3 wichtige Fragen (für mich)!

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Shafali
Ich scheine als Forumsteilnehmer echt ein relativer Volltrottel zu sein. Es hat wieder nicht geklappt mit dem zitieren. Deine Teile sollten eigentlich fettgedruckt erscheinen?
Nochmals zu Rahmouni.
Wir würden uns ALLE wünschen, daß es in Deutschland und vor allem weltweit noch viel, viel mehr so geniale Korsettmacher wie Meister Rahmouni gibt. Es ist ja auch nicht gut in einer Branche, wenn ein Einziger scheinbar das Monopol auf hochwertige Skoliosenkorsetts besitzt! Es gibt auch mit Sicherheit noch mehrere, hochkompetente Orthopädietechniker die ebenso gute Korsetts machen wie er.
Das Problem ist aber, daß er nicht nur 20 - 30 Korsetts im Jahr macht, wie die meisten Sanitätshäuser, sondern hunderte bis tausende Fälle hat, und zumeist schwierige bis zum Teil hoffnungslose Fälle. Sein schon fast legendärer Ruf als Skoliosekorsettmacher begründet sich auf dieser riesigen Erfahrung die er hat und dem Fingerspitzengefühl und der handwerklichen Geschicklichkeit mit der er aus SEINEN Korsetts für SEINE "Skolis" das mögliche Maximum an Korrektur herausarbeitet! Auch wenn vieleicht andere OT´s möglicherweise sogar noch bessere Korsetts machen könnten- diese Erfahrung können sie nur sehr schwer aufholen!
Und für die TrägerInnen eines Rahmouni-Korsetts ist es natürlich auch ein saugutes Gefühl, wenn sie sagen können:
"Wenn ich schon ein Korsett tragen und ertragen muss, dann eines vom Besten die man bekommen kann!" Das motiviert natürlich und verbessert die Compliance zusätzlich!
Darum ist es auch hier in diesem Forum kein Wunder, daß (leider) immer wieder Rahmouni empfohlen wird.
BZebra war schon weit in der OP-Indikation drin und fast ausgewachsen - und hat es mit einem/mehreren Rahmouni-Korsett, Bad Sobernheim und viel SCHROTH geschafft im wahrsten Sinne ds Wortes "die Kurve zu kratzen!" Soche Fälle gibt es sehr viele! Daher darf man sich nicht wundern, wenn DIESES Erfolgsrezept massiv und fehement weiterempfohlen wird.
Es wäre wunderbar wenn es dazu noch mehr sicher funktionierende Alternativen gäbe. Bad Salzungen und die dort tätigen Ärzte, Therapeuten und OT´s sind sicher eine mindestens gleichwertige Alternative zu Rahmouni und Sobernheim.
Für mich um so unbegreiflicher, daß Du diese Chance so pauschal für Dich ablehnst-und dafür ein paar Stunden Badespaß so in den Vordergrund stellst.
Es tut mir wirklich leid, wenn ich Dich mit meinen Worten verletzt und unter Druck gesetzt habe- ich wollte Dich nur zum Nachdenken und optimalen Handeln bringen.
Ich/Wir haben überhaupt nichts davon, egal von wem Du Dein Korsett bekommst oder ob Du eine Kur machst oder nicht, ob Du wirklich Schroth machst ider irgend eine zwar muskelstärlkende aber für die Skoliose wenig wirksame KG machst. Da haben wir wirklich nix davon. Aber wir würden uns Selbstvorwürfe machen, wenn wir etwas sagen was Dir vermutlich viel besser gefallen hätte:
z.B.: "Hallo liebe Shafali, willkommen im Kurven-Club, freut uns, daß Du auch eine Skoli hast! Ist doch alles nicht so schlimm. Skoli ist immer noch 1000 mal besser als Krebs zu haben. Kannst ruhig stundenlang auch ohne Korsett am Baggersee/Freibad rumhängen, das spielt alles keine Rolle, trag ruhig irgendein Korsett, mach ruhig irgendeine KG, Du schaffst vieleicht Deine Korrektur trotzdem, usw.... bla-bla blahh...."
ABER LEIDER IST ES NICHT SO!!!
Wenn Du auf der Pritsche liegst und Richtung OP geschoben wirst, dann, würdest Du Dir am liebsten das Gebiss rausnehmen und Dir selbst damit in Ar... beissen: "Warum hab ich nur auf diese verlogen, verharmlosenden Volldeppen in diesem blöden Skoliosen-Forum gehört? Warum hab ich nicht mehr gekämpft für meine Wirbelsäule?" Spätestens DANN bereust Du jede korsettlose Minute am Baggersee und jeden nichtgemachte Stunde einer Kur, die Du in Bad salzugen angeboten worden wäre!
Nur darum geht es. Diesen Vorwurf werden wir uns nicht an den Buckel binden lassen! Auch wenn wir dafür als "Werbeknechte" für Rahmouni und/oder Schroth-Kliniken Sobi und Salzu verschrieen werden und als gefühllose, kaltherzige Ignoranten gelten! (Sorry, daß ich schon wieder einen auf "big" mache- aber manchmal ist es einfach nötig. Ich kann meine Gefühle und Überzeugung auch nicht hinunterwürgen!)
Ich hatte mit meinem Scheuermann immer wieder elende Schmerzphasen und Probleme. Hauptsächlich, weil ich in dem Alter inkonsequent war, in dem Du jetzt bist und noch alle Chancen hast! Nur deshalb engagiere ich mich so in diesem Forum. Ihr Jungen sollt die Chance der hervoragenden Therapien, Informationsmöglichkeiten, Behandlungsmethoden und Korsette nutzen, die zu meiner Zeit noch nicht so bekannt und ausgereift waren.
Ich hoffe, Shafali Du kapierst meine Motivation. Das wirklich letzte war und ist Dir weh tun zu wollen. Ganz im Gegenteil!
Grüße an das wunderschöne Dresden!
Dein Toni
Shafali
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 11.11.2002 - 00:00
Wohnort: Kaff bei Dresden
Kontaktdaten:

3 wichtige Fragen (für mich)!

