Skoliose mit 5 - erblich????
Skoliose mit 5 - erblich????
Hallo,
bin etwas deprimiert da bei meiner tochter (5) auch skoliose festgestellt wurde. in 2 wochen haben wir den ersten Termin beim Orthopäden, daher bin ich auf diese seite gestoßen und schnüffle mal rum und bin erstaunt was es alles für seltsame neue Methoden gibt von denen ich nie etwas hörte.
ich wurde vor über 20 Jahren operiert. Habe einen Gdb von 70 und ein G gekriegt. Skoliose OP nach Harrington in Greifswald, weite Teile der Wirbelsäule wurden versteift. ich gehe normal arbeiten, habe seit ich exzessiv Sport betreibe nur 2-5 mal im Jahr heftige schmerzen, sonst nix. ich mache aerobic, hanteltraining, gerätetraining, walking, skilanglauf, radfahren ... eigentlich alles wozu ich lust habe, lediglich abfahrtski verkneif ich mir aus vernunftsgründen und bei thai bo komme ich nicht klar, das wars. fühl mich nicht eingeschränkt. gemacht hab ich außer 1x krankengymnastik und insgesamt 2 massageserien seit 20 jahren nix an behandlung.
ich würde meiner tochter gerne den streß ersparen, da ich denke das vernünftige behandlung was bringt. gibt es denn Mutter-Kind - kuren für skoliosen????
gruß katrin
bin etwas deprimiert da bei meiner tochter (5) auch skoliose festgestellt wurde. in 2 wochen haben wir den ersten Termin beim Orthopäden, daher bin ich auf diese seite gestoßen und schnüffle mal rum und bin erstaunt was es alles für seltsame neue Methoden gibt von denen ich nie etwas hörte.
ich wurde vor über 20 Jahren operiert. Habe einen Gdb von 70 und ein G gekriegt. Skoliose OP nach Harrington in Greifswald, weite Teile der Wirbelsäule wurden versteift. ich gehe normal arbeiten, habe seit ich exzessiv Sport betreibe nur 2-5 mal im Jahr heftige schmerzen, sonst nix. ich mache aerobic, hanteltraining, gerätetraining, walking, skilanglauf, radfahren ... eigentlich alles wozu ich lust habe, lediglich abfahrtski verkneif ich mir aus vernunftsgründen und bei thai bo komme ich nicht klar, das wars. fühl mich nicht eingeschränkt. gemacht hab ich außer 1x krankengymnastik und insgesamt 2 massageserien seit 20 jahren nix an behandlung.
ich würde meiner tochter gerne den streß ersparen, da ich denke das vernünftige behandlung was bringt. gibt es denn Mutter-Kind - kuren für skoliosen????
gruß katrin
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Madamchen, Mutter-Kind-Kuren für Skoliotiker gibt es nicht direkt, aber Kinder können mit Mutter als Begleitperson eine Reha in Bad Sobernheim (http://www.skoliose.com) oder Bad Salzungen (http://www.skoliose.tv) machen und dort die Grundlagen der Schroth-Krankengymnastik erlernen.
Die Frage ist aber, ob das bei einem 5-jährigen Kind Sinn macht, denn Schroth-KG verlangt aktive Mitarbeit des Kindes und ist nicht einfach für sehr junge Kinder. Ich würde bei deiner Tochter eher Krankengymnastik nach Vojta machen, die kannst du in einer Praxis erlernen und dann zuhause anwenden. Später kannst du sie dann auf Schroth umsteigen lassen.
Bei Vojta muss ein Erwachsener mit dem Kind turnen (z.B. in dem er auf bestimmte Stellen des Rückens drückt), bei Schroth turnt das Kind allein.
Aber DIR kann KG nach Schroth wahrscheinlich viel bringen, also würde ich so eine Reha für dich anstreben.
Liebe Grüße,
Dalia
Die Frage ist aber, ob das bei einem 5-jährigen Kind Sinn macht, denn Schroth-KG verlangt aktive Mitarbeit des Kindes und ist nicht einfach für sehr junge Kinder. Ich würde bei deiner Tochter eher Krankengymnastik nach Vojta machen, die kannst du in einer Praxis erlernen und dann zuhause anwenden. Später kannst du sie dann auf Schroth umsteigen lassen.
