Volleyball bei Scoliose?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
IchBinJule
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 257
Registriert: Sa, 17.04.2004 - 13:18
Wohnort: Leipzig

Beitrag von IchBinJule »

Hi@Toni :D

Du hast mich(und meine Mam)überzeugt!Aber ich bekomm jetzt,wenn alles klappt,ein korsett von Klaus Nahr(das ist doch ein Orthopadie-Meister,oder?)!Also wir gehen morgen zu meinem Artz und besprechen das alles mit ihm!Das ich das neue Korsett,das ich dringend brauch,von jemandem anders machen lasse!Und wenn ich das nächte brauch lass ich es von Rahmouni machen!Das wird erst Anfang Herbst sein weil das neue so gut wie fertig ist !Aber dann geh ich defenitiv zu ihm !In der Hoffnung ich werde von 40(oben,unten)auf weniger als 30 gebracht,denn tragen tue ich es genug!
Eure glückliche Jule :juggle:
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

KLASSE, Jule!

Du hast eine tolle Mutter. :zustimm:

Ich bin früher auch immer wegen des Rahmouni-Korsetts von München nach Stuttgart gefahren. Das ist weiter als Leipzig- - Berlin.

Es ist eine Investition für das ganze Leben! Bitte halte uns auf dem Laufenden. Wie alt bist du nochmal?

Liebe Grüße,
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Gruseline
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 593
Registriert: Di, 03.12.2002 - 00:00
Wohnort: Oberhausen/Rheinland

Beitrag von Gruseline »

Hallo Jule ,Hallo Dalia
Klaus Nahr ist kein Orthopäde,er ist Orthopädietechniker und arbeitet als Angestellter ,im Oskar Helenen Krankenhaus.
Dort wird aber mit den orthopädischen Ärtzten eng zusammen gearbeitet.
Jule wenn Du von Ihm ein Korsett bekommst,brauchst Du das nächste bestimmt nicht ,bei Rahmouni machen zu lassen.
Ihr bringt da etwas durcheinander.
Also Termin in der Skoliose-Ambulanz machen und darum bitten das Klaus Nahr sich das ansieht.
Er baut Dir mit Sicherheit ein besser korigierndes Korsett ,was Du auch besser handhaben kannst.
Und zwei Stunden Fahrt ,sind ja dafür bestimmt machbar.
Die Adresse findest Du ja hier oben ,auf der Forumseite unter Links.
Alles Liebe und Du schaffst das schon ,wir helfen Dir und Deinen Eltern.
LG
Gruseline
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Gast

Beitrag von Gast »

Gruseline hat geschrieben:Klaus Nahr ist kein Orthopäde,er ist Orthopädietechniker
Ups, hatte ich durcheinandergebracht.
Jule wenn Du von Ihm ein Korsett bekommst,brauchst Du das nächste bestimmt nicht ,bei Rahmouni machen zu lassen.
Ihr bringt da etwas durcheinander.
Gruseline, das habe ich weder gedacht noch geschrieben. Eben das meinte ich, dass das Korsett bei Nahr gemacht werden kann.

Genau das, was du empfiehlst, soll Jule machen, dann kann sie sich den Weg nach Stuttgart sparen. :)

Dalia
Gruseline
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 593
Registriert: Di, 03.12.2002 - 00:00
Wohnort: Oberhausen/Rheinland

Beitrag von Gruseline »

Hallo Dalia
Nicht Du warst gemeint. ;)
Jule hat geschrieben,das sie zu Klaus Nahr fährt und dort ,dann ein Korsett bekommt.
Und dann das Nächste ,von Rahmouni sein soll.
Damit meinte ich ,das das dann wohl überflüßig ist ,mit Rahmouni
Lieben Gruß
Gruseline
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Benutzeravatar
Jasmin
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Fr, 05.03.2004 - 13:12
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jasmin »

Jule, ich hab wirklich langsam das Gefühl, das du Deine Skoliosen icht ernst nimmst. Wenn das 1. Korsett dieser Orthopädietechnik nichts gebracht hat, dann lassi ch mir doch nciht von dem selben noch ein 2. anfertigen!
Dann schau ich mich um und höre was andere sagen. Aber bestimmt nihct - ich warte ab und werde sehen!