Beitrag von Shafali »

Hallo!

Ich bin 14 Jahra alt, und bei mir wurde kürzlich die Skoliose festgestellt. Sie beträgt 33° und 39°. Ich bekomme Gymnastik und bald eine Orthese. Eine für nacht und eine für tag.
Für mich ist das so schon alles furchtbar. Nun habe ich 3 Fragen an euch.

1. Ich bin ein totaler Wasserfreak, im Sommer ist nonstop baden angesagt. War. Mit Orthese darf man ja nciht ins Wasser. Gibt es nihct eine Orthese, womit man ins Wasser kann? Denkt jetzt nicht, die Gesundheit geht vor und so. das weiß und finde ich selber. Im allgemeinen habe ich kein Proplm damit, bis 18 eine Orthese zu tragen, das einzige was mich trurig macht, ist das im Sommer, wegen schwimmen.
Gibt es eine, für ins Wasser und übernimmt auch da die krankenkasse die kosten?

2. Ich brauch ja dann natürlioch auch, für die warmen Monate T-Shirts, wo man die Orthese nciht grad siht. Das Spagettitops und Bauchfreies ausfällt, ist logo. Kennt ihr den "EMP" katalog? Die Girlieshirts, da siht man sie sicher nciht oder? Die müssen ja nciht hauteng sien, nur wie einSack will ich auch ncih rumrennen.

3. Wenn ich die Orthese irgendwann (voraussichtlich 3-4 Jahre bei mir) ncht mehr habe/brauche, muss ich danach immer noch Krankengymnastik machen? Privat werd ich´s sowieso machen, aber muss ich dafür danach auch ncoh in die Praxis?


Würde mich freuen, wenn ihr bald antwortet!



_______________________________
Bis bald,
Shafali!

http://www.webmaster-script.de/Forenser ... utecast.pl
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Hallo Shafalia,

willkommen im Forum.
Ich hoffe mal, daß Du Dich auch schon vor Deinem ersten Post hier im Forum umgeschaut hast und schon mitbekommen hast, daß Korsett nicht gleich Korsett ist, und daß es unheimlich wichtig ist zu einem wirklich guten Orthopädiemechaniker zu gehen; sonst kann die Sache mit dem Korsett ganz schnell in die Hose gehen und dann gibts nur noch OP (80% der heute angefertigten Korsetts sind nämlich nicht ausreichend gut).
Wo möchtest Du denn Dein Korsett machen lassen (Tip: Rahmouni)?

Zu der Frage nach dem Schwimmen gehen. Mit Korsett ist das leider nicht möglich, weil die besten und effektivsten Skoliose-Korstette Chêneau-Korsette sind, und die sind wegen der Pilotten leider nicht wasserfest.
Aber deshalb mußt Du nicht ganz aufs schwimmen gehen verzichten. Die empfohlene Tragezeit liegt meist zwischen 21-23 Stunden am Tag. Da ist dann schon das ein oder andere Stündchen für Schwimmen gehen drin. Aber nicht übertreieben und die ganzen Nachmittage im Sommer das Korsett ganz auslassen. Deine 39° sind schon ernst, und wenn Du Dein Korsett nicht regelmäßig trägst, dann wird sich das 100%ig weiter verschlechtern (naja, das kannst Du ja hier im Forum überall nachlesen).

Zu den T-Shirts: Erstmal kommt es auf den Stoff drauf an. Es gibt T-Shirts mit ganz dünnem Stoff (die billigen T-Shirts). Die sind vollkommen ungeeignet, weil sich darauf jede Kante des Korsetts abzeichnet. Also besser stabileren, dickeren Stoff.
Wie weit Deine T-Shirts sein müssen, daß man Dein Korsett nicht so sieht, das hängt vom Korsett ab.
Es gibt Korsette, die stehen überall ab und haben riesige Hohlräume zum reinatmen. Die sind leider nicht so gut zu kaschieren. Sehr gut zu Kaschieren sind z.B. die Korsette von Rahmouni. Wenn Du also mehr Wert darauf legst, dann geh dahin. Ist sowieso einer der besten wenn nicht der beste Orthopädiemechaniker für Skoliosekorsette und es spielt prinzipiell auch keine Rolle wie weit er von Dir entfernt ist. Zu den Kontrollen kannst Du auch alleine mit dem Zug hin.