Bei Vojta muss ein Erwachsener mit dem Kind turnen (z.B. in dem er auf bestimmte Stellen des Rückens drückt), bei Schroth turnt das Kind allein.
Aber DIR kann KG nach Schroth wahrscheinlich viel bringen, also würde ich so eine Reha für dich anstreben.
Liebe Grüße,
Dalia
Skoliose mit 5
Hallo madamchen,
es gibt eine Klinik die Kinder mit 5 Jahren aufnehmen.
Diese Klinik ist in Heimdall bei Bad Elster.
Diese Klinik hat eine Internetseite: www.rehaklinik-heimdall.de
Liebe Grüße
Lydia
es gibt eine Klinik die Kinder mit 5 Jahren aufnehmen.
Diese Klinik ist in Heimdall bei Bad Elster.
Diese Klinik hat eine Internetseite: www.rehaklinik-heimdall.de
Liebe Grüße
Lydia
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Dazu gibt es schon ein Thema in der Rubrik andere Kliniken (Bad Elster).Dalia hat geschrieben:ist ja sehr interessant, ich habe noch nie was von dieser Klinik gehört. Auf der Internetseite steht auch, dass sie nach Schroth turnen.
Nach Schroth wird dort nicht gearbeitet. So einfach kommt man auch nicht an ausgebildete Schroth-Therapeuten ran, deswegen kann Schroth effektiv nur in 2 Kliniken angeboten werden (Bad Sobernheim und Bad Salzungen) sowie teilweise auch (nur wenige stunden pro Tag) in der Argental-Klinik in Isny (über Therapeuten die mal unter falschem Namen die Schroth-Ausbildung in Sobernheim absolviert haben

Sowohl in Sobernheim als auch in Bad Salzungen werden Kinder ab einem gewissen Alter (geistiger Reife) mit Begleitperson aufgenommen; meist ab 7, es gibt aber Ausnahmen.madamchen hat geschrieben:gibt es denn Mutter-Kind - kuren für skoliosen????
Das ist dann allerdings keine Mutter-Kind-Kur, weil Du als Mutter da ganz sicher nicht kuren wirst sondern Dein Kind beim turnen unterstützt und es bei der Stange hälst.
Skoliose mit 5
Re Forum am 8.2.2004
BZebra schreibt: "Nach Schroth wird dort nicht gearbeitet."
Hallo BZebra, woher weißt du, dass diese Klinik nicht nach Schroth arbeitet? Hast du mit dieser Klinik schon einmal Kontakt aufgenommen?
BZebra schreibt: "So einfach kommt man auch nicht an ausgebildete Schroth-Therapeuten ran."
Dieser Satz ist aber wirklich unsinnig .Es werden doch Schroththerapeuten ausgebildet in Bad Sobernheim und Bad Salzungen.
Hast du dir einmal Gedanken darüber gemacht, wie man Kleinkinder ab dem 2.Lebensjahr therapiert. Haben diese Kinder die Möglichkeit 3 oder 4 Wochen Reha zu machen?
Sollen die Kleinkinder, die bereits ein Korsett haben, abwarten bis sie 6 Jahre alt sind, damit sie nach Bad Sobernheim oder Bad Salzungen können?
Wenn man selbst Skoliosemutter ist und die Tochter mit 5 Jahren Skoliose hat, dann soll man die Therapie sobald als nötig beginnen.
Was empfehlt Ihr für skoliose- und mehrfachbehinderte Kinder, die nicht nach Schroth turnen können?
Diese Klinik in Bad Elster macht Schroth und Vojta u.a. und nimmt behinderte Kleinkinder auf.
Es grüßt Lydia
BZebra schreibt: "Nach Schroth wird dort nicht gearbeitet."
Hallo BZebra, woher weißt du, dass diese Klinik nicht nach Schroth arbeitet? Hast du mit dieser Klinik schon einmal Kontakt aufgenommen?
BZebra schreibt: "So einfach kommt man auch nicht an ausgebildete Schroth-Therapeuten ran."
Dieser Satz ist aber wirklich unsinnig .Es werden doch Schroththerapeuten ausgebildet in Bad Sobernheim und Bad Salzungen.
Hast du dir einmal Gedanken darüber gemacht, wie man Kleinkinder ab dem 2.Lebensjahr therapiert. Haben diese Kinder die Möglichkeit 3 oder 4 Wochen Reha zu machen?
