Skoliose und Herzrhythmusstörungen
Skoliose und Herzrhythmusstörungen
Hallo, ich weiss, das Thema wurde schon mal behandelt, aber trotzdem wage ich nochmal die Frage. Hat vielleicht noch jemand damit zu tun. Ich dachte, ich wäre das leidige Übel los, aber jetzt hat es mich wieder voll im Griff.
Da es keine organischen Ursachen gibt, glaube ich fast, es hat mit der Skoliose zu tun.
LG Tialine
Da es keine organischen Ursachen gibt, glaube ich fast, es hat mit der Skoliose zu tun.
LG Tialine
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 593
- Registriert: Di, 03.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Oberhausen/Rheinland
Hallo Tialine
es können durchaus Herzrytmusstörungen von der WS kommen.
Wenn Wirbel oder Muskeln ,auf die dementsprechenden Nervenbahnen drücken,kann es dazu kommen.Fehlsteurungen.
Wenn organisch Herz/Schilddrüse/Eisenmangel ect.ausgeschlossen sind,
würde ich Dir raten einen guten Osteophaten zu suchen.
Die kennen diese Probleme sehr gut.
Obwohl ich keine Skoli habe,macht ein Brustwirbel bei mir diese Probleme.
Der verruscht immer wieder.
Habe dann nach der Behandlung, immer ein paar Monate Ruhe.
Sollstest Du ausprobieren.Für die Skoli ist so eine Behandlung eh gut.
So Herzbeschwerden machen ja auch Angst.
LG
Gruseline
Gaby
es können durchaus Herzrytmusstörungen von der WS kommen.
Wenn Wirbel oder Muskeln ,auf die dementsprechenden Nervenbahnen drücken,kann es dazu kommen.Fehlsteurungen.
Wenn organisch Herz/Schilddrüse/Eisenmangel ect.ausgeschlossen sind,
würde ich Dir raten einen guten Osteophaten zu suchen.
Die kennen diese Probleme sehr gut.
Obwohl ich keine Skoli habe,macht ein Brustwirbel bei mir diese Probleme.
Der verruscht immer wieder.
Habe dann nach der Behandlung, immer ein paar Monate Ruhe.
Sollstest Du ausprobieren.Für die Skoli ist so eine Behandlung eh gut.
So Herzbeschwerden machen ja auch Angst.
LG
Gruseline
Gaby
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Hi Tialine,
wie sieht's bei dir mit Sport aus? Durch ein professionelles Training kann man angeblich die Beschwerden in den Griff bekommen. Allerdings wäre das sehr viel angenehmer als täglich Tabletten zu sich zu nehmen.
Vielleicht helfen dir auch die Tipps in diesem Beitrag weiter, wie du mit einfachen Mitteln etwas gegen Beschwerden unternehmen kannst...
viewtopic.php?t=2653&sid=212cd500e9746e ... 2abc3e0941
Grüße
wie sieht's bei dir mit Sport aus? Durch ein professionelles Training kann man angeblich die Beschwerden in den Griff bekommen. Allerdings wäre das sehr viel angenehmer als täglich Tabletten zu sich zu nehmen.
Vielleicht helfen dir auch die Tipps in diesem Beitrag weiter, wie du mit einfachen Mitteln etwas gegen Beschwerden unternehmen kannst...
viewtopic.php?t=2653&sid=212cd500e9746e ... 2abc3e0941
Grüße
Zuletzt geändert von sanjose am Mi, 14.04.2010 - 22:55, insgesamt 2-mal geändert.
Herzrhythmusstörungen
Hallo Cora,
ein schneller Puls kann auch von der Schilddrüse kommen. Hast Du sie mal untersuchen lassen?
Ich habe richtige Stolperer und ES, an manchen Tagen mehr , an manchen weniger, aber es nervt, auch dass Dir keiner helfen kann.
LG Tialine
ein schneller Puls kann auch von der Schilddrüse kommen. Hast Du sie mal untersuchen lassen?
Ich habe richtige Stolperer und ES, an manchen Tagen mehr , an manchen weniger, aber es nervt, auch dass Dir keiner helfen kann.
LG Tialine
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 593
- Registriert: Di, 03.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Oberhausen/Rheinland
Hallo Cora
wie ich sehe kommst Du ebensfalls aus Oberhausen.NRW?
