Korsett und Bechterew: Erfahrungen

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Karlson vom Dach
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: Fr, 17.09.2004 - 22:08
Wohnort: München

Korsett und Bechterew: Erfahrungen

Beitrag von Karlson vom Dach »

Hallo liebe Leidensgenossen,

bevor ich nächsten Mittwoch für vier Wochen nach Bad Salzungen entschwinde, will ich noch meine Erfahrungen der letzten Zeit ins Forum stellen.

Also, das Schlafen geht mit der Zeit wirklich besser. Ich schlaf auf dem Rücken ein, wache um drei Uhr nachts auf (der Bechterew „zwickt“ auch ein bischen), drehe mich auf die Seite und schlafe mit Unterbrechungen jetzt bis fünf Uhr (ja: , und das noch (!) ohne Tempur aber mit Witschi-Kissen) Mir fehlen noch zwei Stunden bis zum Durchschlafen...

Mein Korsett habe ich jetzt zwei Monate und so stand heute meine erste „Höllenfahrt“ an, wie Toni sie nennt. Allerdings wollte Meister Rahmouni heute nicht das zweite Mal aufpelottieren, wozu ich ihn aber schließlich doch noch überreden konnte :D
Hab ich jetzt eigentlich ein Alt-Herren-Bechterew-Zartplastik-Leibchen oder eine Knochenbrechende-Schraubstock-Schrottpresse? (Es geht mir einfach nicht schnell genug ;) )

Stellt Euch vor, es geht im wahrsten Sinne des Wortes wieder aufwärts: Das Röntgen im Panzer ergab eine Reduzierung der Kyphose von 65° auf 54° ;D ;D . Der Panzer befreit mich nicht nur von meinen Schmerzen ,sondern richtet mich noch auf: Herr Dr. Hoffmann hatte u.U. damit gerechnet, dass meine WS schon vollkommen fixiert sein könnte und nichts mehr gehen würde. Die Zwischenräume zwischen den einzelnen Wirbeln haben sich vergrößert. Mich würde interessieren, wie die Wirkung des Korsetts bei den anderen „älteren Herrschaften“ hier im Forum war/ist!

Noch ein paar Worte zu Bechterew und Korsett: Nach meiner Wahrnehmung „gefallen“ dem Bechterew weder das feucht-warme Klima unter dem Panzer noch die ständigen WS-Atembewegungen. Es ist noch zu früh für ein Urteil, aber tendenziell habe ich das Gefühl, dass solch ein Korsett eine gute Therapieform bei mir ist. Ich halte Euch auf dem Laufenden...

Bis jetzt mache ich noch keine KG, was sich nächsten Mittwoch ändern wird. Bin jetzt echt gespannt, wie symmetrischer Schroth zum einen meinen Höcker „modifiziert“ und zum anderen meine bechterewbedingten Schmerzen beeinflusst.
@Dalia: habe Deine Fotos angeschaut: Respekt, wie Du mit 30 die WS noch biegen kannst!

@Kadde: Dein Tipp mit dem angewinkelten Arm im Bett hat geholfen. Danke. Inzwischen gelingt mir auch das Anziehen der Schuhe. Allerdings fällt es mir schwer, diese Verrenkung verbal zu beschreiben, so dass ich das lieber sein lasse.

Viele Grüße

Karlson vom Dach
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Lieber Karlson
ich komm aus dem Staunen gar nicht mehr raus!
Willst Du mich als "Bechti" sogar noch überholen?
Daß Rahmouni durch den "Zwetschkenkern-Effekt" und die Atembewegung des Thorax nur noch nach oben und in die Aufrichtung hinein der kyphotischen WS guttut, den Schmerz zwischen den Schulterblättern nimmt, für einige cm mehr Körperlänge sorgt usw... das kann ich aus eigener Scheuermann-Erfahrung voll bestätigen. Auch bei mir haben die Brustwirbelkörper im Röbi wesentlich mehr Distanz zueinander als ohne Korsett. Das dies ähnliche Effekte sogar bei M. Bechterew verursacht hätte ich ehrlich nicht zu hoffen gewagt!
Bin schon sehr gespannt wie Dein "heroischer Selbstversuch" weitergeht und wie es einem "Bechti" beim Schrothen in BaSa ergeht.
Ich wünsche Dir eine interessante, unterhaltsame und sehr anstrengende Reha!
Lieben Gruß
Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Chaney
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 376
Registriert: Di, 20.01.2004 - 19:43
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Chaney »

Klasse Ergebnis! :zustimm: Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg! :ja:
Halte an Deinem Stolz fest. (japan. Sprichwort)
Antworten