Du solltest nicht nur nach Deiner Korsett-Zeit Krankengymnastik machen, sondern auch JETZT. Wenn Du es nicht schon gemacht hast, dann kannst Du Dir gleich von Deiner Krankenkasse einen Kurantrag zuschicken lassen und eine Kur in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen beantragen (wird Dir Spaß machen, kannst ja mal im Gästebauch der Katharina-Schroth-Klinik lesen).
Ansontsen ist es gut das Korsett so lange wie möglich zu tragen, auch über 18 hinaus. Das muß dann nicht mehr den ganzen Tag sein (z.B. nur noch Nachts), aber es hilft Dir die erreichte Korrektur besser zu halten. Du vermeidest dadurch Korrekturverluste beim Abschulen. Und genau deswegen ist auch Krankengymnastik wichtig (zum selbständigen halten der Korrektur).

Liebe Grüße,
BZebra
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Gepostet von Shafali
Ich bin 14 Jahra alt, und bei mir wurde kürzlich die Skoliose festgestellt. Sie beträgt 33° und 39°. Ich bekomme Gymnastik und bald eine Orthese. Eine für nacht und eine für tag.
Mit welcher Begründung bekommst du denn zwei verschiedene Orthesen?
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks " :wink:
Shafali
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 11.11.2002 - 00:00
Wohnort: Kaff bei Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Shafali »

Hallo ihr 2! danke für eure Antworten!
Also, die Uniklinik ind Dresden hat mir "Orthopädie Rehatechnik Dresden" (und ncoh was mit "Vital center") empfohlen. Kennt ihr das? Sind die gut? Es ist mir sehr wichig!

Mh, also wegen der Shirts...die sind aus Baumwolle. Ich bestelle die Woche ncoh was, um zu sehen, ob sie gehen würden. Eine größe größer sowieso.
Mist das es nichts fürs schwimmen geht. Ja, ich weiß, höchstens 1 Stunde am tag auszihes. Gut und schön, aber duschen und so muss ich ja auch alles mit berechnen...das mit dem Schwimmen ist das aller, aller einzigste was mich stört! Nächstes Jahr mache ich nämlcih auch noch einen Tripmit meinen Freunden nach Kroatien, und auch so fliegen wir schon mal ans Meer. Meint ihr, ich könnte es (natürlich nciht immer) manchmal damit ausgleichen, wenn ich das festere (für den Tag) mal Nachts trage,wenn ich mcih anes gewöhnt habe? Für wenigstens etwas ausgleich?

Ne, ich möchte nciht so gern zu so einer Kur. Ich bin so schon kein Spitzenschüler und ohne Family, Friend und meine Perserkatzen geh ich da kaputt, das kann ich euch schon sagen. Ich muss auch bald für eine Woche in die Klinik nach Dresden, da machen sie den Gipsabdruck und so.

In KG (Krankengymnastik) geh ich schon. Also erst ab 25.11., eher ging es nciht. Da bekomme ich dann 10 mal, insgesammt.

Warum ich eins für Tag und Nacht bekomme? Sicher weil es, wie ihr schon sagtet, nicht mit 39° zu spaßen ist, schließlich operieren sie am 40° (wurde mir gesagt). Es ist mir auch ganz recht, villeich kann ich es dann schon (und wenns nur wenig ist) etwas eher mal abbekommen.

Mit den schwimmen belastet mich sehr. Es klingt villeicht kindisch, aber wenn ich immer mt meinen Freunden im Bad war (Freibad oder Halle) bin ich immer am liebsten, am längsten und am meisten ins Wasser gegangen.
Schwimmen soll doch aber gut für mich sein, für den Rücken und so, oder? Ich meine, ich möcht eh bald jede Woche einmal in die Halle zum schwimmen. Weil ich im Sommer eh nur mit der Clique "rumpantsche".

;( ;( ;(
_______________________________
Bis bald,
Shafali!

http://www.webmaster-script.de/Forenser ... utecast.pl
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

"Orthopädie Rehatechnik Dresden" und "Vital center" ist nicht so bekannt. Das haben die Dir wahrscheinlich nur empfohlen, weil es in der Nähe ist. Wie gesagt, mit 80%iger Wahrscheinlichkeit werden die Korsette nichts taugen.
Und die Uniklinik Dresden ist ja auch keine Skoliose-Spezialklinik. Da würde ich jetzt nicht so viel drauf geben, was die da sagen un d empfehlen.
Wenn es Dir wichtig ist: Stuttgart, Rahmouni

Nochmal zur Kur. DU WILLST, ehrlich, Du weißt es nur noch nicht. So haben wir nämlich alle gedacht bevor wir das erste mal dorthin sind. Und dann konnten wir es nicht mehr abwarten das nächste Jahr wieder hin zu fahren.
Und Heimweh ist auch kein Thema, das ist wie eine große Familie da und es kommen ja alle alleine dorthin (die meisten in Deinem Alter).
Und es ist eigentlich genauso ein Muß für Dich wie das Korsett zu tragen.

Zur Krankengymnastik. Du solltest Schroth machen. Allgemeine Krankengymnastik hilft nämlich nichts, die kannst Du auch gleich sein lassen. Und das ganze wöchentlich z.B. 2 mal die Woche, bis du ausgewachsen bist und dein Korsett abgeschult hast. Glaub nicht daß Deine 10 mal KG da ausreichen.