Ich kann Dir in Bezug auf die Schilddrüse sagen ,das normale T3 und T4 Werte nicht so aussagekräftig sind.
Erstmal müßen diese in einem bestimmten Verhältniss zueinander stehen.
Ist das TSH-basal auch überprüft worden?
Er ist der Indikator ,zum Beispiel für eine gewisse Dendenz.
Ist dieser zu niedrig oder Grenzwertig ,kann es trotz normaler Schildrüsewerte zu diesen Beschwerden kommen.
Eisenmangel kann auch ein Grund sein.
Weibliche Hormonstörungen zum Beipiel ,wenn das Gleichgewicht zwischen den Gelbkörper und Östrogen nicht stimmt.
Gibt es da Probleme?
Bist Du zum Beipiel ,eher der nervöse schlanke Typ oder andersrum?
Es gibt meistens nicht nur ein Symtom.
Kalium und Magnesiummangel?Rauchst DU?Trinkst Du Kaffee?
Wenns Du den Verdacht hast ,das auch der Rücken damit zu tun hat,kann ich Dir gerne eine super gute Adresse in Dinslaken für eine Ostophatin nennen.
LG
Gruseline
Gaby
wie ich sehe kommst Du ebensfalls aus Oberhausen.NRW?
Ich kann Dir in Bezug auf die Schilddrüse sagen ,das normale T3 und T4 Werte nicht so aussagekräftig sind.
Erstmal müßen diese in einem bestimmten Verhältniss zueinander stehen.
Ist das TSH-basal auch überprüft worden?
Er ist der Indikator ,zum Beispiel für eine gewisse Dendenz.
Ist dieser zu niedrig oder Grenzwertig ,kann es trotz normaler Schildrüsewerte zu diesen Beschwerden kommen.
Eisenmangel kann auch ein Grund sein.
Weibliche Hormonstörungen zum Beipiel ,wenn das Gleichgewicht zwischen den Gelbkörper und Östrogen nicht stimmt.
Gibt es da Probleme?
Bist Du zum Beipiel ,eher der nervöse schlanke Typ oder andersrum?
Es gibt meistens nicht nur ein Symtom.
Kalium und Magnesiummangel?Rauchst DU?Trinkst Du Kaffee?
Wenns Du den Verdacht hast ,das auch der Rücken damit zu tun hat,kann ich Dir gerne eine super gute Adresse in Dinslaken für eine Ostophatin nennen.
LG
Gruseline
Gaby
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Hi Gabi,
das wurde alles schon genau überprüft, da meine Mutter große Probleme mit der Schilddrüse hat und es nahe liegt das meine Tachykardie daher kommt. War aber wie gesagt alles negativ. Ich rauche auch nicht.
Leider hat mein Arzt auch keine Idee mehr voher es kommen könnte. Er hat mir Beta-Blocker verschrieben die ich zur Zeit aber icht nehme, weil sie nicht wirklich viel bringen.
Gruß Cora
das wurde alles schon genau überprüft, da meine Mutter große Probleme mit der Schilddrüse hat und es nahe liegt das meine Tachykardie daher kommt. War aber wie gesagt alles negativ. Ich rauche auch nicht.
Leider hat mein Arzt auch keine Idee mehr voher es kommen könnte. Er hat mir Beta-Blocker verschrieben die ich zur Zeit aber icht nehme, weil sie nicht wirklich viel bringen.
Gruß Cora
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Di, 16.03.2004 - 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Thorakolumbalskoliose, BWS 54 Grad, LWS 50 Grad
- Therapie: Rahmouni Korsetts seit 2004
Reha Bad Sobernheim
Versteifung L5/S1, 2 x Bandscheiben OP - Wohnort: Oberösterreich
Hallo Cora!
Wie lange hast du denn die Beta-Blocker genommen? Hast du auch einen zu hohen Blutdruck, oder die Tachykardie alleine?
Hab nämlich auch das gleiche Problem, und welche verschrieben bekommen.
Der Arzt hat gemeint, dass man die schon einmal ein Monat nehmen sollte um beurteilen zu können, wie weit sie wirken oder etwa nicht. Naja bin jetzt dabei es auszuprobieren.