Sollen die Kleinkinder, die bereits ein Korsett haben, abwarten bis sie 6 Jahre alt sind, damit sie nach Bad Sobernheim oder Bad Salzungen können?
Wenn man selbst Skoliosemutter ist und die Tochter mit 5 Jahren Skoliose hat, dann soll man die Therapie sobald als nötig beginnen.
Was empfehlt Ihr für skoliose- und mehrfachbehinderte Kinder, die nicht nach Schroth turnen können?
Diese Klinik in Bad Elster macht Schroth und Vojta u.a. und nimmt behinderte Kleinkinder auf.
Es grüßt Lydia
Re: Skoliose mit 5
Erstens waren schon Leute hier im Forum, die von Bad Elster berichtet haben und zweitens steht es doch direkt auf der Webseite daß sie NICHT nach Schroth therapieren.Lydia 1 hat geschrieben:Hallo BZebra, woher weißt du, dass diese Klinik nicht nach Schroth arbeitet? Hast du mit dieser Klinik schon einmal Kontakt aufgenommen?
Skoliosebehandlung (dreidimensional, "Scharll", Atemtechniken in Anlehnung an Methode "Schroth")
Wie die Zulassungsvoraussetzungen in Bad Salzungen aussehen, weiß ich nicht. In Bad Sobernheim werden keine Therapeuten für die Ausbildung zugelassen, die in Kliniken beschäftigt sind (aus wettbewerbstechnischen Gründen).Lydia 1 hat geschrieben:BZebra schreibt: "So einfach kommt man auch nicht an ausgebildete Schroth-Therapeuten ran."
Dieser Satz ist aber wirklich unsinnig .Es werden doch Schroththerapeuten ausgebildet in Bad Sobernheim und Bad Salzungen.
Aus diesem Grund mussten wohl auch die Isnyer Therapeuten dort falsche Angaben machen.
Es bleibt also nur noch die Möglichkeit Physiotherapeuten anzustellen, die bereits eine Ausbildung haben. Und wir wissen doch alle wie "fundiert" diese Schmalspur-Ausbildung ist. Da bringt eher noch der Patient dem Therapeuten was bei als der Therapeut dem Patient.

Ganz einfach VOJTA!!!Lydia 1 hat geschrieben:Hast du dir einmal Gedanken darüber gemacht, wie man Kleinkinder ab dem 2.Lebensjahr therapiert.
Lydia, kannst Du mir erklären was der Vorteil einer Reha ist, wenn dort eine one-to-one Therapie stattfindet?! Vojta bedeuted ein Physiotherapeut pro einzelnen Patienten. Vojta-Therapeuten gibt es überall, das kann man auch ambulant durchführen. Braucht man dafür dann einen kostspieligen Stationären Aufenthalt?
Sonstige allgemeinse Physiotherapie ist nachgewiesenermaßen unwirksam bei Skoliose.
Gruß,
BZebra
Vijta
An madamchen :
Ich kenen ein sehr gute Vijta Physiotherapeutin.Sie lebt in Emden, ich weiß nicht ob es dir was nützt.Aber falls du in der Nähe wohnst kann ich sie dir nur wärmstens epfelheln.Sie ist die beste dort und nebenbei auch noch meine Tante
)
Ich würde dir jedoch SChroth empfehlen.Ich habe einmal nach vojta geturnt und mir persönlich hat es nicht gefallen durch das strke drücken und ziehen!!
Die Physiotherapeutin aus Emden heißt Heinemann, Roswita Heinemann
Viel glück dir und deiner tochter!!!
Princess
Ich kenen ein sehr gute Vijta Physiotherapeutin.Sie lebt in Emden, ich weiß nicht ob es dir was nützt.Aber falls du in der Nähe wohnst kann ich sie dir nur wärmstens epfelheln.Sie ist die beste dort und nebenbei auch noch meine Tante

Ich würde dir jedoch SChroth empfehlen.Ich habe einmal nach vojta geturnt und mir persönlich hat es nicht gefallen durch das strke drücken und ziehen!!
Die Physiotherapeutin aus Emden heißt Heinemann, Roswita Heinemann
Viel glück dir und deiner tochter!!!
