Erfahrung mit TEMPUR Matratze?

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Antworten
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Erfahrung mit TEMPUR Matratze?

Beitrag von sloopy »

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrung mit einer TEMPUR-Matratze? OT Rahmouni empfiehlt diese besonders für Korsett-Träger, weil das Material eine wirksame Druckentlastung bieten soll. Ich hab heute kurz mit Korsett Probe gelegen und es hat sich wirklich toll angefühlt, war richtig gemütlich trotz Korsett, was ich von meiner momentanen (sehr harten) Matratze leider nicht sagen kann.

Hat jemand Matratze oder Kissen dieser Firma?

Gruß, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks " :wink:
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Wieviel kostet die denn? Bestimmt eine ganze Stange Geld.
Ich hab mir nur mal die Preise von den TEMPUR-Kopfkissen da angeschuat. Uiuiui!
Falls Du die kaufen willst, dann frag doch mal ob wir Rabatt bekommen, wenn ich dann das Kopfkissen nehme ;).

Gute Nacht,
BZebra
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Hi BZebra,

die Preise hab ich mir noch nicht angeschaut- hab mich noch nicht getraut ;). Das Kissen kostet glaub ich 98€, dementsprechend teuer wird die Matratze sein. In dem Prospekt, was Rahmouni mir mitgegeben hat, ist eine Presiliste von 2001, ich denke nicht, dass die noch aktuell ist.

Ich hab auf der Homepage gelesen, dass man die Matratzen und Kissen bis zu 30 Tage auf Probe haben kann, vielleicht werd ich das demnächst mal machen- dann kannst du vorbeikommen und auch mal probeliegen ;)

Gruß, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks " :wink:
Katrin

Beitrag von Katrin »

Ich habe das Kopfkissen neulich auch ausprobiert wegen meiner starken Verspannungen. Anfangs ungewohnt, aber dann nur noch herrlich angenehm!
Nicht empfehlenswert ist das Kissen für Leute, die sich viel drehen im Schlaf oder Bauchschläfer. Aber wer viel in Rückenlage oder auf der Seite schläft, für den ist es ideal!
Ich habe es mir leider noch nicht gekauft, die Preise sind schon sehr krass, aber is ja bald Weihnachten...
_______________________________
Gästenachricht
Benutzeravatar
NettiAngel
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 19.04.2002 - 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von NettiAngel »

Hi Leute,

meine Oma wollte mir das Tempur Kopfkissen zu Weihnachten schenken, ich hatte es dann für 14 Tage zur Probe. Bin absolut nicht damit klar gekommen. Ich schlafe gerne auf dem Bauch und dann dieses Teil, musste es dann mitten in der Nacht aus dem Bett schmeißen. Naja hab es dann wieder zurück gegeben.
Weil bei dem Preis an die 100€ überlegt man sich so e einen Kauf natürlich 3mal.
Die Matratzen gibt es bei Ebay ab 400€...
Grüße Netti
_______________________________
Stay at the sunside of life!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Eigentlich sollte man ja als Philosoph und EPIKUR-Fan versuchen, jede Form der Abhängigkeit zu Sachen oder Dingen zu vermeiden. Epikur sagt, daß zum Glück nur Dinge beitragen, auf die man auch problemlos verzichten könnte. Alles andere und abhängig machende hemmt die Freiheit. So wird auch wahrer Luxus definiert.
Für mich sind einige Dinge aber unverzichtbar und ihr Besitz und ihre Nutzung sind essentielle Teile meines Lebensglücks:
Auf MBT-Schuhen gehen!
Mit einem LANDROVER fahren!
Aus RIEDEL-Gläsern guten Wein trinken!
Mit einer HILTI tausende Löcher in Beton bohren!
UND: Nachts auf TEMPUR schlafen!!!! (mit und ohne Korsett)
Einschränkung: Das Kopfkissen taugt wirklich nichts und ist viel zu soooft - da bevorzuge ich eindeutig WITSCHI- Kissen:
http://www.witschi-kissen.ch/1_kopfkissen.htm

Gruß Toni
Benutzeravatar
NettiAngel
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 19.04.2002 - 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von NettiAngel »

Hi Anton,

habe ich dich da richtig verstanden du findest du Tempur Kissen zu weich?

Ich fand die ehrlich gesagt viel zu Hart und zu hoch. Ich hatte morgens immer für ne halbe Stunde eine leichte Form von nem steifen Hals!

