Abgelehnt!!!

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Kleene13
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: So, 27.06.2004 - 14:35

Abgelehnt!!!

Beitrag von Kleene13 »

Hallo alle zusammen,

ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich eine Kur für kommendes Schuljahr beantragen wollte. Habe mich letzte Woche darum gekümmert und kurzfristig vor den Ferien noch einen Termin bei meinem Orthopäden bekommen. Der teilte mir dann leider mit, dass eine Kur für mich mit "nur" 12° nicht in Frage käme. Da ich jemand bin, der auf seiner eigenen Meinung beharrt und für seine Gesundheit kämpft, find ich mich mit so einer simplen Absage nicht ab. Ich habe mich um 2 Termine bei anderen Orthopäden sowie bei meinem Kinderarzt bemüht, um dort auf Zusage zu stoßen. Denn ich kann wirklich in keiner Ansicht nachvollziehen, warum 12° kein Grund für eine Kur wären. Soll ich denn schon total verkrümmt ankommen, statt meine Skoliose vorzeitig zu reduzieren und zu behandeln? Wurde eure Kur denn sofort gestattet oder musstet ihr auch darum kämpfen? Ich rate euch in jedem Fall: Kämptf um eure Gesundheit! Es geht um euren Rücken und um eure (evtl.) Zukunft!!! (Mir wurde mittgeteilt, dass ich bei Vernachlässigung meines Rückens später teilweise sogar arbeitsunfähig seien könnte. Und das wollen wir ja glaube mal alle nicht, oder?

Ich hoffe weiter für meine Kur
und wünsche allen anderen
weiterhin viel Erfolg! Gemeinsam
schaffen wir das schließlich!


Kleene13 :juggle:
Eva36
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr, 21.05.2004 - 14:15
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Eva36 »

Hallo kleene,

super Einstellung - :respekt: mach weiter so

ich drück Dir die Daumen

Gruß Eva
Chaney
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 376
Registriert: Di, 20.01.2004 - 19:43
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Chaney »

Huhu kleene,

hab auch grad ne Ablehnung im Briefkasten gefunden. Scheinbar bin ich nicht krank genug. *g*

Viele Grüße
Chaney
mausi138
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Di, 30.03.2004 - 20:14
Wohnort: Umgebung von Stuttgart

Beitrag von mausi138 »

Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, kann ich die Entscheidung etwas verstehen. Sieh mal, wahrscheinlich gibt es zur Zeit eben zu viele Anfragen und die Wartelisten in den beiden Kliniken sind ja auch nicht ohne. Ich zum Beispiel bin 16 und habe eine Verkrümmung von fast 70°! Ich hoffe noch in diesem Jahr einen Platz in einer Klinik zu bekommen, da bei mir eben jede Woche zählt! Du bist allerdings erst 13 und die Verkrümmung ist noch so minimal, dass sie wahrscheinlich kaum bis gar nicht auffällt. Natürlich finde ich es Klasse dass du dich für deinen Platz so einsetzt, aber ich denke dass du auch mit regelmäßiger Kg zu Hause gut auskommst. Und wenn deine Skoliose um ein paar Grad verschlechtern sollte (was ich nicht hoffe!), hast du immer noch genügend Zeit dich um die Kur zu kümmern. Dafür musst du dich allerdings engmaschig kontrollieren lassen, denn die Verschlechterung kann ja auch sehr plötzlich auftreten.

Liebe Grüße
mausi
Kleene13
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: So, 27.06.2004 - 14:35

Beitrag von Kleene13 »

Hi,

@Eva:

Danke für deine lieben Worte! Freu mich, dass du mir die Daumen drückst! Ich werds schon schaffen! so schnell lass ich nicht locker :zustimm:

@Chaney:

Waaas? :eek: Du auch? Lass dich nicht so leicht unterkriegen... Haben die denn einen Grund für die Ablehnung angegeben? Ich habe meine letzte Kur (allerdings nur aufgrund Asthma/Allergien) erst nach dem 3.Antrag genehmigt bekommen! Setz dich weiterhin ein für deine Gesundheit! Du schaffst es ;)