Princess

Skoliose mit 5
BZebra schreibt: "In Bad Sobernheim werden keine Therapeuten für die Ausbildung zugelassen, die in Kliniken beschäftigt sind (aus wettbewerbstechnischen Gründen)."
Das ist leider nicht ganz richtig. Ich habe eine Liste von Schroth-Therapeuten und darauf befinden sich alleine 8 Schroth-Therapeuten, die in Kliniken beschäftigt sind.
Die Leute, die im Forum über Bad Elster berichteten, haben positive Berichte geschrieben.
BZebra schreibt:
"Vojta bedeutet ein Physiotherapeut pro einzelnen Patienten. Vojta-Therapeuten gibt es überall, das kann man auch ambulant durchführen. Braucht man dafür dann einen kostspieligen stationären Aufenthalt?
Sonstige allgemeinse Physiotherapie ist nachgewiesenermaßen unwirksam bei Skoliose."
Umgekehrt kann man auch sagen: Warum gehen Skolioseleute auf Reha? Du kannst doch auch deine Schroth-Übung ambulant durchführen und das kommt auch viel billiger.
Es stimmt mich schon traurig, dass Du bei Kleinkindern, die eine Skoliose mit über 30 Grad haben und behindert sind, die Frage stellst, was die Reha bringen soll???? Es ist ein Unterschied ob die Kinder 1 Sunde am Tag üben oder in der Reha mehrmals am Tag .
Gruß Lydia
Das ist leider nicht ganz richtig. Ich habe eine Liste von Schroth-Therapeuten und darauf befinden sich alleine 8 Schroth-Therapeuten, die in Kliniken beschäftigt sind.
Die Leute, die im Forum über Bad Elster berichteten, haben positive Berichte geschrieben.
BZebra schreibt:
"Vojta bedeutet ein Physiotherapeut pro einzelnen Patienten. Vojta-Therapeuten gibt es überall, das kann man auch ambulant durchführen. Braucht man dafür dann einen kostspieligen stationären Aufenthalt?
Sonstige allgemeinse Physiotherapie ist nachgewiesenermaßen unwirksam bei Skoliose."
Umgekehrt kann man auch sagen: Warum gehen Skolioseleute auf Reha? Du kannst doch auch deine Schroth-Übung ambulant durchführen und das kommt auch viel billiger.
Es stimmt mich schon traurig, dass Du bei Kleinkindern, die eine Skoliose mit über 30 Grad haben und behindert sind, die Frage stellst, was die Reha bringen soll???? Es ist ein Unterschied ob die Kinder 1 Sunde am Tag üben oder in der Reha mehrmals am Tag .
Gruß Lydia
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Hallo Lydia
Ich hatte in meiner reha eine 19 jährige Mitpatientin die mit 16 in Heimdall/Bad Elster war. Sie war damals begeistert, weil sie es für die bestmögliche Therapie gehalten hatte, was dort geboten wurde. Als sie dann in Bad Salzungen endlich richtigen Schroth lernte, merkte sie wie halbherzig und ungzielt die Therapie in Bad Elster eigentlich war und war NACHTRÄGLICH noch stinksauer und richtig wütend auf Heimdall, da sie nun überzeugt war, viel mehr erreicht haben zu können, wenn sie viel früher in eine richtige Schroth Klinik gegangen wäre.
Du weist ja:
DAS BESSERE IST DER SCHLIMMST FEIND DES GUTEN!
Warum sollte man eine Therapie nur in ANLEHNUNG an Schroth machen, wenn das Orginal besser und wirksamer ist?
Gruß Toni
Ich hatte in meiner reha eine 19 jährige Mitpatientin die mit 16 in Heimdall/Bad Elster war. Sie war damals begeistert, weil sie es für die bestmögliche Therapie gehalten hatte, was dort geboten wurde. Als sie dann in Bad Salzungen endlich richtigen Schroth lernte, merkte sie wie halbherzig und ungzielt die Therapie in Bad Elster eigentlich war und war NACHTRÄGLICH noch stinksauer und richtig wütend auf Heimdall, da sie nun überzeugt war, viel mehr erreicht haben zu können, wenn sie viel früher in eine richtige Schroth Klinik gegangen wäre.
Du weist ja:
DAS BESSERE IST DER SCHLIMMST FEIND DES GUTEN!