Also, liebe Grüße,
BZebra
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Shafali
Lies mal diese Geschichte:
http://milwaukee.brace.nu/Text/SkolioseAktiv.html
Das Korsett, das Carolin vor der OP gerettet hat war ein RAHMOUNI! Die Spezial-Gymnasik, die sie in Sobernheim in der Kur gelernt hatte, war SCHROTH!!!
Und lies bitte das hier:
http://www.baden24.de/d/html/news/stadt ... ewsid=5755

Es geht jetzt nicht mehr vorrangig um Badespaß, fetzige Klamotten, usw..Es geht darum, mit aller Kraft und Durchhaltevermögen, mit großer Disziplin und Compliance eine aufwendige und nicht ganz harmlose sehr große Operation zu vermeiden, in der für den rest Deines Lebens ein sehr großer Teil der Wirbelsäule versteift werden würde!
Dagegen musst Du ankämpfen. Die OP sollte die letzte mögliche "Rettungs-Option" sein. Vorher solltest Du Mit Schroth-KG trainieren WIE EIN LEISTUNGSSPORTLER und NUR mit dem ALLERBESTEN KORSETT zufrieden sein, das überhaupt in Europa zu bekommen ist!!!
Das Beste muß für DICH gerade gut genug sein!
Es geht um DEIN LEBEN.
Du hast sehr gute Chancen! Nutze sie optimal!
Frage und bohre nach:
Warum genau brauche ich ein Tag- und ein Nachtkorsett?
Warum kann ich ein wirklich gutes Cheneau nicht auch nachts tragen?
Wieviel Skoliosekorsett haben Sie schon gemacht?
Wieviel Ihrer Korsettträger mussten dann trotzdem operiert werden? usw...
Hier zählt primär eine sehr,sehr große Erfahrung. Und die hat z.B. überwiegend RAHMOUNI, Dr. Cheneau selber und nur ganz ganz wenige Andere.
Es geht um Viel. Wo ein Wille ist ist auch ein Weg!
Ich drück Dir die Daumen
Toni
Shafali
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 11.11.2002 - 00:00
Wohnort: Kaff bei Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Shafali »

:(
Sag mal, arbeitet ihr bei Rhamouni oder wie???
Werbung,...
Mir wär es da aber schon recht, nur meine Eltern...nicht, das es ihnen da nciht recht wäre, aber sie denken
- das mit den 80% ist übertrieben
- ihr sicher da Angestelle seid, vonwegen Werbung usw.
- das bei uns gut genug ist, die Firma giubts schon über 10 jahre

Anton (oder halt Tony)! Du redest wie die Ärtzte da! Spaß steht bei euch wohl gaaaaaaanz hinten, was?
Ich weiß das selber, glaub mir, aber ich weiß echt nciht wie das gehen soll im Sommer! Das schaff ich nicht!!!!
Du hast doch keine peile, was in mir vorgeht, also, tu jetzt nciht so, "die denkt nur an ihr Vergnügen und nciht an die Gesundheit"-Tour.

NEIN ich weiß das ich NICHT in die KUR will. Ihr redet ja, als wäre das eine Sekte "Wir freuen uns aufs nächste Jahr..."/"Du willst, weißt es nur noch nciht...".
Wahrscheinlich wollt ihr ja auch nur Werbung machen...

Ich bin sooo traurig und dachte, ihr könntet mir helfen! Stadessen macht ihr (eigentlich nur Tony/Anton) auf Big und behandelt mich wie ien BABY! Helfen, nicht in dem Sinne, mit einem "Wasserkorsett", sondern seelische Aufmunterung! (labert jetzt nicht, vonwegen, in der Kur lernst du das, ich hbae NEIN gesag, und dabei bleibt es.)

Ich hab aus versehen was falsches da oben gesagt. Ich bekomme ein Nachtkorsett (extra), wegen meiner Schulter. Die müsse eigentlich so komisch nach oben, und so kann ich ja nicht draussen rumlaufen. Und abends, im Bett, sihts ja keiner.

ICH BRAUCHE EINE WASSERORTHESE!
Mit der ich schwimmen kann!!!


;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

_______________________________
Bis bald,
Shafali!

http://www.webmaster-script.de/Forenser ... utecast.pl
Shafali
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 11.11.2002 - 00:00
Wohnort: Kaff bei Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Shafali »

Bad Salzungen ist doch in Thüringen, oder???
Wie teuer ist das, zahl dir Krankenkasse?
Wie ist das mi Schule/Unterricht?
Wie lange sollte/müsste/blbla ich?

*ich bin ein tennie*
Sorry:rolleyes:
Bis bald,
Shafali!

http://www.webmaster-script.de/Forenser ... utecast.pl
lisabet
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mi, 24.07.2002 - 00:00

Beitrag von lisabet »