@mausi: (du machst dich durch deine Ansicht keinerlei unbeliebt)

deine Ansicht mit den ausgebuchten Kliniken und hohen Anfragen, mag stimmen, doch ich sehe nicht ein, dass nur Leute mit einer weitaus stärkeren Verkrümmung eine Kur genehmigt bekommen sollten! Es geht nicht um die Gradzahl, Fakt ist, dass ich ebenfalls wie alle anderen dort unter Skoliose leide, so oder so. Auch wenn Skoliose mit 50-70° schlimmer und behandlungsdürfiger seien mag, auch ich mit meinem 12° habe Anspruch auf individuelle KG. Es sollten meiner Meinug nach alle gleichberechtigt werden: wir haben doch wohl schließlich alle diesselbe Diagnose: Skoliose! Außerdem hat eine Kur bei geringeren Krümmungsgraden zusätzlich den Vorteil, eine weitere Verschlechterung zu verhindern können. Und ich warte nicht so lange auf meine Kur, bis ich dort mit einem Buckel ankomme! Ich bin von meiner Ansicht überzeugt, auch wenn andere das anders sehen mögen! Ich kämpfe für meine Gesundheit, um mögliche spätere Probleme in höherem Alter vorzeitig zu verhindern! Und davon bringt mich keiner ab! Ich möchte gesund sein und bleiben...
Wer kämpft,
kann verlieren.
Wer nicht kämpft,
hat schon verloren!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Kleene,

ich möchte dir nur sagen, dass ich deine Einstellung und deine Argumentation absolut toll finde. Gerade in deinem Alter ist es sehr wichtig, die Skoliose im Auge zu behalten. Skoliosen von Jugendlichen können sich enorm schnell verschlechtern, wenn man nichts tut.

:zustimm:

Viel Glück mit dem Einspruchsschreiben!

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Chaney
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 376
Registriert: Di, 20.01.2004 - 19:43
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Chaney »

Hallo Kleene,

ich muß dazu allerdings sagen, daß die Bedingungen im Erwachsenenalter noch ein wenig härter sind. In der Ablehnung stand bei mir, daß keine Gefährdung der Erwerbsfähigkeit zu befürchten ist, wogegen ich erstmal auch nix sagen kann. Ich weiß aber nicht, ob das nur so ein Standardspruch ist, frisch aus dem Gesetz abgeschrieben. Habe mich mit den rechtlichen Grundlagen nicht befaßt, vielleicht hätte ich dann gar keinen Antrag gestellt.

An alle anderen: ich habe nicht die Absicht, irgendwem den Platz wegzunehmen; falls ich wirklich keinen Erfolg mit dem Antrag habe, werde ich das auch hinnehmen. Aber unversucht lassen wollte ich es auch nicht.

Gruß
Chaney
mausi138
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Di, 30.03.2004 - 20:14
Wohnort: Umgebung von Stuttgart

Beitrag von mausi138 »

Glaub mir, ich finde es auch schade, dass es solche "Auswahlverfahren" gibt, gerade wenns um die Gesundheit geht, sollte jeder die gleichen chancen bekommen. Doch leider ist das nunmal so, schlimmere Skoliosen werden wohl bevorzugt. Aber ich wünsch dir trotzdem, dass du bald einen Platz bekommst. Vielleicht hast du ja bald glück, wenn ja dann schreib das hier, vielleicht sind wir dann ja zur selben Zeit dort!

@ Chaney:
Ich glaube du hast das falsch verstanden. Ich freue mich über jeden, der so eine Kur machen kann, da geht es schließlich nicht um Neid! Und einen Platz tust du sicher auch niemandem weg nehmen! Sag bzw. schreib uns ob du zur Kur kannst oder nicht!

Liebe Grüße
mausi
Knatterliesl

Beitrag von Knatterliesl »

Hi,

erst mal muß ich sagen, dass auch ich Deine Einstellung toll finde.

Nach einjähriger Rückenschmerz-Karriere hat mein Orthopäde mir die Reha vorgeschlagen. Ich habe noch weniger Grad als Du (unter 10) und es war kein Problem, diese Reha genehmigt zu bekommen.