Warum sollte man eine Therapie nur in ANLEHNUNG an Schroth machen, wenn das Orginal besser und wirksamer ist?
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Skoliose mit 5
Hallo Toni,
du liest meinen Beitrag nicht genauer. Ich habe nicht die Schroththerapie in Frage gestellt.
Um meinen Beitrag geht es um Kleinkinder, behinderte und mit einer Krümmung von 30 Grad .
Gruß Lydia
du liest meinen Beitrag nicht genauer. Ich habe nicht die Schroththerapie in Frage gestellt.
Um meinen Beitrag geht es um Kleinkinder, behinderte und mit einer Krümmung von 30 Grad .
Gruß Lydia
-
- Arzt / Ärztin
- Beiträge: 1463
- Registriert: Fr, 24.05.2002 - 14:57
- Geschlecht: männlich
Re: Skoliose mit 5
Schroth wird in Bad Elster nicht angeboten. Es können aber schon Kinder im Alter von 5-6 Jahren nach Schroth üben wenn ein Elternteil mit ausgebildet wird. Die Kinder in dem Alter sind sehr wohl in der Lage nach Anweisung aktiv zu üben.Lydia 1 hat geschrieben: Diese Klinik in Bad Elster macht Schroth und Vojta u.a. und nimmt behinderte Kleinkinder auf.
Es grüßt Lydia
Dr. K. Steffan
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Lydia,
Wenn Kleinkinder nur eine Skoliose haben, dann sollte sich die Reha auch wirklich auf die Skoliose konzentrieren, und wenn dann noch andere Dinge dabei sind, die nicht speziell zur Skoliosenkorrektur gedacht sind, empfinde ich so eine Reha auch als zu aufwändig.
Aber wenn noch andere Behinderungen dabei sind, warum nicht Bad Elster? Doch wenn's nur um die Skoliose geht, finde ich eine ambulante Vojta-Therapie sinnvoller als eine Reha, bei der Vojta und Schroth anscheinend nur Nebenaspekte sind (?).
Auf der Webseite von Bad Elster heißt es "Atemtechniken in Anlehnung an Methode Schroth". Also nur Atemtechniken und nur in Ahnlehung nach Schroth? Wird auch die Muskelarbeit nach Schroth berücksichtigt?
Kennst du die Klinik in Bad Elster bzw. hast du Erfahrungswerte? Wenn ja, würden sie mich sehr interessieren! Ich bin überzeugt, dass so eine Reha durchaus sehr gut tut, aber wenn es nur um Skoliosenkorrektur gehen soll, finde ich eine ambulante Vojta-Therapie ausreichend. Ich habe jahrelang nach Vojta und nach Schroth geturnt und sage das deshalb so.
Ich weiß nun nicht, welchen Stellenwert Vojta und Schroth in Bad Elster haben, ich möchte nur sagen, dass es bei einer Skoliose ohne (!) Zusatzbehinderungen ausreicht, ambulant Vojta zu erlernen. Und ich denke, dass das auch ist, was BZebra sagen wollte.
Hallo Madamchen/Katrin, ich habe mal die Suchbegriffe "Elster" und "Heimdall" eingegeben und folgende Threads gefunden:
http://skoliose.net/forum/viewtopic.php ... ght=elster (da wird die Klinik eher am Rande erwähnt, hier nach dem orangefarbenen Wort "Elster" suchen)
Bad Elster (da geht es ausschließlich um Bad Elster - heiße Diskussion...)
Liebe Grüße,
Dalia
ich denke nicht, dass das BZebra tut.Es stimmt mich schon traurig, dass Du bei Kleinkindern, die eine Skoliose mit über 30 Grad haben und behindert sind, die Frage stellst, was die Reha bringen soll????
Wenn Kleinkinder nur eine Skoliose haben, dann sollte sich die Reha auch wirklich auf die Skoliose konzentrieren, und wenn dann noch andere Dinge dabei sind, die nicht speziell zur Skoliosenkorrektur gedacht sind, empfinde ich so eine Reha auch als zu aufwändig.
Aber wenn noch andere Behinderungen dabei sind, warum nicht Bad Elster? Doch wenn's nur um die Skoliose geht, finde ich eine ambulante Vojta-Therapie sinnvoller als eine Reha, bei der Vojta und Schroth anscheinend nur Nebenaspekte sind (?).