Liebe Shafali,
ja, zunächst scheint nach dieser Diagnose fast die Welt unterzugehen, ich kann deine Verzweiflung gut verstehen. Lass dir Zeit.
Zum Thema Schwimmen: Meines Wissens ist Schwimmen für die Stärkung der Rückenmuskulatur und zur Verbesserung der Skoliose fast so gut wie Krankengymnastik und diese Art von Sport kann quasi auf die Korsett-Tragezeit (18 - 23 Std.) angerechnet werden. Wenn du mit dem Korsett deinen Freunden gegenüber ungeniert umgehst, spricht doch nichts gegen ausgiebige Schwimmbadbesuche. Gut wäre es nur, wenn du das Korsett wieder anziehst, wenn du für längere Zeit aus dem Wasser gehst.
Lass dich nicht unterkriegen!
_______________________________
elisabeth
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Gepostet von Shafali
:(
Sag mal, arbeitet ihr bei Rhamouni oder wie???
Werbung,...
Nein! Wir arbeiten nicht bei oder für Rahmouni.
Aber uns ist halt bekannt, daß KEIN KORSETTMACHER in Deutschland so viele "Skolis" vor einer OP "gerettet" hat wie Meister Rahmouni! Es kommen Patienten aus ganz Europa zu ihm, sehr viele davon, die vorher falsche oder zu schwach korrigierende Korsette von lokalen Orthopädietechnikern hatten und die schon auf der Warteliste der OP-Kliniken gestanden sind! Daher hat er besondere Erfahrung.
Selbstverständlich machen auch andere Orthopädietechniker gute oder sehr gute Korsette. Aber das Risiko ist einfach wesentlich größer, daß es doch nichts oder zu wenig taugt.
Daher wäre eine Qualitätssicherung Deiner Korsett durch unabhängige "Vollprofis" sehr wichtig!
Mach mal wenigstens einen ambulanten Termin bei Dr.med. Steffan in Bad Salzungen.

Oft reist auch Dr. Cheneau selbst durch Deutschland und sieht sich die Korsette und Ihre Wirkung auf die Patienten an, die unter seinem Namen gemacht werden. Man kann mit Ihm Kontakt aufnehmen:

Anton (oder halt Tony)! Du redest wie die Ärtzte da! Spaß steht bei euch wohl gaaaaaaanz hinten, was?
Ich weiß das selber, glaub mir, aber ich weiß echt nciht wie das gehen soll im Sommer! Das schaff ich nicht!!!!
Du hast doch keine peile, was in mir vorgeht, also, tu jetzt nciht so, "die denkt nur an ihr Vergnügen und nciht an die Gesundheit"-Tour.
Shafali- DU hast ganz recht! Ein 48jähriger Mann hat wirklich keine Peilung was, in Dir vorgeht. Ich muss mich bei Dir echt entschuldigen für meine mangelnde Sensibilität.
Ich weiß nur eines sicher:
Wenn ich in meiner Jugend und Wachstumsphase wesentlich konsequenter gewesen wäre, dann wäre mein "bescheuerter" Rücken heut nicht in einem so erbärmlichen Zustand!!!

NEIN ich weiß das ich NICHT in die KUR will. Ihr redet ja, als wäre das eine Sekte "Wir freuen uns aufs nächste Jahr..."/"Du willst, weißt es nur noch nciht...".
Wahrscheinlich wollt ihr ja auch nur Werbung machen...
Nein. Im Gegenteil! Hätte es solche Wirbelsäulen-Trainingslager wie Bad Sobernheim oder Bad Salzungen in meiner Jugend schon gegeben, dann wäre meine bescheuerte WS sicher viel besser.
Diese wertvolle Chance vonn vornherein pauschal abzulehnen halte ich pers. für etwas voreilig (oder sogar für unklug).
Nirgendwo lernst Du mehr über Deine WS und die Skoliose.
Nirgend sonst kannst Du in so kurzer Zeit soviel Grad Korrektur erreichen und Deine Muskulatur und Atmung optimal stärken.
Nirgends sonst bekommst Du eine so hochkompetente Erfolgskontrolle.
Nirgends sonst bekommst Du soviel Freundschaft, Solidarität und Zuneigung von gleichfalls Betroffenen, die Dich allein schon deshalb besser verstehen als der Rest der Welt.
Nirgend sonst hast Du soviel Spaß unter Gleichgesinnten! Nirgend wo sonst erhältst Du soviel echte Zuversicht auf heilung!
Und täglich Schwimmen kannst Du dort ausserdem!
Genau damit kannst Du durch zusätzlichen Korrekturgewinn auch den Freiraum, die Selbsteinschätzungskompetenz, die Kraft und die Freiheit erreichen, zum Baden im Sommer auch eventuell einige Stunden ohne Korsett zu sein und trotzdem die Korrektur zu halten. Man schwimmt ja nicht stundenlang intensiv!
Ich bin sooo traurig und dachte, ihr könntet mir helfen! Stadessen macht ihr (eigentlich nur Tony/Anton) auf Big und behandelt mich wie ien BABY!
Es tut mir echt leid- das wollte ich nicht. Im Gegenteil!!!

Helfen, nicht in dem Sinne, mit einem "Wasserkorsett", sondern seelische Aufmunterung! (labert jetzt nicht, vonwegen, in der Kur lernst du das, ich hbae NEIN gesag, und dabei bleibt es.)
Genau das halte ich zwar für DEINE GRÖSSTE FEHLEntscheidung- aber jammere später bitte nicht, falls Du in einiger Jahren eventuell doch operiert werden müsstest.
Ich kenn das von mir selber. Später sagt man sich immer wieder: Hätt ich doch nur.... Aber wir haben in Bayern ein Sprichwort: " Auf HÄTT is gschissen!" Übersetzt: "Sch..., der Zug ist abgefahren!"

Ich hab aus versehen was falsches da oben gesagt. Ich bekomme ein Nachtkorsett (extra), wegen meiner Schulter. Die müsse eigentlich so komisch nach oben, und so kann ich ja nicht draussen rumlaufen. Und abends, im Bett, sihts ja keiner.
Alles klar. Jetzt hab ichs auch kapiert! Das klinkt schon nach qualitativ guter und durchdachter Versorgung. Trotzdem würde ich dann BEIDE Orthesen unabhängig checken lassen.