Da schlafe ich doch lieber auf meinen herkömlichen Höffner Kissen! Aber die Matratze kann ich mir schon schön vorstellen, mal sehen vielleicht wenn ich mal im Lotto gewinne! *fg*

Grüße Netti
_______________________________
Stay at the sunside of life!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Ja ich habs getestet und zurück geben müssen. Ich bin darin so eingesunken daß ich fast erstickt wäre im Schlaf und war total verspannt in der HWS. Aber die Kombination TEMPUR Matratze und WITSCHI-Kopfkissen ist wirklich genial (für mich!).
Der Preis für die Matratze ist schon happig. Aber überleg mal: Wieviel Lebenszeit bist Du im Bett? Und wieviel im Urlaub? Und wieviel im Auto?
Es gibt genug Leute ( nicht unbedingt wirklich Reiche) die gut und gerne für eine Mallorca 1000 Euro und für ein Mittelklasseauto mit ein bischen Schnickschnack 42000 Euro ausgeben, obwohl sie damit dann keine 10.000 km/a fahren. Und die hätten sie auch anders bewältigen können. Aber eine Matratze, auf der wir ein Drittel des allerwichtigsten "Urlaubs unseres Lebens" machen, die ist immer zu teuer!
Liebe Grüße. Ich geh jetzt gleich zu meiner TEMPUR.
Gute Nacht!
Toni
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Hi Anton,

in dem Prospekt, was die mir mitgegeben haben, steht, dass es die Kissen in verschiedenen Härtegraden gibt!

Gruß, sloopy
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks " :wink:
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Sloopy, ich weiß nicht mehr, welchen Härtegrad ich zum testen hatte. Er war mir jedenfalls viiiieeeel zu sooooft.
Das mag auch daran liegen, daß ich seit über 15 Jahren die WITSCHI-kissen gewöhnt war. So sehr, daß ich es auch auf Reisen grundsätzlich mit mir rumschleppe, selbst in den finnischen Wäldern und Seen! Mit dem TEMPUR-Kopfkissen konnte ich nicht schlafen. Also hab ich es zurückgegeben und die Matratze sowie mein gutes altes Witschi behalten.
Das soll nicht heissen, daß die TEMPUR-Kopfkissen nix taugen. Es war halt nix für mich! Die Matratze hingegen ist ein absoluter Traum!
Gruß Toni
o0SoNNe0o
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So, 01.12.2002 - 00:00
Wohnort: Köln

Beitrag von o0SoNNe0o »

upss sorry sollte natürlich noch mehr als hallo folgen...

also ...das leidige Matratzen-Thema...hab ich zum Glück in diesem Jahr hinter mich gebracht, bin dafür einige Nerven los :) mein Bankkonto ist so leer wie noch nie aber ich bin zufrieden :) .
Nachdem ich mir im letzten Jahr gedacht habe, ich müßte meiner frisch operierten Skoliose etwas besonders gutes tun, um ja kein Grad der neu gewonnenen Begradigung zu verlieren, wollte ich mir eine neue Matratze kaufen. Ich hab ein Bett, wie es damals immer in Sobernheim in der Katharina-Schroth-Klinik empfohlen wurde, das kein Lattenrost hat, sondern einfach Bretter in dem Rahmen liegen. Ich hab mir letztes Jahr dafür eine Lattoflex Matratze gekauft aber nach einem halben Jahr war sie durchgelegen und man sagte mir, lattoflex hätte einige Probleme mit dem Schaumstoffkern gehabt. sie hätten diesen Fehler jetzt behoben und ich bekäme eine neue. Leider schlief sich die nach drei Monaten auch durch und man sagte mir diesmal, daß die Matratze nur für ein Lattenrost von lattoflex geeignet sei. "Netterweise" bekam ich mein Geld zurück. Nach etlichen Matratzenprobeliegen und Informationssuche bin ich dann im Sanitätshaus auf die Matratzen von Tempur gestoßen.Auch seeeehr teuer aber man hat auch 13 Jahre Garantie auf dieser Matratze. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Matratze und jeder der mich in meiner Studentenwohnung besuchen kommt u sich zufällig auf die Matrazte setzt, schläft sofort ein. Ist wirklich schon vorgekommen :D :)
Also ich kann diese Matratze trotz hohen Preis auch nur empfehlen!!!!!

Mit lieben Weihnachtsgrüßen
_______________________________
uTa
Finomina
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: So, 29.12.2002 - 00:00
Wohnort: Nähe von Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Finomina »

hi
also ich hab noch ne normale matratze und auch son orthopädisches kopfkissen (weiß nicht von welcher marke) und ich brauch ewig bis ich einschlafe weil ich nach´ner zeit echt totale schmerzen an der hüfte und an der schulter habe. und schlafen tu ich dann höchstens 4 stunden darin. weil dann wach ich wieder auf. aber wir wollen jetzt auch mal so ne tempur matratze testen.
wie stell ich eigentlich selber eine frage in das forum?
hab erst kurz ein korsett und hätte da noch viele fragen...
ciao katha
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Gepostet von Finomina
wie stell ich eigentlich selber eine frage in das forum?
hab erst kurz ein korsett und hätte da noch viele fragen...
Im entsprechenden Forum (z.B. "Korsett-Therapie" oben auf "neues Thema" klicken.

Achte aber darauf, daß Deine Frage in der richtigen Kategorie liegt und daß Du eine aussagekräftige Überschrift wählst, so daß andere auf den ersten Blick erkennen können um was es geht.
Die Wahrscheinlichkeit, daß Du die passende Antwort auf Deine Frage bekommst ist dann viel größer und Du erleicherst anderen die gezielte Suche nach betsimmten Themen hier im Forum.