Auf der Webseite von Bad Elster heißt es "Atemtechniken in Anlehnung an Methode Schroth". Also nur Atemtechniken und nur in Ahnlehung nach Schroth? Wird auch die Muskelarbeit nach Schroth berücksichtigt?
Kennst du die Klinik in Bad Elster bzw. hast du Erfahrungswerte? Wenn ja, würden sie mich sehr interessieren! Ich bin überzeugt, dass so eine Reha durchaus sehr gut tut, aber wenn es nur um Skoliosenkorrektur gehen soll, finde ich eine ambulante Vojta-Therapie ausreichend. Ich habe jahrelang nach Vojta und nach Schroth geturnt und sage das deshalb so.
Ich weiß nun nicht, welchen Stellenwert Vojta und Schroth in Bad Elster haben, ich möchte nur sagen, dass es bei einer Skoliose ohne (!) Zusatzbehinderungen ausreicht, ambulant Vojta zu erlernen. Und ich denke, dass das auch ist, was BZebra sagen wollte.
Hallo Madamchen/Katrin, ich habe mal die Suchbegriffe "Elster" und "Heimdall" eingegeben und folgende Threads gefunden:
http://skoliose.net/forum/viewtopic.php ... ght=elster (da wird die Klinik eher am Rande erwähnt, hier nach dem orangefarbenen Wort "Elster" suchen)
Bad Elster (da geht es ausschließlich um Bad Elster - heiße Diskussion...)
Liebe Grüße,
Dalia
Hallo Madamchen, also die Skoliose ist erbbar. Das steht fest. Ich war vor 12 Jahren in der gleichen Situation wie du. Mein Kind war damals auch 5 und es wurde die Skoliose diagnostiziert. Inzwischen ist sie 17 und es geht ihr sehr gut - ohne OP. Du kannst mir ja gern mal schreiben.... Übrigens - ich bin vor 26 Jahren in Greifswald operiert worden.... Du findest mich auch unter www.iramaxi.de
Viele Grüße Ramona
Viele Grüße Ramona
madamchen meldet sich mal
oh je, da hab ich ja eine diskussion ausgelöst!
kurz und gut, ich danke denen die sich bemüht haben mir weiterzuhelfen. vor allem gruß an iramaxi, auch bei mir war der stab zerbrochen, war 81 und 84 in Greifswald - hätten wir uns ja fast getroffen!
ich war nun also beim orthopäden, der mich wenig ernst nahm und erst nachdem ich etwas mehr druck machte (bin selbst in einer klinik tätig) mein kind röntgen ließ. na, ja, so schlimm siehts denn nicht aus und mit viel Beziehungen hab ich auch einen Therapeuten gefunden den mir meine Freundin (selbst Vojta beherrschend) empfohlen hat und de r das so schön kindgemäß hinkriegt, das meine kleine daran spaß hat.
Die Diskussion über bad elster und Schroth find ich im übrigen daneben. wenn man das so unerfahren ließt, dann hab ich fast den eindruck es geht um eine sekte! Schroth hin oder her - es muß alles doch auch machbar sein, ich gehöre nicht zu denen die der Krankheit allzuviel Raum geben. Leben soll doch spaß machen! Und das ist meine Devise. Und mir gehts auch recht gut mit meiner altertümlichen op vor 30 jahren, besser als vielen meiner schlaffen untrainierten "gesunden" Freunde und Kollegen.
Und die Psyche macht ne Menge aus!!!!!
In diesem Sinne- danke an alle die mir Hinweise gegeben haben!
kurz und gut, ich danke denen die sich bemüht haben mir weiterzuhelfen. vor allem gruß an iramaxi, auch bei mir war der stab zerbrochen, war 81 und 84 in Greifswald - hätten wir uns ja fast getroffen!
ich war nun also beim orthopäden, der mich wenig ernst nahm und erst nachdem ich etwas mehr druck machte (bin selbst in einer klinik tätig) mein kind röntgen ließ. na, ja, so schlimm siehts denn nicht aus und mit viel Beziehungen hab ich auch einen Therapeuten gefunden den mir meine Freundin (selbst Vojta beherrschend) empfohlen hat und de r das so schön kindgemäß hinkriegt, das meine kleine daran spaß hat.