ICH BRAUCHE EINE WASSERORTHESE!
Mit der ich schwimmen kann!!!
So was gibt es schon! Die Stagnara-Lyoner-Orthesen aus Plexiglas/Edelstahl sind wasserfest und sogar salzwasserbeständig für das Baden im Meer! Aber man kann sie wenn überhaupt- viel schwieriger an und ausziehen, sie kosten eventuell viel mehr als PE-Korsetts und sind viel steifer! Normalerweise werden sie NACH OP´s eingesetzt!
http://www.gualerzi.com/images/LIONESE_POST_GESSO_2.jpg
http://www.gualerzi.com/images/LIONESE_POST_GESSO.jpg
Ob sie so gut korrigieren wie ein modernes PE-Cheneau ist die nächste Frage....?
Willst Du sowas wirklich????
Da würde ich lieber schnell abtrocknen und das Cheneau anziehen, wenn ich aus dem Wasser komme. Wenn dann jemand blöd gotzt oder dumme Meldungen ablässt musst Du mir eiskaltem Blick hingegen und mit Roboterstimme sagen:
"Wir sind Borg. Sie werden auch noch asimiliert! Widerstand ist zwecklos!" Und schon hast Du alle Lacher auf Deiner Seite!
Also Shafali, verzeih mir bitte, aber wenn ich nochmals in Deinem Alter wäre, so würde ich wirklich JEDE sich bietende Chance ergreifen.
Nur das sollte meine Message an DICH sein.
Viel Erfolg wünst Dir der "bescheuerte" Toni
Benutzeravatar
micros
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 463
Registriert: So, 23.02.2003 - 21:42
Wohnort: Bayern

Beitrag von micros »

hallo!

die leute hier meinen es echt gut mit dir!
und ich kann dir sagen: Geh auf Kur!
als ich dort hin sollte, oh mein gott, ich habe es vehement abgelehnt.meine mutter aber hat sich gottseidank nicht davon abbringen lassen, mich dort hinzuschicken und ich hab dann auch eine im Internet auf der skoliose.com seite kennengelernt,die so traurig war, dass sie nicht mehr in sobi war und mir vorhergesehen hat, dass ich dort eine tolle zeit haben werde!und sie hat recht gehabt!
ich bin 15 und war schon 2 mal dort und es hat mir immer super gefallen!Da sind hauptächlich Jugendliche,besonders zu Ferienzeit, und ich hatte immer ne super Zeit!
ich habe dort sehr viel über skoliose gelernt und es ist dann so in einem drin, dass man es nicht vergisst.
und du wirst ja auch ein korsett kriegen( so oder so, bei wem auch immer du es machen lässt).
dort kannst du optimal Erfahrungen austauschen und Leute real kennen lernen, denen es auch so geht.
wenn du die chance hast, nutze sie!
und lass dich nicht von der Skoliose runterkriegen!!
geh schwimmen, aber übertreibe es nicht.
Niemand will dir den Spaß im Leben nehmen.
ich habe kein korsett getragen, oft finde ich es gut, aber manchmal finde ich es ein bisschen schade ( hört sich jetzt vielleicht echt doff an, ich weiß, dass korsetttragen kein spaß ist), aber ich denke, dann würde ich mich manchmal eher zum schroth üben aufraffen...
naja, aber ich finde, man macht seine Übungen nur, wenn man sich nen Plan macht ( hab ich jetzt erstellt und halte ihn ein, so dass ich zumindest dreimal die Woche was tue) sonst verschieb ich es immer...
also, ich will dir sagen, tue was, solange du noch so jung bist und du kannst deine skoliose noch stark verbessern!
nicht aufgeben!!
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Hallo Schafali,

weißt Du warum es so viele Leute mit starken Skoliosen gibt, die operiert werden müssen.
Das leigt daran, daß sie alle Falshc behandelt wurden.
80% ist nicht zu hoch gegriffen. 10 Jahre Erfahrung können garnichts sein. Warum wir das hier schreiben: Wir sind auch alle ganz böse auf die Schnauze gefallen, weil wir bzw. unsere Eltern auch so gedacht haben. Deswegen ja auch dieses Forum.

Liebe Grüße,
BZebra
Shafali
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 11.11.2002 - 00:00
Wohnort: Kaff bei Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Shafali »

Ja, Tony, tut mir selber leid, das ich hier gleich so rummotzen musste. Ich war nicht so gut drauf, und mcih lässt die Skoli immer ncoh ein bisschen durchhängen.
Ich finde ja auch, das du recht hast.

Ich habe gleich bei Freunden die Karten auf den Tisch gelegt. Sie sind ja at genung (mit 13-17), das sie nicht mehr mit dem Finger zeigen. Sie schworen, mich im Krankenhaus zu besuchen und wenn wir Baden gehen, sich sleber etwas zu dämpfen, das ich nciht die ganze Zeit alleine auf dem Handtuch hocke.
Außerdem, wenn das geht, wollen sie auf der Orthese Unterschreiben!:P :D

Ich habe mich nun auch zu einer Therapie entschlossen. Bad Salzungen, das ist ja in Thüringen, oder? Also am nächstn. Welches ist denn besser, von den beiden, die ihr immer nennt? Ich würde es aber (wenn das geht) am aller liebsten in Ferien machen. Wie lange geht das denn so? Eine Woche, 2 Wochen,...? Wie lange ist so ein Kuraufenthalt? Das zahlt doch die Krankenkasse, oder? Es freut mich zu hören, das da auch junge Leute sind. Ich habe jetzt nicht gegen Ältere, aber die haben ja dann doch andere Interessen als ich usw.

