Besuch bei DR. Hoffmann

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
elke aus Norddeutschland

Besuch bei DR. Hoffmann

Beitrag von elke aus Norddeutschland »

Hallo an alle!!

Wir waren gestern mit unserer Tochter bei Dr. Hoffmann. Es ist so, wie ihr alle gesagt habt - er rät von einer Operation ab und hat unsere Tochter gefragt, ob sie ein Korsett haben möchte. Unsere Tochter hat ja gesagt! Er hat auch zu ihr gesagt, dass sie nichts machen brauch - und dann abwarten ob es schlimmer wird. Er hat jedenfalls nichts dramatisiert bzw. verschönert. Herr Rhamouni war auch da - beide sind sehr nett, natürlich und irgendwie auch lustig - jedenfalls konnte ich mir manchmal das Grinsen nicht verkneifen. Am 12.01.04 fahren wir wieder nach Stuttgart, um unsere Tochter eingipsen zu lassen und ungefähr 2bzw. 3 Wochen später werden wir wieder dort hinfahren, allerdings müssen wir dann auch dort schlafen zwecks Korsettanprobe. Vielleicht weiß jemand, ob es dort günstige Übernachtungsmöglichkeiten gibt!
Die Fahrt dorthin war höllisch anstrengend - wir waren von 5 Uhr morgens bis nachts um 2.30 unterwegs. Und mein Mann musste heute früh wieder arbeiten - aber was solls - da müssen wir wohl durch!
Liebe Grüße an Euch alle
Elke & Familie

Das mit dem Einloggen klappt irgendwie nicht - deswegen gebe ich einen neuen Benutzernamen eine
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

Quatier in Stuttgart

Beitrag von thunerfee »

Jugendgästehaus
Richard-Wagner-Straße 2
70184 Stuttgart Mitte

Tel.: 0711/2489730
email: JGH-Stuttgart@internationaler-bund.de
Homepage: www.hostel-stuttgart.de

besteht aus zwei villenartigen Häusern in ruhiger Halbhöhenlage.

Viel Spaß! :)
Mutter
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 30.05.2003 - 00:38
Wohnort: Paderborn

Re: Besuch bei DR. Hoffmann

Beitrag von Mutter »

Hallo Elke,
elke aus Norddeutschland hat geschrieben: Am 12.01.04 fahren wir wieder nach Stuttgart, um unsere Tochter eingipsen zu lassen und ungefähr 2bzw. 3 Wochen später werden wir wieder dort hinfahren, allerdings müssen wir dann auch dort schlafen zwecks Korsettanprobe. Vielleicht weiß jemand, ob es dort günstige Übernachtungsmöglichkeiten gibt!
loewin16 und ich sind mit unseren Töchtern auch am 12.1.2004 bei Rahmouni, allerdings haben sie schon um 9 Uhr ihre Termine.
Wir fahren immer schon einen Tag eher nach Stuttgart und übernachten dann in der DJH Stuttgart

JH Stuttgart
Haußmannstr. 27
70188 Stuttgart
Tel.: 0711/241583
E-Mail: info@jugendherberge-stuttgart.de

Du brauchst natürlich eine Familienmitgliedschaft, die kostet von Oktober bis Januar des übernächsten Jahres 20 Euro; dann ist das kein Problem. Jedes Familienmitglied kann einen eigenen Ausweis bekommen und ihn auch alleine zur Übernachtung in Jugendherbergen benutzen.
Die Jugendherberge liegt auch ziemlich günstig.
Die Fahrt dorthin war höllisch anstrengend - wir waren von 5 Uhr morgens bis nachts um 2.30 unterwegs. Und mein Mann musste heute früh wieder arbeiten - aber was solls - da müssen wir wohl durch!
Mein Mann und ich sind zum ersten Termin unserer Tochter bei Dr. Hoffmann auch an einem Tag morgens hin und abends wieder zurückgefahren. Uns war das zu anstrengend und damit auch zu gefährlich. Seitdem fahren wir so wie oben beschrieben. Das klappt gut; ist natürlich mit etwas Mehrkosten verbunden (Übernachtung, Essen).
Wie lange fahrt ihr denn eine Strecke mit dem Auto? Bei uns sind es ungefähr fünf Stunden.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Elke
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: So, 09.11.2003 - 12:30
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Elke »

Hallo!
Vielen Dank für Deine Antwort. Wir sind mit dem Zug gefahren, und eine Fahrt dauert ungefähr 7 Stunden. Wir hatten dann auch Aufenthalt auf dem Bahnhof in Stuttgart und mussten 4 Stunden auf unseren Zug warten, der zurück fährt. Wir haben eine Bahn Card -und da muss man sich an die vorgegebenen Züge halten, sonst bekommen wir keine 50% Ermäßigung. Ist denn die Jugendherberge vom Bahnhof aus gut zu Fuß oder mit dem Taxi zu erreichen?
Mit dem Auto wollen wir nicht fahren, weil es einfach zu anstrengend ist, und damit auch zu gefährlich. Ich habe mich übrigens gestern nicht richtig eingeloggt - ich schreibe normalerweise unter elke2 unter dem Thread "Skoliose bei meiner Tochter 14."

Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Elke hat geschrieben:Wir haben eine Bahn Card -und da muss man sich an die vorgegebenen Züge halten, sonst bekommen wir keine 50% Ermäßigung.
Hallo Elke, habt ihr wirklich eine BahnCard oder ist es ein Schreibfehler und du meinst "keine" BahnCard? Mit der BahnCard ist man nämlich nicht an die Züge gebunden!

Ich habe die 50-%-Bahn-Card und kann immer zum halben Preis fahren, ohne an einen Zug gebunden zu sein. Als ich am 8.12. bei Dr. Hoffmann war, wusste ich nicht, welchen Zug ich nach Hause nehmen würde, ich habe einfach den nächsten genommen und musste ich dank der BahnCard nur den halben Preis zahlen. Ich hatte bereits die Rückfahrkarte, aber nur für einen IC. Weil der nächste Zug nach Hause ein ICE war, habe ich am Schalter nachgelöst (im Zug hätte ich für das Nachlösen einen Aufpreis zahlen müssen, glaube ich).

Wenn man aber keine BahnCard hat, kann man nur unter bestimmten Voraussetzungen zum halben Preis fahren und man ist dabei an den Zug gebunden.

Genauer erklärt wird das bei http://www.bahn.de - dort kann man sich auch den Fußweg anzeigen lassen, aber das wissen die wenigsten. Ich erläre das weiter unten, weil das andere wohl auch interessieren könnte.

Die Jugendherberge ist in der Nähe vom Hauptbahnhof, aber man muss mit einem Bus oder mit der Tram fahren und dann ein Stückchen laufen (ich war noch nie dort).
Laut Bahnseite fährt man vom Hauptbahnhof mit dem Bus (Nr. 42) 14 Minuten oder mit der Straßenbahn (Nr. 15) 6 Minuten, dann läuft man bis zur Jugendherberge 4 Minuten (Straßenbahn- und Bushaltestelle sind beide gleichweit von der JH entfernt).

Hier sind Beispiele für mögliche Verbindungen vom Hbf bis zur JH.
ACHTUNG, bei "Nach:" (oben links) steht "Bahnhof"Haltestelle". Das musst du abändern in "PLZ/Ort, Straße Nr." (einfach auf den Pfeil klicken). Dann noch das richtige Datum, die ungefähre Uhrzeit und alle gewünschte Angaben eintragen. Ganz unten links dann auf "Verbindung suchen" klicken, damit du eine Liste mit Verbindungen bekommst. Auf dieser Liste steht auch "Fußweg", als unterstrichener Link. Wenn man den anklickt, bekommt man eine PDF-Karte mit dem Fußweg angezeigt, die man dann ausdrucken kann.

Wenn du mit der Straßenbahn fährst, hier ist der Fußweg eingezeichnet.
Wenn du mit dem Bus fährst, hast du einen anderen Fußweg.

Liebe Grüße,
Dalia
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Dalia!
Ja, wir haben eine Bahncard 25 - so wie ich es verstanden habe, bekommen wir 25 % Ermäßigung normalerweise, und dann noch mal 25 % Ermäßigung, wenn man die vorgebuchten Züge nimmt. Da wir ja dachten, dass unsere Tochter an dem Tag noch eingegipst wird haben wir den Zug um 18.45 in Stuttgart gebucht - deswegen mussten wir ja so lange warten. Wir hätten zwar stornieren können, aber das wäre für uns sehr teuer geworden. Vielen Dank für Deine Hilfe! Es ist sehr nett von Dir mir so viel Informationen zu geben.
Ich verfolge viel, was Du schreibst und ich wünsche Dir, dass alles gut mit dem Korsett klappt. Leider habe ich nicht so viel Erfahrung in der ganzen Sache - deswegen kann ich auch nicht viel Tipps geben.
Nur zu Deiner Mutter - reagiere nach Deinem Bauch!
Liebe Grüße
Elke
Mutter
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 30.05.2003 - 00:38
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Mutter »