Die Diskussion über bad elster und Schroth find ich im übrigen daneben. wenn man das so unerfahren ließt, dann hab ich fast den eindruck es geht um eine sekte! Schroth hin oder her - es muß alles doch auch machbar sein, ich gehöre nicht zu denen die der Krankheit allzuviel Raum geben. Leben soll doch spaß machen! Und das ist meine Devise. Und mir gehts auch recht gut mit meiner altertümlichen op vor 30 jahren, besser als vielen meiner schlaffen untrainierten "gesunden" Freunde und Kollegen.
Und die Psyche macht ne Menge aus!!!!!
In diesem Sinne- danke an alle die mir Hinweise gegeben haben!
- Anchetcheprure
- treues Mitglied
- Beiträge: 279
- Registriert: So, 22.09.2002 - 00:00
- Wohnort: Nähe Fehmarn
"Die Diskussion über bad elster und Schroth find ich im übrigen daneben. wenn man das so unerfahren ließt, dann hab ich fast den eindruck es geht um eine sekte! Schroth hin oder her - es muß alles doch auch machbar sein, ich gehöre nicht zu denen die der Krankheit allzuviel Raum geben. Leben soll doch spaß machen! Und das ist meine Devise. Und mir gehts auch recht gut mit meiner altertümlichen op vor 30 jahren, besser als vielen meiner schlaffen untrainierten "gesunden" Freunde und Kollegen"
Ich finde sie dagegen sehr gut, diese Diskussion. Spätestens wenn man einmal falsch behandelt worden ist, ist man, froh, die richtige Klinik gefunden zu haben. So sehr ich auch Spaß in meinem Leben haben möchte: Ich bezweifle, dass ich meine Skoliose alleine durch Spaß wegbekomme. Natürlich, der Spaß darf nicht zu kurz kommen, aber man muss bedenken, dass eine SKoli kein alltäglicher Schnupfen ist, der von alleine wieder weggeht.
Ich finde sie dagegen sehr gut, diese Diskussion. Spätestens wenn man einmal falsch behandelt worden ist, ist man, froh, die richtige Klinik gefunden zu haben. So sehr ich auch Spaß in meinem Leben haben möchte: Ich bezweifle, dass ich meine Skoliose alleine durch Spaß wegbekomme. Natürlich, der Spaß darf nicht zu kurz kommen, aber man muss bedenken, dass eine SKoli kein alltäglicher Schnupfen ist, der von alleine wieder weggeht.
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo Madamchen,
Schroth kann auch Spaß machen. Es ist nicht so, dass man in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen keinen Spaß haben kann.
Zu Bad Elster: Was nützt mir der Spaß, wenn die Skoliose sich verschlechtert, weil der Schwerpunkt zu wenig auf Skoliosen liegt? Dann habe ich danach 60 Jahre lang weniger Spaß, weil die Skoliose sich verschlechtert hat.
In unserem Leben gibt es nicht nur Schroth, ganz bestimmt nicht. Hier hat JEDER auch noch ganz andere Lebensinhalte.
Aber wenn es um Skoliosenbehandlung geht, dann ist Schroth für die Mehrheit (nicht für alle) die effektivste Methode bzw. Vojta für Kinder und Menschen, die nicht allein turnen können.
Wenn Kommentare über Schroth sektenmäßig klingen, dann nur weil Schroth so erfolgreich ist.
Dalia
Schroth kann auch Spaß machen. Es ist nicht so, dass man in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen keinen Spaß haben kann.
Zu Bad Elster: Was nützt mir der Spaß, wenn die Skoliose sich verschlechtert, weil der Schwerpunkt zu wenig auf Skoliosen liegt? Dann habe ich danach 60 Jahre lang weniger Spaß, weil die Skoliose sich verschlechtert hat.
In unserem Leben gibt es nicht nur Schroth, ganz bestimmt nicht. Hier hat JEDER auch noch ganz andere Lebensinhalte.
Aber wenn es um Skoliosenbehandlung geht, dann ist Schroth für die Mehrheit (nicht für alle) die effektivste Methode bzw. Vojta für Kinder und Menschen, die nicht allein turnen können.
Wenn Kommentare über Schroth sektenmäßig klingen, dann nur weil Schroth so erfolgreich ist.