Liebe Grüße
Trixi
Wie lange hast du denn die Beta-Blocker genommen? Hast du auch einen zu hohen Blutdruck, oder die Tachykardie alleine?
Hab nämlich auch das gleiche Problem, und welche verschrieben bekommen.
Der Arzt hat gemeint, dass man die schon einmal ein Monat nehmen sollte um beurteilen zu können, wie weit sie wirken oder etwa nicht. Naja bin jetzt dabei es auszuprobieren.
Liebe Grüße
Trixi
Herzrhythmusstörungen und Skoliose
Hallo Trixi und Cora,
welche Betablocker nehmt Ihr denn? Ich nehme schon viele Jahre morgens und abends 1 Concor 5.
Ich habe aber mit und ohne Tabl. Rhythmusstörungen. Nur denke ich, wenn ich sie nicht nehmen würden, wäre es evtl. noch schlimmer. Jedoch machen mich die Betablocker sehr träge und immer müde.
Wenn mir ein Arzt 100%ig sagen könnte, es käme von der Skoliose oder es wären Blockaden, würde ich die Betablocker sofort absetzen.
LG Tialine
welche Betablocker nehmt Ihr denn? Ich nehme schon viele Jahre morgens und abends 1 Concor 5.
Ich habe aber mit und ohne Tabl. Rhythmusstörungen. Nur denke ich, wenn ich sie nicht nehmen würden, wäre es evtl. noch schlimmer. Jedoch machen mich die Betablocker sehr träge und immer müde.
Wenn mir ein Arzt 100%ig sagen könnte, es käme von der Skoliose oder es wären Blockaden, würde ich die Betablocker sofort absetzen.
LG Tialine
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa, 17.05.2003 - 19:28
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Morbus Scheuermann
Kyphose 93 Grad - Therapie: Kyphose-Op 2004
Begradigung auf 53 Grad - Wohnort: NRW
Re: Herzrhythmusstörungen und Skoliose
Hallo Tialine
Soweit ich weiß, soll man Betablocker langsam absetzen.
Liebe Grüße
Petra
Wenn Du das vorhast, frag bitte vorher Deinen Doc.Tialine hat geschrieben: Wenn mir ein Arzt 100%ig sagen könnte, es käme von der Skoliose oder es wären Blockaden, würde ich die Betablocker sofort absetzen.
Soweit ich weiß, soll man Betablocker langsam absetzen.
Liebe Grüße
Petra
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Di, 16.03.2004 - 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Thorakolumbalskoliose, BWS 54 Grad, LWS 50 Grad
- Therapie: Rahmouni Korsetts seit 2004
Reha Bad Sobernheim
Versteifung L5/S1, 2 x Bandscheiben OP - Wohnort: Oberösterreich
Hi Tialine!
Ich hab genau dieselben verschrieben bekommen wie du. Auch 1 morgens aber nur eine halbe abends.
Bei wirken sie auch total gegen zu hohen Blutdruck und so gut wie gar nicht auf den Puls.
Aber so wie Petra gesagt hat, darfst du mit den Beta Blockern nicht plötzlich aufhören und schon gar nicht ohne ärztliche Zustimmung.
Die Tabletten sollen nicht nur jetzt wirken, sondern dich vor allem vor sekundär Schäden beschützen, und das tun sie, egal ob die Rhythmusstörungen von der Skoliose kommen oder nicht.
Also hör bitte auf gar keinen Fall im Alleingang damit auf.
Liebe Grüße
Trixi
Ich hab genau dieselben verschrieben bekommen wie du. Auch 1 morgens aber nur eine halbe abends.
Bei wirken sie auch total gegen zu hohen Blutdruck und so gut wie gar nicht auf den Puls.
Aber so wie Petra gesagt hat, darfst du mit den Beta Blockern nicht plötzlich aufhören und schon gar nicht ohne ärztliche Zustimmung.
Die Tabletten sollen nicht nur jetzt wirken, sondern dich vor allem vor sekundär Schäden beschützen, und das tun sie, egal ob die Rhythmusstörungen von der Skoliose kommen oder nicht.
Also hör bitte auf gar keinen Fall im Alleingang damit auf.
Liebe Grüße
Trixi