Genau, Tina. Laut Krankengymnastin, die ich nun gefragt habe, ist Brustschwimmen sehr gut, man darf es nur nicht exzessiv betreiben; dass man dabei ins Hohlkreuz geht, kann man in Kauf nehmen, dafür ist es sehr für die Bandscheibe gut. Das Gesicht sollte man knapp über das Wasser "legen", also den Kopf so weit wie möglich nach vorn beugen (ohne zu ertrinken

), so dass man die Halswirbelsäule entlastet.
Ich war in diesem Jahr dreimal Schwimmen, zwar noch sehr wenig, aber recht häufig dafür, dass ich seit Jahren nicht mehr Schwimmen war.
Demnächst sind drei Schwimmbadbesuche geplant, vielleicht finde ich dabei endlich "mein" Schwimmbad. Bisher war in meiner Gegend für fast ein halbes Jahr nur das Freibad auf, jetzt hat das Hallenbad endlich wieder auf. Ich konnte beim letzten Mal auf Anhieb 20 Meter am Stück schwimmen, und das ohne Vorübungen (ich bin superunsportlich), das möchte ich natürlich steigern...
Ich empfehle übrigens das
Caprima in Dingolfing (Postleitzahl 84***) am Abend, der Eintritt ist für Erwachsene (90 Min.) nur 2,00 € und ab 20.00 Uhr sind total wenige Leute da (so ca. 10 bis 20). Das Caprima hat ein Wellenbad, Warmwasserbecken usw. Eine besondere Attraktion ist die Rutschbahn im Freien. Ich war Anfang September dort und bin um 21 Uhr ins Freibad, bin gerutscht, dann schnell rein ins herrliche warme Warmwasserbecken und habe mir die Sterne angeguckt.

Tagsüber ist es auch schön, aber da gibt es keine Sterne und ist es recht voll (jedenfalls war das vor ein paar Jahren der Fall; ich habe Freunde, die abends öfter hingehen).
Liebe Grüße,
Dalia