KG zu Hause ist schön und gut, aber das Konzept der Kliniken sieht doch eben so aus, dass man die KG DORT lernt und zu Hause weiterführt (evtl. 1mal pro Woche KG unter "Aufsicht"). Um diese KG richtig zu lernen bedarf es meines Erachtens einen solchen Aufenthalt in einer Spezial-Reha-Einrichtung (Bad Salzungen oder Sobernheim).
viel Glück beim Kampf,
gruß *Knatti*
Chaney
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 376
Registriert: Di, 20.01.2004 - 19:43
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Chaney »

Oh, dann bin ich ja doch nicht die einzige ... :rolleyes:
Knatterliesl

Beitrag von Knatterliesl »

Hallo Chaney,

nein, bist nicht die einzige. Und mir ist noch ein weiteres schlagkräftiges Argument eingefallen. Ich war ja schon in Bad Salzungen und sorry - was dort für Jugendliche waren - die auf alles Lust hatten (Playstation, saufen, Party etc.), aber nicht auf KG und freies Üben (Ich meine nicht die, die einfach mal einen Tag keinen Bock haben!). Das hat mich teilweise wirklich richtig geärgert - und übrigens nicht nur mich. Von daher würde ich sagen, lieber die Leute in die Reha, die wirklich bereit sind zu üben und Lust darauf haben und beim Rest kann man sich den Reha-Aufenthalt sparen.

Machts gut,
*Knatti*
sucher

Beitrag von sucher »

Ich finde deine Einstellung auch super ,das du dich schon mit 13 Jahren so für deine Gesundheit einsetzt. :respekt: und :gut: !Ich kann dich auch total verstehen,mit13 bist du noch im Wachsum und hast gute Chancen deine Skoliose zu begradigen.Aber du solltest auch an andere deken ,weil es gibt leute die haben über 90°oder Leute in deinem alter die 40°haben und bei denn nur noch eine OP oder eine Kur hilft.Du hast ja schon recht ,wir haben Skoliose ,aber Skoliose ist nicht einfach skoliose ,12°oder 40°?Wem würdest du denn die Kur eher geben ? eins hab ich nicht ganz versanden ,hattest du schon einen Reha Aufenthalt ?Wenn ja dann weiß ich nicht wieso du noch mal hin solltest ,weil du weißt ja dann wie die Übungen gehen .Bei 12° solltest du lieber etwas warten ,weil andere haben es nötiger .12° sind auch nicht so viel.
Benutzeravatar
emmalou
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 19:33
Geschlecht: weiblich

Beitrag von emmalou »

hi an alle

so, ich wollt jetzt auch mal meine meinung dazu sagen.

Erstmal kann ich Kleene sehr sehr gut verstehen. Denn sie hat jetzt die perfekte Chance ihre Skoli OHNE Korsett zu begradigen!

Klar versteh ich auch die Leute die sagen: nee, erst kommen die mit ner schlimmen Skoli, dann die anderen.
Im Prinzip ist das schon ok.

ABER

betrachtet man dies alles mal neutral, dann ist diese Ablehnung total schwachsinnig!!!!
Das ganze System!

denn,

die meiste "Skolioselaufbahnen" beginnen mit ca. 12° (so war es auch bei mir)
da 12° aber nicht extrem schlimm sind, werden sie teilweise einfach ignoriert oder zur KG geschickt. wenn man Glück hat erwischt man Schroth. Normalerweise kriegt man aber normale Physiotherapie. Da es ja aber "nichts schlimmes" ist macht man die Übungen daheim nicht. Es sind ja "nur" 12°. Meistens weiß man noch nichtmal WAS Skoliose genau ist. Irgendwie n´schiefer Rücken halt. Kuren werden nicht genehmigt. Über Korsette noch nicht nachgedacht.

sobald aber dann der Wachstumsschub kommt, merkt man: Ohhhhh, jetzt sind es ja plötzlich 20 oder gar 30, 40°. Dann wird alles überstürtzt: Korsett, KG nach Schroth, Kur......das trifft die meisten wie Schlag ins Gesicht. plötzlich wird die Kurgenehmigt und das Korsett gebaut. Immerhin gehört man ja jetzt zu den "schlimmen" Skolis.

----

So, jetzt kommt meine Frage:

WARUM KANN MAN NICHT VORBEUGEN?????

Das ist doch völliger Schwachsinn so. Würde man frühzeitig zur Kur gehen und evtl. ein Korsett tragen vor/während Wachstumsschub könnte man so einige schlimme Werte vermeiden.
Aber nein, es wir gewartet bis der Härtefall eintrifft, erst dann wird was unternommen.
Aber es ist doch bekannt, dass sich Skoliosen im Wachstum verschlechtern!