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 672
- Registriert: Do, 05.12.2002 - 00:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Hi madamchen,
1. bin ich auch der Meinung, dass Schroth sehr wohl Spaß macht, um so mehr, weil ich weiß, dass es das beste ist, was ich für meinen krummen Rücken tun kann.
2. hat man für den Spaß im Leben viel mehr Zeit, wenn man effektiv trainiert und nicht zeitaufwändig alle möglichen Sachen ausprobieren muß und noch nicht einmal sicher sein kann das es überhaupt gut und richtig ist, was man tut.
Ich denke es ist ganz schön frustrierend, wenn man jahrelang irgendeinen schei**** gemacht hat und dann plötzlich feststellt, das es einem nix gebracht hat.
Also, macht Schroth und laßt euch den Spaß am Leben nicht nehmen.
Grüsse
Nicole
1. bin ich auch der Meinung, dass Schroth sehr wohl Spaß macht, um so mehr, weil ich weiß, dass es das beste ist, was ich für meinen krummen Rücken tun kann.
2. hat man für den Spaß im Leben viel mehr Zeit, wenn man effektiv trainiert und nicht zeitaufwändig alle möglichen Sachen ausprobieren muß und noch nicht einmal sicher sein kann das es überhaupt gut und richtig ist, was man tut.
Ich denke es ist ganz schön frustrierend, wenn man jahrelang irgendeinen schei**** gemacht hat und dann plötzlich feststellt, das es einem nix gebracht hat.
Also, macht Schroth und laßt euch den Spaß am Leben nicht nehmen.
Grüsse
Nicole
[size=100][i]Ever tried. Ever failed.
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
No matter.
Try again. Fail again.
Fail better.[/i]
Samuel Becket[/size]
- Jasmin
- aktives Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr, 05.03.2004 - 13:12
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Ihr Lieben,
nun melde ich mcih zu Wort, denn wie ich schon immer sage ist Schroth nicht das einzig wahre! Ich habe Jahre lang KG nach Vojta gemacht und hatte super ergebnisse. Das ist nicht von der Hand zu weisen.
Ihr solltet Euch mal nicht so dermaßen auf Schroth konzentrieren - es gibt auch was anderes. Und Vojta ist nicht einfach und evtl nicht ganz so angenehm wie Schroth - aber wenn man es richtig macht brint es die gleiche Wirkung und davon bin ich überzeugt, denn ich spreche aus Erfahrung.
@Madamchen: mit einer Kur würde ich warten - erstmal sehen was der Orthopäde sagt, bei wieviel Grad sie steht und dann kann man entscheiden.
Denkt bitte daran, das dieses Kind erst 5 Jahre alt ist und nicht wirklich verstehen will, warum es den ganzen Tag Gymnastik machen soll auf einer Kur. Ich denke, das Vojta besser ist - gerade weil es bei einer Physiotherapeutin gemacht und erlernt werden kann und das Kind nicht überfordert wird, da die KG nur 30min geht.
Immer schön an das Alter des Kindes denken...
Grüsse
Jasmin
nun melde ich mcih zu Wort, denn wie ich schon immer sage ist Schroth nicht das einzig wahre! Ich habe Jahre lang KG nach Vojta gemacht und hatte super ergebnisse. Das ist nicht von der Hand zu weisen.
Ihr solltet Euch mal nicht so dermaßen auf Schroth konzentrieren - es gibt auch was anderes. Und Vojta ist nicht einfach und evtl nicht ganz so angenehm wie Schroth - aber wenn man es richtig macht brint es die gleiche Wirkung und davon bin ich überzeugt, denn ich spreche aus Erfahrung.
@Madamchen: mit einer Kur würde ich warten - erstmal sehen was der Orthopäde sagt, bei wieviel Grad sie steht und dann kann man entscheiden.
Denkt bitte daran, das dieses Kind erst 5 Jahre alt ist und nicht wirklich verstehen will, warum es den ganzen Tag Gymnastik machen soll auf einer Kur. Ich denke, das Vojta besser ist - gerade weil es bei einer Physiotherapeutin gemacht und erlernt werden kann und das Kind nicht überfordert wird, da die KG nur 30min geht.
Immer schön an das Alter des Kindes denken...
Grüsse
Jasmin
Was nicht tötet - härtet ab!!!