Liebe Grüße,
BZebra
ulli

Beitrag von ulli »

Hallo,
ich habe vor mir nun eine Tempurmatratze zu kaufen. Nun hat mir der Verkäufer aber zu einer Bandscheibenmatratz mit dem Namen NEPOS geraten. Sie wäre besser. Hat jemand Erfahrung?? Ich weiß nun nicht was ich tun soll!!
Ulli
_______________________________
Gästenachricht
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo -
ja, ich habe jahrelange Erfahrung mit Tempur. Kissen und Matratzenauflage. (Seit LWS-Bandscheibenvorfall mit enormen Schmerzen über Monate hinweg). Die Matratze ist genial, ich würde sie NIE wieder hergeben und sie entlastet den Druck phänomenal. Inzwischen sind drei andere Leute probegelegen bei mir und haben sich auch eine Matratze gekauft. Ich kann sie dir nur empfehlen, allerdings reicht die Auflage von 7 cm aus.
Sie wird einfach auf die vorhandene Matratze gelegt und ist ca. 200 euro billiger als eine ganze Matratze.
Notfalls kann man sie auch zusammenrollen und mit in Urlaub nehmen, so habe ich das bisher gemacht.

HOffe, daß ich dir weiterhelfen konnte.

Herzlichen Gruss,
Johanna
_______________________________
Gästenachricht
Benutzeravatar
NettiAngel
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 19.04.2002 - 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von NettiAngel »

Hallo,

mein Vater hat mir jetzte eine Tempur Matratze ersteigert bei ebay. Wir haben 150 € gespart. Gestern kam die Matratze an und ich hab letzte Nacht das erste mal darauf geschlafen. Noch bin ich nicht sehr begeistert. Ich glaube man muss die Matratze erst einmal einliegen. Die ist noch ziemlich hart. Aber in der Lendenwirbelsäule hatte ich gar keine Schmerzen nur mein Nacken war Verspannt. Keine Ahnung wie das kommen kann!

Also mein Tipp, wenn ihr vor habt euch eine Tempur Matratze zu kaufen und sparen wollte dann holt euch die bei Ebay. Auf Anfrage kann ich euch auch einen Verkäufer empfehlen, bei dem wir gekauft haben, der hat immer welche im Angebot in allen größen und Härtegraden!
Man muss sich stets vergegenwärtigen, dass der heutige Tag nur einmal kommt. Er kehrt niemals wieder!
Tialine

Tempur-Kopfkissen

Beitrag von Tialine »

Ich habe ein Tempur-Kopfkissen, ganz wenig benutzt, aber es bringt mir nichts, im Gegenteil. Ich würde es verschenken, wenn jemand damit klarkommt.
Karin
Benutzeravatar
NettiAngel
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 19.04.2002 - 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von NettiAngel »

Ich hatte das Kopfkissen auch schon mal zur Probe und ich muss sagen das ich absolut nicht damit klar gekommen bin. Konnte kaum durchschlafen und habe es dann wieder abgegeben.
Die Matratze dagegen ist wirklich wunderbar. Habe jetzt auch keine Nackenprobleme mehr. Überhaupt gar keine Schmerzen nach und beim schlafen!
Man muss sich stets vergegenwärtigen, dass der heutige Tag nur einmal kommt. Er kehrt niemals wieder!
netkitty
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 672
Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von netkitty »

Hallihallohallöle,
ich hab mal wieder was über "viskoelastische Matratzen" gefunden.
Dema, ein Konkurrenzanbieter zu Tempur.
Die sind ziemlich Günstig.
DeMa Druckentlastungs Vollmatratze 100x200 kostet 510€
im Vergleich dazu die original Tempur Matratze der gleichen Größe 749€
Die 7cm Auflagen kosten bei 100 x 200 x 7 cm 267€ und bei Tempur 549€.
Liebe Grüsse
Nicole
[size=100][i]Ever tried. Ever failed.
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

WARNUNG!!!!
Plötzlich "wimmelt" es von TEMPUR-Konkurrenz-Produkten!
Ich war vorgestern bei einem Freund (auch Scheuermann-Schmerzpatient) in Oberhaching übernacht. Er hatte bereits die DeMa, weil das in dem Matratzengeschäft angeblich eh das Gleiche/das Selbe wie Tempur sei!!!
Als er aber meine nur 3,5 cm dicke TEMPUR -Reiseset- Matrazenauflage mit dem kleinen Tempur-Kopfkissen nur auf dem Boden liegend testete, da wurde er wütend und heulte fast wegen seiner vorschnellen Entscheidung. "Ein Unterschied wie Tag und Nacht!" Ich probierte natürlich die DeMa und es kam mir nur vor wie ein besonders "schwammiger Schaumstoff"- von den typischen TEMPUR-Eigenschaften kaum eine Spur!
Also zuerst probieren (und einige zeit wirklich probeschlafen) statt Prospekte studieren und irgendwas zuschlagen, nur weils ein paar Euros billiger ist!
Gruß Toni
Antworten