Theortehisch könnten also die Ärtze zu ihren jugendlichen Patienten mit 10/12° glaich sagen: Komm in einem Jahr wieder. Du bekommst dann ein Korsett!" :<

Also ich versteh das einfach nicht!! ;( :<


Also Kleene, SETZ DICH FÜR DIESE KUR EIN!!! KÄMPFE DAFÜR!!!
WARTE NICHT BIS ES SCHLIMMER WIRD!!!!!!!



PS: würd gerne mal eure Meinungen dazu hören :)
An was auch immer du glaubst, was auch immer du dir wünschst......gib die Hoffnung niemals auf!!!!
mausi138
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Di, 30.03.2004 - 20:14
Wohnort: Umgebung von Stuttgart

Beitrag von mausi138 »

Hi emmalou,

Ich stimme deiner Meinung absolut zu!!!!!
Bei 12° denken die meisten doch, dass es nicht schlimm ist und das man da nichts machen muss. Aber wie wir wissen kann die Skoli in kürzester Zeit sich sehr verschlechtern (wenn man nix tut!), oft bekommt man das selbst gar nicht mit. Und ich halte es auch für Sinnvoll zur Kur zu gehen, aber ich glaube eben, dass es viel zu wenig Kurplätze gibt, die sind rar und man wartet ja bis zu einem halben Jahr. Da ist es klar, dass eben "aussortiert" wird, wer gehen darf und wer nicht. Und ich finde es gut von dir, Kleene, das du dich da so einsetzt!!! Aber wenn du schonmal in einer Kur warst, wieso willst du wieder dort hin? Du hast doch dann dort schon Schroth gelernt und kannst es zu Hause weiter turnen. Und ich denke auch nicht, dass bei dir die Skoli auf 40° oder mehr kommt. Denn du weißt das du Skoliose hast und kannst damit aktiv etwas dagegen tun. Weiter kg und vielleicht noch in ein Kieser-Studio gehen, regelmäßige Kontrollen beim Arzt.


Liebe Grüße
mausi
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Kleene,

ich würde mir keine Gedanken machen, wem ich einen Platz wegnehme. Wenn eine "Skoliosin" mit 40Grad nicht mitarbeitet und die Reha-Standorte als Freizeit-Einrichtung und Ferienunterhaltung betrachtet, so ist der Platz wirklich rausgeschmissen.

Argumentiere der BfA gegenüber mit einer ungünstigen Prognose, der zähle die daraus entstehenden Folgekosten auf (Korsett, dauernde Arztbesuche, Röntgenbilder...) und schreibe, dass die ambulanten Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Interessant und unter Umständen auch ein Argument ist der zeitraum, in dem die 12Grad entstanden sind.
Würde mich schwer wundern, wenn sie die Kur nicht übernehmen. Ansonsten kannst Du Dich bestimmt auch an Dr. Steffan wenden. Sicherlich wird er Dir einige Tipps bezüglich Deines Einspruchs geben.

Ich habe das Gefühl, dass die BfA uneindeutige Fälle gerne erstmal ablehnt. Bei mir haben sie Bad Salzungen abgelehnt mit der Begründung, dass dies kein Vertragshaus der BfA sei. Was ein Quatsch - natürlich ist Basa ein Vertragshaus der BfA.
Haken ist - wenn Du ambulant in die KG gehst, muß die KK das zahlen und nicht die BfA.

Viel Glück und halte uns auf dem Laufenden,
Grüße
*Knatti*
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1463
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Beitrag von Dr. Steffan »

Die Krankenkassen, die für Vorsorgemaßnahmen bei jugendlichen Pat. verantwortlich sind haben die Aufgabe Krankheiten vorzubeugen und schon bestehende zu therapieren, siehe §23 SGB 5. Rentenversicherungen wie die BfA und die LVA werden zukünftig wahrscheinlich alle Kinder Reha's ablehnen, da sie nicht zuständig sind. Das bedeutet aber, dass auch eine "kleine" Skoliose ein Recht auf Vorbeugung hat. Dies muß aber im Antrag richtig begründet werden.
Dr. K. Steffan
Momo

Abgelehnt

Beitrag von Momo »

