Schmerzen!!! Wie geht ihr damit um?

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

BZebra hat geschrieben:Und nicht gerade ungefährlich. Kann man viel bei kaputt machen.
Wenn jemand nicht dazu ausgebildet ist JA! Sowas sollte man auch nur von einem Arzt machen lassen, der sich damit auskennt!
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1463
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Beitrag von Dr. Steffan »

@BZebra: Klar wie bei fast jeder Behandlungsmethode. Der Arzt sollte halt gut ausgebildet sein. Wenn man sanfte Techniken anwendet, also nicht mit roher Gewalt einrenkt, kann nichts passieren.
Dr. Steffan
Dr. K. Steffan
JuicY
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 27.01.2003 - 00:00
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von JuicY »

soviel ich weiß ist meine therapuetin in einigen solchen sachen ausgebildet. sie macht auch viele verschiedene therapien mit behinderten menschen usw.
gruß, tina
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Naja, die Bezeichnung Chiropraktiker läßt ja darauf schließen, daß eine Ausbildung hierzu erfolgt ist. Der schlechte Ruf selbiger kommt ja nicht von Ungefähr. Da scheinen einige schwarze Schaafe dabei zu sein :(, und im Zweifelsfall weiß man es dann immer, wenn es schon zu spät ist.

Da gibt es solche "Spezialisten", für die ist ein Skoliotiker ein regelrechtes El Dorado. Die fangen an und renken jeden einzelnen Wirbel ein, bis die Skoliose weg ist. Danach folgen dann mehrere Tage Kopfschmerzen bis dann die Skoliose wieder zurückgekehrt ist. Dann folgt das gleiche Spiel noch einmal, und wieder, und wieder bis irgendwann einmal ein Nerv eingeklemmt und womöglich noch verletzt wurde. Dann ist das Gejammer groß.
Spila
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: Mo, 16.12.2002 - 00:00
Wohnort: St. Gallen und nähe Basel, Schweiz

Beitrag von Spila »

BZebra hat geschrieben:Naja, die Bezeichnung Chiropraktiker läßt ja darauf schließen, daß eine Ausbildung hierzu erfolgt ist. Der schlechte Ruf selbiger kommt ja nicht von Ungefähr. Da scheinen einige schwarze Schaafe dabei zu sein :(, und im Zweifelsfall weiß man es dann immer, wenn es schon zu spät ist.
Wenn man auf Nummer sicher gehen will fragt man, was für eine Ausbildung er/sie gemacht hat (am besten Diplom verlangen) und dann kann man ja immer noch herausfinden, ob er/sie qualifiziert ist oder nicht!
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1463
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Beitrag von Dr. Steffan »

BZebra hat geschrieben:Da gibt es solche "Spezialisten", für die ist ein Skoliotiker ein regelrechtes El Dorado. Die fangen an und renken jeden einzelnen Wirbel ein, bis die Skoliose weg ist. Danach folgen dann mehrere Tage Kopfschmerzen bis dann die Skoliose wieder zurückgekehrt ist. Dann folgt das gleiche Spiel noch einmal, und wieder, und wieder bis irgendwann einmal ein Nerv eingeklemmt und womöglich noch verletzt wurde. Dann ist das Gejammer groß.
Wer nach dem ersten Mal da noch hingeht ist aber auch selber schuld. :irre:
Dr. K. Steffan
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Ja, das bekommt man als Skoliose-Therapie verkauft. Wird auch logisch begründet: Wenn die Wirbel ausgeränkt seien, dann müsse man die zunächst einrenken, sonst wäre keine Verbesserung der Skoliose möglich.
Dr. Steffan
Arzt / Ärztin
Arzt / Ärztin
Beiträge: 1463
Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
Geschlecht: männlich

Beitrag von Dr. Steffan »

Ist schon schlimm was da draußen so alles angestellt wird. Ihr glaubt gar nicht was ich tag-täglich so alles höre. Zum Glück kann ich kaum noch graue Haar bekommen (hab' nämlich kaum mehr welche).
Dr. Steffan
Dr. K. Steffan
Zuzu
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 05.03.2003 - 14:36
Wohnort: Zürich

Beitrag von Zuzu »

Editiert von Administrator: sloopy


Bitte Boardregeln beachten! Jeden Beitrag nur einmal schreiben, keine Doppelpostings!

Ich hab für deine Buchempfehlung einen eigenen Thread eröffnet: Buchempfehlung: chronische Schmerzbekämpfung
Katja
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do, 11.03.2004 - 19:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Katja »

Habe bei der Recherche im Forum dieses Thema entdeckt. Und wollte dazu grad noch etwas fragen:

Ich habe eine Beinlängendifferenz von 1 cm und seit 10 Tagen nun Einlagen. In Öberflächenvermessungen bei Dr. Hoffmann konnte man dabei auch sehr gute Erfolge im Verlauf der seitlichen Verbiegung der Skoliose feststellen. Beim längeren Laufen habe ich auch keine Probleme.

Diese Woche habe ich zum ersten Mal mit der Einlage Sport gemacht und seitdem habe ich wieder höllische Schmerzen von der Lendenwirbelsäule über die rechte Pobacke bis hinunter zum Knöchel. Sie tauchen vor allem nach längerem Sitzen auf, wenn ich aufstehe und loslaufen will. Ich merke genau, dass meine rechte Seite auf Hüfthöhe total verspannt ist und mein Rücken im Lendenwirbelbereich sehr steif.

Leider fange ich mit meiner Schroth KG erst nächste Woche an.
Die Schmerzen sind aber gerade so schlimm, dass ich am liebsten davonlaufen würde!

Ibuprofen wirkt leider nur zeitweise und kommt dann wieder. Deshalb verzichte ich nun ganz darauf. Habt Ihr außer einem Rheumabad - das ich gleich nach dem Geschäft heute ausprobieren werde, noch einen Tipp für mich, der Euch beim Entspannen hilft? Und wirkt Schroth auch gegen die Schmerzen oder sollte ich deshalb nochmal zu Dr. Hoffmann?

Liebe Grüße - Katja
Annette
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 27.03.2004 - 18:46
Wohnort: Celle

Beitrag von Annette »

Bei mir hat der Rücken auch bei jeder kleinsten Bewegung weh getan. Es gin schon soweit, dass ich zum Teil nur noch suf dem Boden schlafen konnte. Und das auch nur noch auf dem Bauch. Ich konnte nich richtig sitzen, liegen und stehen. Ab und zu habe ich mich dann mit Franzbranntwein bearbeitet, so weit ich mich den Armen an die Schmerzstelle kam. Dann bekam ich vom Hausarzt ein Rezept für Krankengymnastik. Da wurde es dann besser. In den ersten beiden Übungsstunden bekam ich eine Massage und einen Wärmeträger. Und in null,komma nichts waren die Schmerzen weg. War aber regelmässig in krangymnastischer Behandlung geblieben.
Antworten