Sorry, aber du hast jetzt noch die Chance etwas zu ändern - bitte nimm sie wahr!
Was nicht tötet - härtet ab!!!
Gast

Volleyball

Beitrag von Gast »

Ich spiele auch Volleyball und habe Skoliose mein Arzt hat gesagt ich könne beruhigt weiter spielen denn man streckt sich ja viel und baut muskeln auf. Ich spiele also ohne bedenken weiter....


Ciao Chrissi
Valentine
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: So, 30.05.2004 - 13:15
Wohnort: Bawü

Beitrag von Valentine »

Hmm ob man das alles so verallgemeinern kann?
Ich bin laut brochüre ja ein Unbedenklicherfall habe 19° und könnte also rein theoretisch alles mitmachen (Sport) und auch Reiten...
Aber sobald ich wirklich intensiv am Sportunterricht teilnehme oder reite... hab ich sofort schmerzen die dann tagelang bleiben.
Hab dann ein halbes Jahr ganz ausgesetzt mit Sport weil man meinte die Schmerzen würden von einer Überbelastung kommen, nach dem halbem Jahr waren die Schmerzen tatsächlich auch praktisch vollkommen weg und ich hab wieder angefangen langsam am Sportunterricht mitzumachen (Badminton, Volleyball, Ausdauer...) und es wurde wieder schlechter. Auch reiten hab ich zwischendurch probiert, was auch sofort zu diesem Stechen und Schmerzen führte.

Hab deswegen (weil ich kaum am Sportunterricht teilnehmen kann) auch Probleme mit meiner Sportlehrerin, sie hat mir im Zeugniss einfach eine 3 reingedrückt obwohl ich an keiner benotung teilnehmen konnte. Es ist auch nicht so das ich absichtlich sport "schwänzen" würde oder ähnliches da ich alles dafür geben würde ganz normal wieder am Sportunterricht teilzunehmen (hatte sonst immer 1er oder 2er).

Ich weiß nicht ob ich jetzt ein ausnahme Fall bin weil ich bei so einer geringen Skoliose solche Schmerzen habe aber dann finde ich (falls es nicht der Fall ist) sollte man nicht generell sagen man kann mit der Skoliose unbedenklich Sport machen, oder was meint ihr?
Kleene13
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: So, 27.06.2004 - 14:35

Mach weiter!!!

Beitrag von Kleene13 »

Hi Jule,

ich würde mich an deiner Stelle keineswegs von dem Arzt verleiten lassen, Volleyball aufzugeben! :< Gerade bei starker Skoliose (30° usw.) ist Sport sehr gut! Ich selbst habe Skoliose bei nur 10°, doch trotzdem soll ich allmöglichen Sport machen.

Mein Arzt hat mir empfohlen: Reiten, Schwimmen, Tanzen, Turnen, Cheerleading, Kampfsportarten usw. ...

Ausnahmen sind Sportarten, bei denen du die ganze Zeit eine gebückte Haltung hast!!! (z.B. Hockey ...) :nein:

Ich hoffe, ich habe dir weitergeholfen.

Bis dann, kleene13 :juggle:
Gruseline
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 593
Registriert: Di, 03.12.2002 - 00:00
Wohnort: Oberhausen/Rheinland

Beitrag von Gruseline »

Hallo Kleene 13
also bei 10 Grad spricht man eigentlich nicht von Skoliose ,sondern einer skoliotischen Fehlhaltung.
Ich nehme an das die "13" für Dein Alter steht.
Dann solltest Du sehr darauf achten, das Du engmaschig kontrolliert wirst.
Welche Diagnose hast DU den genau ,hast Du auch eine Rotation der Wirbelsäule?
Bei Skoliosen ist Sport grundsätzlich nicht verboten.Aber man sollte nichts einseitig tun.
Auch Reiten ist OK.
Nur die Menge macht es.
Also jeden Tag, als Leistungsport Badminton zu spielen,ist bestimmt nicht gut,zu einseitig.
Außerdem sollte bei Skoliosen ja KG nach Schroth gemacht werden und das täglich.
Und das hat mit den Gradzahlen nichts zu tun.Man kann das nicht verallgemeinern.Es gibt auch kleine Skolis ,die extreme Schmerzen verursachen.Da könnte man dann versuchen zu der KG ,Osteopathie anzuwenden.
LG
Gruseline
Gutes Holz wächst nicht einfach so.
Je stärker der Wind,desto stärker der Baum
Antworten