:nein:
Hallo, Mädels,
wahrscheinlich bin ich momentan hier die Älteste von Euch - mit 48 Jahren. Aber ich möchte euch in einem Abriss mal kurz meine Skoliose-Geschichte erzählen, denn es wäre ja möglich, daß ihr davon "lernen" könntet (das ist nicht Besserwisserich gemeint!):
Also, mit 12 Jahren (1968) wurde meine Skoliose entdeckt, meine Ma hatte mir ein neues Kleid genäht und ich sollte mich gerade hinstellen. Ging aber nicht, da der Rücken eben krumm war! Ich bekam sofort ein Korsett verpaßt bei einer Krümmung von 40 Grad nach Cobb. Das hab ich 9 Monate getragen, dann aber abgelegt - aus einem leider unangenehmen Grund, weil ich beinahe vergewaltigt worden wäre und mir mit dem Korsett fast nicht selbst helfen konnte. Mein freches Mundwerk hat mich damals vor Schlimmerem bewahrt. Mit 13 bekam ich meine erste Kur (1969). Ich kann mich allerdings nicht mehr erinnern, daß dort viel geturnt oder geübt worden wäre nach Lennart-Schroth oder ähnlichem. Dann also Schule, Abi, Studium und Berufsleben. Irgendwann dachte ich, mit dem Rücken müßte doch bald mal wieder eine Kur fällig sein und hab sie - wegen Erhaltung der Arbeitsfähigkeit - beantragt. Das war 1986, nach 17 Jahren! Die wurde erstmal abgelehnt, da hab ich zusammen mit dem Orthopäden dann Einspruch gegen erhoben und die Kur ging dann auch durch. Wieder etliche Jahre Berufsleben, Tätigkeit am Computer, ständige Nacken- und Schulterverspannungen, Ischias-Beschwerden. Behandelt wurde mit Heißluft und Massage oder Spritzen. Hab dann wieder eine Kur beantragt im Jahr 1994 - trotz Warnung des Arbeitgebers - und wieder erstmal Ablehnung. Sie ging im 2. Anlauf durch.
Im Jahre 1999 bekam ich Brustkrebs und gleich in Folge 3 Krebs-Kuren hintereinander! Damit nur ja die Arbeitsfähigkeit erhalten bleibt. Dabei hat aber niemand meine Skoliose berücksichtigt, zumal ich einen Brustaufbau mit dem großen Rückenmuskel (Latissimus-dorsi-Muskel) habe machen lassen - auf unsachgemäßen Rat der Ärzte. (Siehe hier auch das Thema von mir: Brustaufbau bei Skoliose rechtskonvex). Die Skoliose hat sich unter dem Latissimus-Brustaufbau um 6 Grad auf 46 Grad nach Cobb verschlechtert, aber niemand kommt auf die Idee, daß ich eine orthopädische Reha für meinen skoliose-geschädigten Rücken brauche. Dies will ich jetzt - 2004 - endlich mal durchsetzen.
Warum ich das erzähle? Rechnet mal nach: in 36 Jahren bekam ich nur 3 Kuren wegen meiner Skoliose! Soviel zur Erhaltung der Arbeitskraft! Nun droht die Rente wegen Erwerbsminderung, da ich mittlerweile zu 80 % schwerbehindert bin.
Noch eine Besonderheit, die mir bei meinen Recherchen im Internet und aus Ratgebern zu Brustkrebs aufgefallen ist: Es ist statistisch erwiesen, daß 2 % aller Frauen mit Skoliose später Brustkrebs bekommen haben, insbesondere Frauen meines Jahrganges (1956), eben weil sie damals mit schwerem Geschütz sehr oft Röntgen-Aufnahmen über sich ergehen lassen mußten. Ich kann heute nicht mehr nachvollziehen, wie oft ich tatsächlich während der Zeit zwischen 12 und 18 Jahren geröntgt worden bin, aber es waren bestimmt nicht wenige Aufnahmen.
Deshalb möchte ich auch hier eine vorbeugende Warnung abgeben, sich doch mit schonenderen Methoden untersuchen zu lassen - gerade weil ihr noch so jung seid - , denn die gibt es ja mittlerweile (3-D-Vermessung uvam.)
Als Buchtipp an die Kleene: Dr. Hans Rudolf Weiß von der Bad Sobernheimer Klinik hat einen Ratgeber geschrieben: Ich habe Skoliose, kostet ca. 10 Euro, ist im Pflaum-Verlag erschienen (www.pflaum.de ). Dort stehen auch Tipps für euch drin, wie Jugendliche zu einer Kur kommen.

Hoffe, ich konnte euch mit meiner Geschichte etwas helfen und grüße euch ganz herzlich.
Momo :=)
Antworten