Wenn ihr das so sagt, würde ich auch lieber meine Orthese bei Rhamouni machen lassen...Aber wie überzeuge ich denn meine Eltern? Das was ihr hier schon alles gesagt habt, hab ich schon gesagt. Sie sgaten nur, das der in Dresden auch gut sei, lalala, ihr habt ja auch alle Eltern.
;(

Ich hab ncoh eine Frage:
Ich bin eine ziemlich Partylöwin und tanze also auch superduba gerne. Kann ich das mit Orthese dann eigentlich noch? Da kann man sich doch sicher ncith richtig "beugen"? (nicht das ich so dämlcih tanzen würde, aber das Korsett ist ja nicht super-elastisch, sonst würde es ja nicht helfen)?

Danke, an alle die noch geantwortet haben und nicht gleich über meine dumme Laune geschimpft haben.


Jetzt- das hat zwar ncihts mir Skoli zu tuen aber- möchte ich auch mal was "werbung machen";) .
Mein Forum: http://www.webmaster-script.de/Forenser ... utecast.pl

Meine Seite

Und meine Page: Meine Seite

Denkt jetzt nicht, ich hab die Feder wackeln oder so. Ist echt interessant und so wie ihr jetzt villeicht denkt, ist es gar nciht. Hexerei hat nichts mit Satanisten, Friedhöfen, Schwarzen Messen, verrückt sein, Buckel und Warze, was zu tun. Die ganzen Klischees halt, schwachsinn.

Und- da will ich mal fleißig dran arbeiten, keine "echte" Hexe zu werden- wie man nämlich sagt: MIT BUCKEL!;) :rolleyes:
_______________________________
Bis bald,
Shafali!

http://www.webmaster-script.de/Forenser ... utecast.pl
Benutzeravatar
micros
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 463
Registriert: So, 23.02.2003 - 21:42
Wohnort: Bayern

Beitrag von micros »

hallo!

also, ich würde die Sobernheim empfehlen.
aber für sobi braucht man schon lange vorher einen Termin, denn die katharina-Schroth-Klinik ist wirklich die einzige, in der so intensiv was für die Skoliose getan wird.
in sobi ist es, glaub ich, muss, dass man Schule und Ferien verbindet.Minimum ist 3 Wochen.ich würde dir aber für den Anfang aber min. 4 wochen empfehlen, denn bis man mit den Übungen vertraut wird und sie gut kann und so auch nicht vergisst, ist es schon besser, man ist nicht zu kurz da.
Die Zeit dort vergeht viel schneller, als du denkst.
um am schluß, wenn du gehst, gibts bestimmt Tränen...
wenn du dich jetzt erst mal für bad salzungen entscheidest, ist das natürlich auch toll, nur kenn ich die Klinik halt nicht. aber ich glaube, da muss man auch nicht so lang auf einen Termin warten.
also, so eine Kur ( nicht mit Krankenhaus zu vergleichen- du musst in sobi ca. 6 Stunden am Tag "trainieren" , aber das ist eigentlich ganz cool, es gibt aufwärmgymnastik und so...) hilft wirklich!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Shafali
Danke, daß Du nicht mehr sauer (pH 2,4) auf mich bist. Daß Du Dich doch für eine Kur ("Schroth-Trainingslager") entschieden hast ist ein absolutes Zeichen von Lernfähigkeit, Flexibilität und Intelligenz! Konrad Adenauer äderte auch einmal kurzfristig seine Meinung. Als ihm das vorgeworfen wurde, sagte er nur ganz cool:" Was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern?"
Ganz unabhängig davon, daß ich für mich selbst und meine kyphoische Frau auch gerade dabei bin eine Kur in Bad Salzungen zu beantragen, würde ich Dir aus verschiedenen Gründen zu Bad Salzungen raten:

1. Ja- Bad Salzungen liegt in Thüringen!

2. Von Dresden aus hast Du es nach Bad Salzungen nicht einmal halb so weit wie nach Bad Sobernheim. (Obwohl für eine gute Skoliosekur sollte man nicht auf die Entfernung schauen. Die müsste man machen, selbst wenn die "Schroth-Klinik" mitten in der Wüste Taklamakhan oder in der hinteren Mandschurei liegen würde!)

3. In der APOTHEKEN-UMSCHAU Nov.2002 ist einRiesen-Artikel über Skoliose drin. Dort wird erwähnt, daß Sobernheim ständig überlastet und überbelegt ist. Die Wartezeiten sind(zu) lang.

4. Dr. Steffan war lang genug in Sobi und hat das ganze Know-How. Ausserdem engagiert er sich auch im Internet für Skolis, was eigentlich weit über das hinausgeht, was die allermeisten Ärzte leisten!

5. Im Gegensatz zu anderslautenden Gerüchten und Behauptungen wird zumindest nach den Prospekten das VOLLE 6-Stündige SCHROTH-Programm durchgezogen!