Elke hat geschrieben:Hallo!
Vielen Dank für Deine Antwort. Wir sind mit dem Zug gefahren, und eine Fahrt dauert ungefähr 7 Stunden.
Bei unserem letzten Termin Ende November sind wir auch mit dem Zug gefahren, da wir wegen des Wetters (schließlich war es im Oktober schon ziemlich kalt) nicht mit dem Auto fahren wollten. Da wir günstige Verbindungen bekommen haben, dauerte die reine Zugfahrt ca. 4 1/2 Stunden.
Ist denn die Jugendherberge vom Bahnhof aus gut zu Fuß oder mit dem Taxi zu erreichen?
Die Jugendherberge ist vom Bahnhof zu Fuß zu erreichen, allerdings geht es eine nicht gerade kurze Strecke ziemlich bergauf. Mit Gepäck und bei den Mädchen mit Korsett - und wenn noch schlechteres Wetter hinzukommt - nicht zu empfehlen. Aber um von der Jugendherberge in die Innenstadt zu kommen (vielleicht um abends dort noch etwas zu unternehmen), kannst du diesen Weg zu Fuß nehmen.
Aber wie Dalia dir schon gesagt hat, könnt ihr ohne Probleme die U15 nehmen und an der Haltestelle 'Eugenplatz' aussteigen. Die Fahrt dauert nur einige Minuten. Zu Fuß geht es dann ein Stück die Haußmannstraße hinauf und zur Jugendherberge (auf der linken Seite) wieder ein bisschen hinunter.

Wir haben für unsere Zugfahrt eine sogenannte RIT-Fahrkarte beim Reiseservice des Jugendherbergswerks bestellt. Geht aber nur, wenn du am Zielort in einer Jugendherberge übernachtest.
Ob sie günstiger ist als eine normale Fahrkarte mit Vorbestellung kann ich im Moment nicht sagen. Aber sie hat einige Vorteile: Du bist auf keine spezielle Zugverbindung festgelegt, kannst also jede Verbindung von deinem Start- zu deinem Zielort benutzen, IC-, ICE-Zuschläge sind enthalten. Du brauchst am Bahnhof nicht evtl. nachlösen, falls du z.B. eine IC- Verbindung wählen wolltest, aber doch eine ICE-Verbindung nimmst. Die Bahncard wird mit 25% auf den Preis angerechnet, Mitfahrer bekommen 50% Ermäßigung, müssen aber ggfs. auch eine Bahncard haben.
Für euch kommt sicherlich die RIT-Fahrkarte in der Stufe ab 650 km in Frage. Nachteil ist, dass du die Fahrkarte ca. 10 Tage vor deinem Abfahrtstag bestellen musst. Zurückgeben kannst du sie, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bis einen Tag vor dem Abfahrtstag, kostet dann allerdings 15 Euro (?) Stornogebühr.

Erkundige dich doch einfach mal beim DJH-Reiseservice:
DJH Service GmbH
Bismarckstr. 8
32756 Detmold
Tel. +49 (0) 5231-7401-18
Fax.: +49 (0) 5231-7401-74
mail:o.schnecke@djh.de
web: www.djh-reisen.de

Viele Grüße
Mutter von Lara
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

Quartier in Stuttgart

Beitrag von thunerfee »

Das Jugendgästehaus ist ebenfalls mit der Straßenbahn - Linie 15 zu erreichen, vom Hauptbahnhof in Richtung "Ruhbank/Fernsehturm", das Gästehaus befindet sich direkt an der siebten Haltestelle "Bubenbad" (ca. 30 Meter).
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Ach ja, beim Wort "Bubenbad" fiel mir ein, dass ich ja schon mal in diesem JGH (in der Richard-Wagner-Stra0e) war! Dieses ist nur etwa 30 m von der Straßenbahnhaltestelle entfernt (die Jugendherberge in der Haußmannstraße ist etwa 200 bis 250 m von der nächsten Haltestelle "Eugensplatz" entfernt).
Aber die Einrichtung vom Jugendgästehaus fand ich ziemlich enttäuschend. An ein Jugendgästehaus hätte ich höhere Ansprüche. Immerhin hatte ich ein eigenes Bad (ich war in einem 3-Betten-Zimmer). Aber zum preiswerten Übernachten ist es schon o.k.

Ich weiß nicht, wie die Jugendherberge in der Haußmannstraße ist. Vielleicht hat hier ja jemand der Vergleich zwischen den beiden.

Liebe Grüße,
Dalia
Antworten