man mich auf 0 grad bekommen würde und ich die Skoliose vergessen könnte.(danach auch keine KG mehr).
Naja aber zur Zeit denk ich darüber nach,vielleicht doch mal eine Kur zu machen.
Ich wäre auch bereit,die Übungen jeden Tag zu machen.
Also ich hab schon einen OP Termin in Neustadt.
man sagte uns, dass man mich auf 0 grad bekommen würde und ich die Skoliose vergessen könnte.(danach auch keine KG mehr).
Naja aber zur Zeit denk ich darüber nach,vielleicht doch mal eine Kur zu machen.
Ich wäre auch bereit,die Übungen jeden Tag zu machen.
- Emily
- Vielschreiber
- Beiträge: 527
- Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
- Wohnort: Luzern (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Lieber Gast!
ICH würde mich mit den Gradzahlen NIE und NIMMER operieren lassen. Mach wie Du schon gesagt hast eine Reha und lasse Dir ein wirklich sehr gut korrigierendes Korsett verschreiben. Woher bist Du denn? Dann könnte Dir vielleicht jemand einen guten OT in der Nähe empfehlen.
So eine OP ist wirklich eine grosse Sachen, die Skoli VERGESSEN kannst Du danach definitiv nicht. Und denk daran dass Deine Wirbelsäule danach versteift ist und Du im Alltag schon eingeschränkt bist.
Klemm Dich dahinter dass sich Deine Skoli zumindest stoppen lässt, dann hast Du eine gute Chance dass Du mit Deiner Skoli gut weiterleben kannst.
ICH würde mich mit den Gradzahlen NIE und NIMMER operieren lassen. Mach wie Du schon gesagt hast eine Reha und lasse Dir ein wirklich sehr gut korrigierendes Korsett verschreiben. Woher bist Du denn? Dann könnte Dir vielleicht jemand einen guten OT in der Nähe empfehlen.
So eine OP ist wirklich eine grosse Sachen, die Skoli VERGESSEN kannst Du danach definitiv nicht. Und denk daran dass Deine Wirbelsäule danach versteift ist und Du im Alltag schon eingeschränkt bist.
Klemm Dich dahinter dass sich Deine Skoli zumindest stoppen lässt, dann hast Du eine gute Chance dass Du mit Deiner Skoli gut weiterleben kannst.
Grüssle
--Emily
--Emily