6. Zudem wird in Bad Salzungen auch Hippo-Therapie - Reiten - angeboten!!!

7. Hast Du in Bad Salzungen mehr Chancen noch einen Ferientermin zu bekommen, wenn Du Dich mit dem Anmelden beeilst!!!

8. Ist Bad Salzungen in einer der schönsten Gegenden Deutschlands (außer dem Allgäu/Bodensee)

9. Wenn es bei Dir und bei mir klappt und wir uns dort vieleicht treffen, dann machen wir eine Versöhnungsfeier!

10. braucht DIESES Forum dringend mehr Leute die authentische Erfahrungen über Salzungen berichten können und nicht nur immer über Sobernheim!

Bis bald. Wir denken an Dich!
Toni
Shafali
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo, 11.11.2002 - 00:00
Wohnort: Kaff bei Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Shafali »

;(
So lang ist ein Aufenthalt? 6 Stunden training?
;(

*seuuuuuuuufz*
Das ist ja doof.........
Mh....ich werd mal sehen, ich will auf keinen Fall in der Schulzeit gehen! Ich muss mal schaun, ob das in den Sommerferien klappt...


_______________________________
Bis bald,
Shafali!

http://www.webmaster-script.de/Forenser ... utecast.pl
Benutzeravatar
micros
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 463
Registriert: So, 23.02.2003 - 21:42
Wohnort: Bayern

Beitrag von micros »

ach, wie gesagt, das geht schneller rum als du denkst...
und als änfänger wird man da auch erst langsam eingeführt und außerdem, wenn du schon da bist, dann willst du deine Skoliose ja auch verbesser, oder? ;-)

an anton:
ich war eben nie in bad salzungen ( wo sind denn die Leute,die mal da waren?wäre toll, wenn ihr euch mal melden würdet), und ich will die Klinik da auch auf keinen Fall schlecht machen.
(therapie-)Reiten hört sich doch auch mal verdammt gut an,oder?

und du brauchst eben auch nicht so lang auf nen termin warten und es sprechen ja auch viele Sachen dafür, shafali, dass du dahin gehst.( ja, ein toller Satz)
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Liebe Shafali,

ich habe mich bewusst eine Zeit lang aus dem Thread rausgehalten, aber nun muss ich meinen Senf doch mal dazu abgeben. Meine Worte richten sich gleichermassen an dich als auch an deine Eltern!!!


Zuerst einmal möchte ich noch einmal klar stellen, dass weder Anton, BZebra oder ich Angestellte bei Rahmouni, in Sobernheim oder in Salzungen sind!! Wir sprechen hier aus eigener Erfahrung und geben Tips und Ratschläge nach bestem Wissen und Gewissen!!! Wir gehören auch keinem Verein, Kammer, Sekte o.ä. an.


Wie alle anderen dir hier schon gesagt haben, ist eine gescheite (!) Korsettversorgung das A und O der Skoliosebehandlung und nachweislich sind die meisten Korsette einfach schlecht!

Ich war am Freitag gerade bei Rahmouni zur Korsettkontrolle und habe mich dort ziemlich lange mit einer Mutter unterhalten. Ihre Tochter hat vor zwei Wochen ihr drittes Korsett bekommen, es war aber erst das erste von Rahmouni. Beide vorherigen Korsetts waren einfach schlecht und konnten nichts gegen die Skoliose bewirken. Ihre Tochter hatte sich einige Jahre FÜR NICHTS UND WIEDER NICHTS mit Korsetten rumgeschlagen und nun waren sowohl die Eltern als auch die Tochter (mit Recht) ziemlich frustriert. Liebe Eltern von Shafali- wollen Sie das wirklich für ihre Tochter? Klar behauptet jeder Orthopädiemechaniker von sich, der beste zu sein, aber bitte, bitte gehen Sie nicht den Weg des geringsten Widerstandes- informieren Sie sich, fragen Sie nach, vergleichen Sie, lassen Sie sich Ergebnisse/Erfolge (!) zeigen!

Bei mir wurde mit 14 Jahren (und danach) eine Korsett-Therapie versäumt und ich habe heute die Quittung dafür! Nur weil ich ständige Rückenschmerzen habe, habe ich mir nun (mit 23 Jahren) ein Korsett machen lassen und Sie können glauben- ich habe nicht eine Minute darüber nachgedacht, wo ich das Korsett anfertigen lasse! Ich will nicht noch mehr Zeit verschenken und das sollten Sie auch nicht tun!!! FALLS sich später herausstellt, dass Ihr OT in Dresden ein schlechtes Korsett gebaut hat, werden Sie sich ewig Vorwürfe dafür machen, weil Sie nicht auf die (leider erfahrenen) Skoliosepatienten dieses Forums gehört haben!

Ich denke, alles andere ist bereits gesagt!

Liebe Grüsse, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks " :wink:
Baddy

Beitrag von Baddy »

ich hab das nun nur so halb überflogen..
blieb nur an dem "Wasserkorsett" hängen.. da fällt mir nur

http://www.nusser-schaal.de/orthotechni ... rthese.htm

ein...

keine Ahnung ob diese dir etwas bringt, oder so.. mir isses nur eingefallen, wie gesgat, hab nicht genau gelesen...
irgendwo im Forum gibts auch einen Thread von "gerhard" über dieses Korsett...

Viele Grüße, Eva
_______________________________
Sonnenblumen bringen Licht in das Leben
Antworten